CDU öffnet das Tor zu Steuererhöhungen – kommt noch ein fauler Kompromiss?
Mit ersten Vorstößen öffnet man aus der CDU das Tor zu Steuererhöhungen. Alles deutet auf einen faulen Kompromiss hin – radikale Steuererhöhungen im Gegenzug für eine wertlose Reform-Simulation am Sozialsystem. Tiefgreifende Reformen wird es nicht geben.

Zur Umsetzung politisch heikler Entscheidungen bieten sich zwei Wege an. Zum einen die klandestine Steuererhöhung, die gewöhnlich erfolgt, wenn die Öffentlichkeit durch mediale Großereignisse, wie beispielsweise eine Fußball-Weltmeisterschaft, abgelenkt ist. Zum anderen konstruiert das politische Establishment ein mediales Design, das Streit zwischen den Parteien simuliert, wo in Wahrheit Einigkeit herrscht.
Dem voraus geht für gewöhnlich ein Moment der Ehrlichkeit, in dem die Öffentlichkeit mit der tatsächlichen Lage der Staatsfinanzen konfrontiert wird. Bis 2027 soll eine weitere Lücke von 30 Milliarden Euro im Bundeshaushalt aufreißen, so Finanzminister Lars Klingbeil. Selbst das ist selbstverständlich nur die halbe Wahrheit, da die Steuerschätzung von ökonomischen Rahmenbedingungen ausgeht, die vollkommen unrealistisch sind – Deutschland wird tiefer in die Rezession abgleiten, da derzeit alles dafür getan wird, das Kapital ins Ausland zu treiben. Die Lücke in den Sozialkassen und im Bundeshaushalt sowie auf Länder- und kommunaler Ebene wird deutlich größer ausfallen.
Werbung
Es herrscht unbestritten Handlungsbedarf. Bei substantiellen Reformen kneift die Koalition allerdings – aus Angst, weitere Wähler an die AfD zu verlieren. Stattdessen flüchtet man sich in Steuererhöhungen und Gerechtigkeitsrhetorik. So stellt die SPD zunächst fiskalische Schritte, vulgo: Steuererhöhungen, in den Raum. Diese werden mit der hinlänglich bekannten, Ressentiment-beladenen Gerechtigkeits-Prosa verknüpft. Man kennt das: Starke Schultern (diese zahlen bereits den Löwenanteil des Sozialvergnügens) sollen endlich ihren gerechten Beitrag leisten.
Also geht es nun wieder um die Erhöhung von Erbschaftssteuern, Reichensteuern und die Wiedereinführung einer Vermögenssteuer – die Politik macht sich ans Werk, die Substanz der Gesellschaft systematisch zu zersetzen und befeuert so die Verarmungsmaschine zusätzlich.
Die übliche Vernebelungstaktik
Die Brücke zwischen den Koalitionspartnern muss nun die CDU schlagen. Sie sieht sich gezwungen, der SPD etwas zu geben – die Sozialdemokraten treiben den Preis für vernünftige Politik-Ansätze gerne in die Höhe und die Union lässt es gerne mit sich machen. Aus der Fraktion startete gestern der erste Testballon, als der CDU-Haushaltspolitiker Andreas Mattfeldt sich exponierte: Er zeigte sich offen gegenüber der Erhöhung der Reichensteuer auf 45 Prozent. Im Gegenzug forderte er von der SPD die Bereitschaft zu Reformen im Sozialstaat, vor allen Dingen beim Bürgergeld.
Lesen Sie auch:
Auch CDUler dafür
Erbschaftsteuer für Betriebe: Junge Familienunternehmer warnen vor „Todesstoß“ für den Mittelstand
Auch aus der CDU heraus werden nun Steuererhöhungen diskutiert – auch Firmenerben sollen bald volle Erbschaftsteuer zahlen müssen, wenn es nach manchen geht. Der Verband der Jungen Unternehmer warnt mit drastischen Worten vor einem solchen Schritt.Koalitionsstreit
Nach Merz-Anweisung: Wadephul zieht Vorbehalt gegen Wehrdienstgesetz zurück
Außenminister Johann Wadephul (CDU) hat seinen Ministervorbehalt zurückgezogen. Noch vor der geplanten Aussprache am Montagabend soll Medienberichten zufolge Bundeskanzler Merz die Diskussion beendet haben. Eine Änderung des Gesetzentwurfes im Sinne Wadephuls gibt es nicht.Was diesen Themenkomplex betrifft, so kann man bereits jetzt schon sagen, dass es lediglich zu politischen Hütchenspieler-Tricks kommen wird. Eine Umverlagerung der Sozialkosten auf die verschiedenen Träger des komplexen deutschen Sozialstaats – die übliche Vernebelungstaktik, mit der man die Bevölkerung ruhig stellen will. Eine echte Reform müsste hart und einschneidend sein – und genau das will die SPD verhindern. Die CDU lässt es offenbar mal wieder mit sich machen.
