In Interview
„Habeck hat das alles prophezeit“: Laschet hält Lobeshymne auf die Grünen
CDU-Politiker Armin Laschet hat im Interview mit dem Focus eine wahre Lobeshymne auf die Grünen gesungen. Besonders Robert Habeck erhielt viel Anerkennung – über ihn fand der frühere NRW-Ministerpräsident ausschließlich positive Worte.

Im Interview mit dem Focus lobt Armin Laschet die Rolle der Grünen bei den jüngsten politischen Entscheidungen, insbesondere der Schuldenbremse und der Klimaneutralität. Laut dem ehemaligen Ministerpräsidenten von NRW hätten „die Grünen uns ja auch einfach vor die Wand laufen lassen können“. Denn die Grünen hätten die Union „im Wahlkampf vor genau dieser Situation immer wieder gewarnt“, erläutert Laschet weiter.
Er hebt insbesondere die Rolle von Robert Habeck hervor, der Friedrich Merz und der Union den Weg zu neuen Schulden geebnet habe. Laschet zeigt Verständnis für Habecks emotionale Reaktion: „Er hat das alles prophezeit – und hat Friedrich Merz jetzt trotzdem den Weg für neue Schulden geebnet.“
Werbung
Laschet mahnt die Union, sich an diese verantwortungsvolle Haltung der Grünen zu erinnern, wenn sie selbst wieder in der Opposition ist. Er fordert von der Union staatspolitische Verantwortung ein, die aktuell von den Grünen vorgelebt werde: „Wir sind nur da, wo wir sind, weil es mit den Grünen im richtigen Moment eine konstruktive Oppositionspartei gab.“
Auch die Zustimmung der Grünen zur Grundgesetzänderung zur Klimaneutralität bis 2045 lobte der ehemalige Unions-Kanzlerkandidat. Laut ihm hätten „Die Grünen haben ja parteipolitisch nichts davon, diese Grundgesetzänderung zu unterstützen! Sie helfen einer Regierung mit Milliarden ins Amt. Das ist ein großer Vertrauensvorschuss, den wir anerkennen müssen“, so Laschet.
Abseits der Zusammenarbeit mit den Grünen spricht Laschet auch weitere Themen an. Er fordert schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren, um Infrastrukturprojekte zügig umsetzen zu können. „Das ganze Geld hilft gar nichts, wenn niemand da ist, der neue Projekte schnell genehmigt und dann auch baut. Wir müssen dringend Planungsverfahren beschleunigen und Einspruchsmöglichkeiten einschränken“, fordert Laschet energisch.
Lesen Sie auch:
Finnentrop
Kommunalwahl in NRW: Grüne sagen Wahlkampfveranstaltung ab – weil AfD mitdiskutieren darf
Die Grünen sagen ihre Teilnahme an einer Wahlkampfveranstaltung in Heggen ab – weil auch die AfD eingeladen ist. Der Ortsverband Finnentrop begründete den Schritt mit der Einstufung der Partei durch den Verfassungsschutz als „gesichert rechtsextremistisch“.Sven Giegold
Wegen Solarenergie: Habeck-Vertrauter startet Kampagne gegen Wirtschaftsministerin Reiche
Der Habeck-Vertraute Sven Giegold hat eine Petition gegen die Politik von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche gestartet. Die CDU-Ministerin möchte Subventionen für private Solaranlagen streichen – die Petition hat bereits über 40.000 Unterstützer.Außerdem äußert sich Laschet kritisch gegenüber einer zu detaillierten Verfassungsgestaltung: „Ich bin leidenschaftlicher Anhänger eines klaren, schlanken und präzisen Grundgesetzes ohne viel Lyrik. Eine Jahreszahl wie 2045 ist Technik und gehört eigentlich nicht in eine Verfassung.“ Dennoch betont er die Bedeutung des Klimaschutzes als hohe Priorität der Union.
Im Hinblick auf Migration und innere Sicherheit bekräftigt Laschet die Notwendigkeit gemeinsamer europäischer Lösungen und fordert bessere Verwaltung, schnellere Verfahren sowie konsequente Rückführungen von Ausreisepflichtigen. Abschließend fordert Laschet die künftige Regierung zu entschlossenem Handeln auf und warnt vor parteipolitischen Kleinkriegen. Für ihn steht fest, dass neben Klimapolitik insbesondere Wirtschaftswachstum, Bürokratieabbau und eine geordnete Migrationspolitik im Fokus stehen müssen.
