Werbung:

Werbung:

INSA

Neue Umfrage: Union verliert zwei Prozentpunkte – AfD erreicht neuen Bestwert

In einer neuen Umfrage trennen Union und AfD nur noch 3,5 Prozentpunkte. Die Union verliert zwei Prozentpunkte, während die Partei von Alice Weidel mit 23,5 Prozent ihren Bestwert bei INSA erreicht.

Von

Friedrich Merz' Union hat an Wählergunst verloren

Werbung

CDU-Chef Friedrich Merz ist auch einen Monat nach der Wahl noch nicht an seinem Ziel, Bundeskanzler zu sein. In zahlreichen Umfragen kommt seiner Union die AfD unterdessen immer näher. Diesen Trend bestätigt nun eine neue Umfrage des INSA-Instituts vom Montag. Darin erreicht die AfD mit 23,5 Prozent der Stimmen ihren historischen Bestwert in einer INSA-Umfrage. Die Union ist unterdessen innerhalb einer Woche um zwei Prozentpunkte auf nur noch 27 Prozent abgestürzt.

Union und AfD trennen demnach nur noch 3,5 Prozentpunkte – so nah dran war die Partei von Alice Weidel und Tino Chrupalla noch nie. Sollte die AfD die baldige Regierungspartei von Merz tatsächlich bald überholen – zumindest wenn sich der Trend fortsetzt – würde die AfD erstmals in Umfragen bundesweit den ersten Platz belegen.

Neben der AfD konnten vor allem die Grünen bei INSA zulegen. Sie gewannen im Vergleich zur vorherigen Woche einen Prozentpunkt hinzu und stehen jetzt mit 12 Prozent leicht besser da als zur Bundestagswahl vor einem Monat. Die Grünen konnten vor allem von einer schwächelnden SPD profitieren: Die Sozialdemokraten fielen um einen Prozentpunkt und stehen vor den Grünen mit 14,5 Prozent auf Platz drei. Die voraussichtliche Schwarz-Rote Regierung hätte somit bei Neuwahlen bereits deutlich keine Mehrheit im Bundestag mehr.

Die Linke bleibt unterdessen mit 10,5 Prozent stabil über ihrem Ergebnis von vor einem Monat. BSW und FDP befinden sich unterdessen immer noch unter der Fünf-Prozent-Hürde. So erreicht die Partei von Sarah Wagenknecht nur 4,5 Prozent und verliert damit einen halben Prozentpunkt gegenüber der vergangenen Woche. Die Freien Demokraten gewinnen in der Umfrage zwar einen halben Prozentpunkt hinzu, bleiben jedoch mit nur 3,5 Prozent unter ferner liefen.

Insbesondere für Friedrich Merz ist das neueste Umfrageergebnis eine schlechte Nachricht. Der Kanzlerkandidat der Union hat mit dem Sondervermögen, das vergangenen Dienstag im Bundestag beschlossen wurde, gegenüber der SPD ein teures Eingeständnis gemacht. Das scheinen die Wähler jedoch nicht zu goutieren. Noch vor Amtsantritt seiner Regierung hat sie das Vertrauen der Bürger mehrheitlich verloren.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

81 Kommentare

  • Die Zahlen zeige, daß das Volk keine linke Politik will.

    • Dann hätte das „Volk“ auch so wählen sollen…

      • Das Volk hat so gewählt, es wird nur von der CDU ignoriert. Nun sieht die CDU was sie von der Brandmauer hat!

        6
    • Wieso ???
      76,5 % sind doch eine absolute Mehrheit für linke Politik ?

      • Richtig. Blaue Ideologie hat es nicht so mit Mathe.

        -13
    • Noch LANGE nicht! Die Fakten zur Kenntnis nehmen! IMMER NOCH gut 75 % sind für so weit links, wie es das seit 1949 noch nie gab!

    • und die Linken zeigen immer das sie Volksfeinde sind

    • Das Gegenteil stimmt, denn 23% sind nicht „das Volk“.

      -10
  • Leider wird das Herrn Merz wenig interessieren. Er zieht mit seinen Genossen sein Ding durch. Der Wählerwille ist egal.

    • Die Wähler wollten weiter so rot / grün
      Hätten sie sonst CDU gewählt ?

    • Alle Parteien haben vor der Wahl glasklar kommuniziert, dass es mit der AFD nix gibt.

      Diesbezüglicher Wortbruch wäre sicher am allerwenigsten „Wählerwille“.

      -26
      • Sonstige Versprechungen können gebrochen werden, da ist der Wählerwille egal?

        16
        • Hab ich nicht geschrubt.

          -10
      • Der linke Wählerwille befindet sich „leider“ in der Minderheit.

        -8
        • Offensichtlich nicht, siehe Status Quo

          -9
  • Neuwahlen sofort. Merz darf kein Kanzler werden.