Damit bestätigt die Partei den Eindruck, den sie seit dem Eintritt in die Regierung im Mai dieses Jahres abgibt. Sie ist die klassische Umfallerpartei. Ihr politisches Handeln ordnet sich vollständig dem Koalitionsfrieden unter. Wahlversprechen, beispielsweise das, auf Steuererhöhungen zu verzichten oder gar die Menschen zu entlasten durch eine Stromsteuersenkung, werden mit einem Schulterzucken einkassiert. Man geht der SPD zwei Schritte entgegen, damit diese vielleicht auch mal einen auf die Union zu macht. Dabei sind die diskutierten Steuererhöhungen fatale Schritte – und man würde der SPD nur ein vages Versprechen abkaufen, dessen Verlässlichkeit fraglich ist.
Werbung
In diesem Modus treibt eine ideologische Schattenkoalition aus SPD, Linken und Grünen die Unionsparteien vor sich her. Die Konsequenz wird sein, dass auch die letzten bürgerlich gestimmten Wählergruppen mit einem flauen Gefühl im Magen auf das politische Treiben in Berlin blicken. CDU/CSU als Vertreter der bürgerlichen Mitte? Das ist bald endgültig Geschichte.
Die SPD unter ihrem Vorsitzenden und Bundesfinanzminister Lars Klingbeil geht derweil im interkoalitionären Miteinander konsequent „all in“. Von Verhandlungsbereitschaft, inhaltlichem Einlenken oder dem Willen, den Crash-Kurs der deutschen Politik mit der wirtschaftlichen Realität im Land zur Kenntnis zu nehmen, bleibt weiterhin keine Spur.
Für die Steuerzahler wird diese Koalition eine extrem teure Angelegenheit. Bereits in den vergangenen zwei Jahren wurden zahlreiche Steuern erhöht. Denken Sie an die Grundsteuerabgabe, die Wiedererhöhung der Mehrwertsteuer im Gastronomiegewerbe, die Mautabgabe, Flugsteuern oder die CO2-Abgabe. Deutschland ist ein Höchststeuerland im OECD-Vergleich auf Platz zwei. Nur Belgien ist derzeit noch unerschwinglicher für die Leistungsträger im Land.
Werbung
Keine Reformen im Transformationschaos
Die Staatsquote der Bundesrepublik, also die Summe aller ökonomischen Transaktionen, die durch die Hände der öffentlichen Hand fließen, kreuzt dieser Tage die magische Marke von 50 Prozent. Wir erleben die Transformation des Landes in einen sozialistischen Staat, der marktwirtschaftliche Elemente dort zulässt, wo sie ihm opportun erscheinen und wo es gilt, die ökonomische Leistung der Mittelschicht zur Finanzierung der wachsenden Staatstätigkeit abzugreifen.
Damit wird der Druck auf den Steuerzahler weiter wachsen. Ein Blick auf Frankreich, das derzeit eine Staatsquote von 57 Prozent aufweist und einen noch wuchtigeren Sozialstaat betreibt, lässt ahnen, dass wir noch längst nicht am Ende der Fahnenstange angelangt sind. Deutschland tritt nun in die Phase sich beschleunigender Staatsverschuldung, steigender Abgaben und somit sinkender wirtschaftlicher Produktivität ein. Es ist ein Teufelskreis, aus dem lediglich eine radikale politische Umkehr herausführen würde.
Es ist bedenklich, dass der schwere Sturz von Schlüsselindustrien wie dem Maschinenbau, der Automobilwirtschaft oder der Stahlbranche weder in der Wirtschaft noch in der Öffentlichkeit auf eine breite Rezeption stößt. Die sogenannte Wirtschaftselite Deutschlands, über lange Jahre an Subventionen im Rahmen der grünen Transformationswirtschaft gewöhnt, schweigt sich zum wahren Hintergrund der Krise im Green Deal und seinen zahlreichen Regulierungen konsequent aus. Man setzt auf Subventionen und vertraut der zu einem Staat im Staate emporgewachsenen Umverteilungsmaschine.
