Werbung:

Werbung:

Habeck-Vertrauter

„Besser keine Heizung als ’ne Gasheizung“ habe man Bürgern erfolgreich eingeschärft, berichtet Graichen stolz

„Besser keine Heizung als 'ne Gasheizung“ habe man den Bürgern erfolgreich eingeschärft, berichtet der Ex-Staatssekretär von Habeck, Patrick Graichen, stolz mit Blick auf die Auswirkungen des Heizungsgesetzes auf einer Grünen-Konferenz.

Von

Patrick Graichen neben Robert Habeck, als beide noch zusammen im Wirtschaftsministerium arbeiteten.

Werbung

Rund zwei Jahre, nachdem Patrick Graichen als Staatssekretär von Robert Habeck entlassen wurde, trat der Energielobbyist das erste Mal öffentlich bei einer Veranstaltung auf. In einem Webinar des Vereins Europe Calling unter dem Titel „Nutzen statt Abwürgen! – Die große Erneuerbaren-Konferenz“ trat der Ex-Staatssekretär als Referent auf. Neben Graichen waren unter anderem auch der Grünen-Politiker Sven Giegold, der unter Habeck ebenfalls Staatssekretär im Wirtschaftsministerium war, und die Klimaaktivistin Luisa Neubauer geladen.

In seiner PowerPoint-Präsentation ging Graichen zunächst auf die vermeintlichen Erfolge von Habecks Energiepolitik ein und nannte dabei den Ausbau der Solarenergie und den Ausbau der Windenergie, wo es ab 2025 wieder sehr hohe Zubauzahlen geben werde, was Graichen auf die Beschleunigung der Genehmigungen von Windrädern unter Habeck zurückführt. Auch den Netzausbau und den Zubau an neuen Stromspeichern hob der Energielobbyist positiv hervor.

Graichen war als Staatssekretär mitverantwortlich für Habecks Heizungsgesetz, was für viel Kritik sorgte. Daher verwundert es nicht, dass er trotz der teils heftigen Reaktionen aus der Bevölkerung auf das Heizungsgesetz stolz die Zahlen präsentierte, die zeigten, dass im ersten Halbjahr 2025 über 50 Prozent der neu installierten Heizungen Wärmepumpen waren.

„Das Erfreuliche ist auch tatsächlich, wie der Gaskesselabsatz eingebrochen ist“, so Graichen, der Gasheizungen eine „Risikotechnologie“ nennt. „Besser keine Heizung als ’ne Gasheizung ist im Grunde jetzt die Message, die da ankommt“, fasst Graichen die Auswirkungen der Heizungspolitik von Habeck auf die Verkaufszahlen zusammen.

Habecks Nachfolgerin, Katharina Reiche, kritisiert Graichen für seine Gaspolitik und warnt davor, dass Gaslieferungen als Waffe gegen Deutschland genutzt werden, und verweist dabei auf den russischen Machthaber Putin. „Es ist doch völlig offensichtlich, dass Trump diesen Gedanken auch hat“, sagte Graichen jetzt in Bezug auf die angestrebten LNG-Gaslieferungen aus den USA. Konkret warnt Graichen davor, dass Trump Gaslieferungen einstellen könnte, wenn die EU Facebook oder X regulieren würde.

Lesen Sie auch:

In der Abschlussfragerunde kam die Frage auf, ob es zulässig ist, dass mit Geldern aus dem Klima- und Transformationsfonds die Gaspreise durch Subventionen reduziert werden und ob die Möglichkeit der Klage gegen dieses Prozedere besteht. Laut Graichen ist das Vorgehen von Schwarz-Rot „klar verfassungswidrig“ und er ist der Meinung, dass man vor dem Bundesverfassungsgericht auch gewinnen würde, wenn man dagegen vorgehen würde.

Problematisch sei jedoch, dass für eine solche Normenkontrollklage ein Viertel der Bundestagsabgeordneten benötigt wird. Grüne und Linke zusammen jedoch nicht auf diese Zahl kommen. Eine theoretische Möglichkeit bestünde hingegen, mit der AfD zusammen eine solche Normenkontrollklage in die Wege zu leiten. „Die AfD würde fürs Klima nie klagen und wir würden nie zusammen mit der AfD klagen und damit können wir nichts machen in dieser Frage“, fasst Ex-Graichen-Kollege Giegold die Situation für die Grünen zusammen.

ww

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

114 Kommentare

  • Wer bewußt seine Mitmenschen schädigt gehört angeklagt, verurteilt und eingesperrt.