No comment
Laschet ist u war schon immer ein Idiot !!
(…ich habe mehrere Mademäntel)
Auf Wiedersehn CDU/CSU, in der Form werde ich euch nicht vermissen.
Der Typ ist vollkommen von der Realität entkoppelt. Er sollte als Linksaußen die Union verlassen und zu den Grünen gehen, die unser Land in den Abgrund steuern. Dort ist er besser aufgehoben.
…..und DER wollte mal Kanzler werden!
Laschet kann nicht zu den Grünen gehen. Schließlich ist er in der CDU weil ihm die Grünen viel, viel zu lasch sind.
Grüne werden auch weiterhin für Mehrheiten und evtl. für künftige Regierungen gebraucht. So realitätsentkoppelt ist „Der Typ“ nicht, ganz im Gegenteil sogar. Blau allerdings wirds ganz alleine schaffen, das ist dann realistisch, 51% auch, oder?
Herr Laschet, wenn man nicht mehr im Bundestag vertreten ist, ist man keine Opposition, dann existiert man nicht mehr. Schaut doch mal nach Italien und nach Frankreich wie es den Schwesterparteien der CDU geht.
Naja, Italien hatte ja immer viel „Bunga-Bunga“ und in Frankreich gibt Makrönchen den Ton an.
Bei der Gelegenheit, die Frau Meloni hätte ich gerne mal gefragt, warum Frauenmord härter bestraft werden muss, als Männermmord.
Achja, Breaking News: Frau Meloni hat gerade eine Erweiterung des Nato-Vertrages auf die Ukraine gefordert. Hoffentlich hat das rechts-diplomatische Lager sie immer noch so lieb.
Bunga-Bunga war ja eine Splittergruppe, entsprungen aus der Democrazia cristiana. Mit Frauenmord kann ich mich anfreunden, wenn mit Frauenmord, Frauenmord, Mord durch Frauenhand gemeint ist.
Vor einigen Jahren als Kanzlerkandidat hat Laschet noch wie ein Rohrspatz auf die Grünen geschimpft. Mit denen könne man nicht zusammen arbeiten, war da noch das harmloseste. Vermutlich wäre am Ende der gleiche Wahlbetrug wie bei Merz herausgekommen. Die Spitzenleute der CDU machen auf mich keinen vertrauenswürdigen Eindruck, wenn es darum geht, ob sie ehrlich sind.
Da hat er aber rechtzeitig die Kurve gekriegt:
„Auch mit Jamaika [Schwarz-Gelb-Grün] wäre Christian Lindner Finanzminister, Robert Habeck Wirtschaftsminister und Annalena Baerbock Außenministerin geworden.- Armin Laschet (CDU) bei Maischberger am 13.03.2024
Wahlkampf halt. Hinterher dann wieder Realität.
PS
„Wahlbetrug“ ist ein juristischer Begriff, beispielsweise Fälschung von Stimmzetteln. Volksmund darf natürlich sagen was er will. Brechen von Wahlversprechen wird juristisch nicht verfolgt, ist so was wie Kindermärchen für naive Volljährige.
Ist das nicht der, der über Ahrtal gefeixt hat?
Ja und heute freut er sich, dass die Grünen doch so eine tolle Partei ist. Er scheint unter kompletten Realitätsverlust zu leiden und das wohl schon länger.
Nein, beim Ahrtalbesuch nicht „über“. Unterschied verstanden?
„Was immer Die auch nehmen, versuchen Sie nicht damit über die Grenze zu kommen.“
(Ich glaube, diese Aussage stammt von Woody Allen)
Korrekt
Korrektur:
„Was immer Sie auch nehmen………“
AN, warum kann man nicht mehr korrigieren?
Damit man vor dem Posten nachdenkt?
Vllt. nicht schlecht denk ich
Ich kann nachdenken, allerdings liegen das „s“ und das „d“ für meine dicken Finger zu nah beieinander und sind zudem zu flink, für meine Gedanken…..
Ich gelobe Besserung!
