Werbung:

Bundespressekonferenz

„Aufschwung verzögert sich“ – Mit Verweis auf zu wenig Zuwanderung und Bahnverspätungen rechtfertigt Habeck die Rezession

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck musste auf der Bundespressekonferenz am Mittwoch erneut ein Schrumpfen der deutschen Wirtschaft erklären. Die Schuld dafür schob er auf „strukturelle Probleme“ wie – aus seiner Sicht – zu wenig Zuwanderung und fehlenden Infrastruktur-Investitionen.

Zeigte sich überraschend optimistisch: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck bei der Vorstellung der Herbstprognose

Werbung

Am Mittwoch musste Habeck der Presse die Fortsetzung der Rezession erklären. Entgegen all der überoptimistischen Prognosen seiner Regierung und der Wirtschaftsinstitute wird die Wirtschaftsleistung in diesem Jahr erneut sinken. Zum zweiten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik wird das Bruttoinlandsprodukt in zwei aufeinanderfolgenden Jahren schrumpfen. Habeck versuchte in der Bundespressekonferenz am Mittwoch, auf der er die neue Herbstprojektion der Bundesregierung vorstellte, die wirtschaftlichen Probleme auf vermeintliche strukturelle Probleme zu schieben.

„Wir haben ein Potenzialwachstum, das in der Perspektive der nächsten Jahre bei nur 0,6 Prozent liegt. Das sind strukturelle Probleme und Versäumnisse, nicht der letzten Monate und Jahre, sondern der letzten Jahrzehnte“, sagte der Bundeswirtschaftsminister den versammelten Pressevertretern. Dabei beklagte Habeck die vermeintlich fehlenden Investitionen.

Das zeige sich an den „verspäteten Bahnen und zusammenfallenden Brücken“, aber auch an der fehlenden Digitalisierung. Neben der kaputten Infrastruktur stellten auch fehlende Zuwanderung und eine zu geringe Frauenerwerbsquote, vor allem nach der Schwangerschaft, strukturelle Probleme dar. Doch eine Lösung der Probleme wurde laut Habeck mittlerweile auf den Weg gebracht.

Eine Schuld bei sich und seiner Regierung für die aktuellen Zahlen sah Habeck offensichtlich nicht. Trotz der katastrophalen Zahlen blieb Habeck auf der Pressekonferenz sogar überraschend optimistisch. „Der Aufschwung verzögert sich also ein weiteres Mal“, stellte der Bundeswirtschaftsminister fest. Schließlich rechnet die Bundesregierung auch weiterhin mit dem Aufschwung. Bereits 2025 hofft man auf 1,1 Prozent preisbereinigtes Wirtschaftswachstum; 2026 sogar auf 1,6 Prozent. Das klingt im Hinblick auf die Jahre der Stagnation nach sehr rosigen Aussichten für die deutsche Wirtschaft – hinter denen wohl ein großes Fragezeichen stehen dürfte.

Im Frühjahr 2024 prognostizierte die Bundesregierung noch ein Wirtschaftswachstum von 0,3 Prozent bis zum Ende des Jahres. Mittlerweile musste sie sich um ganze 0,5 Prozentpunkte nach unten korrigieren und rechnet jetzt mit 0,2 Prozent negativem Wirtschaftswachstum. Das könnte nicht nur für die deutsche Wirtschaft ein Problem werden, sondern auch für die Ampel-Regierung, der Habeck angehört. Der Bundeshaushalt 2025 wurde nämlich auf Grundlage der optimistischen Zahlen der Frühjahrsprognose veranschlagt (Apollo News berichtete). Die Steuereinnahmen werden jedoch augenscheinlich geringer ausfallen, als damals erwartet.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

217 Kommentare

  • Der Aufschwung verspätet sich also wegen der Bahn. Hoffentlich hat sich er Aufschwung nicht verfahren oder ist woanders ausgestiegen.

