Neun Monate saß „Querdenken“-Gründer Michael Ballweg unschuldig im Gefängnis, weil eifrige Staatsanwälte ihm Straftaten vorgeworfen haben, die vor Gericht in sich zusammenfielen. Wie konnte es dazu kommen? Wer hat Druck ausgeübt? Welche Rolle spielt die von den Grünen geführte Landesregierung von Baden-Württemberg? Apollo News recherchiert die Hintergründe dieses Justizskandals, der noch lange nicht aufgeklärt ist.
Die Lawine, die über Ballweg mit seiner Festnahme im Juni 2022 zusammenbrach, wurde bereits Ende 2020 losgetreten. Uns vorliegende Akten zeigen: Auslöser dafür war ein enges Zusammenspiel zwischen einem Anwalt, der sich als Anti-Querdenker profilieren wollte, dem ZDF-Moderator Jan Böhmermann und den Finanzbehörden in Baden-Württemberg.
Werbung
Rechtsanwalt Chan-jo Jun, der 2022 von den Grünen als ehrenamtlicher Richter am Bayerischen Verfassungsgerichtshof benannt wurde, machte während der Corona-Zeit immer wieder mit öffentlicher Kritik an den Maßnahmen-Kritikern auf sich aufmerksam. An das Finanzamt „Stuttgart I – Abteilung für Steuerfahndung“ wandte er sich im Oktober 2020 mit einem zweiseitigen Schreiben, das zeigen Apollo News vorliegende Unterlagen. Jun wies darin auf Medienberichte über „die erheblichen Einnahmen“ der von Michael Ballweg gegründeten Organisation „Querdenken – 711“ hin und warf die Frage auf, ob Ballweg das von Unterstützern eingeworbene Geld nicht versteuern müsste.
Es handelte sich zwar um keine förmliche Strafanzeige, aber die mögliche „Weiterleitung an die Staatsanwaltschaft“ erwähnte der Anwalt ausdrücklich und beendete seinen Brief mit einer Bitte: „Sollten sich die hier vorgebrachten Verdachtsmomente jedoch als völlig irrelevant herausstellen, bitten wir um entsprechenden Hinweis, um eine falsche Verdächtigung zu vermeiden.“ Er war als Anwalt der Gegenseite in einem zivilrechtlichen Streit mit Ballweg tätig und verfasste das Schreiben in deren Namen.
Werbung
Juns Brief an die Stuttgarter Steuerfahnder bekam auch die Redaktion von Jan Böhmermann in die Hand. Sie recherchierte damals gemeinsam mit einem Journalisten von Netzpolitik.org zur Querdenken-Bewegung. Die von Ballweg und seinen Mitstreitern zunächst in Stuttgart und dann bundesweit organisierten Demonstrationen gegen Grundrechtseinschränkungen gewannen rasant wachsenden Zulauf. In den Landesregierungen und der Bundesregierung, die an ihrer restriktiven Pandemiepolitik festhielten, wurde man nervös.
Lesen Sie auch:
„Nicht politisch motiviert“ – Wie die Öffentlich-Rechtlichen den Ballweg-Skandal leugnen
Öffentlich-rechtliche Medien behaupten, das Verfahren gegen „Querdenken“-Gründer Michael Ballweg sei keinesfalls politisch motiviert gewesen. Das ist nachweislich falsch: Von Anfang an hatte der Prozess eine zentrale, politische Dimension.Gegen Michael Ballweg griff der Corona-Staat zu allen Mitteln. Das Ziel war: Dieser Mann muss weg
„Querdenken“-Gründer Michael Ballweg ist unschuldig. Das ist das richtige Urteil am Ende eines falschen Prozesses. Denn die Verfolgung von Ballweg war von Anfang an politisch motiviert – und wird bleibende Schäden am Rechtsstaat hinterlassen.Am 9. Dezember 2020 erklärte das Landesamt für Verfassungsschutz in Baden-Württemberg als erstes in Deutschland die „Querdenken“-Bewegung zum Beobachtungsobjekt. Die Gruppe radikalisiere sich und sei von Extremisten unterwandert, hieß es zur Begründung. Politiker von CDU, SPD und Grünen begrüßten die Entscheidung.
Zwei Tage später, am 11. Dezember 2020, schrieb der Netzpolitik.org-Journalist, der für Böhmermann recherchierte, eine kurze E-Mail an den Leiter des Finanzamts Stuttgart I: „anbei das Schreiben, das an Sie ergangen sein soll – können Sie bestätigen, dass dieses bei Ihnen einging? Einzig allein das versuche ich zu verifizieren.“ Im Anhang: der Brief von Anwalt Chan-jo Jun. Die E-Mail liegt Apollo News vor. So knapp und direkt wie sie formuliert war, ist es ziemlich wahrscheinlich, dass der Amtsleiter und Böhmermanns Rechercheur zuvor miteinander telefoniert hatten. Noch interessanter ist, was darauf folgte.
