Werbung:

Reform

Bundesverfassungsgericht: Bundestag beschließt Gesetz, um AfD bei der Auswahl von Richtern umgehen zu können

Der Bundestag hat eine Grundgesetzänderung beschlossen, um die Auswahl von Richtern am Verfassungsgericht zu erleichtern. Damit sollen Parteien wie AfD und BSW künftig bei der Auswahl der Richter umgangen werden können.

Von

Für die Richterwahl soll es künftig klare Bestimmungen geben – zum Schutz vor autoritären Kräften.

Werbung

Bei der Wahl von Bundesverfassungsrichtern wird es künftig keine Sperrminorität geben – beispielsweise von AfD und BSW. Das beschloss der Bundestag am Donnerstag. Damit könnten kleinere Parteien künftig keinen Einfluss mehr auf die Richterwahl haben. Der Entwurf zur Änderung des Bundesverfassungsgerichtsgesetzes von CDU, SPD, Grünen und FDP sieht klare Regelungen für den Fall vor, dass nicht zwei Drittel des Bundestags für einen Richterkandidaten stimmen, wie es im Moment notwendig ist.

In diesem Fall würde die Wahl derzeit abgelehnt werden, ein neuer Kandidat müsste aufgestellt werden. Künftig soll die Entscheidung dann nach einer abgelaufenen Frist an den Bundesrat weitergegeben werden, in welchem neu abgestimmt wird. Auch hier ist wieder eine Zwei-Drittel-Mehrheit vonnöten. AfD und BSW befürchten, dass Parteien, die nicht an der Bundes- oder an Landesregierungen beteiligt sind, daher künftig ausgeklammert werden könnten, weil der Bundesrat derzeit vor allem aus CDU- und SPD-Politikern besteht.

Selbiges gilt auch umgekehrt: Kommt im Bundesrat keine Zwei-Drittel-Mehrheit zustande, kann der Bundestag die Entscheidung treffen. Damit wiederum könnte verhindert werden, dass Bundesländer, die künftig beispielsweise einen AfD-Ministerpräsidenten erhalten, die Entscheidung im Bundesrat blockieren könnten.

Die Kritik an diesem Vorhaben: Damit könnte die Überparteilichkeit bei der Richterwahl abgeschwächt werden. Im Bundesrat sind seit jeher zwei Parteien überrepräsentiert: CDU und SPD. Auch die Grünen verfügen regelmäßig über eine wesentlich stärkere Präsenz als im Bundestag. Alle drei Parteien könnten daher praktisch im Alleingang Richterwahlen vornehmen. Wenn es im Bundestag keine Zwei-Drittel-Mehrheit gibt, dann entscheidet der Bundesrat. Die Sperrminorität wird de facto umgangen. Der breite überparteiliche Konsens, der bis dato für die Auswahl der Richter nötig war, wird in Teilen ausgehebelt.

Die aktuell gültige Gesetzeslage sieht die Wahl von 16 Richtern jeweils zur Hälfte durch den Bundesrat und den Bundestag vor. Wie bereits dargelegt bedarf es jeweils einer Zwei-Drittel-Mehrheit, ansonsten wird der betreffende Richterkandidat abgelehnt.

Lesen Sie auch:

Je nach Situation könnte die Entscheidung jetzt aber sogar komplett von einem der beiden Häuser ausgehen – wenn beispielsweise im Bundestag für die acht Kandidaten keine Zwei-Drittel-Mehrheit zustande kommt. Nicht nur diese im Bundesverfassungsgerichtsgesetz verankerten Änderungen der Richterwahl werden eingeführt, auch das Grundgesetz erhält Neuerungen bezüglich der Funktion der Richter und des Gerichts.

Die Richteranzahl wird auf 16 Richter festgelegt, zudem wird die Amtszeit der Richter auf zwölf Jahre beschränkt – eine Wiederwahl ist nicht möglich. Die Amtsträger dürfen darüber hinaus die Altersgrenze von 68 Jahren nicht überschreiten. Und: Zwei Senate des Bundesverfassungsgerichts werden jetzt festgeschrieben. Damit wiederum soll verhindert werden, dass bei dem Erstarken autoritärer Parteien das Bundesverfassungsgerichtsgesetz geändert und ein dritter Senat eingeführt werden könnte.