    324
    • Nein, er wartet nur auf die Ersatzlokomotive, die hoffentlich nicht dieselbetrieben ist.

    • Habeck kommt damit auch nur durch, weil Journalisten nicht nachfragen. Habeck sollte doch mal beantworten mit welchen Fachkräften aus dem Ausland er den Aufschwung und vor allen Dingen in welchen Branchen er das schaffen will. Dann kann man noch hinterfragen in welcher Größenordnung sich sein Aufschwung auswirken soll……Man muss viel mehr nach Zahlen und Fakten fragen. Dann ist bei Habeck relativ schnell Schluss mit der Fähigkeit Auskünfte zu erteilen.

      • Nachfragende Journalisten werden verhetzt und rausgeworfen. Siehe Reitschuster.

        11
      • Es gibt ja genügend zugewanderte Menschen, auch aus der Ukraine. Warum arbeiten diese Menschen nicht in DE? Dann hätten sie auch das Recht, aus dem Sozialsystem versorgt zu werden, welches so aufgeblasen ist das für Investitionen in DE einfach Nix mehr da ist…

        9
      • Volle Zustimmung. Die Journalisten stellen keine kritischen Fragen. Und Habeck verweist sogar darauf, dass kritische Fragen den „rechten“ Rand stärken könnten. Da fragen die Journalisten brav, ob er wieder Haferflocken mit Wasser gegessen hat.
        Mit den Fachkräften, meint er wohl die Busfahrer aus Kenia, die erst hier noch den Führerschein machen müssen.

        17
    • … schon passiert!

      • Loriot hätte mit Habeck seinen Spaß gehabt

        12
    • Naja wenn die Bahn dran Schuld ist wird es erst 2070 wieder was mit dem Aufschwung!, hat die Bahn ja selbst gesagt, erst ab 2070 fahren die Züge wieder Pünktlich!!

      • Oh ja, die Bahn mit Ihrer Glaskugel. Das sind fast 50 Jahre die die Bahn hier in die Zukunft sehen wollte. Verhält sich also ähnlich wie mit den Klimakrislern. Wette können wir mit ca 90% Genauigkeit für 3 Tage vorhersagen. Wollen aber den Klimawandel bis ins Jahr 2100 vorraussagen. Da kauf ich doch ehr Spekulatius im Supermarkt. Der ist wenigstens sinnvoll.

        6
    • Oder wurde gar angeschossen. Mittlerweile werden Züge in Deutschland ja auch schonmal beschossen.

      • Könnte auch sein. Sabotage an Habecks Aufschwung. Vielleich die AFD oder Putin?

        12
        • Machete oder Messer werden es sein… trotz Verbotszonen an Bahnhöfen

          3
          • da sind wir dann wieder beim Thema „Fachkräfte“

            4
  • Zur Inkompetenz kommt Unverschämtheit. Und die Wirtschaft schweigt. Höchstens die Ex-Bosse machen mal den Mund auf. Deutschland auf Talfahrt mit Robert.

    275
    • Dunning Kruger. Minister spielen als Therapie.

    • Roberto Blanko. Minister ohne Geld.

      • Und ohne Sachverstand

        6
    • Habeck hat keine Ahnung von Wirtschaft und hat in seiner Regierungszeit nichts hinzu gelernt. Das Thema scheint ihm gar nicht zu liegen, weshalb er auch lieber etwas anderes studiert hat. Die blöden Ausreiden werden von seinen Mitarbeitern erarbeitet, welche auch nicht die hellsten Kerzen auf der Torte sind. Das widerum verwundert nicht, denn es sind vorwiegend Parteifreunde und Günstlinge von Habeck und eine Vertreterin von Black Rock. Der Dame fällt aber offenbar auch nichts Gescheites mehr zu den desaströsen Ergebnissen ein.