Werbung
Der Chef des für Ballweg zuständigen Finanzamts Stuttgart I leitete die E-Mail des Journalisten sofort an mehrere Mitarbeiter seiner Behörde weiter. Auch die übergeordnete Oberfinanzdirektion (OFD) war im Verteiler. „Ist im Sachgebiet dieses Schreiben eingegangen und wurde es ggf. an das FA Stuttgart II weitergeleitet? Ich kenne es nicht“, fragte er. Im Finanzamt Stuttgart II ist die Steuerfahndung angesiedelt, was Jun offenbar nicht wusste und deshalb die falsche Adresse verwendet hatte.
„OFD und FM sind wegen des Falles sehr alarmiert. Ich bitte um schnellstmögliche Rückmeldung, falls jemand was weiß“, schrieb der Amtsleiter weiter (darüber berichtete bereits Nius). FM steht für Finanzministerium. Es wird in Baden-Württemberg seit 2016 von Grünen geführt. „Wie Sie sehen, wurde mir das Schreiben von einem Journalisten von netzpolitik.org weitergeleitet. Wegen des Steuergeheimnisses kann ich sicherlich keine Auskunft erteilen. Wir müssen aber prüfen, ob wir weitergehend tätig werden müssen“, endete die E-Mail.
Eine Antwort erhielt er bald. Noch am selben Vormittag meldete der Chef des Finanzamts Stuttgart I an die Oberfinanzdirektion: wie ihm sein Amtskollege, der Leiter von Stuttgart II „soeben telefonisch mitgeteilt hat, ist das Schreiben bei Stuttgart II eingegangen. Von dort werde ich in Kürze einen Bericht erhalten.“
Werbung
Die Feinheiten der Zuständigkeiten beider Ämter sind wichtig. Denn offizielle Auskünfte zum Fall Ballweg hätte damals kein Journalist bekommen dürfen, wie der Amtsleiter in seiner internen E-Mail selbst schreibt. Die offene Frage ist daher: Wie hat Jan Böhmermann erfahren, dass nicht Stuttgart I, an die Juns Schreiben fälschlicherweise gerichtet war, sondern Stuttgart II die Vorwürfe gegen Ballweg prüfte?
Denn darüber sprach Böhmermann. Im „ZDF Magazin Royale“ vom 18. Dezember 2020 zog er die „Querdenken“-Proteste ins Lächerliche und stellte den Verdacht in den Raum, dass sich Michael Ballweg an Spenden bereichere. „Ey Michael Ballweg“, beendet der ZDF-Moderator den Beitrag süffisant in die Kamera grinsend. „Das Finanzamt Stuttgart II lässt ausrichten: Du sollst bitte mal zurückrufen. Dringend. Es geht um was Ernstes.“
Die öffentlich-rechtliche Sendung hatte die erwünschte Wirkung. In Stuttgart gingen danach etliche Hinweise von ZDF-Zuschauern ein, die zu Ermittlungen gegen Ballweg aufforderten. Sogar die Staatssekretärin im baden-württembergischen Finanzministerium, die Grünen-Politikerin Gisela Splett, befasste sich damit und leitete solche Nachrichten intern weiter.
Werbung
Das alles zeigt: Ohne die Anfrage des für Böhmermann recherchierenden Journalisten und ohne die darauf folgende Verdachtsberichterstattung im Fernsehen wäre der gegen Ballweg gerichtete Anwaltsbrief womöglich in den Aktenschränken des Finanzamts verschwunden. Die Ermittlungen gegen den Querdenken-Gründer kamen jedenfalls erst danach in Gang. Und sie wurden mit einem Eifer geführt, der nur dadurch zu erklären ist, dass das politisch gewünschte Ergebnis von vornherein feststand. Haben hier staatliche Stellen Journalisten mit Informationen gefüttert, um so Handlungsdruck auf die eigenen Behörden zu erzeugen?
Das ZDF ließ eine Apollo-News-Anfrage dazu bislang unbeantwortet. Und der damals für Böhmermann recherchierende Journalist von Netzpolitik.org bat um Verständnis, dass es sich „unter anderem aufgrund des Ihnen sicherlich auch bekannten Prinzips des Quellenschutzes“ dazu nicht äußere.