    261
    • Das sie mit ihren grünen Wahnvorstellungen unser Land an die Wand fahren interessiert diese Lobbyisten nicht, aber sie stopfen sich alle mit Steuergeldern ihre Taschen voll. Jagt sie endlich zum Teufel.

    • Mindestens.

      • Nebenbei
        Die gescheiterte Pkw-Maut kommt die Steuerzahler noch teurer zu stehen:
        Zu den bekannten 243 Millionen Euro Schadenersatz an die vorgesehenen Betreiber kommen jetzt noch weitere 27 Millionen dazu, wie die Deutsche Presse-Agentur mitteilt.
        Die Gegenfinanzierung im Bundeshaushalt soll durch eine Erhöhung der sogenannten „globalen Minderausgabe“ erfolgen – einer Ausgabenkürzung für den gesamten Haushalt mit allen Ressorts.
        Wie genau dies geschehen soll, ist unklar. Laut Ministerium wird die konkrete Gegenfinanzierung am Jahresende im Rahmen der Rechnungslegung festgelegt.
        https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/gescheiterte-pkw-maut-kostet-steuerzahler-weitere-millionen,UvoBK9B

        4
    • Mein ganzes Berufsleben beschäftige ich mich mit der Planung von technischer Infrastruktur. Noch nie gab es ein dermaßen ideologisches bescheuertes Gesetz. Im Außenbereich müssen in jeder Straße flächendeckend alle Gehwege für die neuen Stromleitungen aufgerissen werden. Dazu dann Stilllegung der im Osten nach 1990 neu gebauten Gasleitungen. Um dann den Strom zu produzieren baut man 70 neue Gaskraftwerke. Und das Gas fördern in Deutschland mit Reserven für 30 Jahre ist verboten, dafür Import aus den USA von Frackinggas mit Tiefkühlung. Und der Wasserstoff Bullshit mit 70 Prozent Verlusten ist das Highlight. Nicht mal die Kommunisten in der DDR waren so verblödet und ideologisiert wie die Grünen. Und am Ende ist die Industrie im Ausland und produziert mit Faktor 3 bei CO2.

    • Absolut richtig!
      Ich bin kein „Jurist“, aber ich glaube, sowas fällt unter „Betrug“, oder „arglistige Täuschung“, zumal die von Personen verübt wurde, die einen politischen Vertrauensvorschuss“ innehalten, den sie schändlich gegen jene nutzten, für deren Wohl sie eintreten sollten.

      Deutschland scheint aber kein Rechtsstaat mehr zu sein, denn wenn Betrug ein offizialdelikt wäre, müsste die Staatsanwaltschaft (also die, die gegenwärtig Unschuldige verfolgen) eigenständig Ermittlungen aufnehmen.
      Passiert aber nicht.
      Also, kein Rechtsstaat mehr!
      Gewaltenteilung auch nicht mehr.
      Wenn es genug Leute sind, die das begreifen, wird es laut!

    • Ich sehe es genauso wie Fritz: Dieser Mann gehört – genau wie sein Ex-Chef – in den Knast. Manager werden wegen Veruntreuung von Millionen verurteilt, wenn sie gegen die Expertise von Fachkundigen das Kapital der Aktionäre und die Arbeitsplätze ihrer Mitarbeiter aufs Spiel setzen. Und Politiker und „NGO“-Fuzzis wie Graichen dürfen Milliarden in den Sand setzen und gehen straffrei aus? Brüsten sich auch noch öffentlich mit ihrer Schreckensbilanz? Absurd.

    • Teeren und Federn ist leider völlig aus der Mode gekommen…

  • Komisch, mein Klempner und Schornsteinfeger berichten mir das irgendwie ganz anders.
    Meine Gasheizung mit Topwerten bleibt mir erhalten.
    Erinnert mich an die Energiesparlampe. Hat auch nicht funktioniert. Trotz massivem politischen Druck und Verboten.
    Da können die Experten (Philosophen und andere Nichttechniker) gerne die tolle Energiewende propagieren.

    142
    • Unser Schornsteinfeger hat auch verkündet, wir sollten uns bloß nicht kirre machen lassen und die Gasheizung behalten, so lange sie läuft. Ist bestimmt ein böser AfD-Wähler.