Das Bundesverfassungsgerichtsgesetz kann durch eine einfache Mehrheit im Bundestag geändert werden. Sollte eine politische Kraft dadurch einen dritten Senat einführen, der mit ihr wohlgesonnenen Richtern besetzt wird und sich um für die Partei wichtige Themen kümmert, könnte die Demokratie gefährdet werden, so die Argumentation. Deswegen sollen die Rahmenbedingungen für die Bundesverfassungsrichter im Grundgesetz festgehalten werden, denn für dortige Veränderungen braucht es eine Zwei-Drittel-Mehrheit.

Die Änderungen sind eines der wenigen Ampel-Vorhaben, die von der CDU noch dieses Jahr mitgetragen werden. Bereits in der Vergangenheit hatten sich die Christdemokraten für die Gesetzesanpassung ausgesprochen. Deswegen gab es Gespräche mit den drei Ampel-Parteien, letztlich wurde ein gemeinsamer Entwurf beschlossen. Nachdem der Bundestag jetzt dem Vorhaben zugestimmt hat, muss auch der Bundesrat die Änderungen ratifizieren – das gilt jedoch als Formsache.

Während der Debatte kam es am Donnerstag immer wieder zu Zwischenrufen der AfD, die sich unzufrieden mit den Vorstellungen der Antragsteller zeigten. Bundestagspräsidentin Bärbel Bas forderte deshalb, die Abgeordneten sollten vor allem mit Blick auf die Vorweihnachtszeit „anständig miteinander umgehen“. Die AfD-Abgeordneten wurden von den Rednern immer wieder subtil als verfassungsfeindlich dargestellt.

Vor der Abstimmung hatte Innenministerin Nancy Faeser das Vorhaben gelobt: Dass autoritäre Kräfte mit ihrer neu gewonnenen Macht Einfluss auf das Verfassungsgericht nehmen wollen, sei in anderen europäischen Ländern sichtbar geworden, erklärte die SPD-Politikerin den Zeitungen der Funke Mediengruppe. In Polen soll die konservative PiS-Regierung 2015 versucht haben, die Arbeitsweise des Verfassungsgerichts derartig zu beeinflussen, dass eine Gewaltenteilung nicht mehr möglich gewesen wäre, befürchteten Experten. Auch in Deutschland ist ein solches Szenario denkbar, mahnen Ampel-Politiker.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

229 Kommentare

  • Bald werden auch die Wahlen abgeschafft um die Demokratie zu retten…😒

    425
    • ne, besser, nur noch betreute Wahlen, weil die Leute ja zu dumm sind Desinformation zu erkennen….

    • Die sogenannte Demokratie wird doch am Hindukusch verteidigt. Und das sagt uns doch, das es hier gar keine gibt!

    • Wieso BALD??
      Rumänien zeigt es auf:
      Wenn die falschen gewählt werden, dann wird die Wahl wegen „Beeinflussung“ für ungültig erklärt.
      Oder, wie in Thüringen „rückgängig gemacht“.
      Schon vergessen..?

    • …das steht schon auf Seite 43 von 106 des Bundesbauministeriums zur Digitalisierung, auch S.M.A.R.T.-City genannt – im Titel! !!!

    • was kommt danach !! werden AfD Wähler bald an die Wand gestellt und man Jagd diesen eine Kugel in den Schädel ?? die Zeit des absoluten Widerstandes ist gekommen ehe diese Altparteien Schmarotzer unser Land vernichtet haben, es wird Zeit zum Kampf ….es ist ganz einfach wir sind 50 Millionen Deutsche ….Wandern wir aus und gehen wir alle nach Russland, Arbeiten und Leben wir in Freiheit. Russland braucht weder Europa noch Deutschland…Russland hat alle Rohstoffe der Welt….nur Deutsche und Russische Leute zusammen können aus Russland das stärkste Wirtschaftsland der Welt machen…Deutsche Werte, deutscher Arbeitsfleiß, deutsche Pünktlichkeit, deutsche Moral und aus Russland wird ein Land des absoluten Wohlstandes…eure Kinder werden euch deutschen auf ewig Dankbar sein….Hier in dieser BRD sind wir Deutschen die unser Land aufgebaut haben Nicht mehr Willkommen ! wer als BIO Deutscher nach Russland möchte kann sich einfach hier Melden…!!!!

