Thüringen
Überwachung von Kramer-Behörde: Kontrollkommission weigert sich, AfD über Arbeit zu informieren
Die Parlamentarische Kontrollkommission des Thüringer Landtags, die für die Überwachung des Verfassungsschutzes unter Kramer verantwortlich ist, möchte ihre Geschäftsordnung ändern lassen. So könnte verhindert werden, dass die AfD über die Arbeit des Gremiums informiert wird.
Eigentlich ist die Parlamentarische Kontrollkommission des Thüringer Landtags für die Überwachung des Thüringer Amts für Verfassungsschutz verantwortlich. Dessen Präsident Stephan Kramer sieht sich nach dem exklusiven Bericht von Apollo News seit vergangenem Dezember schweren Vorwürfen ausgesetzt. Doch trotz der brisanten Vorgänge im Amt ist die Parlamentarische Kontrollkommission seit Monaten praktisch nicht handlungsfähig.
Infolge der Landtagswahl im vergangenen September hätte die AfD nämlich eigentlich ein Mitspracherecht bei der Besetzung der Kommission: Sie stellt über ein Drittel der Abgeordneten und hält somit eine Sperrminorität. Die Mitglieder der Kontrollkommission sind normalerweise Landtagsabgeordnete, die mit zwei Dritteln der Stimmen im Landtag ins Gremium gewählt worden sind.
Aufgrund der Sperrminorität weigern sich die anderen Landtagsfraktionen, die Kommission mit neuen Mitgliedern zu besetzen – weil man auf Stimmen der AfD angewiesen wäre und im Gegenzug wohl auch einen AfD-Kandidaten ins Gremium wählen lassen müsste. Das Ergebnis: Die erst im vergangenen August, kurz vor Ende der Legislaturperiode, neu besetzte Kommission versucht, ihre Arbeit auch so fortzusetzen; obwohl keines der Mitglieder dieser Kommission mehr im neu gewählten Landtag vertreten ist. Die rechtliche Legitimität der derzeitigen Kommission ist deshalb zweifelhaft.
Eigentlich müssten die Mitglieder, die bislang immer Mitglieder des Landtags waren, dem Thüringer Verfassungsschutzgesetz nach, ihrem jeweiligen Fraktionsvorsitzenden über die Arbeit des Gremiums Bericht erstatten. Doch eben das ist unmöglich, schließlich gehören die Mitglieder der Kommission seit September keiner Fraktion im Landtag mehr an und haben deshalb auch keinen Fraktionsvorsitzenden.
Werbung
Wie etwa der Thüringer Landtagsabgeordnete Torben Braga auf X (ehemals Twitter) berichtet, möchte man diesen rechtlichen Widerspruch nun aus dem Weg schaffen. Durch eine Änderung der Geschäftsordnung der Kontrollkommission sollen künftig „bestimmte“ Fraktionen über die Arbeit der Kommission informieren. Offensichtlich ist es durch eine so geartete Formulierung möglich, die AfD-Fraktion, immerhin die mit Abstand größte Fraktion im Landtag, von der Unterrichtung über die Arbeit der Kontrollkommission auszuschließen.
Lesen Sie auch:
Grünen wollen in Bayern die Landesverfassung für ein AfD-Verbot umgehen
„Aus Worten werden Taten“ – unter diesem Titel will der Grünen-Abgeordnete Toni Schuberl mit einer 400-seitigen Zitatsammlung ein AfD-Verbot begründen. Doch wer Kritik, Zuspitzung oder unbequeme Meinungen zum Straftatbestand erklärt, gefährdet am Ende nicht die AfD, sondern die Meinungsfreiheit selbst.Roman Poseck
Nach Fall Bolz: Hessens Innenminister kündigt Reform von „Hessen gegen Hetze“ an
Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU) reagiert auf die wachsende Kritik an der Meldestelle „Hessen gegen Hetze“, die den Anstoß für das Strafverfahren gegen den Medienwissenschaftler Norbert Bolz gegeben hatte. Poseck kündigt eine grundlegende Reform an.Die Kontrollkommission steht seit Monaten in der Kritik. Wie Apollo News bereits im Dezember exklusiv berichtete, soll die Arbeit der Kommission bereits seit Jahren nur eingeschränkt betrieben worden sein. Eigentlich ist der Präsident der Verfassungsschutzbehörde, Kramer, dazu verpflichtet, die Kommission über die Arbeit seines Amts zu unterrichten. Kramer informiert das Gremium jedoch lediglich mit allgemeinen Informationen, echte Kontroversen gibt es keine, eine Kontrolle im Detail und bezogen auf konkrete Vorgänge kaum. In der Praxis fiel parlamentarische Kontrolle damit immer wieder weitgehend aus.
Das hatte wohl fatale Folgen. Infolge der Berichte von Apollo News zur Kramer-Affäre setzte der Thüringer Landtag Anfang März einen Untersuchungsausschuss ein, der Licht ins Dunkel der brisanten Vorgänge in der Kramer-Behörde bringen soll (Apollo News berichtete).