    • Was Graichen und Habeck auch noch geschafft haben ist die 3 Klassengesellschaft beim Energieverbrauch . Sie haben mit Milliarden Steuern und Abgaben der Arbeitenden Bevölkerung die Solaranlagen und Wärmepumpen der eh Besserverdiener in ihren Eigenheimen gesponsert . Währen die nun günstig Strom erzeugen und verkaufen können und die Bürgergeldempfänger es direkt vom Staat bezahlt bekommen ist der Arbeiter und Angestellte der zur Miete Wohnt der Zahlmeister der Nation !! Herzlichen Glückwunsch Michel !!!

      • Nicht zu vergessen, die Wall-Box für den subventionierten E-Panzer die von der KfW über Einnahmen der Umweltaufschläge des dummen Mineralöl-Autofahrers finanziert werden.

        4
  • Lagerfeuer im Wohnzimmer! Die Feuerwehren wird’s freuen.
    „Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken der Wahrheit.“ Jupp Müller

    175
    • Gut als Zitat verpackt.
      Nachdem man sogar für Meinungsäußerung verfolgt wird.

    • Besser keine Heizung als ’ne Gasheizung“ habe man Bürgern erfolgreich eingeschärft, berichtet Graichen stolz!!
      Und dabei gleich mal Demokratie und Freiheit mit beerdigt !!
      Schätze mal Graichen und Habeck alleine sind schon für 10% der zurecht neuen AFD Wähler verantwortlich !!! Gratuliere !!

    • Besser keine Politiker als solche.

  • „…Ausbau der Solarenergie und den Ausbau der Windenergie, wo es ab 2025 wieder sehr hohe Zubauzahlen geben werde…“

    Die dadurch verursachten massiven UMWELTSCHÄDEN und das – völlig ungelöste – SONDERMÜLLPROBLEM bei der Entsorgung der Windräder hat er natürlich „vergessen“ zu erwähnen !

    140
    • Ganz zu schweigen von Der Naturzerstörung in anderen Ländern

      • …nicht nur in anderen Ländern.

        51
    • Auch die Wartungskosten werden gerne verschwiegen. Und da viele Windräder den gleichen Jahrgang haben, wird es irgendwann richtig krachen.

    • Mit mehr als 200 Metern Höhe ragen die vier Windräder im Windpark Berg bei Schäftlarn südlich von München weit über die Baumwipfel hinaus. Lange hat Bayern vor allem wegen der 10H-Abstandsregel beim Windkraftausbau gebremst, nun soll es ganz schnell gehen:
      1.000 neue Windräder sind bis 2030 vom Freistaat geplant, ein Viertel davon sollen im bayerischen Staatswald gebaut werden – zusätzlich zu den mehr als Hundert, die dort bereits in Betrieb sind.
      https://www.br.de/nachrichten/bayern/so-will-aiwanger-die-artenvielfalt-unter-windraedern-zurueckholen,UvkBDlU

    • Was viele nicht wissen oder verdrängen ist, dass auch Windräder eine ganze Menge Öl verbrauchen. Die Mechanik muss schließlich geschmiert werden. Stromverbraucher sind sie obendrein auch noch.

    • Eine aktuelle Untersuchung stellt Offshore-Windparks in ein neues Licht. Fachleute identifizierten 228 mögliche Chemikalien, die von den Anlagen ins Meer gelangen und damit zu einer erheblichen Umweltbelastung führen könnten.
      62 davon gelten als besonders umweltrelevant. Diese Stoffe finden sich auf der Liste der Europäischen Chemikalienagentur ECHA.
      Darunter befinden sich Chemikalien mit toxischen Eigenschaften, mit hormoneller Wirkung oder mit dem Potenzial, sich in der Nahrungskette anzureichern.
      Auch krebserregende Substanzen sind darunter. Insbesondere der Korrosionsschutz trägt einen erheblichen Anteil dazu bei.
      Die Ergebnisse erschienen im Fachjournal (Marine Pollution Bulletin, 06.2025).
      https://blackout-news.de/aktuelles/228-chemikalien-aus-offshore-windparks-bedrohen-das-meer/
      – Hauptsache CO₂-neutral.
      Was unter der Wasseroberfläche krepiert, geht im Strommix unter…

    • nicht zu vergessen das in den Windrädern ein Kühlmittel verwendet wird welches im Betrieb sich verflüchtigt und immer wieder nachgefüllt werden muß. und dieses Kühlmittel ist x-fach schädlicher für die Umwelt als CO 2. das vergessen die Grünen auch immer. Man kann sagen : Sie lügen nicht, Sie sagen halt nicht alles.

