Staatsanleihen
Anlegervertrauen in den deutschen Staat bricht ein – „definitiv ein Alarmsignal“
Das Anlegervertrauen in den deutschen Staat bricht ein, was zu einem deutlichen Anstieg der Zinsen für Staatsanleihen führt. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe ist seit Anfang Oktober auf 2,36 Prozent gestiegen. Die Haushaltskrise dürfte das weiter befeuern.

Die Anleihen der Bundesrepublik Deutschland gelten traditionell als Stabilitätsanker. Diese Bonds sind als eine der wichtigsten Absicherungen für Anleger im Euro-Raum bekannt. Über Jahrzehnte waren deutsche Staatsanleihen insbesondere in turbulenten politischen Phasen äußerst beliebt. Gerade in Krisensituationen konnten deutsche Staatsanleihen in der Vergangenheit an Wert zulegen. Von diesem Effekt ist gegenwärtig jedoch nichts zu spüren. Im Gegenteil: Der Wert deutscher Bundesanleihen sank. Zugleich gehen die Zinsen nach oben.
Seit Anfang Oktober stoßen mehr und mehr Anleger die Staatsanleihen ab. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe ist seit Anfang Oktober um fast 0,4 Prozentpunkte auf 2,36 Prozent gestiegen. Damit erreicht sie den höchsten Stand seit Mitte Juli. Erklärt werden kann dies nur mit einem massiven Vertrauensverlust in die Bundesrepublik Deutschland und ihre Haushaltsführung. Anleihestrategen der Commerzbank erklären gegenüber dem Handelsblatt, dass diese Entwicklung „definitiv ein Warnsignal“ sei.
Werbung
Die Zinshöhe von Staatsanleihen wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Ein Aspekt ist die Liquidität der Anleihe. Größere Märkte, wie der für deutsche Staatsanleihen, bieten in der Regel eine höhere Liquidität als kleinere Märkte, beispielsweise für zypriotische Anleihen. Diese erhöhte Liquidität führt tendenziell zu höheren Kursen und niedrigeren Zinssätzen.
Ein entscheidender Faktor ist das Solvenzrisiko des emittierenden Staates. Dieses Risiko bezieht sich auf die Fähigkeit des Staates, seinen finanziellen Verpflichtungen nachzukommen. Bei einem erhöhten Risiko von Zahlungsschwierigkeiten oder einem möglichen Ausfall von Zins- oder Tilgungszahlungen fordern Anleger in der Regel höhere Zinsen als Kompensation. Somit gilt: Je höher das wahrgenommene Ausfallrisiko eines Staates, desto höher ist tendenziell die Zinsbelastung für seine Anleihen. Der Vertrauensverlust in den deutschen Staat ist jedoch noch größer, als es diese Zahlen auf den ersten Blick erscheinen lassen.
Werbung
In der Sitzung vom 16./17. Oktober hat die EZB eine weitere Senkung des Leitzinses beschlossen. Statt bei 3,5 Prozent liegt dieser nunmehr bei nur noch 3,25 Prozent. Dabei entwickeln sich die Zinsen für Staatsanleihen im Euro-Raum üblicherweise im Gleichschritt mit den Zinsentscheidungen der EZB. Auch für den deutschen Staatshaushalt ist dies ein fatales Signal. Für die Tilgung und Zinszahlung der Staatsschulden muss das Finanzministerium trotz der angespannten Lage des Haushalts nun noch mehr Geld in die Hand nehmen. 2023 musste Deutschland gut 33 Milliarden Euro für den Schuldendienst aufbringen.
Bundesanleihen und -schatzbriefe genossen früher einmal hohes Vertrauen, weil absolut sicher und lukrativ im Zinssatz.
Seit den Eurokrisen wurden die Bundesschätze unattraktiv. Die Bundesregierung bekam ihre Kredite hinterher geworfen und brauchte den einfachen Bürger als Anleger nicht mehr.
Jetzt, wo durch Misswirtschaft die Kassen leer sind und die Staatsschulden „Sondervermögen“ heißen, erinnert man sich plötzlich an das Geld der Bürger.
