Werbung:

Werbung:

Friedrich Merz auf dem Gipfel der Unverschämtheit

Friedrich Merz tönt, er habe die Wähler doch gar nicht getäuscht - und räumt gleichzeitig ein, wie planmäßig er die Menschen verschaukelt hat. Wenigstens die Dreistigkeit, Täuschung mit Lügen zu rechtfertigen, sollte er uns ersparen.

Hat gut lachen: Friedrich Merz machte als konservativer Wahlkampf und regiert jetzt als rotgrüner Kanzler.

Werbung

Viele Kanzler verlieren das Vertrauen ihrer Wähler im Amt – Friedrich Merz schafft es, noch bevor er überhaupt Kanzler ist. Sein Wortbruch bei den Schulden und sein Kurswechsel nach grün-links so kurz nach der Wahl ist historisch – doch Merz tut so, als begreife er die Aufregung gar nicht.

In der Bild am Sonntag liest man, wie entspannt Merz über seinen Wähler-Betrug spricht. „Ich habe schon vor der Wahl gesagt: Man kann über eine Änderung der Schuldenbremse sprechen. Nur wenige Artikel sind veränderbar. Aber: Wenn wir es tun, müssen wir die Schuldenbremse dahingehend ergänzen, dass wir dann wirklich Investitionen ermöglichen. Ich habe das immer mal wieder – auch intern zu meinen Kollegen – gesagt: Lasst uns mal nicht zu sehr darauf fixiert sein, dass wir sie nie und nimmer ändern. In unserem Leben ist nichts für die Ewigkeit.“

Warum regt ihr euch auf? Ich hab’s doch schon immer gesagt! Bemerkenswert offen räumt Merz damit – ganz nebenbei – seine erste unwahre Rechtfertigung ab, die oft beschworene „veränderte Weltlage“ habe ihn zu seiner 180-Grad-Wende gezwungen. In Wahrheit erörterte er diese Idee schon viel länger, wie er nun auch zugibt.

Der Stern hatte Merz planvollen Wortbruch bereits über Monate rekonstruiert (Apollo News berichtete) und damit belegt, dass die plötzliche Kursänderung Anfang März nichts mit einer „plötzlichen“ Erschütterung durch den Oval-Office-Eklat zwischen Trump, Vance und Selenskyj zu tun hatte, wie Merz und die CDU im Anschluss behaupteten. Merz änderte seine Meinung – und hielt diesen Sinneswandel monatelang so gut wie geheim, um weiter mit dem Image des Fiskalkonservativen Wahlkampf machen zu können.

Delivered by AMA

Nicht wenige Menschen wählten Merz und die Union vermutlich auch deswegen, weil sie Habeck und die Ampel für ihre uferlose Schuldenpolitik attackierten. Die Rhetorik der Union jedenfalls zahlte voll darauf ein – alles Schall und Rauch und Schnee von gestern. Millionen Wähler wurden veräppelt und stehen als die Dummen da. Friedrich Merz hat derweil gut lachen und ruft ihnen hämisch hinterher: Seid ihr blöd? Ich hab’s euch doch gesagt!

Lesen Sie auch:

Von Wählertäuschung will Merz nichts wissen. Er nehme diesen Vorwurf zwar ernst, behauptet er – „aber ich halte ihn nicht für gerechtfertigt“. Wie dreist – das ist der Gipfel der Unverschämtheit. Denn Friedrich Merz hat die Wähler sehr wohl getäuscht und sollte sich und uns jetzt zumindest noch die Dreistigkeit ersparen, das im Nachgang zu leugnen. Womit er allerdings recht haben mag: Die Zeichen für seinen großen Betrug konnte man in der Tat schon absehen.

In der Vergangenheit hatte die Union Grundgesetzänderungen bei der Schuldenbremse öffentlich immer wieder ausgeschlossen. „Wir halten an der Schuldenbremse des Grundgesetzes fest. Die Schulden von heute sind die Steuererhöhungen von morgen“, heißt es im Wahlprogramm. Friedrich Merz betonte seine vermeintliche Standfestigkeit bei der Schuldenbremse immer und immer wieder.

