Werbung:

Nordrhein-Westfalen

Bildungsministerium stellt klar: Cannabis auf dem Schulgelände grundsätzlich erlaubt

Das nordrhein-westfälische Schulministerium hat in einem Erlass klargestellt, dass volljährige Schüler und Lehrkräfte aufgrund des neuen Bundesgesetzes bis zu 25 Gramm Cannabis in der Schule mitführen dürfen. Schulen können den Besitz nicht durch den Rückgriff auf ihre Hausordnungen verbieten.

Bildungsministerin Dorothee Feller.

Werbung

Dank der Ampel-Gesetzgebung zur Cannabis-Legalisierung wird Cannabis-Konsum für Schüler jetzt auch während der Schulzeit möglich. In Nordrhein-Westfalen hat sich das Bildungsministerium zum Umgang mit Cannabis geäußert. In einem Schreiben wird ausgeführt, dass Lehrkräften sowie volljährigen Schülern der Konsum de facto nicht verboten werden kann.

Unter dem Titel „Umsetzung des Cannabisgesetzes im schulischen Bereich“ hat das Ministerium unter Leitung von Dorothee Feller (CDU) bereits am 31. Mai die Schulen in Kenntnis über den Umgang mit der Droge gesetzt. Das Papier ist jedoch erst jetzt durch einen Bericht der Rheinischen Post öffentlich geworden. Der dpa liegt das entsprechende Dokument vor.

Delivered by AMA

Darin heißt es, dass volljährige Schüler und Lehrkräfte „bis zu 25 Gramm Cannabis in der Schule mit sich führen dürfen“. Auf die Hausordnungen zurückzugreifen und die Droge auf dem Schulgelände durch diese zu verbieten funktioniere indes nicht, so das Ministerium. Bundesrecht könne nicht durch eine schlichte Hausordnung ungültig gemacht werden, heißt es. Lediglich könnten die Schulen eine Empfehlung aussprechen und klarstellen, „dass das Mitbringen von Cannabis durch Volljährige im schulischen Kontext als unerwünscht angesehen wird.“

Kiffen in der Pause oder auf Kursfahrt? Kein Problem

Selbst auf Klassenfahrten könne Schülern über 18 der Konsum und das Mitführen von Cannabis grundsätzlich nicht untersagt werden. Diese dürften „auf den ersten Blick Cannabis konsumieren, sofern nicht Minderjährige in unmittelbarer Gegenwart sind“, so das Ministerium. Da auf Klassenfahrten jedoch sicherlich auch Minderjährige in unmittelbarer Nähe seien, könne durch diesen Rückgriff das Rauchen von Cannabis doch verboten werden, heißt es in dem Papier weiter.

Das Ministerium führt weiter aus, dass es Lehrkräften untersagt ist, Cannabis für Unterrichtszwecke auf dem Schulgelände anzubauen. In dem Erlass wird ausdrücklich betont, dass „der Anbau von Cannabispflanzen auf dem Schulgrundstück zu Lehrzwecken“ nicht gestattet ist. Diese Regelung basiert darauf, dass schulische Lehraktivitäten nicht unter die im Bundesgesetz vorgesehene Ausnahmeregelung für „wissenschaftliche Zwecke“ fallen. Somit soll jeglicher Versuch, Cannabis als Anschauungsmaterial im Schulunterricht anzupflanzen, vom Ministerium im Vorhinein unterbunden werden.

Lesen Sie auch:

Ayla Çelik, Landeschefin der Bildungsgewerkschaft GEW, erklärte gegenüber der dpa: „Gerade bei volljährigen Schülerinnen und Schülern, die Cannabis konsumieren, ist der Konsum kaum zu vermeiden oder zu kontrollieren, da diese das Schulgelände verlassen dürfen.“ Weiter führt sie jedoch aus: „Bisher sind uns keine Auffälligkeiten aus den Schulen berichtet worden, die auf einen vermehrten Cannabis-Konsum als Konsequenz der Cannabis-Legalisierung hinweisen.“

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

78 Kommentare

  • Das deutsche Bildungssystem in einem Satz: Die Lehrer dürfen sich in der Pause zukiffen, die Kinder werden wegen Schlumpfvideos von der Polizei aus der Klasse gezerrt.