Wird mit den in Bälde bewilligten Geldern die Gesundheit und Produktivkraft des Einzelnen bloß vergeudet, macht es keinen Sinn, wenn die öffentliche Hand sie ausreicht. Insofern müsste zunächst im Detail das damit einhergehende Problem gelöst werden. Ansonsten steht zu befürchten, dass die maximal 1,7 Billionen Euro bereits heute unwiederbringlich verloren sind.
Das sind sie bereits!
Wenn man denkt, die CDU kann die Latte nicht mehr tiefer hängen, kommt ein Armin Laschet um die Ecke…
Laschet war gerade zum Gelder verteilen mit Baerbock in Syrien.
Hat die CDU mit den Grünen fusioniert und ich habe es nicht mitgekriegt?
Wenn man der eigenen Partei nicht mehr vertrauen kann, dann Muße man sich eben neu orientieren.
„Ihe Kommentar wartet auf Freigabe“.
AN, was darf man denn noch schreiben, dass es die KI passiert?
„Die Sonne scheint“?
„Es regnet“!
„Dieses Jahr kommt wieder diese bescheidene Zeitumstellung“?
Mal sehen, ob das durchgeht…..
Wow, ging durch….ein Wunder!
Dafür wurde der Ursprungskommentar gelöscht!
Würde sehr gerne mal wissen, warum……
No comment
Was Herr Laschet offensichtlich überhaupt nicht begreift ist, dass es das „Wirtschaftswachstum“, von dem er spricht, zusammen mit diesem „Klimaschutz“, den er für so wichtig hält, nicht geben kann. Es kann vielleicht Bürokratiewachstum geben, das kurzfristig das BIP erhöht, gesundes Wachstum aber sicherlich nicht.
Siehe meinen obigen Kommentar.
Warum fusionieren die beiden linksgrünen Parteien denn nicht? Es gibt doch gar keinen Unterschied mehr zwischen den beiden.
Sie haben meinen Kommentar vorweggenommen.
Weil die Grünen der CDU bei weitem nicht radikal genug sind.
H. Laschet: Die Grünen sind aus der gesamten Palette des ABC’s abgewählt worden, das hat Gründe allerdings nicht wg. der von Ihnen genannten Lobeshymnen. Die Bevölkerung merkt sich Aussagen von Politikern und ihr Handeln.
Passt doch zum grünschwarzen Treffen im Hause Laschet VOR der Wahl
Haben bestimmt nur Skat gekloppt
Laschet hat jetzt ja auch einen Ausflug mit Baerbock nach Syrien gemacht um die islamistische Regierung zu besuchen. Er hat auch keinen Handschlag bekommen.
Die scheidende Bundesaußenministerin Baerbock ist zu einem Besuch in der syrischen Hauptstadt Damaskus eingetroffen.
https://www.deutschlandfunk.de/baerbock-zu-zweitem-besuch-seit-umsturz-in-syrien-100.html
Nicht nur Robby, auch Alice hat’s bei jeder Gelegenheit prophezeit.
Man musste auch kein Genie mir Orakel sein, um genau das vorherzusehen.
Ich kann nicht glauben was der Laschet da von sich gibt.
Hat Armin jetzt auch Grünspan angesetzt?
Hab ich doch richtig gesehen laschet mit Baerbock in Syrien. Heißt was? Neuer Außenminister?….oder gehört er jetzt zu der Grünen Partei?
Bitte nicht.
Ein Artikel, den man sich für später sichern sollte, wenn wieder keiner dabei gewesen sein will.
Disney hat die Zwerge doch gecancelt?
Mensch Habeck jetzt sogar Prophet. 😂😎
Herr Lasche war in der letzten Zeit öfter präsent, davor sah ich ihn längere Zeit nicht.
Er war jetzt mit A B in Syrien??
Habe irgendwie die Vermutung,
A. Laschet wird einen Ministerposten
bekommen.
Ich würde fast drauf wetten.
Herr Laschet
nie wieder CDU/CSU!!!!
Mit wem genau hätte die angeblich wählerwillige Wunschtraumkoalition Schwarz/Blau künftig (2/3) Mehrheiten generiert? Der Bundestag wäre faktisch Handlungsunfähig gewesen.
Zugegeben, das Schauspiel hätte ich mir schon gerne angeschaut. Viel Popcorn.