BSW fehlten am Ende 13.000 Stimmen – Schwarz-Rot nun möglich
Das BSW scheitert mit 4,972 Prozent knapp an der Fünf-Prozent-Hürde, während die Union trotz eines historisch zweitschlechtesten Ergebnisses wohl den Kanzler stellt. Durch den verpassten Einzug des BSW läuft wohl alles auf eine GroKo hinaus. Die AfD wird stärkste Oppositionskraft. Lindner zieht sich nach verpasstem Wiedereinzug aus der Politik zurück.

Mit 4,972 Prozent der Stimmen verfehlte Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) den Einzug in den Bundestag. Nur rund 13.000 Stimmen fehlten, um die Fünf-Prozent-Hürde zu überwinden. Damit bleibt das BSW, das erstmals antrat, außen vor – und eine mögliche Koalition aus Union und SPD hätte eine stabile Mehrheit. Den gesamten Wahlabend über musste die neu gegründete Partei zittern, den ersten Prognosen und Hochrechnungen zufolge, wäre das BSW knapp in den Bundestag eingezogen.
Mit 28,6 Prozent erzielte die Union das zweitschlechteste Wahlergebnis ihrer Geschichte. Dennoch wird CDU-Chef Friedrich Merz wohl nächster Kanzler werden. Er kündigte an, spätestens bis Ostern eine Regierung zu bilden. Für Merz wird eine Koalition mit der SPD zur einzigen Option, denn die Union schloss am und vor dem Wahlabend die Möglichkeit einer schwarz-blauen Mehrheit mehrfach aus. Damit wird die AfD, die auf 20,8 Prozent kommt, aller Voraussicht nach die neue stärkste Kraft in der Opposition.
Werbung
Für die Sozialdemokraten war die Wahl eine schwere Niederlage. Die SPD erreichte nur 16,4 Prozent – ihr schlechtestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl. Bundeskanzler Olaf Scholz gestand die Niederlage ein. Für mögliche Koalitionsverhandlungen stehe er nicht zur Verfügung, auch ein Ministeramt lehnt er ab. Die Parteispitze schlug am Abend Lars Klingbeil als neuen Vorsitzenden der Bundestagsfraktion vor, während Rolf Mützenich seinen Rückzug ankündigte.
Mit 4,3 Prozent scheiterte die Partei erneut an der Fünf-Prozent-Hürde und muss den Bundestag verlassen. Parteichef Christian Lindner zog Konsequenzen, der ehemalige Finanzminister wird aus der aktiven Politik ausscheiden, dies verkündete er noch am Wahlabend auf X. Die Grünen verloren ebenfalls an Stimmen und kamen auf 11,6 Prozent, mit dem Nicht-Einzug des BSW werden sich auch die Grünen wohl vorerst an einen Platz in der Opposition gewöhnen müssen.
Werbung
Sieger der Wahl ist die Linke, diese konnte deutlich zulegen und erreichte 8,8 Prozent.
Aktueller Hinweis: Im Rahmen unserer System-Umstellung kam es in den letzten Tagen bei einigen Nutzern zu Problemen beim Kommentieren – dies war keine Moderation sondern technische Fehler, die wir zu entschuldigen bitten. Diese sind nun behoben. Sollten Ihnen dennoch Problemen begegnen, kontaktieren Sie uns gerne hier.
Ihr lieben Apollo Redakteure, bitte nennt die neue Koalition nicht GroKo, denn das ist sie nun mal nicht. Eine GroKo würde aus CDU und AfD bestehen. Es gibt doch tolle Sachen, die Schwarz und Rot sind, nach denen man diese Erfolgskoalition benennen könnte.
Wundbrand zum Beispiel.
Wundbrand ist nur eine echt kleine Bezeichnung, es wird eine Schlimme Infektion.
wundbrand 🤣
aber völlig korrekt, denn strenggenommen ist die SPD so degradiert, dass man
schwarz rot schwarz hat.
Marienkäfer 🐞 – Koalition klingt aber zu positiv..
besser schwarze Witwe Koalition, die sind auch schwarz mit teils rotem Hinterteil…
nachdem das BSW Schicksal uns immerhin die Grünen in der Regierung erspart, stellt sich die Frage, welche spd Helden der letzten 3 Jahre weiterhin unsere Nerven beschädigen.
Mein Vorschlag: Bunker-Koalition.
Denn nichts anderes ist das, solange der Volkswille nach schwarz-blau ignoriert wird.
Da kann sich Wagenknecht bei ihren Parteikollegen aus Thüringen und Brandenburg bedanken, denen die Regierungspöstchen in den Landesregierungen wichtiger waren, wie der Einzug in den Bundestag.
Das BSW war immer schon nur eine reine Wählertäuschung. Wagenknecht wird trotzdem weiter in vielen Talkshows sitzen, weil man die AFD-Politiker trotz des hohen Wählerzuspruchs nicht einladen will
Definitiv !!! Da waren sie zu gierig die Lieben Genossen aus den Ländern . Und schon ging es als linke alternative wieder Bergab !!