    • Welche Wahlen?
      Kungelei, Fälschungen bei Briefwahl, Verhinderung der % erfolgreichsten durch Intrigen und Absprachen?
      Da waren ja die „Wahlen“ in der DDR „demokratischer!.
      Da gabs nen Zettel auf dem die „Kandiaten der Nationalen Front“ aufgeführt waren. Kein Kreuzchen, nur falten und ab in die Urne. Wer in die sog. Kabine ging, war automatisch markiert und den schaute man sich besonders an.
      Deshalb wissen Ossis auch wie Demokratur ausssieht, ihr lieben ahnungslosen aus Altbundland

    • Man braucht nichts abschaffen, was es nie gab und jetzt auch sein Gesicht zeigt und beweist, dass es nie Demokratie gab…

    • Ihr Kommentar wartet auf redaktionelle Freigabe.
      Liebes Apollo Team, dafür hätte ich wirklich mal gerne eine Erklärung….

    • Lesen Sie sich mal die Smart City Charta durch…..auf ca. Seite 42 steht unter Pumkt 6 sinngemäß, wenn wir dann die Bewegungsabläufe und Bedürfnisse der Menschen kennen (durch ständige Überwachung), dann könnte man sich überlegen, ob Wahlen in Zukunft nicht überflüssig sein werden…..

    • Ja da haben wir unsere Gewalten(ein)teilung seit 1949.
      1. Legislative (Alt)Parteien im Parlament
      2. Exekutive (Alt)Parteien in den Bundes- und Landesministerien
      3. Judikative (Alt)Parteien wählen aus wer von den Richtern für 12 Jahre „Recht im Namen des Volkes“ sprechen darf (https://de.wikipedia.org/wiki/Bundesverfassungsgericht)
      4. inoffizielle Gewalt Medien (Alt)Parteien sitzen in den Rundfunkräten (https://mediendiversitaet.de/vielfalt-in-rundfunkraeten/die-einzelnen-rundfunkraete-im-ueberblick)

      Aber wehe es kommen neue „Besen“ und wollen den Versuch wagen, die (Alt)Parteiendiktatur zu reformieren und der FakeDemokratie den Spiegel vorhalten. Bis in die 1990er hatten die (Alt)Parteien wenigstens eigene Werte und mussten sich gegenüber dem Souverän rechtfertigen. Jedoch mit dem Fall des Ostblocks und dem Wegfall des politischen Wettbewerbs „das bessere politische System“ zu sein, machen nun die Pseudopolitiker nur noch Partei- und Klientelpolitik.

    • Auch bei den Wahlen kann man sich ja mal verzählen.
      Das macht doch nichts, das merkt doch keiner.

      Wer so schamlos bisherige Regelungen umbiegt, dem traue ich noch viel mehr zu.

    • Die Ironie daran: Wer auch immer in Deutschland irgendwann an die Macht kommt, er wird keine „Ermächtigungsgesetze“ erlassen müssen. Sie sind bereits da.

      Denen Politikern, die sich heute mit Gesetzen „zum Schutz der Demokratie“ befassen, kann ich nur zurufen: Ihr mögt es auch eurer jetzigen Sicht nicht böse meinen, aber ihr irrt fatal! Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert! Ihr Zauberlehrlinge! Genau die Gesetze, die ihr jetzt macht um euch zu schützen werden euch später eines Tages als Geister jagen! Seht ihr das nicht?

      • in ihren augen gibt es ein *spaeter* und *eines tages* nicht.
        wenn alles plangemaess laeuft , wird es 2030 keije wahlen mehr geben, und auch kein dland, sondern nur noch die vereinten staaten von europa unter bruesseler herrschaft.
        es muesste viel geschehen, um das abzuwenden.
        doch es geschieht nicht.
        man ist sich in der gesamten EU einig.
        abtruennige gibt es nicht.
        covid war der startschuss fuer die grosse transformation, die unbeirrt ihren weg geht.