Man braucht es, um die ganze Welt mit Zuwendungen zu beglücken, während es im eigenen Land überall fehlt.
Dieser Bundesregierung würde ich nicht mal meine Knöpfe anvertrauen.
Wieso sollte ich auch als Bürger noch mehr Geld dem Staat anvertrauen . Er bekommt doch schon eh genug von mir 🙂
Es bleibt nur die Frage ob die Bürger es am Ende selber entscheiden können ob sie ihr Geld in Bundesanleihen umwandeln lassen .
Da gibt es schon diverse ansäte zu Zwangsanleihen .
Wer mit Verstand würde in dieses marode Land investieren? Auf die Tesla Gebiete werden regelmäßig Anschläge verübt. Die absurde Ampel Politik quittiert das mit weiteren Förderungen an linke Projekte und Berlins Wegner glaubt ernsthaft, mit seiner vorweihnachtlichen Reise nach New York (auf Steuerzahlerkosten!) würde das einen Deut ändern. Mit Merz gibt es ein Weiter so! Und zwar in Richtung BERGAB.
Und hat man sich dann einen Kinder Vernichter PKW gekauft, wird man feststellen müssen, das die KWH 1 Euro kostet!
Wer heute 16 ist sollte Deutschland sofort verlassen und im Ausland eine Lehre machen.
Sonst zahlt er bis zu seinem 70sten Geburtstag für andere Steuern und Renten und bekommt 2080 rein gar nichts zurück.
Die Perspektive der Jugend die nicht reich erbt ist es grenzenlos ausgeplündert zu werden und niemals auch nur zu einem bescheidenen Wohlstand zu kommen.
Schon für die Eltern und Großeltern der heute 16jährigen wird die Rente nicht mehr lange reichen. Die werden sich freuen, wenn ihre Kinder und Enkel ihnen ein bisschen Geld zum Überleben schicken.
Bundesanleihe! Wer auf sowas setzt, dem gehört eigentlich kein Geld in die Hände gelegt.
Das juckt doch die Regierung nicht.
Die EZB kauft dann einfach die Deutschen Anleihen mit frisch gedrucktem Geld.
Frankreich, und Italien werden nicht grossartig aufmucken denn die werden ebenfalls von Lagarde bedient.
Und da alle anderen Europäischen Staaten sowieso Netto-Empfänger von EU-Subventionen sind, werden die ebenfalls stillhalten. Die Stabilitätskriterien sind seit 2007 sowieso nur noch Makulatur.
Es werden also nur die Sparer (schleichend) enteignet, durch die resultierende Inflation.
Eben darin liegt das Problem. Der Zins für die deutschen Anleihen hängt ganz stark davon ab, wie stark die EZB im Markt ist.
Sollte Deutschland es je wagen, nicht mehr der Abfänger aller Migranten in der EU sein zu wollen, würde die EZB an dieser Schraube drehen. Das kann dann sehr unangenehm werden, denn ohne die Protektion der EZB ist Deutschland gar nicht mehr so besonders kreditwürdig. Schon mit kleinen Manövern der EZB würde der Zins ziemlich nach oben schnellen.
Kann ich gar nicht verstehen bei den ganzen rot und grünen Wirtschafts- und Finanzexperte in der Regierung…
Sollte Herr Merz Kanzler werden, wünsche ich schon mal viel Vergnügen bei der Haushaltsaufstellung.
Na, das hat aber lange gedauert, ich habe nicht so lange gewartet😅
Ich investiere mein Geld schon lange nicht mehr in deutsche Firmen. Andere Länder haben auch schöne Töchter.
Diese Fehlsubventionierung würde ich verbieten.
Wen wunderts? Deutschland hat die stabilsten Zeiten hinter sich. Mit den Taschenspieler Tricks, mit denen unsere Politiker agieren, lässt sich kein Blumentopf mehr gewinnen.
So sieht es aus, doch Zeit lässt sich schinden.
Staatschulden werden niemals zurückgezahlt.
Paul C. Martin
Es wird immer nur weiter aufgesattelt und umgeschuldet bis irgendwann nichts mehr geht.
