Thüringen
„Brombeer-Koalition“ formiert sich: CDU, BSW und SPD verabschieden Sondierungsentwurf
In Thüringen zeichnet sich mehr und mehr die Bildung der sogenannten „Brombeer-Koalition“ aus CDU, BSW und SPD ab. Die Parteispitzen konnten sich nun auf einen gemeinsamen Sondierungsentwurf einigen. Über eine Mehrheit würde eine Koalition jedoch nicht verfügen.

In Thüringen läuft alles auf die Formierung der sogenannten „Brombeer-Koalition“ hinaus. Wie die dpa berichtet, haben sich die Parteispitzen von CDU, BSW und SPD auf einen gemeinsamen Sondierungsentwurf verständigt. Während der mehrstündigen Beratungen seien zahlreiche Änderungsvorschläge zu verschiedenen Formulierungen diskutiert worden, wie es aus Verhandlungskreisen heißt. Grundlegende Änderungswünsche an dem vorliegenden Entwurf seien jedoch nicht geäußert worden.
„Es sind noch letzte Schritte zu gehen, aber es erscheint realistisch, dass die Gremien der Parteien Ende der Woche Ergebnisse der Sondierungen vorgelegt bekommen“, zitiert die dpa einen an den Verhandlungen Beteiligten. Voraussichtlich am Ende dieser Woche sollen dann verschiedene Parteigremien von CDU, BSW und SPD über das von den Unterhändlern erarbeitete Sondierungspapier beraten. Sollten die Landesvorstände von CDU, BSW und SPD dem Papier zustimmen, könnten bereits in der kommenden Woche weitere Verhandlungen folgen. Die Sondierungsgespräche hatten Ende September begonnen.
Werbung
Zwischenzeitlich gerieten die Gespräche zwischen CDU, BSW und SPD ins Stocken. Die SPD monierte, nicht an der Entscheidung zur Einsetzung eines Corona-Untersuchungsausschusses im Landtag beteiligt gewesen zu sein. Man selbst halte eine Enquete-Kommission für ein geeigneteres Mittel zur Aufarbeitung der Pandemie. Zudem äußerte SPD-Landeschef Georg Maier Kritik an einem Gastbeitrag des Thüringer CDU-Chefs Mario Voigt, der gemeinsam mit den Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU, Sachsen) und Dietmar Woidke (SPD, Brandenburg) in der FAZ veröffentlicht wurde. Dort fordern sie das vermehrte Eintreten für Friedensverhandlungen Deutschlands im Ukraine-Krieg.
Über eine eigene Mehrheit wird eine Koalition aus CDU, BSW und SPD nicht verfügen. Zusammengerechnet kommen sie auf lediglich 44 der 88 Sitze im Thüringer Landtag. Da zumindest CDU und SPD jegliche Zusammenarbeit mit der AfD ausgeschlossen haben, wird sich die „Brombeer-Koalition“ zwangsläufig von der Linken um Noch-Ministerpräsident Bodo Ramelow tolerieren lassen müssen. Stärkste Kraft im Parlament ist die AfD, die 32 der 88 Mandate stellt.
Na, CDU-Wähler? Gefällt es euch, jetzt links-kommunistisch regiert zu werden?
Wer Blockpartei wählt, bekommt den Parteienblock und damit auch die Kommunisten. Das war denen vollkommen bewusst. Wer die Blockparteien abwählen will, hat nur eine einzige Alternative, deshalb wollen die Blockparteien diese auch verbieten.
BR24Zeitreise: Sedlmayrs legendäre Nockherberg-Begrüßung
https://www.youtube.com/watch?v=YGaMVJrdkCI&list=PLlIRhb-H4Knrm4uco-UV7SyUZB9jctIdc 1 Min.
Die Brombeerkönigin Katja Wolf vom BSW, Mett-Mario CDU und AFD Verbots-Maier wollen jetzt doch tatsächlich eine Blockparteien-Koalition bilden. Toleriert auch noch von Ramelow. Tolle Aussichten für Thüringen.
Alle Gewalt geht halt nicht mehr vom Volk, sondern den Parteien aus. Ganz verfassungsgemäß im besten neuen Deutschland aller Zeiten.
Bundesweit halte ich das für eine gute Sache. Bald müsste dann auch der Dümmste sehen, dass das Gerede von der neuen SED definitiv keine „Verschwörungstheorie“ ist.
Solche Bündnisse werden auch in Sachsen und Brandenburg gebildet.
aber die Großstädte im Westen sind alle längst verloren. ( z.B. Hamburg, München, Bremen, Hannover, Frankfurt, Köln, Düsseldorf, Ruhrgebiet
usw.)
Ein wenig Hoffnung besteht in den ländlichen Gebieten und Kleinstädten, dass von dort aus der blaue Widerstand gegen die Linke Blockbildung ausgeht.
Wenn dies nicht geschieht, ist Deutschland endgültig an die Linken verloren. Und dazu zähle ich auch die CDU und FDP.