    144
  • Welchen Platz belegte nochmal NRW im schulischen Ländervergleich? International wetteifert NRW vermutlich mit 3-Welt Ländern.
    Diese Klarstellung hilft die Defizite zu kompensieren.

    67
  • Toll !
    Da sind ja bald nicht nur die Schüler bekifft.
    Kiffen macht dumm – das habe ich selbst hundertfach bei anderen mitansehen müssen.
    Dumm, regungslos, stupid und verblödelt, das macht Hasch.
    Wenn ich sie schon von weitem sehe, diese Dauergrinser denen alles und jedes am Arsch vorbeigeht ….

    48
  • „Da auf Klassenfahrten jedoch sicherlich auch Minderjährige in unmittelbarer Nähe seien, könne durch diesen Rückgriff das Rauchen von Cannabis doch verboten werden, heißt es in dem Papier weiter.“

    Alles klar.
    In Schulen sind wohl keine Minderjährigen in unmittelbarer Nähe!

    38
  • Dieses Schulsystem kann man wohl nur noch bekifft ertragen!!??

  • Morgens ein Joint und der Tag wird dein Freund! Zu blöd nur das diese Verbraucher der Neuen Generation ihre Arbeitsweise im Leben an ihre Sucht anpasst! Also mit der Zukunft ist der Industriestandort Deutschland in den besten Schlafenden Händen! Pisa Erfolgreich ausgehebelt!

  • Ein paar Fläschchen Whiskey dürfen natürlich auch nicht fehlen. Natürlich nur für volljährige Schüler. Einvernehmlichen Sex zwischen volljährigen Schülern darf die Schulleitung sicher auch nicht verbieten. Diese Politiker gehören in die Anstalt.

    24
  • Demnach dürfte auch das Mitführen legaler Klappmesser nicht durch eine Hausordnung verboten werden können.

  • Nun, das hat wenigstens Methode:

    Die durch Dauerverbildschirmund bereits verblödeten Kinder dürfen jetzt sogar außerhalb der schulischen „Bannmeile“ Hasch rauchen.

    Das hat zwei entscheidende Vorteile:

    1) Man merkt selbst nicht mehr, wie weit man schon verblödet ist.

    2) Auch der langweiligste Unterricht wird plötzlich richtig lustig.

    Wir sind auf dem direkten Weg in die Idiotokratie.

    21
  • Nur, weil etwas grundsätzlich erlaubt ist, heisst das nicht, das es nicht punktuell verboten werden kann!
    Siehe „MESSERVERBOTSZONEN“!
    Das Mitbringen von Nahrungsmitteln in Restaurants oder Kinos, und vieles mehr.
    Die Logik unserer Politiker widerspricht jeglicher Realität!

  • Bis zu 25 Gramm !!!!!!!

    Dealen mit Cannabis offensichtlich
    erwünscht/erlaubt.

    ach, oder doch nicht???

    Das Allerletzte !!!!

  • Sollte das ich jemanden in meiner „Bildungseinrichtung“ erwischen, dann werfe ich diesen Vogel achtkantig vom Gelände. Das sich diese dilettantische Zippe aus der Dreckslochprovinz NRW entblödet, den Schnabel auf zu machen, steht Beispielhaft für den Zustand dieses schändlichen Bildungssystems.

  • Nach Schoolworker, Sozialarbeiter usw. an den Schulen kommen demnächst noch der Cannabis-Beauftragte und der Schulfähigkeitsbeauftragte. Denn immer mehr Kita-Kinder sind nicht mehr schulfähig, da sie bei einer 45 Minuten Schulstunde nicht mehr sitzen und wild über Bänke und Tische und Stühle laufen und sich austoben wollen.
    Das freut den Steuerzahler, der das Ganze für die Schulträger Städte und Gemeinden und für die Schulträger Landkreise bei weiterführenden Schulen, Berufsschulen finanzieren muss!