      • „Der Dame fällt aber offenbar auch nichts Gescheites mehr zu den desaströsen Ergebnissen ein“

        da verschlägt es doch jedem mit nur einem Funkten Intellekt die Sprache

        0
  • Man stelle sich vor, dieser Parvenu müsste einmal unter realen Bedingungen (also als Bereichsleiter eines wirtschaftlich geführten Unternehmens) seine kruden Erklärungen zur desaströsen Bilanz seines Fachbereiches einem fachlich versierten Vorstand vorstellen müssen. Die würden den kurz anbraten und dann, noch während der Veranstaltung, hochkant und fristlos rauswerfen.
    Ja ich weiß, nur ein Traum, aber schön wär`s doch.

    268
    • Das s mal schön gesagt.

    • Unter realen Bedingungen würde der maximal im Pförtnerhaus sitzen.

      • Der dürfte bei mir nicht mal die Tonne vors Tor schieben!

        3
      • Habeck als Pförtner? Niemals! Stellen Sie sich doch mal Habeck als Pförtner einer großen Firma vor. Und jetzt kommen Sie zu der Firma und haben dort einen wichtigen Termin. Glauben Sie, Sie finden das richtige Büro, wenn Sie Habeck nach dem Weg fragen?

        6
    • Würde aber bedeuten, dass ihn irgendjemand für diese Position einstellt. In dieser Realität eher unwahrscheinlich.

      • `Sagte ja, nur ein Traum.

        2
    • Seine Boni wäre er jedenfalls schon los.

      • Das wäre das mindeste.
        Ich habe da schon vor so einem „Operating Review“ gestandene und erfahrene Manager zusammenklappen sehen. Und die hatten ihren Laden vergleichsweise im Griff und, vor allem, sie wußten wovon sie sprachen.

        5
        • Ein Musk-Habeck-Duell wäre sicher von Brisanz getragen.

          4
          • Der arme Musk…

            5
  • Zitat der Bundesregierung auf eine schriftliche Anfrage der CDU/CSU Fraktion:

    „Die Bundesregierung hält ihre Wirtschaftspolitik für erfolgreich“

    Völlig lebensfern, abgehoben und realitätsfern. Und an der Rezession sind alle anderen Schuld, nur nicht die Regierung mit ihrer ideologisierten Politik. Ich kann es nicht mehr hören.

    175
    • Hab vor Jahren mal den Begriff GASLIGHTING gehört und recherchiert. Diese Manipulation der Psyche findet hier statt. Irgendwann nach reichlich Konsum dieser Absonderungen glaubt man, selbst verrückt zu sein!

    • Schuldeingestândnisse sind den RotGrünen Universalgenies fremd.

    • Wie Habeck selber sagte „Regierung macht keine Fehler !“
      Ich würde dazu sagen/spekulieren , „Mit dem deutschen Volk kann man machen ,was man will !? “
      Denn die deutschen Sesselfurzer kleben offenbar an ihrer Couch fest aus unergründlichen Gründen oder haben Angst vor Ministerin Faeser und dem Verfassungsschutz ??

    • Es kommt im auf den Kontext an. Ja erfolgreich zerstört er die deutsche Großindustrie.
      Wie sollen Politiker erkennen das es rapide abwärts geht mit Deutschland.
      Solange sie pünktlich fürs Nichtstun vom Deutschen Steuerzahler monatlich fürstlich belohnt werden.
      Ein Job wo man überhaupt keine Verantwortung trägt egal wie kriminell ihr Vergehen ist wo man millarden Euros in den Sand setzen darf ohne Konsequenzen. Ja das ist für uns Realitätsfremd aber diese Herrschaften anscheinend das normale Alltagsgeschäft

    • Ehrlich gesagt, klingt dies wirklich nicht glaubhaft. Eher an die DDR.

    • Geht mir genau so – kann’s auch nicht mehr hören und diesen Versager auch nicht mehr sehen.
      Das Schlimmste aber bleibt, es gibt immer noch Leute, die den wählen.