    • Bei den Werten der Umfragewerte nur Zeit- und Papierverschwendung. „Michel“ braucht noch ein paar Jahre und Deutschland und seine Industrie samt Einzelhandel muß erst ganz am Boden liegen. So ist er der „Michel“.

    • Der Drops ist gelutscht. Der Wähler hatte seine 3 Minuten Demokratie im Wahllokal, nun ist er erst wieder in 4 Jahren dran. Hat doch 75 Jahre super geklappt und keiner hat’s mitgekriegt wie es wirklich läuft.

    • zu spät

      • noch nicht ganz. Die Links-Grünen sind sich jetzt einig. Ein MP Günther will jetzt auch schon mit der Linkspartei verhandeln. Jedes CDU Mitglied oder CDU Funktionsträger der noch ein bisschen Rückgrat hat, muss jetzt aufbegehren. Wenn dies nicht geschieht, ist die Einheitspartei beschlossene Sache. Dann könnte die AFD sogar 35 Prozent holen und es würde nichts ändern. Die Altparteien setzen auf Zeit. In den Großstädten (siehe Hamburg) ist wegen den schnellen Einbürgerungen nichts mehr zu holen. 2029 ist zu spät. bis dahin gibt es einen Vielparteienblock gegen die AFD.

        11
        • Man kann ihnen nur zustimmen in ihrer Analyse.

          0
        • Völlig abwegig !

          -6
  • Man sollte hierbei berücksictigen, dass die CDU im Moment noch einen Mitleidsbonus im Ergebnis drin hat. Wenn sie allerdings unter diesen Bedingungen eine Koalition eingeht, dann wird das Ergebnis wegen Dummheit noch weiter nach unten gehen.

    • Ich glaube nicht. Das Ergebnis wird wegen Dummheit der Wähler mindestens gleich bleiben.

    • Dank der Gleichschaltung der Medien
      wird das schon klappen, die Bürger
      von der Linken Einheitspartei zu überzeugen

  • Die AfD und ihr Verbot trennen demnach nur noch 3,5 Prozentpunkte.

    • Ein Verbot würde die Leute auf die Straße treiben.

      • Niemals – die auf der Straße sind
        gerade nicht die jenseits der Brandmauer

        0
      • Klar, Milliarden sogar.

        -8
    • So ist es!
      Wie ich in meinem Kommentar bereits geschrieben habe:
      Die AFD wird verboten werden, das ist so sicher, wie das „Amen“ in der Kirche.
      Wer sollte es denn verhindern?
      Das Bundesverfassungsgericht?
      Es gibt keine roten Linien mehr, wissen wir doch inzwischen.
      Alles ist möglich!

    • „Ihr Kommentar wartet auf Freigabe“.
      AN, die KI dreht durch!
      Was ist an meinem Kommentar fragwürdig?

  • In Wahrheit ist die AfD bereits stärkste Partei. Die Union besteht als Koalition aus zwei selbständigen Parteien, nämlich CDU einerseits und CSU andererseits.

    • Dann müssen Sie aber auch die Werte der AfD in Bayern aus den 23,5 Prozent herausrechnen, sonst vergleichen Sie Äpfel mit Birnen.

      • Ich wage mal zu behaupten, daß wenn die CDU in Bayern antritt, sie dort der CSU vielleicht 5% abnimmt, bundesweit sollte es dann aber trotzdem nicht für die stärkste Fraktion reichen.

        0
    • Ja das ist wichtig und ändert die Realität!

  • Laut einer Meldung von n-tv vom 17. Februar 2025 sagte der Generalsekretär der CDU bereits früh: „Wenn der Politikwechsel nicht kommt, können wir nicht regieren. Da bin ich ganz klar“. Nach Lage der Dinge, die einen Wechsel der Politik inzwischen in weite Ferne haben rücken lassen, müsste spätestens heute der dortige Vorsitzende daraus die Konsequenzen ziehen. Weiterhin die Hoffnung zu schüren, mit der SPD sei es in absehbarer Zeit doch noch möglich, der Selbstevidenz des gesunden Menschenverstandes den Vorrang zu geben, könnte dabei ein von vornherein sinnloses Unterfangen bleiben. Mittlerweile äußert sich in repräsentativen Umfragen darin auch der schwindende Zuspruch unter der Bevölkerung.

    • „Ganz klar“ – übersetzt in Unions-Deutsch: „Das meine ich nicht ernst.“ So wie bei den FreienWählern, die vor der Wahl knallhart verkündet haben, daß es mit ihnen garantiert und unter keinen Umständen irgendwelche Tricks mit der Schuldenbremse gäbe. „Unter keinen Umständen“ bedeutet im Freie-Wähler-Deutsch: Solange niemand von der CSU dagegen ist. Dieses Übersetzungswerk könnte endlos fortgesetzt werden.

  • Ich finde es erstaunlich, dass die CDU mit Merz immer noch auf 27% kommt. Anscheinend macht es den meisten CDU-Wählern nichts aus, nach Strich und Faden komplett belogen worden zu sein.