Werbung
Folgerichtig werden die vor uns liegenden zahlreichen Wirtschaftsgipfel und Krisentreffen zwischen Politik und Großindustrie nichts anderes bewirken, als den Geist des Korporatismus zu stärken und die bestehenden Strukturen durch immer weiter steigende Subventionen zu verfestigen. Deutschland befindet sich auf dem Weg in die wirtschaftliche Bedeutungslosigkeit, auf dessen Pfad die sozialen Spannungen im Land immer deutlicher konturiert hervortreten werden.
Die Niedergang des römischen Reiches zog sich immerhin über mehrere Jahrhunderte, ich fürchte, die Abwrackung der BRD wird in zehn, fünfzehn Jahren erledigt sein.
Spätestens wenn niemand dem „Narrenschiff Utopia“ mehr Geld leihen möchte.
Man fasst das alles gar nicht mehr, was hier abgeht. Wollen die tatsächlich um jeden Preis einen Bürgerkrieg auslösen? Falls ja, dann geben sie wirklich alles dafür. Falls nicht, dann sind so unfähig, wie noch keine bundesdeutsche Regierung jemals zuvor und das will schon was heißen.
Die Merkel hat ja als Kanzlerin Deutschland 16 Jahre massivst geschadet.
Nennen wir es beim Namen: Wir stecken bis zum Arsch im Krokodil. So langsam müsste auch noch der letzte Gut- und Bessermensch im Lande begreifen, was die Stunde geschlagen hat. In ein paar Tagen sind hier in NRW Kommunalwahlen. Sorgen wir für einen ordentlichen Denkzettel, liebe Mitbürger.
Für mich ist es schwer zu verstehen, dass dieser Typ noch gewählt und unterstützt wird.
„Der Staatshaushalt muß ausgeglichen werden. Der Staatsschatz sollte wieder aufgefüllt werden. Die öffentlichen Schulden müssen verringert werden. Die Arroganz der Behörden muß gemäßigt und kontrolliert werden. Die Zahlungen an ausländische Regierungen müssen reduziert werden, wenn der Staat nicht bankrott gehen soll. Die Leute müssen wieder lernen zu arbeiten, statt auf öffentliche Rechnung zu leben.“ — Cicero
Der Charakter jedes einzelnen aber ist hinter vielen Schleiern der Vortäuschung verborgen und von ihnen verhüllt; die Stirn, die Augen und die Miene können mitunter lügen, am häufigsten jedoch lügt die Rede.
Marcus Tullius Cicero (106 – 43 v. Chr.), römischer Redner und Staatsmann
Warum nur sollte Merz ausgerechnet hier nicht lügen? Es ist sonnenklar, was da herauskommt!
Warum sollte man noch CDU wählen, wenn man SPD bekommt.
(..) – kommt noch ein fauler Kompromiss? (..)
Rhetorische Frage, oder ? 😁😁
Was heißt Kompromiss? Die Union fällt eben wieder um. Nichts Neues. Ich hoffe Ihr Union-Wähler seid stolz auf Eure Wahl. Man muss schon nahe am Wahnsinn operieren um diese Parteien noch zu wählen.
Diese Diagnose wurde bereits bei der BTW 2017 festzustellen.
Offshore-Windparks könnten potenziell mehr als 200 chemische Stoffe im Meer freisetzen. Das ergab eine Studie des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie. Darunter seien Stoffe, die potenziell toxisch, hormonell wirksam oder krebserregend sein könnten oder sich in der Nahrungskette anreichern könnten.
Sie stammen vor allem aus Korrosionsschutzsystemen sowie Ölen und Schmierstoffen.
Hinzu kommen Emissionen aus Kühl- und Feuerlöschmitteln.
Die Studienmacher empfehlen, die Ausschüttung chemischer Substanzen durch Windparks weiter zu erforschen. (BR)
Jetzt will Merz alles ändern. Mit Michael Bröcker
https://www.youtube.com/watch?v=aTHathwYJR8 37 Min.
Drohungen gegen Ungarn: Wer stoppt Selenskyj? – Weltwoche Daily DE
https://www.youtube.com/watch?v=4r9IxKPlOzY 23 Min.
In welch völlig falscher Frontstellung neben den politischen Parteien der SPD, Grünen und Linken vor allem die mächtigste Gewerkschaft hierzulande agiert, ist bereits daran erkennbar, dass erst gestern am Montag, den 25. August 2025 die Bezirksleiterin der baden-württembergischen IG Metall während einer Kundgebung am Beispiel der Firma Cellforce behauptete: „Wer jetzt den Stecker zieht, verspielt … technologische Souveränität“. Angesichts dessen, dass gegenwärtig Anforderungen formuliert sind, denen kein Mensch genügen kann, bleibt dem Unternehmen aber keine andere Wahl, als den Betrieb stillzulegen. Jedwedes Weitermachen wäre dadurch zutiefst inhuman. Ohnehin ist eine Fortsetzung der Geschäftstätigkeit gleichsam „um jeden Preis“, wie höchstrichterlich spätestens am 31. Oktober 2023 entschieden worden ist, äußerst unzulässig. Insofern sollte die Kritik erlaubt sein, dass offenbar die deutsche Politik keine Achtung vor den Tatsachen zumindest der wirtschaftlichen Realität kennt.