        11
      • Doch, sie meinen es böse. Es schränkt ihre Macht ein, so wie es bisher war. Das muss geändert werden im Namen „unserer Demokratie“.

        14
    • Da gibt es nichts mehr zu retten!

    • Wahlen sind doch inzwischen eh sinnlos, wenn die Verlierer entscheiden wer gewonnen hat

    • Nie war der Spruch aktueller:
      „Es muß demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand haben.“ — Walter Ulbricht

      • es sieht allerdings offensichtlich undemokratisch aus.
        Solange es die Mehrheit nicht erkennt, ist da nix zu machen. Und am Ende heißt es:
        „Wir haben das alles doch gar nicht gewusst!“

        4
      • Na ja, es sieht ja nicht mal mehr demokratisch aus. Gäbe es in Deutschland so was wie ein mehrheitliches demokratisches, freiheitliches Bewußtsein, wären Entwicklungen wie diese nicht möglich.

        24
    • im Moment kann man zwischen Regen und Traufe wählen

    • Das werden wir bereits 2029 erleben, wenn die AfD in den Wählerumfragen alle anderen Parteien weit, weit zurücklässt.

      • So wie es jetzt läuft, wird es 2029 keine Wahlen mehr geben, jedenfalls keine mit einer freien Entscheidung.

        13
    • Nein, das wird nicht passieren. Man wird die Wahlen beim falschen Ergebnis einfach für ungültig erklären. Rumänien hat es vorgemacht!

    • Wenn Wahlen was verändern würden, wären sie verboten!

    • Ich habe es mir leider nicht abgespeichert. Aber ich habe gelesen, dass die Wahl o maten entsprechend beeinflusst werden. Passt doch. 🤮

    • Abwarten… Rumänien war nur der Anfang!…

  • Sie tun alles für ihren Machterhalt!
    Das ist keine Demokratie mehr, bei weitem nicht!

    331
    • Ich würde da noch einen Schritt weiter gehen. Die Altparteien und die etablierten Politiker wollen ums Verrecken verhindern, das die AfD die ganzen großen Schweinereien seit 1990 aufdecken könnte!

    • War es noch nie, es ging immer nur um den Trog. Und jetzt sieht es halt wirklich jeder, zumindest der, der den Kopf nicht im Sand stecken hat…

    • kriminell und undemokratisch, sagen ard zdf und die politiker wenn es in einem bananenstaat vor kommt… aber sind wir nicht die BRD: bananen republik deutschland… dann ist ja alles gut…. afd: aus für deppen… hoffentlich bald, danke.

    • Doch, doch. Sprechen Sie mal das Thema in Ihrem Bekanntenkreis an. Sie werden hören, dass Meinungsfreiheit selbstverständlich besteht und man sagen kann, was man will. Außerdem haben wir einen hervorragenden Rechtsstaat mit einer echten Demokratie, man gucke sich doch mal in der Welt um. Es geht uns sooooo gut. Die im Fernsehen und im Spiegel sagen das auch……

      • Nee, hier im Osten klingt es doch bei den meisten Leuten schon anders, Ausnahme sind vielleicht die Großstädte.

        10
        • Das „anders klingen“ im Osten heißt dann hier im Westen, „die müssen immer nur jammern!“ Sie verstehen`s einfach nicht!

          8
      • Man kann ja auch sagen was man will, es muß nur das Richtige sein!

        11
    • Die Angst muss denen ja ganz schön im Nacken sitzen, aber Honnecker hat ihnen ja gezeigt, wie es geht, und man hat einfach nur das gelernte umgesetzt. Demokratie ADE. Da kann man das GG auch gleich als obsolent bezeichnen.

  • Auf Wiedersehen : „Rechtsstaat und Demokratie“ . Es war so schön doch du must jetzt gehen.
    Sagenhaft nur noch.

    252
    • Sie „verteidigen“ die Verfassung, indem sie sie brechen. Auf die gleiche Weise hat Fritzl die Jungfräulichkeit seiner Tochter verteidigt.

    • Aber die Masse ist doch froh, das jetzt eine noch bessere STASI kommt!
      Sie sitzen doch überall wieder auf hohen Posten und drangsalieren uns!