    • Ö R R – Bild – Zeit – Welt …

  • Einfach mal die ausgestreckte Hand ergreifen!

    • Diese Hand hat Alice Weidel gegenüber Merz und dieser CDU wieder zurückgezogen. Diese Option war mal.

    • Mit Nerz? Niemals!

  • Und die Grünen möchten diese Partei verbieten lassen? Wie soll das funktionieren?

    • Liebe Claudia, dass du dich da nicht mal täuscht, die macht dazu haben die und die folgen sind denen um des Erhalt der macht schnuz piepe, selbst einen Aufstand nehmen die in Kauf nur wenn’s ans eigne Leder geht, dann werden diese Feigen gestalten sichtbar

  • Zensur Montag , auch gut 😋

  • Was ist wichtiger,
    die Union verliert 2 Prozentpunkte
    oder
    der Bürger kann nun dank der Politik 2 Produkte weniger im Supermarkt zum gleichen Preis kaufen???

  • Das ist immer noch zu wenig, aber der Freidrich hat ja noch bis zu 4Jahre Zeit, dass
    schafft er…

    • In 4 Jahren gibt es hier nichts mehr, was man noch regieren könnte, wenn man den Linksextremisten weiter freie Hand lässt.

  • Bei allen Ankündigungen, Voraussagen und Wahlergebnissen: Immer mit dem Auge zwinkern.

  • Wetten, dass es in den Umfragen bestenfalls zu einer asymptotischen Annäherung zwischen CDU und AfD kommt? Die Distanz wird immer kleiner, aber nie Null. Und Überholen geht schon gar nicht.

  • zeigt, dass das Volk deutlich klüger ist als Fritze. Er sollte die CDU vom „C“ befreien und durch „grüne demokratische Union“, GDU, ersetzen, denn Ausgrenzung ist alles andere als christlich !

    • Nein, in GUDU. Grüne undemokratische Union.
      Ich glaube das trifft es besser

    • Die Wähler wollen auch jetzt noch zu 76,5%
      linksgrüne Politik – wieso sind die klüger als Merz ?

    • Die Kirchensteuerkirchen grenzen aktive und passive AfD Anhänger permanent aus, sie haben Ungeimpfte ausgegrenzt, die Beleuchtung abgeschaltet, wenn Montagsspaziergänger unterwegs waren. Das passt doch perfekt.

    • Wenn das Volk den Schuß richtig verstehen/begreifen würde. müssten die Umfragen max-20 % christliche ! Parteien aufzeigen. Grüne: 9.5%, SPD etwas darunter. Meine neue Wette in meinem Verein: nächste Wahl: CDU < 19,5 % (BW).

    • Grüne Union oder grüne D D R bitte , das hat nichts mehr mit Demokratie zu tun .

  • Ich hoffe die CDU schrumpft auf 15% ein paar Tagesschau gucken gibt es immer noch.Vielleicht begreifen Sie es dann, daß der Souverän keine Links-grüne Politik mehr möchte.Das Volk hat die Schnauze gestrichen voll von den sogenannten Demokraten. Hoffentlich kann die AFD bald alleine regieren.

    • Es schauen leider deutlich mehr die Tagesschau,
      alle anderen Medien sichern ebenfalls
      das gute Image der Linken Einheitsparteien

  • Das einzige, was ich an Merkel schätze ist, dass sie uns den Merz solange vom Hals gehalten hat, der ist ja weitaus schlimmer als Merkel und Scholz zusammen.

  • Was ist damit gewonnen , ein Blumentopf ?

  • Wir bekommen eine Regierung schwarz/rot die schon keiner mehr will, bevor sie überhaupt angetreten ist. Bravo, weiter so, dass bringt der AfD immer weitere Stimmen!

    • leider sicher nicht
      Die Demokratie darf nicht gefährdet werden…

  • 2029 werden es 45% sein.

  • Nur 2% Verlust für die Union. Ich frage mich echt was mit dieser Gesellschaft und speziell Unionswählern nicht stimmt.

  • So schön wie es aussieht, nur, es nutzt nichts. Alle übrigen Parteien werden ihre Wagenburg noch enger ziehen, wenn das überhaupt noch möglich ist. Man wird es bei der ersten Sitzung des Bundestages erleben: Niemand von der AfD wird irgendeinen Posten bekommen. Die Wähler hätten es vor vier Wochen in der Hand gehabt, die AfD zur stärksten Partei zu machen, aber sie haben versagt weil sie dem Rosstäuscher Merz auf den Leim gegangen sind.

  • Das ist dem Kartell doch egal. Die gehen davon aus, dass in 4 Jahren die BT Wahl ohne die AfD stattfindet. Dann heisst es endlich wieder „Kuschelkoalition“ und der Bock im Garten fühlt sich unbeobachtet. Kevin alone at home, sozusagen.

  • Verblüffend ist doch, dass noch 27% den Friedrich wählen würden, kapieren die denn gar nichts…

    • die Frage beantwortet sich von selbst ?

Werbung