Werbung

Wahlkampf

„Dem Sieg geweiht“ – Habeck projiziert sich auf Münchner Siegestor

Bescheidenheit sieht anders aus: Mitten auf das Siegestor in München wurde offenbar am Wochenende Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck projiziert.

Von

Das Münchner Siegestor

Werbung

Robert Habeck mitten in München: Auf dem Siegestor, dem Triumphbogen in der bayerischen Hauptstadt, erscheint in der Dunkelheit der Vizekanzler und Kanzlerkandidat der Grünen. Über den Schriftzug des Siegestores, der da heißt: „Dem Sieg gewidmet, im Krieg zerstört, zum Frieden mahnend“, wird Habeck projiziert: „Bündniskanzler. Ein Mensch. Ein Wort“, heißt es in der auf das Tor gebeamten Werbedarstellung.

Die Grüne Stadträtin Marion Mo Lüttig hatte ein Foto der Aktion am 4. Januar auf der Social-Media-Plattform Bluesky gepostet, berichtet Nius. Offenbar wurde der Triumphbogen am Wochenende mit der Wahlkampf-Botschaft bestrahlt. Seitdem sorgt die Aktion auch für viel Spott von Habeck-Kritikern. Manche Nutzer werfen dem Politiker Arroganz vor oder attestieren ihm ironisch Bescheidenheit.

...
...

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Der Bogen ist geschichtsträchtig: gebaut wurde er als ein Symbol für den Sieg über das kaiserlich-napoleonische Frankreich 1815 und später auch 1871. Das Siegestor wurde in den 1840ern fertiggestellt. Die Nazis nutzten den Bogen an der Leopoldstraße/Prinzregentenstraße auch für ihre Aufmärsche in der „Hauptstadt der Bewegung“.

Die Stadt München antwortete auf eine Apollo News-Anfrage zu den Hintergründen der Projektions-Aktion nicht. Der 6. Januar ist im katholischen Bayern ein Feiertag. Offenbar ist die Projektion Teil einer bundesweiten Aktion der Grünen: Wie Nius berichtet, sollen ähnliche Wahlkampf-Motive in mehreren deutschen Großstädten auf berühmte Bauwerke projiziert werden.

Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.

Werbung