    • Also eine Lex AfD. Es erinnert mich irgendwie an jene „Machtergreifung des Jahres 1933“, die im Gegensatz zum heutigen Gebaren der angeblich demokratischen Parteien noch nicht mal eine Ergreifung war, denn das Volk hat Hitler mit großer Mehrheit tatsächlich gewählt

    • „Wir leben nicht in einem Rechtsstaat, wir leben in einem Staat, in dem Rechtsnormen angewandt werden.“ Und das ist ein erheblicher Unterschied.
      Gotesk wird das Ganze aber erst, wenn die AfD und/oder BSW gegen die geplante Änderungen des BVerfGG Klage zum BVerfG erheben und eben diese Richter über jene Änderungen, von denen sie persönlich betroffen sein könnten, zu entscheiden haben.
      Das allein zeigt, wie kaputt dieses System ist.

      • So so, da habe ich ja als Alter Weißer Mann was verpasst.

        2
        • ….man(n) lernt eben nie aus.

          1
    • Seit der Täterschutz für unsere Gäste von Frau Faeser eingeführt wurde, ist es vorbei mit, im Namen des Volkes.
      Es heißt jetzt, im der Regierung.

    • Und da soll mir mal Jemand ins Gesicht sagen, die NAZI Richter wären die schlimmsten gewesen. Derjenige weiß anscheinend noch nicht, was noch kommt?

      • Das Gedankengut und die Diederich-Heßling-Mentalität sind immer noch lebendig. Manches ändert sich nie. Sie sind heute noch so wie sie damals schon waren, um es mit Broder zu sagen.

        0
  • Wenn die Altparteien vom „Schutz der Demokratie“ sprechen, dann ist äußerste Vorsicht und Aufmerksamkeit geboten, ja sogar Pflicht! Die Sperrminorität bei der Richterwahl aufheben zu wollen ist der nächste Beweis, daß die Demokratie zur Disposition steht. Wie auch der Verfassungsschutz der Länder (siehe Thüringen!) und des Bundes (siehe Haldenwang!) dies schon eindrücklich bewiesen haben.
    Das unsägliche Geschacher um Macht und Pöstchen der letzten Wochen in den Neuen Bundesländern trägt sein Übriges dazu bei.

    203
    • Pastorentöchterchen Merkel
      „Wir haben wahrlich keinen Rechtsanspruch auf Demokratie und soziale Marktwirtschaft auf alle Ewigkeit.
      Unsere Werte müssen sich auch im Zeitalter von Globalisierung und Wissensgesellschaft behaupten.“
      Angela Merkel Rede zur 60-Jahr-Feier der CDU am 16. Juni 2005.
      Wissensgesellschaft.. zum totlachen.

      • Welche Werte meint die denn ?

        6
      • „Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht“! , hat auch mal das Pastorentöchterchen gesagt!

        8
  • „Man sieht sich im Leben immer zweimal. Einmal auf dem Weg nach oben und einmal auf dem Weg nach unten!“ Diesen Vorgang sehen wir gerade in den USA. Bei uns wird es auch so kommen.

    176
    • Wird spannend, wenn in 4 Jahren dann die AFD mit absoluter Mehrheit Verfassungsrichter ernennen darf. Da werden sich ganz viele Politiker von heute in den A…llerwertesten beißen!
      😁😁😁

    • Wohl eher nicht. Deutsche sind keiner US-Amerikaner. Deutsche WOLLEN keine Demokratie. Ist viel zu anstrengend und obendrein auch noch unangenehm. Man müsste Farbe bekennen.

    • Ihre Worte in Gottes Ohr.

    • Ich sehe noch einen dritten Weg und der ist auf dem Bahnhof, wo die Züge nach Sibirien abgehen!

  • Wow, damit ist bewiesen, dass Deutschland kein Rechtsstaat mehr ist.

    170
  • Honecker, Honecker, Gaus, Kohl….

    …Dubček, Dubček, Dubček, Dubček, Dubček…

    Mao Zedong, King Kong, Mao Zedong, King Kong…

    Wenn Innenministerin Nancy Faeser das Vorhaben gelobt hat, kann es nur Murks sein…

    128
    • „Die Sperrminorität wird de facto umgangen.“ Wie praktisch, für die Willkür ist gesorgt.