  • Wieder eine neue Märchenstunde und wie viele glauben die Märchen?

    168
    • immer noch zu viele…. 🤨☹️☹️

    • alle die, die sich täglich 5 mal ard und zdf nachrichten reinziehen

    • Die glauben nicht einmal, sondern plappern einfach nur nach.

    • Dr. phil Robert Habeck kommt mir vor wie der Dachdecker, der vom Kirchturm fällt. Als er an der Uhr vorbei kommt, bemerkt er „Wie schön, gleich ist Mittagspause!“

      • Oder der vom Hochhaus fällt und bei jedem Stockwerk an dem er vorbeikommt sagt: bisher ging es gut

        2
    • Immer vorausgesetzt, dass das Märchen überhaupt verstanden und nachvollzogen werden konnte. Ich schätze mal, dass sich zuhörende Ökonomen einige Schnäpse genehmigen mussten.

      • Früher im alten Presseclub haben sie sich ja Sonntag mittags ordentlich einen „gekippt“ und geraucht bis das Studio vernebelt war., wenn sie die Wirtschaftspolitik analysiert haben.
        Die heutigen Journalisten folgen Habecks Rezept von Haferflocken mit Wasser

        3
  • Es wird jeden Tag besser, unfassbar…und 80% nehmen ihm das ab…

    135
    • Falsch! nur noch ca. 10% nehmen ihm das ab!!

      • …es ist durchaus denkbar, dass es im Bund zu schwarz-grün kommt und somit auch das der Wirtschaftsexperte Robert H. weiterhin die deutsche Wirtschaft auch nach 2025 erfolgreich umbauen darf… also wer schwarz wählt bekommt evtl. grün…

        14
        • Es ist (ziemlich) sicher, dass nach der BTW eine Anti-AfD-Koalition aus dem gebildet wird, was halt noch da ist. Das wird die CDU sein, höchstwahrscheinlich zusammen mit der SPD und – weil es immer noch nicht reicht – mit den Grünen. Die CDU/CSU kann vor der Wahl versprechen, was sie will: es wird nach der Wahl der Koalitionspartner wegen größtenteils nicht umsetzbar sein.
          Das sollte dem Wähler vorher klar sein, dann muss er hinterher auch nicht „rumheulen“.

          4
        • Leider nicht eventuell, sondern garantiert

          7
      • Jeder der die Deindustrialisierung Deutschlands nicht abwählt, dass Abwählen ist m.M. nur durch die Wahl der Blauen möglich, unterstützt weiterhin das System und somit auch den Kinderbuchautor…

        9
      • Aber weitere 70% ermöglichen durch ihre Wahlentscheidung, dass Habeck auch in Zukunft seine Märchen erzählen kann.

        16
  • Die Zahl der Erwerbslosen steigt stetig und jede Woche werden neue Massenentlassungen angekündigt, Herr Habeck schiebt seine Fehlleistung aber noch immer auf „zu wenig“ Immigration – wann wird endlich auch dem letzten Ideologen klar, dass dieser Mann komplett unfähig ist?

    129
    • Er wartet auf die Einreise des Wirtschaftsaufschwungs. Der jedoch flüchtet lieber woanders hin.

    • Das erschrickt mich auch am meisten, die täglichen Insolvenzen und Entlassungen . Das ist wie Dominosteine, da reißt eins das andere immer schneller mit.
      Aber das wird ja wieder gut, wenn mehr Zuwanderung kommt…..sagt Habeck. Ob er das etwa selber glaubt oder nur irgendwas sagt, weil er sonst nix weiss.?

    • Er ist keineswegs unfähig. Er weiß was er tut und er macht es hervorragend. Nur noch kurze Zeit und er hat Deutschland beerdigt

      • Viele scheinen genau das schon erkannt zu haben und wählen daher auch die grüne Partei ab.