„Die Schuldenbremse, so wie sie im Grundgesetz angelegt ist, ist richtig“, sagte er beispielsweise am 5. Juli 2024 in der ARD. „Wir nehmen Tausend Milliarden Euro Steuern ein im Jahr – eine Billion. Und damit sollen wir nicht auskommen?“, fragte Merz im Dezember bei Maischberger, als er erklärte, warum er bei der Schuldenbremse „so klar“ sei.

Doch die Anzeichen, dass Merz das alles gar nicht so ernst meinte, waren da. „Selbstverständlich kann man das reformieren“, sagte er zur Schuldenbremse im November auf einer Veranstaltung der Süddeutschen Zeitung. Aber am nächsten Tag rückt CDU-Generalsekretär Linnemann das alles wieder gerade – scheinbar zumindest. Im Rückblick könnte Merz diese Fährten gar selbst gelegt haben, um seinen planvollen Wortbruch später rechtfertigen zu können.

Und als Merz den argentinischen Reformer Milei in Bausch und Bogen verdammte und daherredete, dieser „ruiniere das Land“, offenbarte er, dass eine wirkliche Strukturreform mit ihm nicht zu machen ist. Jetzt auch jetzt hat er sich lieber für den schnellen und schädlichen Weg des billigen Geldes entschieden als für den harten, aber notwendigen Weg der Haushaltskonsolidierung und der Strukturreform. Da hat er recht: Das war absehbar. Die massive Verschuldungs-Orgie hat letzteres für seine Regierung nicht mehr notwendig gemacht und ihm alle Möglichkeiten gegeben, das Problem ganz im Stile Angela Merkels aufzuschieben.

Am selben Abend, an dem er so uninformiert über Milei daherredete, schloss er Habeck als Wirtschaftsminister nicht aus. Mittlerweile sind wir darüber hinaus, Friedrich Merz hat er Habeck in der Sache zum Finanzminister und eigentlich zum Kanzler gemacht. Wie umfangreich, unmittelbar und dreist Merz seinen totalen Kurswechsel am Ende vollziehen würde – damit hatten selbst die größten Merz-Kritiker nicht gerechnet, das hatten selbst die lautesten Unkenrufe nicht prophezeit.

Dass er jetzt aber auch noch von Vorwürfen wie „Verrat“ und Wähler-Betrug nichts wissen will, ist der Höhepunkt der Dreistigkeit. Dabei ist beides fast noch wohlwollend formuliert im Angesicht dieses historischen Betruges und Wortbruches, den die Union abgeliefert hat.

Sie wird es bitter büßen müssen, wenn es noch sowas wie politische Gerechtigkeit gibt. Friedrich Merz derweil offenbart mit seinem nonchalanten Abwatschen der berechtigten Kritik nur noch mehr, wie egal ihm seine Wähler schon jetzt sind. 28,5 Prozent? Das war noch ein unverdient gutes Ergebnis, wenn man ihn so reden hört.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

127 Kommentare

  • Danke für den Artikel.

    110
    • Die Silvretta hat den schönen Piz Buin,
      und wir bekommen mit Spitzenschwindler Merz den Piz Ruin.

      • Ich nenne ihn nur noch Friedrich April-April. Nix Merz.

        1
    • Ersparen Sie sich und allen anderen Ihre tumben Analogien zu 1933. Die Zeit ist eine völlig andere. Zwischen der Erfindung des NS und heute liegt ein ganz ähnlicher Zeitraum wie zwischen der Erfindung des NS und der Schlacht bei Waterloo. Leute wie Sie scheinen sich mit diesen absurden Vergleichen auf irgendeine bedenkliche Weise moralisch überlegen zu fühlen oder kompensieren Sie nur etwas?

      -30
      • Als Jüdin verstehe ich die Argumentation von „schöne Worte“. Die SPD ist voller Antifa Vertreter und die N waren immer Linke.