BSW > Selber Schuld > Sichwort: Brandmauer und Wählerverrat !
Das BSW hätte mind. 5% MEHR bekommen, wenn sie der AfD nicht in den Rücken gefallen wäre und in Thüringen nstandhaft geblieben wäre !
Der Weggang von Friedrich Pünder hat die entscheidenden Zehntel gekostet.
In Thüringen konnte man sehen, mit wem man es zu tun hat. Wie gierig kann man sein, mit Mett-Mario direkt ins Bett zu hüpfen.
In meiner Gemeinde steht die AfD bei 45%. Mehr geht immer. Grün bei 3,2 oder so.
Gratulation. Wären nur alle Gemeinden so weitsichtig. Dann hätte das Abstiegs-Drama in Deutschland bald ein Ende…
Gratuliere!
Eine GroKo würde es nur mit der AfD werden. Diese ist die zweitstärkste Kraft und nicht die SPD.
Bin mal gespannt wie unsere Edeldemokraten dieses mal die Posten im neuen Bundestag vergeben !!
Hoffe nur fäser und Lauterbach werden nicht mehr neu nominiert.
Ja das stimmt. Eine Groko ist das nicht. Aber wie kann man das Gebilde denn sonst nennen?
Bunker-Koalition
Brandmauerspaltenvereinigung kling doch nett……
Der noch halbwegs vernunftbegabte Teil der Linken, hat es also nicht geschafft, während die antideutschen Sektierer einen Höhenflug erleben. Ich interpretiere das als weiteres Symptom der deutschen Massenpsychose.
Sie brauchen sich nur tick-tock anzuschauen. Performance perfekt. Kandidatin in Taylor Swift Optik und die Jungen wählen sie.
Wieso wird die AfD voraussichtlich stärkste Oppositionskraft? Sie wird es auf jeden Fall, egal mit wem die CDU regiert, mit der AfD wird sie es ja leider nicht.
Sie ist nicht nur stärkste Oppositionskraft, sie ist sogar tatsächlich die größte Kraft im Bundestag, wenn man CDU und CSU als das behandelt, was sie sind: zwei separate Parteien.
Sahra und das BSW hat die Bundestagswahl nach den Ostwahlen verloren, da haben sie sofort ihre Wähler verraten und sind wegen Macht und Pöstchen mit dem Kartell ins Bett gestiegen!!
Stimmt, das war eine herbe Enttäuschung. Allerdings eine, die nach einem Blick auf den Rest der Partei abzusehen war.
BSW wurde gegründet der AfD Stimmen wegzunehmen. Vielleicht wurde die AfD gegründet der cdu Stimmen wegzunehmen ?
Hätten BSW+AfD sich zusammengeschlossen, würden beide besser dastehen.
Es gibt auch da Umfragen nach denen sich ca 60 % eine engere Zusammenarbeit mit der AfD gewünscht hätten.
Wohl kaum. Die AfD und Kommunisten passen nicht zusammen. Das ginge nicht lange gut und würde die AfD zerstören.
Völlig richtig. Die Alternative wurde seinerzeit von Kritikern aus dem konservativen Lager (Lucke, Henkel usw) gegründet um bessere CDU-Politik zu machen und hat sich in eine Partei mit gemässigt linker SPD-naher Programmatik verwandelt. Die Anti-Blau-Rethorik kommt vor Allem von der SPD, die um ihre Existenz fürchtet und vermutlich als Erste der Alternative entgegenkommen wird um ihren Sinkflug zu beenden.
Meines Wissens wurden rund 2-3 Millionen Auslandsdeutsche-Stimmen aufgrund nicht rechtzeitig zugestellter Briefwahlunterlagen nicht mitgezählt. Bei nur 13.000 Stimmen, die Frau Wagenknecht fehlen, wäre es sicher nicht die unklugste Entscheidung für ihre Partei, die Wahl anzufechten und Neuwahlen zu erwirken.
Nicht nur das. Eine Umfrage unter Auslandsdeutschen ergab das die AfD dort weit über 40% gelegen hätte. Das könnten genau die Prozentpunkte sein welche ihr ermöglicht hätten Auschüsse zu bilden im Bundestag. Schön irgendwie…seltsam….
Das ist nicht logisch, weil das Defizit dann entsprechend höher wäre. Es wäre also Voraussetzung, dass von diesen 2-3 Millionen Wählern mindestens über 5 Prozent (also mehr als 100 Tausend das BSW wählen. Und das darf getrost angezweifelt werden.
In Hinsicht auf die AfD kann allerdings angenommen werden, dass Anteil recht hoch, höher als 21 Prozent, war.
Sicherlich haben auch andere Leute vorgesorgt, daß FDP und BSW knapp unter 5 % liegen. Bei Bedarf könnte man dann noch die Wahl anfechten. Wenn nicht: auch gut.
Als Königsmacher für die Altparteien im Osten entlarvt, kam nun die Quittung der getäuschten Wähler. Der verlockende Trog war den Königsmachern wichtiger.