        0
      • Er ist nicht unfähig sondern macht genau das, was er soll. Wirtschaftsministerium gekoppelt mit Klimaministerium = De – growth. Offensichtlicher geht es ja gar nicht. Und das Beste? Der Wähler denkt es wäre nur Dummheit. Habeck lacht sich Tod und macht genauso so weiter.

        4
  • Wie lange wollen die Deutschen sich noch mit ansehen, wie ihr Wohlstand und ihre Zukunft von der eigenen Regierung verspielt wird?

    123
    • Die Talfahrt ist erst im Abgrund zu Ende. Vielleicht wachen dann doch noch einige auf.

  • Das Presse-Drama hab ich live verfolgt. Ich dachte die ganze Zeit : Die armen Journalisten ! Die müssen jetzt die Metaebene eines Habecks erforschen und aus der gequirlten Sch…. eine Sahnetorte stricken. Bei solchen Arbeitsbedingungen würde ich hinschmeißen.

    119
    • Es sind ja keine ‚Pressekonferenzen‘, sondern Mitgliederversammlungen.

      Die anwesende Journaille gehört zu seiner treuesten Wählerschaft und wird sich eher die Zunge abbeißen, als eine kritische Frage zu stellen …

      Sollte das doch einmal passieren, setzt es einen strengen Verweis vom Chef-Redakteur.

      • Sektentreffen

        8
    • Steuerzahler blecht:
      Brandenburgs Grüne können eigene Abwicklung nicht bezahlen…
      Die Grünen beantragen einen einmaligen Zuschuss in Höhe einer maximal mittelgroßen sechsstelligen Euro-Summe. Die „Märkische Allgemeine“ berichtete zuerst darüber. Fraktionschef Benjamin Raschke kündigt an: „Wir wollen versuchen, dass unsere Mitarbeitenden nicht von heute auf morgen auf der Straße sitzen.“
      https://www.bz-berlin.de/brandenburg/gruene-aus-landtag-zuschuss
      – Wurden die Geldrücklagen bei der Partei „Die Grünen“ untersucht und berücksichtigt, bei der Bundespartei und in Brandenburg?

    • Das sind doch alles Gläubige. Wenn Habeck die Messe liest, geht dem deutschen Durchschnittsjournalisten einer ab.

      • Na hoffentlich. Irgendwer muss ja was Gutes davon haben.

        0
  • Mit Verweis auf zu wenig Zuwanderung und Bahnverspätungen rechtfertigt Habeck die Rezession… 😂

    Sorry, aber mehr muss man über diese Politik nicht wissen.

    • In Kiel sorgt eine Gruppe von etwa dreissig Flüchtlingen für erhebliche Unruhe in einem Wohngebiet. Die Anwohner des Stadtteils Wik klagen über ständigen Lärm, Diebstähle und Müllprobleme. Die Behörden scheinen ratlos, berichtet die Bild-Zeitung.
      Laut dem zuständigen Sozialdezernenten handelt es sich vor allem um Roma aus der Ukraine oder dem türkisch-bulgarischen Grenzgebiet. Diese kleine Gruppe ignoriere jegliche Regeln und scheine keinerlei Unrechtsbewusstsein zu haben. Massnahmen der Polizei und Justiz blieben bislang wirkungslos.
      Eine Abschiebung oder eine Verlegung in eine andere Stadt sei nicht möglich, sodass die Behörden nun auf «Workshops» setzen, um das Problem in den Griff zu bekommen. Die Bewohner sind jedoch frustriert. «Es ist nicht mehr auszuhalten», sagt Stefan Asmus der Bild-Zeitung, er lebt in der Nähe der Gemeinschaftsunterkunft. Auch der örtliche Einzelhandel leidet: Ein Supermarktmitarbeiter berichtet von ständigen Diebstählen, trotz verhängter Hausverbote.

      • Ja, aber die „workshops“ sind nicht für das 20-köpfige Problem gedacht, sondern für die anderen Bürger.
        Vermutlich sollen sie mehr Toleranz und Hilfsbereitschaft lernen.