“Wenn Du wissen willst wer Dich unterdrückt, so schaue wen Du nicht kritisieren darfst.” Voltaire (François Marie Arouet, 1694–1778)
No comment
Ich weiß meine Antwort ist sehr beleidigend, grenzwertig und emotional und wird erst geprüft werden müssen, mein Bademantel liegt bereit. Aber wann immer ich Fotos von diesem Menschen sehe muß ich an die Hobbits im Herr der Ringe denken.
Die AFD ist einzige Oppositionspartei im Landtag und darf im Untersuchungs-Ausschuss keine Informationen zu der Arbeitsweise von Kramer bekommen ?
Geheimhaltung ist alles !
Und ich würde wetten : wenn die Gefahr der Offenbarung droht, werden sie alles vernichten. So’n Feuer ist ja schnell mal ausgebrochen.
Im digitalen Zeitalter gibts da aber ein klitzekleines Problem : Akten müssen digitalisiert und zwingende Kopien müssen an einem sicheren Ort verwahrt werden.
Wissen viele nicht, aber diese Vorgabe betrifft schon einfache Steuerberater.
Beim Ausschuss zur Klimastiftung wegen Gasprom und NSII in Mecklenburg-Vorpommern hatte eine Finanzbeamtin auch Steuer-Akten vernichtet. Da wurde noch nichts digitalisiert.
Die belastenden Dokumente sind immer schnell verschwunden, wenn es eng wird..
Ich traue keinem Politiker!!!
Na gut, dann eben nicht.
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich.
Sagt wer ?
Ebent !
Hochöfen und Aktenvernichter waren auch nach dem 9. November 89 im Dauerbetrieb.
Auch bewiesen die letzten Legislaturen, dass man mehr für Geheimhaltung tat (Verschlusssachen) als für Offenlegung. Ausschüsse vor allem Kontrollausschüsse die von Verursachern besetzt oder gar geleitet werden, zeigt das mehr als kaputte (politische) System. Es bedarf keiner Reformation, sondern Abschaffung und ein VOM VOLK bestimmtes Gremium und ein VOM VOLK geleitetes.
Keine Parteibücher, keine Weisungsgebundenen Konstrukte, sondern der hart arbeitende Bäcker, Bauer, Handwerker etc. hat direkt und indirekt Zugang (temporär). Alle freien Medien ebenso.
Abschaffung von Verschlusssachen, denn wenn die Öffentlichkeit per Steuern zahlen, dann hat es UNEINGESCHRÄNKT Zugang zu den Informationen wofür es bezahlt hat.
Das Volk soll sich erst einmal selbst eine Verfassung geben, darin kann dann alles festgehalten und definiert werden.
Ich hab auch noch einen Aktenvernichter. Wer hat den nicht?
Allerdings frisst meiner keine digitalen Daten.
Festplatten und Sticks mag er nicht, nicht mal eine CD geht an ihn.
Waren da nicht auch zwei Laptops aus NRW mit Emails zur Cum-Ex Affäre verschwunden? Sind die eigentlich wieder aufgetaucht?
Nach Informationen des „Stern“ soll ausgerechnet der von der SPD(/organisationen/spd/) berufene Chefermittler Steffen Jänicke das heikle Beweismaterial aus dem Tresor im Sicherheitsraum des Untersuchungsausschusses entfernt und versteckt haben.
Nach ein paar Wochen wurde der Laptop wieder zurückgegeben,
Die Übergabe wurde schon vom grünen Justizminister Limbach in NRW monatelang verzögert. Der Untersuchungsausschuss wurde vor den Wahlen in Hamburg ohne neue Erkenntnisse abgeschlossen. Das Buch von Oliver Schröm zeigt die Rolle von Scholz und Tschentscher in Sache Warburg Cum/EX aber vorbildlich.
Wissen ist Macht und Wissen gibt Macht.
Ergo muss dies verhindert werden, egal wie.
Das Recht wird ohne mit der Wimper zu zucken gebrochen und dabei lachen sie uns noch aus.
Welches Recht wird gebrochen? Das Recht auf JA-Stimme bei Wahlen?
Erst als die Kuh das Bolzenschussgerät sah wusste sie, das mit der Impfung war gelogen.
Hahahaha…you made my day 🙂
Moin welche Wahlen….
Nicht nur Thüringen, das ganze Deutschland stinkt nach staatlicher Machtausübung ohne Kontrolle seitens der Opposition. Öffentliche, kritische Reaktionen, Meinungen der Bürger bestraft mit dem Grund: Kritik an der Regierung demoniert die sogenannte Demokratie. Ist lachen über die Politik und Politiker noch erlaubt?
Immer dann, wenn gewisse Leute Farbe bekennen sollen, wird die Geschäftsordnung geändert.
Warum wohl?
Was steht in den Akten, was die Beschuldigten nicht wissen sollen?