Nun ist das BSW bald Geschichte. Wagenknecht zieht die Konsequenz. Hat sie zumindest angekündigt. Steht sie auch dazu oder wird es eine erneute Wählertäuschung geben?
Ich würde mal sagen da haben sie den wunden Punkt getroffen.
Ihr wichtigstes Wahlzeil hat die AfD trotz Verdoppelung verfehlt. Sie hat nur 151 Abgeordnete. Für einen Untersuchungsausschuss oder eine Normenkontrollklage bräuchte sie 158.
Tja, gut erkannt.
ICH sehe hier zufällige Zufälle😉
So haben vor Ihnen schon andere Leute gerechnet. Heraus kam dann 20,8 %.
Unterhält sich ein Paar. Sagt sie: der Habeck hat so viel Geld ausgegeben für sein Image, iss so hübsch anzusehen, kann so schön sprechen und hat alles so gut erklärt, und den hammse nich gewählt. Sagt er: tja isso, neh.
Dank dem Nichteinzug des BSW ins Parlament fliegen immerhin die Grünen raus, das ist doch schon was. Und dass das BSW so abgeschnitten hat, muss sich die Partei selbst zuschreiben mit der Abgrenzung zur AfD (trotz erheblicher Überschneidungen im Programm). Das verzeiht der Wähler nicht.
Ciao Bella! Du hast die Afd mal wieder verhindert und bist zurecht abgestraft worden. Hoffentlich verschwindest Du auf Nimmerwiedersehen!
Was machen wir denn jetzt ohne feministische Außenministerin? Die Welt geht unter.
Vielleicht wird sie Chefin vom WEF. Sie kennt doch jetzt die Welt.
laeuft wie geplant.
frau ursel wird zufrieden sein.
im aufmuepfigen oesterreich und dland jeweils eine koalition aus gefuegigen parteivertretern, die auf diese weise behaupten koennen, die mehrheit der waehler zu vertreten, aber andererseits ursels plaenen keinerlei steine in den weg legen.
ueber 57 % der deutschen waehler sind ueber 50j.
40% sind ueber 60.
diese gruppe duerfte ebenfalls mit der grossen koalition sehr zufrieden sein.
unter dem kernigen merz ist dland endlich wieder wer, und der russe wird abgewickelt 🙂
Ja das ist das aller aller schlimmste an der Wahl, niemand hat gewonnen der das Rückgrat hat der EU Paroli zu bieten, wenn es um unsere Wirtschaft geht. Abgewirtschaftet wird weiter und bezahlen dürfen wir trotz Krise weiter. Und alle in der EU haben prozentual mehr Renten als der unsere Bürger.
Im Endeffekt hat man das Ergebnis was CDU und SPD brauchen. Ist schon erstaunlich wie man sich das Ergebnis hinschummeln kann!
Ich bin auf die Koalitionsverhandlungen gespannt. Mal sehen wann der Merz das erste mal umfällt!
Frau Wagenknecht wäre ja zu ertragen gewesen, aber die „Brombeere“ in Thüringen ist für die Thüringer tatsächlich eine Zumutung – und war am Ende ausschlaggebend.
Das BSW wurde zu Recht abgestraft! Da es ein trojanisches Pferd der Altparteien ist /
war.
Kann mir nicht vorstellen, das im Osten irgendeiner die noch gewählt hat,
nachdem was das BSW in Thüringen, Sachsen und Brandenburg abgezogen hat ( nach den Landtagswahlen )
s. z.b. zu Sachsen
youtube :
Verrat in Sachsen BSW hält Kretschmer im Amt
https://www.youtube.com/watch?v=vJ-V-hUdcMU
Sieger der Wahl ist eindeutig die AfD… bitte korrigieren im Text!
Moin was ist das für eine Nummer wenn die Verlierer trotzdem am Regierungstisch sitzen und wieder den großen Rand haben.. Aus Trotz wird der Bürger noch mehr drangsaliert. Deutsche Demokratische Republik.
Also GroKo? Was habt ihr geraucht?
Tatsächlich wäre für die AfD noch viel mehr drin gewesen bei 24% Untentschlossenen. Wer sich aber unnötig an Nazi-Deutsch bedient in seiner Ausdrucksweise muss sich ein Bürgertum-Vertrauen erst über Jahre verdienen.
Deshalb geht es erstmal „Weiter so“. Aber das wußten wir ja schon vor der Wahl. Wenn sich die AfD benimmt, sind bei der nächsten Wahl sicher 30% drin, den wenn der Sozi mitregiert, wirds mit dem Denken nichts.
Wer in der AfD spricht denn „Nazi-Deutsch“? Asylbetrüger als solche zu bezeichnen, können Sie damit nicht meinen.
Wenn ich Redner wie in der CDU haben will, wähle ich CDU. Die AfD ist ganau richtig so wie sie ist.
Was ist denn „Nazi-Deutsch“? Ein Deutsch ohne Rechtschreibfehler und verbale Feinheiten wie „Boah, eh, iss so“ oder gar „Isch figg Dein Mudda?“