        8
        • Natürlich. Dieser-Sozialdezernent hat doch tatsächlich gesagt, es müsse mehr Menschen geben, die sich trauen mal raus zu gehen und denen zu sagen, dass man nach 22 Uhr die Musik nicht so laut stellen sollte. Ja klar, weil die zu blöd sind mit denen fertig zu werden, sollen „die Menschen“ im Leichenschauhaus landen. Soll er doch hingehen und denen das sagen.

          4
          • Der brüllt dann wieder jeden als Rassisten an, der das wirklich macht und sich vielleicht auch noch erfolgreich gegen die unweigerlichen Angriffe zur Wehr setzt. D hat fertig, wer kann packt die Koffer.

            3
        • Genau so wie Rettungskräfte geschult werden müssen für die Asylbewerber, die randalieren, ihre Unterkunft abreißen und verdrecken.
          Läuft….

          1
  • oder ist evtl. auch der tagtägliche Wechsel von hell auf dunkel Schuld???

    • Der beste Kommentar überhaupt!

  • so geht Sozialismus, ….. wenn die „Elite“ ihr Versagen als Fortschritt verkauft.

  • Darf der jetzt noch zwölf Monate weiter „Fake News“ verbreiten? Und vor allen Dingen seine katastrophale Wirtschafts-Vernichtungs-Politik weiter durchziehen, gibt es nicht irgendeinen Punkt, an dem das offensichtliche ausgesprochen werden muss und selbstverständlich bedeutet, dass seine umgehende Entlassung/Rücktritt.

    • Die AfD wäre gefragt.

  • Ganz ehrlich. Für so viel Inkompetenz hätte er in der freien Wirtschaft seinen Posten räumen müssen. Das würde sich kein Arbeitgeber lange anschauen.

    • Eher hätte er erst gar keinen Posten bekommen.

  • Naja, in Zukunft ist zumindest der Fachkräftemangel beseitigt:
    Erstens brauchen wir keine Fachkräfte mehr da es keine Arbeitsmöglichkeiten mehr gibt
    Zweitens werden durch Massenentlassungen und Firmenpleiten genug Fachkräfte freigesetzt.
    Gut gemacht Robert, du bist echt ein Tausendsassa

    • SPD unter Goldketten Gerd hat den Anfang gemacht. Merkels CDU hat weitergeführt und Habeck vollendet. Somit sind ALLE (wir haben 2024) Wähler der SPD/CDU und Grüne Hauptverantwortlich. Eindeutig! Wenn man sein Gehirn nicht verdrahtet kommt sowas bei rum. Land der Dichter und Denker… Eher der Vollidioten. Ich hab es schon immer gesagt. Aber ihr alle versteht Politik (😆) anscheinend nicht und lasst den Verräter ins Land. Eure Kinder und Frauen danken euch… Aber Hauptsache die Frisur zur Arbeit sitzt…

    • Das fürchte ich leider auch

  • Eine fehlende Zuwanderung …da fehlen einem die Worte …

    • Da hat er doch indirekt recht.
      Je mehr Zuwanderung desto mehr Umsatz.
      Neue Hotels anmieten,Sicherheitsdienst,Sozialarbeiter,Dolmetscher,mehr Lehrer,mehr Matratzen und Betten +++
      Der einzige Wehrtropfen ist das diese Ausgaben nur kosten und der Allgemeinheit außer kosten nichts bringt .

    • Damit hat er indirekt zugegeben, dass unsere real stattfindende Zuwanderung nicht zu gebrauchen ist.

      • Logik ist nicht die Stärke des Philosophen.

        4
    • Gemeint war wohl die Zuwanderung von Hirn in eine Sekte…

      Obacht – Sarkasmus aus dem Ausland

  • Ich weiß es schon, jedoch wird es auch verspätet bei ihm ankommen, dass er mit als einer der größten Zerstörer des Landes in die Geschichte eingehen wird.
    Der Mann lebt wie die gesamte Ampel in einem Elfenbeinturm. Schließt endlich die Tür zu diesem Turm, lebt euer Leben dort und lasst uns Bürger endlich in Ruhe mit eurer Faktenverdreherei..