Ein Wortbruch mehr oder weniger, welche Rolle spielt das noch? Einmal mehr wird deutlich, daß in „unserer Demokratie“ die Verlierer einer Wahl entscheiden WER der Gewinner ist!
Es gab mal eine Zeit, da konnte ich wählen zwischen sozialdemokratischer, christlich demokratischer, oder auch grüner Politik.
In 2025 ist alles der selbe Sumpf. Zuzüglich den Linken.
Das muss doch jeder erkennen, hier handelt es sich um Einheitsbrei !
Keine Unterschiede, Beschlussfassung nur in Eine Richtung: gegen den Bundesbürger!
Kritiker werden mundtot gemacht und in die rechte Ecke gedrückt, oder es wird gkeich versucht, sie zu verbieten.
Wo bleibt der Generalstreik ?!?
All die Schulden, die ganze Inflation – und alles für nichts. Das Geld wird rausgeschmissen und noch mehr Steuern eingetrieben.
Ist Europas Zukunft: „Fit for 2833?“ — Ja! Denn man wird ich im Jahr 2026 einigen, den Euro an den Strompreis zu koppeln! Und man folgt damit China, das den Electro RMB einführt!
Strategische Voraussicht wird helfen, den Wohlstand für die nächsten 800 Jahre zu sichern!
Steuersenkungen ja – Steuersenkungen nein – Steuererhöhungen nein – Steuererhöhungen ja – Deutsche Soldaten in die Ukraine nein – Deutsche Soldaten in die Ukraine … usw. usw.
Das ist CDU und ihre Wähler …
Der Umfaller des Jahrhunderts.
Und warum auch nicht? Sich treu zu bleiben, sprich den Wähler verarxxxxx, ist wichtig. Merz Charakter ist einzigartig. Wie er es schafft, sich morgens noch im Spiegel anzuschauen, ist ein Rätsel.
Die Aussicht auf Beute – sprich: mehr Geld vom Michel – schweißt nun mal zu zusammen. Merkel begann ihre Kanzlerschaft und 1. GroKo ja auch mit so einem für beide Seiten „schmerzlichen“, aber doch auch irgendwie lohnenden „Kompromiss“. 2005 forderte die SPD 2% mehr USt. und die Union 1% (oder umgekehrt). Geeinigt hat man sich dann auf 3%, von 16 auf 19 Prozent. Ein Schelm, wer sich dabei was zu denken traut…
Zuerst verschwanden bei der CDU Ehrlichkeit und Integrität, nun geht auch der Rest an Selbstachtung in den endgültigen Auflösungsprozess. Nur die Etiketten im windigen Parteimarketing bleiben.
Wie wir seit kurzem wissen, hängt Frotz, der Kanzler von der traurigen Gestalt, an der Angel der Linken. Was soll da schon herauskommen?
Seit kurzem? Die CDU ist spätestens seit dem sed trojaner links…..
Was soll’s, die Deutschen wollen es so, nur eine Minderheit, 25%, ist dagegen. Solange das so bleibt und die einzige Opposition selbst durch kritische Medien wie beispielsweise Reitschuster unbegründet schlechtgeredet wird, wird sich kaum was ändern.
Merz ist längst nicht mehr Bundeskanzler, nur noch ein Hampelmann der SPD! Die einzige Rolle, die er wirklich wahrnimmt, ist die des Totengräbers der Demokratie und Deutschlands!
Linke werden die von ihnen verursachten Probleme nie lösen.
Uups ist der August bald rum,für den September wird die nächste Rate fällig damit Merzel wieder einen Monat Kanzler 2.Wahl spielen darf.
so lange wie wir von solchen Politclown‘s 🤥🤡 regiert werden, kommen wir nicht voran. Erst riesen Billionen Schulden SonderSCHULDEN aufnehmen und es reicht immer noch NICHT, warum .., weil ahnungslose und fachfremde meinen mit Geld umgehen zu können und andere heute schon eine andere Meinung als gestern raushauen. Diese Trümmertruppe hat vollumfänglich verwirkt und kann weg AFUERA 🥸