Die Thüringer haben nun mal so gewählt.
Ob sie sich diese Linke Blockbildung auch gewünscht haben.
Vor der Wahl wurde von der CDU von einer Brandmauer nach Links und rechts gesprochen. Und Wagenknechts BSW hat eigentlich alles kritisiert und geht jetzt genau mit diesen Parteien in eine Koalition.
Es wird weiter gewurschtelt. Nun auch mit BSW.
„Man kann in eine Hand kacken und in die andere wünschen. Mal sehen, welche schneller voll ist.“
Es war mit Ansage und vorherzusehen, dass die Koalitionen gebildet werden, die möglich sind, auch wenn es der Wähler nicht will. Nur: wenn es der Wähler nicht will, hätte er vielleicht anders wählen sollen. Und das BSW ist entstanden, um wenigstens noch ein paar Linke in die Parlamente zu retten.
Aber in Sachsen und Brandenburg ist es dann auch nicht besser gelaufen.
Und jetzt sind sie schlauer, die Thüringer, Sachsen und Brandenburger. Und vielleicht geschieht ein Wunder und das Wahlvolk allgemein merkt endlich, dass es nach Strich und Faden verarscht wird.
Ganz Falsch, die Thüringer haben die Blauen mit Abstand zur stärksten Partei gewählt und bekommen jetzt eine Kartell Regierung von Wahlverlierern!, so wird ein Schuh draus!! Wie sagte ein älteres Ehepaar nach dem was die Kartellparteien mit dem Parlamentspräsidenten vorgeführt haben, es ist viel Schlimmer als zu DDR Zeiten!!
noch falscher. Es zählt die Sitzverteilung im Parlament und die Mehrheiten, die damit gebildet werden können. Es steht nirgends geschrieben, dass die stärkste Partei an der Regierung beteiligt sein muss und 33 % reichen halt nicht für die Mehrheit. Da muss man sich eben überlegen, wo man bei der Wahl sein Kreuzchen macht. Und kein Wähler kann sagen, dass er den Begriff „Brandmauer“ vor der Wahl nie gehört hat. Und jedem logisch denkenden Menschen sollte klar gewesen sein, dass sich die Parteien links von der AfD zusammentun werden.
Eine Koalition der Verlierer die einzig die Verhinderung der AfD zusammenschweißt. Kein Wunder, das unser Land den Bach runter geht, wenn es nur noch darum geht.
WDR Aktuelle Stunde
Eine Petition für ein Verbot der AfD mit 857.000 Unterschriften wurde heute an mehrere Bundestagsabgeordnete übergeben.
Die Petition wurde initiiert von den „Omas gegen Rechts“ und dem Internet-Blog „Volksverpetzer“.
Der Antrag wird von 37 Bundestagsabgeordneten verschiedener Fraktionen unterstützt, darunter auch die SPD-Politikerin Carmen Wegge. Sie betonte im Radiosender WDR5, dass es an der Zeit sei, der Demokratie eine „ Atempause” zu verschaffen. Die AfD sei voller Verfassungsfeinde, die die Demokratie abschaffen wollten, so Wegge.
https://www.youtube.com/watch?v=nf1Tukpa8QM 4 Min.
Sprechpuppe Haldenwang: Für AfD keine Gefahr mehr
https://www.youtube.com/watch?v=ewcvNtizqQ0 7 Min.
Ich wünsche diesem Zusammenschluss unter Mett Mario alles erdenklich schlechte. Es tut mir leid für die Bevölkerung in Thüringen, deren Wahl nicht respektiert wird. Aber wahrscheinlich muss es zu solchen Zusammenschlüssen kommen, dass der Rest der Nation endlich mal aufwacht und kapiert, was hier gespielt wird. Wahlverlierer ( BSW ausgenommen) bestimmen weiter die Politik, wegen der die abgewählt wurden und errichten Brandmauern. Es lebe die Demokratie!!!!
ex-sed mitglied sarah (eingetreten noch kurz vor mauerfall) wird die cdu ordentlich am nasenring durch die manege ziehen. der mario ist ihr doch intellektuell garnicht gewachsen. vielleicht anders in sachsen ? da haben sich ja jetzt schon einflussreiche cdu-mitglieder fuer eine zusammenarbeit mit der afd ausgesprochen. sollte es dazu kommen, dann hat der waehler ja mal einen prima vergleich zwischen thueringen und sachsen und wie das in fall 1 und 2 ausgeht, was nicht schlecht fuer ganz deutschland im vorfeld der bundestagswahl waere.
„Stärkste Kraft im Parlament ist die AfD“
Das sagt doch alles, oder?
Das sagt gar nichts !
Schauen Sie sich das Wahlergebnis an, insbesondere für CDU und BSW.
„Thüringer, ihr seid selbst schuld an der Misere, die nun auf euch zukommt.“
Für ihre Posten machen sie alles.