Mehr und mehr kostet uns das jetzt auch bei Mittelschicht und Mittelstand die persönliche und wirtschaftliche Freiheit.
Es gibt keinen Grund, den Regierenden zu vertrauen. Es gibt keinen Grund, ihnen auch nur einen einzigen Euro in die Hand zu geben. Die v e r wirtschaften alles und erwirtschaften nichts.
Niemand der bei Verstand ist leiht einem Staat für 10 Jahre Geld für nur 2,36% Zinsen, von denen noch Steuern abgehen. Die Rente ist so unterirdisch schlecht, dass sie noch nicht einmal die zu erwartende Inflation ausgleicht.
Tatsächlich ist der ganze Markt manipuliert. Banken kaufen dem Staat diese Anleihen ab, weil sie wissen dass sie sie sofort mit Gewinn an die EZB weiterverkaufen können, die damit an sich ihr untersagte Staatsfinanzierung betreibt.
Menschen, die sich mit Geld auskennen, haben immer einen klareren Blick auf die Realität ( so lange sie nicht ideologisch eingekauft wurden).
Warum sollte ein Wirtschaftsland, welches sich selbst sehenden Auges zerstört, Vertrauen genießen? So viel grassierende Dummheit wird früher oder später immer bestraft.
Hoffentlich krepiert diese BRD
Tut sie doch gerade. Es geht nur viel zu lange und qualvoll.
Alles verkaufen nur Edelmetall ist das Gebot der Stunde. Krügerrand gibt’s auch schon als Feinunze in Silber und mit 30 Silberlingen kann man schon etwas anfangen wenn alles zusammen bricht. Mehr ist natürlich besser aber da muss man erstmal hinkommen. Für 2 Unzen kann man Volltanken.
Abgesehen davon, dass der Staat einen diesbezüglich enteignen kann und man dann gar nichts mehr hat, so ist es mitnichten das einzige Gebot. Land auf welchem eigenangebaute Frucht steht ist Gebot, weil man die Frucht im Gegensatz zu Silberunzen essen kann. Euch bringt euer Edelmetall gar nichts, wenn es nix zu fressen gibt! Wald in dem man selbst Holz macht um zu heizen bringt euch einen warmen Arsch, im Gegenstz zu Edelmetallen. Silberlinge sind wie Dosennahrung, irgendwann sind sie aufgebraucht. Und dann???
Im Moment auch zu teuer. Da hätte man sich vor spätestens zehn Jahren eindecken müssen.
Naja, Gold ist nie zu teuer, nur das Geld ist zwischenzeitlich um fast 50% entwertet. Klar hätte man damals mehr profitiert. Aber es geht ja nicht um Profit, es geht um halten seiner Werte die man hat und dazu dient es auch jetzt noch.
Wie kann man denn Vertrauen in eine kriminelle Vereinigung haben. Die nennt sich hier in Deutschland Bunte Regierung! Diese Regierung hat uns wesentlich mehr geschadet als die Mafia in 50 Jahren!
Ähm, das ist die Mafia hierzulande schon seit etwas mehr als 50 Jahren…
Von kommen in der Bunten Republik denn aktuell keine Warnsingale?
Ui das nennt man das grüne Wirtschaftswunder
Also erstmal sollte man nicht in Schulden investieren, was man ja tut, wenn man „in den Staat“ investiert. Dann ist es so, dass man mit dem Zinssatz nichts anfangen kann, da letztlich die Inflation höher ist und man so eine Nullrunde fährt und Geld verliert. Und zuletzt, wie kann man in etwas untergehendes investieren, welches von diesem Personal besetzt ist? Bevor also neu gewählt ist braucht man sich darüber nicht wundern.
Das verwundert mich aber sehr, bei so viel Kompetenz.
Da wissen manche schon mehr. Sobald CDU/CSU/SPD&GRÜN regierten, geht es bergab. Nicht nur die Wirtschaft, auch die Freiheit und Bürgerrechte gehen unter. Daher: Piraten/Freie Sachsen/Die Basis wählen