Auch die Anwälte von Michael Ballweg hatten versucht, dieser Frage nachzugehen. Sie stellten während des monatelangen Strafprozesses am Landgericht Stuttgart den Antrag, Jan Böhmermann als Zeugen zu laden. Er hätte dann in öffentlicher Sitzung aussagen müssen. Doch das Gericht habe den Beweisantrag abgelehnt, sagte Ballwegs Strafverteidiger Ralf Ludwig – „ mit der Begründung, dass Böhmermanns Aussage satirisch zu verstehen sei.“
Verfolgung Unschuldiger ist eine Straftat. Schluss mit lustig!
Es ist staatlicher Justizterror gegen Unschuldige für politische Zwecke. Das kennen wir seit Jahrzehnten aus allen sozialistischen Regimen. Deutschland hält sich wieder politische Gefangene. Siehe auch die Fälle von Dr. Rainer Füllmich oder Johanna Findeisen.
Und der nächste Mensch, den man anprangert…
:::
Es geht um 9,50 Euro:
Satirischen Brief an grünen Minister geschickt: Kripo sucht Rentner auf
https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2025/satirischen-brief-an-gruenen-minister-geschickt-kripo-sucht-rentner-auf/
Böhmermann habe ich nie gehört und gesehen. Er ist mir nur mal mit seinen Äußerungen zu Österreich aufgefallen. Sonst interessiert der mich nicht. Ich lese lieber Bücher oder höre gute Musik.
Das ist ja schön.
Mir geht es ganz genau so wie Ihnen.
Allerdings hat der Nachfolger von Karl Eduard von Schnitzler (wobei dessen Macht deutlich begrenzter war, als die eines Böhmermanns; und Schnitzler wurde auch nie so persönlich) wohl doch eine große, mediale Reichweite.
Liebes Apollo Team,
bleiben Sie an der Sache dran und klären Sie weiter auf.
mit steueranklagen die politischen kritiker zur strecke bringen. erinnert an putin- methoden von vor zwanzig jahren. fall chodorovskovski.
Das ist mit Sicherheit kein Alleinstellungsmerkmal der Russen, diese Methode existiert schon soooo lange wie Menschen Steuern aufgedrückt wurden.
Denk mal über die McCharty Ära nach und unter welchen Umständen er „starb“.
Übrigens, bitte etwas genauer recherchieren !
Mir ist kein „chodorovskovski“ bekannt geworden, wohl aber der superreiche russische Oligarch „Chodorkowski“ der zwischen der Schweiz und London ‚pendelt‘
Für solche Aktionen hat die Polizei in diesen Zeiten offensichtlich noch Kapazitäten.
https://www.nius.de/kriminalitaet/news/rentner-beschwerde-kripo/2f2f3283-9111-4dac-8a83-757c2d4d27ee
Viele Polizeibeamte laufen schon seit Jahren mit der Faust in der Tasche herum.
Es muss nur einen ungewöhnlichen Anlass geben und schon wäre ich mir nicht mehr so sicher, ob die Beamten alle dieses Spiel brav weiterführen.
Irgendwann ist eine Grenze erreicht.
„…der damals für Böhmermann recherchierende Journalist von Netzpolitik.org …“… taucht mehrmals auf. Gibt es Gründe, hier keinen Namen zu benennen? 🤔
Nennen Sie ihn doch,was ist schon dabei?
Danke Hr. Gräber für diesen aufklärenden Artikel.
Die Medien müssen hier ganz stark am Ball bleiben.
Wir haben es mit einem der größten Justizskandale der BRDeutschland zu tun.
Aufklärung und dann später daraus folgende Konsequenzen für die Taten der Verantwortlichen tun not.
Es geht hier um nichts anderes als die Rehabilitation unseres demokratischen Rechtsstaats.
Bei allem, was jetzt schon aufgedeckt wurde kann einem wirklich Angst und Bange werden, wie es um die Demokratie und die Gewaltenteilung in unserem, einstmals vorbildlichen Land, bestellt ist.
In diesem Zusammenhang möchte ich auch noch einmal auf das persönliche Interview mit Michael Ballweg bei NIUS hinweisen:
https://www.nius.de/interview/news/michael-ballweg-im-grossen-nius-interview-man-fesselte-mich-um-mich-zu-demuetigen/d9ae2df6-7bcb-4456-8dda-22147b5bb868
Die nächste juristische Ohrfeige für Böhmermann. Lediglich die ideologische Schnittmenge plus viel GEZ-Geld hält das ZDF wohl davon ab, ihn abzumahnen oder gleich abzusetzen. Bei einem freien Sender ohne Endlosbudget hätte man das nicht so durchgehen lassen.