        27
        • So isses. Die Antifa ist die SA von heute, nur schlechter organisiert, aber genauso parteigesteuert. Wer selbst mal wirklich alte Dokumente aus den 1930er Jahren liest und dortige Reden anhört, erkennt sofort, dass diese unsägliche Partei streng links war. Und die damaligen N.Sozialisten haben sich gegenseitig sogar als Genossen bezeichnet. Ganz anders, als heute in allen Medien gepredigt wird.

          6
        • Und als Jüdin glauben Sie ernsthaft diesen Unsinn?

          -6
      • Als Jüdin sehe ich es gleich wie schöne Worte. Heute sind Antifa Vertreter in der Regierung und die N wsren immer Linke. Somit ist ihr Kommentar nicht schlüssig FG Siebert.

        17
      • Siebert das Cdu U-Boot? Oder sehen sie nicht, dass Merz mit Antifa Vertretern zusammen arbeitet?

        17
      • Wären sie mal nicht immer auf dem WC gewesen im Geschichtsunterricht würden sie die Parallelen verstehen können .
        Gerade der linke Mainstream hat doch die Menschen für Autoritäre Tendenzen sensibilisiert !! Und einen derartigen Eingriff in die Freiheit und das Leben der Bevölkerung mit einem Abgewählten Parlament ohne es auch nur annähernd einmal zur Wahl gestellt zu haben gab es nur beim Ermächtigungsgesetz !!

        21
      • Sie haben recht, aber reden hier gehen Wände.

        -15
  • Mir kommt es fast so vor, als wäre Herr Merz ein V-Mann der SPD und Grünen in der CDU…
    Ein klassisches U-Boot 😉

    112
    • Fehlt nur noch, dass er jetzt (s)ein SPD-Parteibuch hochhält und ruft: April, April! 😛

    • Wieso eigentlich nur Merz ? Söder war ja ein noch schärferer Gegner der Grünen Politik !!
      Würde ja mal gerne wissen was so ein durchschnitts CSU Wähler so dazu zu sagen hat ?

      • Söder sagt : was ich am Aschermittwoch sagte, zählt nicht. Aschermittwoch ist eben Aschermittwoch. Da hatte er wohl einen Clown gefrühstückt. Der Basis hat’s gefallen, der Saal jubelte.
        Was die heute sagen, entzieht sich jeder Kenntnis, sie üben sich in Schweigen.

        1
    • Hier, an der Huysenallee in der Essener Innenstadt, hat die Stiftung Mercator ihren Hauptsitz. Ihre Agora-Töchter haben seit Jahren großen Einfluss auf die Politik: Rainer Baake (Grüne), der Gründungsdirektor der Agora-Energiewende, wurde 2014 unter dem damaligen Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium. Dort arbeitete er daran, die von Agora entwickelte Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes umzusetzen. Auch Baakes Nachfolger an der Spitze von Agora-Energiewende, Patrick Graichen (Grüne), versuchte nach seiner Ernennung zum Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium durch Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) 2021 mit dem Gebäudeenergiegesetz, dem berühmten Heiz-Hammer, Agora-Ideen zu verwirklichen und setzte perspektivisch vor allem auf Strom bei der Wärmeversorgung. Der von ihm ausgelöste Streit um die sogenannte Wärmewende und Filzvorwürfe setzten Habeck so zu, dass er Graichen im Mai in den einstweiligen Ruhestand versetze.

    • Wieso,,ein V-Mann der SPD und Grünen“?
      Die Union hat in den Vorgängerregierungen bewiesen,daß sie Massenmigration,Klimawahnsinn,LGBTQ-Kult und Steuermilliarden von Afghanistan bis Ukraine umsetzt.
      Um linksgrüne Politik zu machen,braucht die CDU/CSU, weder Rote noch Grüne!

      • Ehrlich wahr : von der alten CDU vor Merkel ist wirklich nichts übrig geblieben, außer vielleicht, dass sie die Milliardäre und Millionäre schützen will. Ansonsten schützt sie nichts. Land, Kultur, Glaube, Menschen, Finanzen, Grenzen, Wirtschaft, Mittelstand … bleibt alles auf der Strecke. Interessiert die CDU nicht mehr, ist nicht ihr Spielfeld. Nach uns die Sintflut.