      • Es ist einfach unglaublich, das lässt mich sprachlos zurück

        8
  • Die Opposition ausschalten, das gab es schonmal und es ging nicht gut aus. Schlimm, wie die Demokratie mit Füßen getreten wird. Noch viel schlimmer ist allerdings der Tiefschlaf der Bevölkerung, der das alles erst möglich macht!

    118
  • Wir nähern uns immer weiter einem Unrechtsstaat. Und das unter dem Deckmantel, wir müssen unsere Demokratie schützen.

  • Das ist ein Misstrauensvotum gegen deutsche Spitzenjuristen. Abgesehen vom undemokratischen Handeln der sich „demokratisch“ nennenden Altparteien. Die AfD ist demokratisch von fast 1/5 der Wähler gewählt worden und wird immer stärker. Die Brandmauer muss weg. Dann wird sich zeigen, dass die AfD nicht „gesichert rechtsextrem“ ist. Doch genau davor haben die Anderen große Angst.

  • „Wenn ihr euch fragt, wie das damals passieren konnte:
    weil sie damals so waren, wie ihr heute seid.“, H. Broder

    • VORSICHT!!!!
      Als ein Bürger in einer Diskussion dieses Zitat verwendete, fand er sich plötzlich vorm Kadi wieder !
      Broder reagierte daraufhin mit einer Selbstanzeige und verlangte vom Gericht auch beschuldigt zu werden.
      Wie das ausgegenagen ist, ist mir gerade nicht in Erinnerung 😉

  • Stephan Brandner zum undemokratischen Verhalten der Kartellparteien!
    https://www.youtube.com/watch?v=7g6f3zWfiAc
    Die ehemalige Ampelkoalition hat mehr als 1.600 zusätzliche Beamtenstellen in den Bundesbehörden geschaffen.
    Der Steuerzahlerbund spricht von einer XXL-Verwaltung und fordert einen Bürokratie-Abbau.
    https://www.tagesschau.de/investigativ/report-mainz/stellenzuwachs-ministerien-ampel-koalition-bund-der-steuerzahler-100.html

    • Der Steuerzahlerbund hat leider keine Macht und Lobby, sonst wäre schon manches evtl. anders. Das System wird dann implodieren, wenn die Arbeitslosigkeit extrem ansteigt, Steuereinnahmen auf ein Minimum schrumpfen, mit was soll man dann das „Bürokratiemonster“ füttern? Explosive Mischung und „bombige Stimmung“ in Sichtweite.

    • Jeder zusätzliche Beamte erhöht die Anzahl der Stammwähler für die UNION! Systemdiener eben!

  • Was diese Verteidiger der sogenannten „unsere Demokratie(tm)“ jedoch vergessen: irgendwann schlägt das Pendel zurück. Dann werden genau diejenigen unter diesen Entscheidungen zu leiden haben, die jetzt meinten besonders schlau zu sein.

    • No, die Geschichte beweist es immer wieder.
      Wendehälse können schwimmen, auch wenn der Wind aus ner anderen Richtung weht. 😉

  • Unfassbar was unsere „SpezialDemokraten“ mit der Demokratie dieses Landes machen!

  • Ich empfinde nur noch Ekel und Hass für die CDU,Grünen,SPD und FDP.
    Ihr seit die wahren Demokratiefeinde und Niemand anders!!!!

    • Hallo Teddy! Sie haben absolut Recht! Ich nenne es „tiefste Verachtung“ und möchte noch das BSW hinzufügen.

    • Das können Sie auch. Da Hass ein Gefühl ist, wie Liebe.

  • Sie sorgen NUR für ihren Machterhalt und das Du..volk merkt es nicht!