Da sei dir mal nicht so sicher. Das ZDF ist Überzeugungstäter. Der Himmler steht voll hinter Böhmermann, sonst wäre der schon längst weg.
Und der Himmler hat seine Job nur weil er das tut was die SPD alias Grün von ihm verlangen !!
Böhmermann und Himmler sind Opportunisten . Hätten wir eine Konservative Regierung würden sie auf verlangen dem linke Mob hinterherjagen !!
Deren Überzeugung beschränkt sich Max auf den Gehaltscheck !
Die Aktuelle Kamera 2 aka ZDF ist tiefenverseucht links. Insofern passt der linke Himmler genau ins Muster.
Sind gleiche linke Ideologie & Namensgleichheit vielleicht doch kein Zufall?
# Polemicer.
Thats the way Media – biz worx😆Deshalb ist ja Lanz auch von RTL zum ZDF gewechselt, und hat sich mit GEZ Gebühren ein Multimillionen Vermögen zusammen geschwurbelt, indem er auf mmer brav am grünlinken Zeitgeist segelte und sich so die Politik – Selbstdarsteller um die Stühle an Grill drängeln.
Die Produktionsfirma Florida Böhmermanns bezahlt einen buntes Heer von linken woken Trotteln, die in der freien Wirtschaft NULL,NULL Chancen hätten, derart auskömmliche Gehälter abzugreifen. Ein Arbeitsplatzbeschaffungsprogramm, von der AUCH die Antipoden Springer/Bild/Welt usw. durch Skandalisierung, der Treibjagd auf ausgesuchtes Klientel, super gut leben.
Das ist geschenkt, es hört da auf – gilt für ALLE Medien r/l, wo Existenzen durch Rufmord vernichtet werden sollen.
ERDOGAN kann Böhmi zur Fahndung ausschreiben. Für einen Urlaub in der Türkei braucht er keine Rückreise zu buchen. Ein Daten-Schönbohm kann sich gegen diese GEWALT von Faeser/Böhmi/ZDF nicht richtig wehren
Der Rechtsanwalt
Im Jahr 2016 erregte Jun weltweite Aufmerksamkeit, als er Ermittlungsverfahren im Fall Anas Modamani gegen Facebook-CEO Mark Zuckerberg und weitere Top-Manager, darunter auch COO Sheryl Sandberg, wegen Beihilfe zur Volksverhetzung ins Rollen brachte.[7] Ein Jahr später gelang es ihm, Facebook zum ersten Mal vor ein deutsches Gericht zu bringen.[8][9] Das einstweilige Verfügungsverfahren, das Jun für den syrischen Geflüchteten wegen verleumderischer Inhalte auf dem sozialen Netzwerk anstrengte, scheiterte jedoch vor dem Landgericht Würzburg.[10] Seither machte er im Kampf gegen Hate Speech mehrfach Schlagzeilen mit Gerichtsverfahren gegen internationale Social-Media-Plattformen…
https://de.wikipedia.org/wiki/Chan-jo_Jun
Ach ja, die WU. Wieviele Stimmen werden es denn bei der nächsten Wahl?
Bei der zurückliegenden BTW waren es 6.803 (= 0,0137 %)…
Das bezog sich auf die Walwerbung der WU Südschwarzwald/Hinterdingsbums
Und die gleichen Techniken werden auch angewandt, um die AfD zu verbieten. Sie muss demokratisch aussehen, solange linke Parteien an der Macht bleiben.
Kann man denn nicht mit dem Flieger mit ihm in der Türkei notlanden?
Es ist unfassbar und lässt einen ungläubig zurück. Wie kann so etwas in einem Rechtsstaat überhaupt möglich sein? Ich hätte dies wirklich niemals für möglich gehalten. Politik, Justiz und ÖRR sorgen dafür, dass eine oppositionelle Person für 9 Monate ins Gefängnis muss, ohne das am Ende etwas zählbares rauskommt. Der persönliche Schaden für Herrn Ballweg muss beträchtlich sein, wohingegen die Akteure unbehelligt bleiben. Neun Monate Haft, das muss man sich mal vorstellen. Das Ganze wirkt einfach nur äußerst irritierend und und beschädigt deren Ansehen. Ich persönlich frage mich, wie diese Leute denken und fühlen müssen, um das bis zum Ende durchzuziehen. Sie sitzen in exponierten Stellen, die eine persönliche und gesellschaftliche Verantwortung haben. Wie soll der normale Bürger das Einordnen? Welchen Eindruck hinterlässt das?