        7
    • Letztendlich irrelevant. Man will eine Anti-AfD-Blockregierung, ganz einfach. Und genau das wollen auch 75 % der deutschen.

      • Alles nur eine „Frage des Pragmatismus“. Sagt zumindest eine Vertreterin der „Forschungsgruppe Wahlen“ in einem völlig neutralen 😀 Interview im Deutschlandfunk…
        Wobei der Moderator diesmal eigentlich nicht tendenziös war, sondern schon die richtigen Fragen stelle. Nur die Antworten waren … äh… „putzig“ 😉
        Wer die Realsatire hören will: Hier entlang -> https://www.deutschlandfunk.de/wahlen-versprechen-und-vertrauen-yvonne-schroth-wahlforscherin-100.html

        1
    • Glaube ich nicht. Ich vermute eher, er ist ein gewissenloser und skrupelloser Opportunist und aalglatter Karrierist, der jede Gelegenheit für Intrigen und Seilschaften nutzt, um nach oben zu kommen. Solche Typen gibt es leider in jeder größeren Firma. Und Politiker müssen meist eh so sein, damit sie nicht untergehen.

    • Er ist kein V-Mann. Er ist ein BlackRock-Mann.

    • Merkel hatte das rechtzeitig erkannt, weshalb auch Mr. Bierdeckel sehr schnell bei der CDU in der Versenkung verschwand. Nun ist er aus der Kloake wieder aufgetaucht, vom Bierdeckel ist nicht mehr die Rede und grün ist er auch noch geworden.

    • Kein U-Boot, sondern klassisches
      Camorra
      Deutsche
      Unternehmertum.

      Es fehlt nur noch die klassische Katze auf dem Schoße sitzend und er krault sie.
      Das Schutzgeld, äh Steuern fließt unbegrenzt und jener kann sich als Capo Deutschland präsentieren.

    • … kommt es fast so vor, als wäre …?
      Definitiv ist er es.

      • Immer eine Frage der Formulierung, wenn der Bademantel gerade in der Wäsche ist 😉

        4
  • Er macht genau das, wodurch sich rund 28 % der Wählerschaft bestens repräsentiert fühlen.

    Nicht mein Kanzler.

    101
    • Vielleicht sollten ja mal die CDU/CSU Wähler ihren BT Abgeordneten fragen ob sie ihn da vielleicht vor der Wahl Missverstanden haben ?? Denke noch bitterer trifft es die CSU Wähler !! Söder war ja noch um einiges schärfer gegen die Grünen unterwegs !!!

    • Ich denke, dass da jetzt doch einigen die Äuglein tränen. Nun ja. Man HÄTTE es wissen können, wenn man sich die Mühe gemacht hätte, hinterm Ofen der Staatsmedien hervorzulugen. Aber die „Freien“ verbreiten ja Fake News…

    • Komisch, wenn unser Vereinspräsident, nur durch rund 28 % der Wählerschaft repräsentiert fühlt, hätte er sicherlich demissioniert.

    • Manche Leute (nach neusten Studien 28% der Deutschen) halten Chutzpe für etwas Bewundernswertes, aber es bleibt trotzdem ein psychisches Krankheitsbild aus dem narzisstischen Formenkreis.

  • Mir tun die AfD-Wähler leid(Incl. mir), die diesem Vogel von anfangan misstraut haben und nun diesen ganzen unverschämten Mist mit ausbaden müssen!
    Den Altparteienwählern kann ich nur sagen „Voll verdient“! Dummheit wurde immer schon bestraft!

    165
    • Wie schade, dass nicht NUR die Altparteien-Wähler für diesen Dreck aufkommen müssen. Ich würde es ihnen von Herzen gönnen!
      Wissen, was auf die Wähler zukommt aber trotzdem den Untergang wählen – muss man nicht verstehen…

      • Bei denen scheint ARD/ZDF voll zu wirken. Dagegen sind Medikamente voll und ganz wirkungslos, nicht mal retard.