Oder anders gefragt: Steht überhaupt etwas in den Akten, das gegen die AfD nutzbar wäre?
Es ist alles sehr diffus und suspekt.
Angenommen es gäbe etwas. Ein klitzekleines Fitzelchen.
Und sowas hängen die Altparteien nicht an die große Glocke??
Glaubt doch keiner…
Eher war die Mondlandung ein Fake und die Sovjets haben stillgehalten.
Sprachlos
Korrektur: „ist“ ein Vorzeigemodel…..
Es fing nach meinem Gefühl schon um 2010 an.
Wir wollen es doch, lt. Wahlergebnis, so. Keine weitere Fragen…
Macht man sich so wieder einmal den Staat zur Beute? Ich weiß es nicht und kann diese Frage eines Freundes nicht beantworten.
Rübezahl.
Wohl eher: Wandernder Waldschrat
Die AfD ist eine überaus wichtige Partei in unserer Demokratie, weil sie den Bürgern zeigt, dass es keine Demokratie mehr gibt!
Goldene Worte, merke ich mir.
Mit meinen 76 Jahren wird es für mich immer schwerer, die Machenschaften, die sich hier in meinem Heimtland unter dem Mantel der Demokratie breit machen, zu verstehen.
Ja, so ist das leider im Alter. Man selbst wird langsamer, während sich die Welt nicht nur gefühlt immer schneller dreht. Das schafft ein gewisses Vakuum.
Und das ist wohl auch oft der Grund dafür, dass unsere Gewohnheitswähler bestimmter etablierter Parteien zwar keinen Durchblick mehr haben, aber trotzdem ihrer Bürgerpflicht noch nachkommen wollen und dann eben das wählen, was sie meinen noch zu kennen. Ich finde das alles verständlich. Durch die Demografie sind es halt zur Zeit sehr viele Alte die dann so wählen. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Es ist wirklich zum Kotzen, wie Unseredemokratie im schönen neuen Deutschland praktiziert wird. Wir erleben in diesen Tagen, wie die Demokratie des Grundgesetzes Stück für Stück abgeschafft wird.
Weil Sie so einen schönen Namen führen.
Wo genau sehen SIe im Wahlrecht und 2/3 Mehrheit eine Gefährdung der demokratischen Grundordnung?
Die Brandmauer macht die Demokratie zu einer Farce.
Denke ich nicht.
Es sollte aufgefallen sein, dass die anderen überhaupt keine Mäuerchen mehr haben. Ob das wirklich demokratischer ist?
Eine solche Kommission ist kein parteipolitisches Instrument, sondern eine rechtsstaatliche Institution mit verfassungsrechtlichem Auftrag. In einer parlamentarischen Demokratie ist es nicht vorgesehen, Kontrolle nach politischer Gesinnung zu gewähren oder zu verweigern. Die Begründung für dieses Vorgehen mag auf den ersten Blick nachvollziehbar erscheinen, doch führt diese Argumentation lediglich in eine gefährliche Sackgasse: Entweder man hält die Partei für grundgesetzwidrig – dann ist der Weg über ein Parteiverbotsverfahren zu gehen. Oder man akzeptiert ihre parlamentarische Legitimation – dann gilt auch das Recht auf gleichberechtigte Kontrolle. Was nicht akzeptabel ist, ist ein institutioneller Zwischenzustand, in dem sich politische Mehrheiten über die Regeln hinwegsetzen, weil ihnen das Ergebnis der Wahl missfällt. Genau das ist der Punkt, an dem demokratische Verfahren nicht mehr verteidigt, sondern funktionalisiert werden.
In Thüringen überwacht der Verfassungsschutz die AfD. Doch nicht die AfD den Verfassungsschutz! Wo kämen wir denn da hin! Und es wird sich sicher ein kluges Gericht finden, das urteilt, wie gut es ist, daß das so ist.
So geht „unsere Demokratie“.
Ja wo kämen wir denn da hin, wenn die Demokratie funktionieren würde! Sowas aber auch! Das kann man nicht zulassen in Demokratiesimulationen!
So fängt es meistens an. In dem genau das Gegenteil gemacht wird was das Volk will. Ich weiß aber schon wie es dieses Mal endet nämlich im Desaster für die Altparteien und ihre Politiker.
Die Regierung tut echt alles, sich zu demontieren…
So ist es nun mal bei Spitzelbehörden .
Das geht auch zu weit, wenn die Bevölkerung wissen will, was da in den Hinterzimmern gemauschelt wird oder wo ihre Steuergelder verschwinden.
Interessant wird es bestimmt auch in welche Kontrollorgane oder gar sowas wie Vertretung des Bundespräsidenten die AfD reinkommt.
„Being shaved after years, some bugs escaped from his lost hairs.“
Was nicht passt wird passend gemacht.
Was muss der Sumpf doch tief sein.
dieser Staat hat sich delegitimiert. Punkt.
NGO Sympathisant , was erwartet man ?
Die einzige ! Opposition im Land wird ausgebremst .