Moin, in der DDR gewann immer die nationale Front. Seit Bodo Ramelow gibt es hier in Thüringen ein lehrreiches Beispiel für bundesdeutsche Demokratie. Da spielt der Wähler ebenfalls keine Rolle.
AfD wirkt: Die Wahlverlierer sammeln sich beliebig weit links!
Die Guten stellen die Front auf. Bei der Menge an Kompanien halte ich gemeinsames Marschieren für eher illusorisch. Insofern, wenn die Schwefelbuben und -mädchen geschickt taktieren und zusammenhalten … ich nehme an, dass die Guten es aussitzen wollen bis zum Schwefelverbot.
Genau so wird das nächstes Jahr nach der BTW laufen: die CDU wird Koalitionen bilden mit dem, was da ist und was zur Mehrheit reicht – außen vor bleibt nur die AfD.
Schwarz-Rot-Grün wäre so eine Kombination….
Die AfD Thüringen wird sich wohl nicht nur über weitere Zuwanderung aus dem katholischen Eichsfeld freuen. Da werden für jeden sichtbar klar rote Linien übschritten, wenn das Parteiprogramm aus Angst vor Medienschelte ad absurdum geführt wird und ein Bündnis aus reiner Gier und pathologischer Selbstverliebtheit eingegangen wird, das nur als sehr schwerer Betrug am Wähler und schierer Verachtung seiner Meinungsbildung bezeichnet werden kann. Der Wähler in Thüringen vergisst nicht, das wird die CDU selbst im Bund deutlichst zu spüren bekommen. Damit dürfte sie einen nicht kleinen Teil ihrer Wählerschaft zu neuen Protestwählern gemacht haben. Wenn es der CDU nun nachweislich nicht mehr um Inhalte geht, die bekanntlich mit denen der AfD die mit Abstand größte Schnittmenge aufweisen, sondern allein darum, den linksgrünen Medien gefallen zu wollen, hat sie ihre „christdemokratische“ Seele auf schändlichste Weise verkauft. Das wird der Wähler mit einem „Jetzt erst recht“ mit Zorn quittieren.
die buerger im westen, besonders die wohlhabenden und auch die christlichen, die werden moeglicherweise dann bei der bundestagswahl 2025 nicht mehr cdu sondern afd waehlen. die cdu thuer. hat ja ihr versprechen nicht gehalten, dass sie nicht mit links koalieren wird. wer soll der truppe da im bund noch glauben ??
Voll der Wählerwille 🙄🤮🤣🤣🤣, irgendwann geht denen die Obst- und Farbenkombi aus. Bis dahin sehe ich die Radieschen allerdings von unten. 😐
Ich schlage „Obstsalatkoalition“ vor! Und in Sachsen könnte ich mir „Leipziger Allerlei“ vorstellen.
Wir haben es in Thüringen nicht anders verdient. 67% Schlafschafe haben ein „Weiter So“ gewählt. Jetzt bekommen wir es. Aber wie kommt man zum Teufel bei Dunkelrot, Rot, und Hellrot auf Brombeer?
Es sind wohl unreife Brombeeren gemeint.
Die CDU paktiert sogar mit Kommunisten. SED reloaded.
Edeka Koalition
Und Plagiator und CDU-Wahlverlierer „Mett“ Mario lässt sich von den Linken zum MP küren …
Lieber Herr Höcke ihre Zeit wird kommen. Bleiben sie stark. Danke für Alles, auch für Deutschland.
Wer jetzt noch CDU wählt, ist selber schuld. Oder um es mit Steinmeier zu sagen: der kann sich später nicht auf mildernde Umstände berufen.
Auf dem Artikelbild ist ein Politiker:in,
dem man die Hinterlist ansieht. – Was
macht eigentlich seine Doktorarbeit?
Schlechtes Gewissen hat wohl keiner
oder gleich gar keines?
Wenn ich schon die Hackfr….äh…das Hackbrötchen sehe,schmeckt mir der Zucker im Kaffee nicht mehr.
🤣🤣🤣
3 parteien schliessen sich zusammen und haben immer noch keine mehrheit. also muss die ex-SED zustimmen. 35 jahre nach dem ende der ddr. einfach nur noch unfassbar. – und es wird richtig krachen in dieser koalition. fuer das land thueringen kommt da garnichts dabei raus !
Ich finde es gut, dass jetzt alle Masken fallen.
Die Loser-Koalition wäre passender!
Lehrreich zu sehen, wie die Ganoven die Demokratiemaske fallen lassen. Mett-Mario und seine Bande – Pöstchegreifarmee roll roll (frei nach Bill Bo aus Augsburg).
Dieses Altparteienkartel befindet sich i einer Ignoranz gegenüber den Wählern, auf dem besten Wege, der AFD in vier Jahren die absolute Mehrheit zu beschaffen! Glauben die wirklich, e hätte keine Folgen für sie, den Wahlsieger des Souverän einfach auszuschließen?