        12
    • Das Verhalten von Merz ist ein klares Signal vor allem an alle Erstwähler.
      Das erste Mal gewählt und schon vollständig enttäuscht worden.
      Offenbar ist Merz nicht bewusst, welche Wahl die Jugend bei nächster Gelegenheit treffen könnte.

      Vor allem jungen Menschen bleibt eine erstemalige Erfahrung dauerhaft im Gedächtnis.

      Merz diskreditiert sich, die CDU und die Bundespolitik gleichermassen.

      Seine Hoffnungen müssen allein auf ein wirtschaftliches Gelingen ’seines Geldregens‘ und die Vergesslichkeit des ‚Wahkvolkes‘ gerichtet sein.

      Beides lässt sich bezweifeln.

  • Die Wähler getäuscht hat Merz sicher. Vor der Wahl von der AfD-Inhalte kopieren und nach der Wahl diese löschen.
    Aber: First time shame on you, second time shame on me. Die CDU-Wähler wurden wiederholt getäuscht, mit der zweiten Täuschung sind sie daher zu „Komplizen“ des Täuschers geworden.

    • Merzens Wahlversprechen konnten doch gar nicht aufgehen – nicht mit der Brandmauer. Alice Weidel hat wiederholt eben darauf hingewiesen.

      Und daß er dann trotzdem an seiner Brandmauer festhielt, hat ihn vollständig entlarvt. Er hatte nie vor, auch nur eines seiner Versprechen umzusetzen. Dazu kam dann noch sein Hetzen gegen Rußland, seine offene Verachtung für Trump, Vance und jede Form von Frieden („gehört auf den Friedhof“), und sein Schnäbeln mit von der Leyen. Dann noch einen Blick auf seinen ehemaligen Arbeitgeber und vermutlich jetzigen Auftraggeber, und es war klar, wo der Zug hinging.

  • Wir wollen mal abwarten, welche Rolle er auf der Weltbühne spielen wird. Sein Ruf, wie er die Wahl gewonnen hat, eilt ihm schon voraus.

  • Es war doch von Anang an ersichtlich, das Merz nur mit Links-Grün Kanzler werden kann, da er die Brandmaueru seiner persönlichen Lebensaufgabe geacht hat.
    Jeder CDU Wähler hätte es wissen können, aber trotzdem diese Partei gewählt.
    Normalerweise wird man aus Schaden klug, es es geht diesen Wählern offensichtlich noch zu gut um etwas verändern zu wollen.

    • Das befürchte ich auch !! leider merken es diese Menschen erst lange nach dem point of no return !!!
      Merz ist 69 Jahre !! was juckt es den Mann was in 20 Jahren was Deutschland oder der CDU/CSU geworden ist ! Da die jungen Menschen ihn eh nicht wählen ! Auch so eine Art Nerobefehl !

    • Eben nicht „trotzdem“, sondern „deshalb“.

    • Es wird die Zeit kommen, wo das Volk wütender wird. Wir werden alle ausgeweidet…

  • Das Wehklagen und Lamentieren wird nach den nächsten Landtagswahlen losgehen. Die CDU wird ordentlich verlieren.

    Das juckt Fritze den Geschmeidigen natürlich gar nicht, denn er wird Kanzler, und nach ihm die Sintflut.

    Ach ja, zum Thema Migration: Auch da ist es jetzt ganz, ganz still. WAS FÜR EINE ÜBERRASCHUNG!!

    • „Ach ja, zum Thema Migration: Auch da ist es jetzt ganz, ganz still. WAS FÜR EINE ÜBERRASCHUNG!!“
      Au contraire! Er hat doch gesagt, dass er direkt handelt in Abstimmung mit den EU-Partnern!
      Da wird sicher sofort die Bildung einer europäischen Arbeitsgruppe vorbereitet, die dann intensivst eroiert welche Maßnahmen diskussionswürdig sind, um dann in einer Expertenrunde das weitere Vorgehen zu planen… Was dann irgendwann letztlich in einen gemeinsamen Beschluss Deutschlands mit seinen EU-Partnern mündet. Und das wahrscheinlich schon immerhalb der nächsten 5 Jahre…. Und dann kann und wird sofort gehandelt werden, sofern möglich… 😉