  • Ich hoffe, dass wir bald konservative Regierungskoalitionen im Bund und in Bundesländern mit der AfD bekommen.
    Nachdem die AfD schon bei der Europawahl deutschlandweit zweitstärkste Kraft geworden ist, hat sie bei den drei Landtagswahlen im Osten die anderen Parteien mit insgesamt 102 gewonnenen Sitzen deklassiert. Die nächste Partei hatte mit 76 Sitzen ein Viertel weniger. In Österreich ist die FPÖ bei der Nationalratswahl stärkste Kraft geworden (FPÖ 28,8 % +12,6 %; ÖVP 26,3 % -11,2 %). Das ist ein sehr gutes Omen für die AfD zur Bundestagswahl.
    Joachim Datko – Ingenieur, Physiker

    • Mit dem Chrupalla wird das aber nichts. Die AfD alias AfR (Alternative für Russland) bemüht sich nachhaltig um ihren Stimmenverlust in Westdeutschland. So wird das garantiert nix !!

      -25
      • Sagt WER?

        Das du nur Ossihasser bist und sonst nüscht auf die Reihe bekommt weiss man hier inzwischen.
        Die meisten Wessis leben doch immer noch in Wolkenkuckucksheim

        https://ogy.de/z7kj

        1
      • …..die machen mit Chrupalla schon alles richtig. Aber Sie haben die Möglichkeit, eine andere Ihnen gefallende Partei zu wählen.

        11
        • „Den Sozialismus in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf“
          Erich Honecker
          Sekretär des zentralkomitees der SED und Staatsratsvorsitzender (gebürtiger Saarländer)

          Leider sind die Ochsen und Esel im Westen (wörtlich genommen) in der Überzahl und im Osten bevölkerungsmässig in der Unterzahl 😉

          1
  • Die Väter des Grundgesetzes würden sich im Grabe umdrehen, denn genau was gerade von statten geht sollte eigentlich vermieden werden. Die EU schaut hier trotz offensichtlicher antidemokratischer Handlungen gern drüber weg.

  • Diese Arroganz ist unglaublich. Das Land liegt durch die Politik genau der Parteien, die diese Änderung wollten, am Boden. Und trotzdem sind die sogenannten Altparteien der Meinung nur sie sind in der Lage einzuschätzen was für Deutschland gut und richtig ist. Machterhalt bis ins Grundgesetz, inklusive der aktiven Einflussnahme auf das Verfassungsgericht durch Richter mit der richtigen Haltung. Das ist nicht nur moralisch eine Katastrophe, sondern auch höchst undemokratisch. Es gibt mehr als eine gute Politik. Auch wenn nicht jedem immer alles gefällt. Bis heute konnte keiner belegen, wieso AfD oder BSW undemokratisch sind. Bis jetzt gibt es nur Behauptungen und Vorurteile.
    Wogegen die Altparteien bewiesen und noch immer beweisen, dass sie dem Land schaden. Es geht den Parteien nicht um Deutschland, nur um die eigene Macht und Geld..das will man nicht teilen.
    Ein Hoch auf die Bundesdiktatur Deutschland. Gesichert undemokratisch!

  • Einen schritt weiter zur kompletten sozialistischen Machtübernahme.

  • Manchmal frage ich mich, in welchem Land ich lebe. Die jetzigen Politiker haben nichts aber auch gar nichts mit Männern wie Adenauer, Schmidt, Wehner, Strauß u.a. gemein. Ich habe Angst um meine Freiheit und um Deutschland.

    • Auch wenn die genannten diametraler Ansichten waren. Eines hatten sie gemeinsam : das Wissen um Krieg und dessen Folgen.
      Genau die Erfahrung fehlt den jetzigen dienstverweigeren und Kriegsposaunen.

  • Pervers ist, wenn die Demokratie Gesetze hervorbringt um demokratische Prinzipien zum angeblichen Schutz der Demokratie außer Kraft zu setzen. Deutschland auf dem Weg in den linksgrünen Totalitarismus.

    • Analog zu vergangenen Zeiten, genannt „antifaschistischer Schutzwall“.
      Man schiesst auf Flüchtige um die anderen bei der Stange zu halten

  • Finis Germania…..

  • Wir haben inzwischen eine Demokratie der geschlossenen Gesellschaft. In diesem Mief wird das freie Deutschland bald ersticken, wenn der Wähler nicht die Fenster öffnet.

    • Sie meinten geschlossene Psychiatrie??? Und das bei drohenden Sanktionen bzgl. China und Medikamenten…

  • Die SED-Blockparteien haben wieder zugeschlagen…

Werbung