    • Das Sondermüll-Problem betrifft die Solaranlagen genauso, und die strotzen nur so vor karzinogenem Zeug. Und die müssen alle zehn bis 15 Jahre erneuert werden – dafür wird dann Gorleben betrieben…

  • Mein Schornsteinfeger der soeben da war und die Werte meiner Gasheizung gemessen hat, erklärte mir das ich diese bis zum Jahr 2044 betreiben darf. Inbetriebnahme war das Jahr 2005. Da diese Heizung bis 2044 sowieso nicht halten wird, werde ich jetzt den Teufel tun und irgendetwas anderes einbauen. Ich warte einfach ab und das hat mir auch mein Schornsteinfeger geraten. Ich habe ihm auch gesagt das nach meiner Meinung die Regierung nicht mehr lange halten wird und wir dann etwas ganz anderes bekommen werden, als diese unglückseelige schwarz-rote-Regierung

    • Haben wir den gleichen Schornsteinfeger? 😂Meiner sagt exakt das gleiche.

    • So ein Zufall. Heute hatten wir jährliche Vertragswartung durch den Heizungsinstallateur. Der bestätigte auch, unsere Gasheizung (Baujahr 2001) habe Superwerte und es gebe keinen Grund, sie auszutauschen.
      Auszutauschen wäre eher die Regierung. Deren Messwerte sind dagegen miserabel.

    • Meiner sagt zu meiner alten, aber tadellos laufenden Ölheizung ohne Brennwert gar nichts. Er will vermutlich weiterhin sicher auf mein Dach und auch wieder runter.

  • „Neben Graichen waren unter anderem auch der Grünen-Politiker Sven Giegold, der unter Habeck ebenfalls Staatssekretär im Wirtschaftsministerium war, und die Klimaaktivistin Luisa Neubauer geladen.“
    Geballte personifizierte Energiepower. 🤣

  • Natürlich hat Trump auch den Erpressungsgedanken mit LNG. Aber anders als Pipeline-Gas kann man LNG von vielen anderen Lieferanten bekommen (Trinidad, Katar, Indonesien, Australien usw.). Die Abhängigkeit ist also deutlich geringer.

  • Meine Heizung ist von 1984,Gaskessel athmosphärisch.
    Abgasverlust 8 % ,
    Das ist effizient !!!!!
    Klar redet man Gasheizungen schlecht.
    Die Energiewende zündet ja nicht ……
    Wärmepumpen sollen verkauft und eingebaut werden.
    Solar auch klar.
    Interessant werden die zukünftigen Reparaturen der Gerätschaften,bzgl.des Kältekreislaufs. zb.Undichtigkeit..bei der Wärmepumpe…fragt mal euere Heizungsfirmen.
    Dazu braucht man einen Kälteschein den haben die wenigsten Heizungsfirmen.
    Und die Klimabauer interessiert der Heizungskram nicht wirklich…..das wird auch noch sehr spannend.

    • Wenn wieder mal ein richtig kalter Winter mit langen Kälteperioden kommt, werden sich einige mit Tränen in den Augen von der Stromrechnung in die guten alten Zeiten mit Gas oder Öl zurücksehnen.

    • Und selbst wenn ein Kälteschein vorhanden ist, kann man mit diesem nur die vorgeschriebenen Dichtprüfungen und Wartungsarbeiten durchführen – bei ernsthaften Reparaturen kann dieser nicht das Fachwissen ersetzen. Da ist der Hersteller oder ein Kälteanlagenbauer gefordert. Wir haben häufig monatelange Wartezeiten bei Ausfällen, wenn der Werkskundendienst gebraucht wird, weil der Heizungsbetrieb keine Ahnung hat.

  • Wir heizen nachwievor mit Holz. Und das wird auch so bleiben! Komme, was wolle.

    • ja,auch gut

  • Hatte mir zur Sicherheit gleich 2 Ersatzheizungen auf Lager gelegt.

  • Ein Beispiel, warum es keine Indoktrination ist, sondern umgekehrt – Introjektion.

    Dabei werden Normen, Definitionen, Werte oder Überzeugungen unhinterfragt von Autoritäten übernommen.