    • Elfenbeinturm ist ja noch ein bißchen schmeichlerisch. Ich glaube eher, daß er unter einer (Berliner) Käseglocke lebt!

  • Wegen Bahnverspätungen …

    Der Zug kommt nie an!

    • „Es fährt ein Zug nach Nirgendwo …“
      Trallala

    • es fährt ein Zug nach nirgendwo

  • Wie lange muss man diesen Pinocchio noch ertragen?

  • Fehlende Zuwanderung stellt ein strukturelles Problem dar?! Ich sage mal so … angenommen, ein hochqualifizierter IT-Spezialist aus dem Ausland reist einen Tag vor seinem Vorstellungsgespräch nach Dortmund, Berlin oder Frankfurt an und spaziert mit seiner Familie ein bisschen durch die Stadt. Das Vorstellungsgespräch findet doch dann nur noch der Höflichkeit halber statt. Spätestens, wenn der dann hört, was er im Vergleich zum Angebot aus der Schweiz oder den USA hier verdient, steht der lachend auf und verlässt kopfschüttelnd das Gespräch.

    Jedes Jahr verlässt eine sechsstellige Zahl meist hochgebildeter Deutscher dieses Land – warum sollten die guten Leute von außerhalb ausgerechnet hierher kommen?!

    Weltspitze ist Deutschland nur noch bei der Arbeitslosenversorgung – DIESE entsprechenden „Fachkräfte“ rennen uns die Bude ein, aus aller Herren Länder. Ich wollte erst schreiben „beim Sozialsystem“, aber dazu gehört ja auch die deutsche Micker-Rente …

  • Zu wenig Zuwanderung? Deutschlands Wirtschaft besteht bald nur noch aus Dienstleistungen und Umverteilung zu Gunsten von „Zuwanderern“. Die Volkswirtschaft ist nicht mehr produktiv sondern lebt davon, dass immer mehr „Zuwanderer“ die Hand aufhalten, die Gesundheits- und Sozialsysteme aussaugen und andere sich daran dumm und dusselig verdienen. Wenn das die Wirtschaft ist, die sich unserer grüner Transformationsminister
    wünscht, dann gibt es Massenverelendung.

  • Die Transferenpfänger und Staatsdiener merken natürlich nur wenig von dem Niedergang. Die Kosten dafür in Form von noch höheren Steuern und Abgaben oder dem Stellenabbau allenthalben sollen wieder nur die Werktätigen tragen, während der Rest sogar mit steigenden Einnahmen rechnen kann.

  • Wenn ich seinen gelangweilten Blick bei den Bundestagsdebatten sehe, weiß ich nicht ob er den Vorträgen nicht gewachsen ist oder ob es einfach nur Unhöflichkeit ist.

    • Immer noch besser als das arrogante Grinsen wenn er mit Olli flüsterfoniert.

    • Er war vorher noch schnell auf dem Klo um sich die Welt schöner zu machen, was im Nebeneffekt einen verklärten Blick hinterlässt.

  • Als Wirtschaftsminister die Probleme und Abwanderungsgedanken von VW, Mercedes, ZF, Continental, BASF, … zu ignorieren ist schon eine Leistung.
    Durften da Journalisten nicht nachfragen, wenn Journalisten in deise Reichtugn nicht fragten ist natuerlich auch eine tolle Leistung des Journalismus.

    • Leider sind die meisten von denen sogennante Haltungsjournalisten. Oder noch einfacher : Grünlinge

  • Die ewigen Feinde des Marxismus, die seinen Sieg verhindern (schon zu Zeiten der DDR): Winter, Frühling, Sommer, Herbst.

Werbung