  • In Deutschland darf man mittlerweile alles.
    In der Schule darf man Cannabis konsumieren,aber mein Arbeitgeber erlaubt es nicht, obwohl es legal ist.Sofort fristlose Kündigung.
    Als nächstes dürfen die Schüler Alkohol konsumieren.

    Deutschland ist nur noch Schlaraffenland. Man denkt sich immer…schlimmer kann es nicht werden.Doch,es wird immer wieder gestoppt.

    Ich verstehe nicht warum unser Land nur noch von Vollidioten regiert wird?
    Es muss doch mal was passieren,das ist nur noch fremdschämen.

    In diesem Land klappt einfach gar nichts.Anstatt unsere Regierung schaut das es so schnell wie möglich wieder läuft in unserem Land gehen sie lieber in die Sommerpause.
    Sie dürften gar keine Pause haben.Sie haben alle einen Eid geschworen dem Volk gegenüber!!!Den erfüllen sie schleunigst.

    Null Respekt haben ich vor diesen Politikern,Null!!!

    Ach ja,an die Schlauschweine..bevor der Spruch kommt,
    Ich habe AFD gewählt und werde weiterhin AFD wählen.

  • Aber die Maskenpflicht verordnen! Was für eine Schizophrenie!

  • Bezeichne die Regierung mit drei Worten-PLANET DER AFFEN
    Mehr gibt es dazu nicht mehr zu sagen

  • Ja und? Das Rauchverbot in der Schule in Schulnähe wird ja dadurch nicht ausgehebelt.

  • Da fehlen einem die Worte ,und das von einer CDU Politikerin ,von einer Partei die eigentlich gegen Cannabis ist…Unglaublich…

  • § 54 Abs. 5 Schulgesetz NRW (BASS 1-1) Der Genuss von Rauschmittel (Cannabis) ist gem. dieses Gesetzes bereits verboten. (zuletzt geändert durch Gesetz vom 23. Februar 2022).
    So lange dies Gesetz nicht geändert wird, darf die Dame zusammenschreibseln was sie möchte.

    12
  • Auf den Schulhöfen, meine Damen und Herren Mitforisten sind inzwischen ganz andere Mittelchen unterwegs. Die harmlosesten Geschichten beginnen bei dem Joint vor dem Unterricht. Was man sich vor Klausuren so knallt um „locker“ zu werden- dieses Zeug können Sie noch nicht mal buchstabieren !

    10
  • Immer wenn ich denke, schlimmer geht es nicht mehr, kommt von irgendwo eine Steigerung her. Zugekiffte Lehrer unterrichten unsere Zukunft, super Aussichten.Deutschland braucht keinen Krieg mehr gegen irgendwen zu führen, wir führen ihn gegen uns selbst. Dieses Land hat tatsächlich fertig und alle schauen zu, ach nein, Fussball.

  • Die Richtung stimmt. Bleibet abzuwarten, ab wann auch härtere Drogen endlich zum Schulalltag gehören.

    8
  • Ich fasse es nicht😨😨😨

    Die Kinder sollen (bzw. werden) mit voller Absicht dumm gehalten werden!!!
    Weiß leider nicht mehr, was ich noch sagen soll.

    Eine Gesellschaft ohne Bildung ist verloren! Aber Hauptsache Kiffen, gendern, LGBTQ, und was weiß ich…
    Hauptsache dumme Leute, die hinterfragen ja nichts😢😢😢

    „Gott sei Dank“ , denkt sich diese ReGIERung 🤮🤮🤮

    … , glaube ich bekomme gleich ein Schleudertrauma vor lauter Kopfschütteln.

  • Ich bin positiv überrascht. Zumindest scheint man in der Schule noch zu lernen was 25g sind. Das hätte ich dem deutschen Bildungswesen gar nicht zugetraut.

  • Ist doch eh alles egal mittlerweile. Wenn Kinder in der Grundschule noch gewindelt werden müssen, können sie doch denn auch gern mit ü18 dort kiffen. Vielleicht wird der Durchschnitt in naher Zukunft denn mit u30 sein Hauptschulabschluss packen.

Werbung