    Wenn Autoritäten einer Illusion folgen, z.B. „Besser keine Heizung als x-y Heizung“ und das von der Gesellschaft unhinterfragt übernommen wird, dann hat Introjektion stattgefunden.

    Bei einer Indoktrination wäre den Autoritäten ihr eigener Trugschluss (Illusion) bewusst – dass es einer ist.

    Die aktuelle Epoche Aufklärung kann Illusionen nicht abbauen, denn der Verstand führt nicht zur Vernunft – Myside Bias.

    • Da isser wieder. Das übliche Kauderwelsch

      • Mehr kann er halt nicht. Angefertigt, abgelegt und bis zum Erbrechen copy and paste.

        1
  • Klingt wie „Besser ne Glatze als gar keine Haare“.

  • Verantwortungsbewusste Menschen waeren entsetzt daruebr das man Menschen so leicht beeinflussen kann.
    Nur Boesartige Menschen freuen sich darueber.

  • Die Clique fühlt sich immer noch in Recht, bemerkenswert. Wie teuer müssen die Energiepreise noch werden, um vielleicht etwas selbstkritischer zu sein?

    • Warum selbstkritisch ? Solange die Kohle für die einen fliesst, ist doch alles gut (alle andern können denen den Buckel runter rutschen…)

    • Selbstkritik hat in einem ideologisch zugestopften Hirn keinen Platz mehr. Da herrscht das Bessermenschentum bis in die letzte Haarspitze.

  • Ich lebe in Südamerika. Und ich habe mir einen Heizpilz für die Terrasse gekauft. Ist echt super. Vor der Kneipe um die Ecke stehen etwa zehn davon.
    Möge D’land die Erde retten. Ich helfe von hier aus mit meinem alten V8.

  • Handschellen wegen Sabotage der deutschen Energieversorgung!

    • Und dann ab nach Ewig und dort einfahren!!

  • Uns eingeschärft? Wer ist er?

    • der Trauzeugenmensch, der eigentlich in den Knast gehört

  • „Besser keine Heizung als ’ne Gasheizung“ habe man den Bürgern erfolgreich eingeschärft,“

    Komisch, bei mir hat´s nicht funktioniert: Gasheizung, neu,

    • Wir auch und Kachelofen schon Jahre.
      Aber wir verkaufen diesen ganzen Plunder tatsächlich seit 2020 wie geschnitten Brot.

  • erfolgreich eingeschärft. Wenn demnächst der Steuerzahler für das Einspeisen des Stroms bezahlen muss, dann wird der ganz schön dumm schauen

  • Das „Erneuerbare“ an den sogenannten erneuerbaren Energien ist bekanntlich, dass die ganze dafür nötige Technik alle zehn, 15 Jahre ERNEUERT werden muss – und damit wird dann richtig Kasse gemacht.

    Aber wenn man glaubt, Wind und Sonne schicken keine Rechnung, dann glaubt man vermutlich, das müsste so sein.

  • Das wir kein funktionierender Rechtsstaat sind sieht man daran, das bei solchen Menschen nicht längst die Handschellen geklickt haben.

  • Der Graichen ist schon ein putziges Kerlchen. Mit der AfD will er also klagen.
    Die lachen sich sicherlich kaputt über solche Ideen.
    Daran sieht man aber einmal mehr, dass die Brandmauer nur deshalb existiert, um die eigene Macht zu erhalten.

  • Tichys Wecker heute…spätestens 2030 werden wir ein massives Stromproblem haben, weil keine Grundlastfähigen Kraftwerke mehr, d.h auch Die Sondermüll Windräder können dann nicht mehr betrieben werden…

  • Sich feiern für Misserfolge, die jeder finanziell spürt, ist schon sportlich.
    Oder einfach …ich sage mal nicht besonders glaubwürdig.

  • Deshalb lässt die Polit-„Elite“ jetzt auch 71 neue Gaskraftwerke errichten!? Bin mir nicht sicher, ob im Heizungs-Kontext nicht eher die sonst übereifrigen Staatsanwälte auf den Plan gehörten!!

    • Meine Prognose ist, wir werden kein einziges neues Gaskraftwerk sehen. Der industrielle Verfall wird die Notwendigkeit und Finanzierbarkeit schlicht eliminieren. Rollierende Abschaltungen sind deutlich einfacher umzusetzen. Die Schafe sind geduldig.

Werbung