Apollo News gebührt Dank für die journalistisch unabhängige Aufklärung.
Danke Mike. Ich stimme Ihnen 100% zu. Ergänzend würde ich noch anmerken wollen, dass in den Fianzämtern wohl gut dotierte, aber verschlafene Beamte sitzen, die, wenn das Scheinwerferlicht auf sie gerichtet wird, aufgescheucht und unprofessionell reagieren. Da wären Entlassungen fällig.
Das Problem: Sie denken nur an sich und welchen Vorteil Sie davon haben.
„In Stuttgart gingen danach etliche Hinweise von ZDF-Zuschauern ein, die zu Ermittlungen gegen Ballweg aufforderten.“
Waren es tatsächlich ZDF-Zuschauer?
Wahrscheinlicher halte ich eine konzertierte Aktion von Personen die sich als als ZDF-Zuschauer ausgaben.
Sicher wie bei GEZ-Reportagen, bei denen „zufällige Passanten“ befragt werden, die in Wirklichkeit Mitgliedernde (m/w/d) der linksgrünen Berufslosen sind.
Es gibt Tausende Opfer inzwischen Deutschlandweit.
Was ist nur aus diesem Staat geworden? Politische Verfolgung in Deutschland. Nicht nur in diesem Fall…
Alles beim Alten
10 Mill. Wähler, die den ÖRR die ökonomische Grundlade schmälern würde, könnte vielleicht ein Umdenken der Gepämperten auslösen. Böhmermann 670.000,– € jährlich, habe ich gelesen. Ist er das wert? Ich meine NEIN.
Das Geld gehört dem wieder eingezogen. Er soll die Schulbank der ersten Klasse drücken.
Waren die 9 Monate U-Haft auch satirisch zu verstehen?
im prinzip muesste doch der herr ballweg jetzt einen batzen schadensersatz erhalten, da er ja zu unrecht einsass und sein ruf geschaedigt wurde. in nius berichten sie heute morgen, dass er in stuttgart stammheim beim verhoer an den tisch gefesselt wurde. ich dachte ich hoere nicht richtig.
@ pharphar
Satire Haft- und ÖRR-Gulag, in Köln Ehrenfeld, für so Hammerbanden -mässig, im ÖRR Standgericht als RÄÄCHTE, von Ayatollah Böhmermann/ Himmler mit Fatwa und braunem Dreieck markierte.
„Lass Dich Überwachen“ – Böhmis/ZDF Sonderformt , im linken Licht betrachtet – nicht unbedingt nur als Satire zu lesen- sondern als Drohung des ZDF/ Staat im Staate sein DÜRFEN.😆
Hat RA Chan-jo Jun eventuell zu viele Al-Capone-Filme gesehen?
Soweit bekannt, wurde Al Capone wg. Steuerhinterziehung zu Fall und für 11 Jahre hinter Gitter gebracht, nachdem man auf andere Weise nicht an ihn ran kam.
Mit genau dem selben Ansatz wurde jetzt bei Michael Ballweg versucht, ihn zu Fall zu bringen, weil er zu wirkmächtig und zu unbequem für die Politik wurde.
Böhmermann wird irgendwann über seine eigenen Füße stolpern. Spätestens wenn er der Damenwelt karrieremäßig im Weg stehen sollte, wird er im Rahmen einer me-too-Kampagne abserviert.
Ihr Wort in Gottes Ohr!
Die Institutionen sind alle so beängstigend unabhängig…
„Alle schlechten Menschen helfen einander, darin liegt ihre größte Stärke.“
(Alexander Solschenizyn)
Ey, Jan Böhmermann, unbedingt mal mit dem Kamaloka beschäftigen. Ist dringend!
Politische Justiz im Zusammenspiel mit
Linksradikalen Politikern und ihrer
Öffentlich Schmutzigen Propaganda Abteilung !
Das bedeutet also , wenn von “ Unserer Demokratie “ die Rede ist !
Andere würden das als “ kriminelles Kartell “ bezeichnen !
Diese Causa muss unbedingt in den Landtagswahlkampf, denn das einstige Musterländle wird in 7 Monaten einen neuen Landtag wählen.
The deep länd….
Exakt
Hinterhältige Denunzianten wohin man schaut, wie in alten Zeiten. Die schämen sich auch nicht, die fühlen sich noch gut dabei, wenn sie Menschen kaputt machen können, die nichts getan haben.
Man kann diesem Staat nicht vertrauen, muss ihn sogar fürchten und der Rundfunk ist ein Teil davon.