    • nächste LT Wahlen sind in einem Jahr.
      bei mir in Rlp und in BW.
      Das sind für die meisten Wähler Lichtjahre der Demenz, sprich: wir werden hier sicherlich kein Wahlbeben erleben, sondern um die 70- 80% werden aus Gewohnheit, Faulheit, Routine, Tradition usw. nach wie vor schwarz grün spd wählen.
      selbst, wenn 25% Afd und 10% ganz links wählen würden….“die Mehrheit“ wählt die 🌈 Parteien und Lobotomie…

      • Landtagswahlen nächstes Jahr auch in Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern.

        5
    • Die CDU wird ordentlich verlieren.“
      Glaube ich eben nicht, wird wieder 30 + bekommen …
      Wir deutschen wollen unseren Untergang. Darin sind wir Meister!

    • Ob Merz Kanzler wird ist noch nicht sicher. Mit seiner Einfältigkeit werden ihn die Roten, Grünen und Linken auch noch die Kanzlerschaft vermiesen. Er hat ihnen ja gegeben was dir wollten. Auf das Gesicht bin ich gespannt wenn die Linken Parteien Pistorius wählen

    • Und in welche Richtung wird’s dann gehen, wenn die CDU verlieren sollte (was ich, nebenbei bemerkt, noch nicht glaube)? Man wird ein „Zeichen setzen“ und die Sozen oder Grünenden wählen – und wenn man ganz besonders „zeichensetzt“, dann kreuzt man bei BSW, der Basis oder der Liberallala auf bzw. an. Dann hat man’s denen aber mal so richtig gezeigt – pardon, gezeichent!

  • Sehr guter Artikel des Autors .

    Leider schaut und hört der Großteil der Bevölkerung ÖRR und hier wird alles abgemildert und sogar als Vorteil gesehen .
    Solange die Politik diese Medien in der Hand werden sie so berichten wie es die Politik gerne möchte .

    Man kann froh sein das es ‚ Online Nachrichten ‚ gibt die die Realität in diesem Land auch mal anders beleuchten .
    Danke hierfür .

  • Wer es vor der Wahl nicht gemerkt hat und ihm seine Stimme gab, kann jetzt mit dem ganzen Volk die Auswirkungen spüren.

  • Das Gute daran ist, sollte er tatsächlich Kanzler werden, muss er rund um die Uhr hellwach bleiben. Denn, ist die Kohle erstmal verteilt, wird von allen Seiten an seinem Stuhl gesägt. Ich möchte nicht in seiner Haut stecken!

    • Angesichts dessen, was da in den nächsten Jahren auf unser Land zukommen ist mir vor allem unwohl in meiner eigenen Haut. Was kann Merz schon passieren? War er mal ein Tag, eine Woche, ein Monat oder ein Jahr Kanzelnder, dann hat er sein offensichtliches Lebensziel ja erreicht und kann sich, sollte er abgesägt werden, gemütlich in seinen Privatflieger setzen und in den Sonnenuntergang jetten – auf irgendeines seiner Anwesen in einem netten Land hinlänglich weit weg vom Siedlungsgebiet D. Wir hingegen hocken in der Sch…, die er uns eingebrockt hat.

  • Die Deutschen haben mit der Union klar links/grün gewählt! Also alles okay soweit….

    • Genau, so ist Demokratie. Und die deutschen werden immer links, antiliberal und anti-marktwirtschaftlich bleiben. Das steckt so tief drin, dass der Staat alles regeln soll. Keine Chance!

  • Wer nicht gleich erkannt hat, dass Merz mit dem 5Punkteplan Migration nur auf Stimmenfang ging, war blauäugig. Merz hatte damals schon nicht vor, ihn umzusetzen.

  • Es wird eine Anhebung der Mehrwertsteuer geben. Bei dem was die noch alles versprochen haben, geht das nicht anders. Vom Sparen ist keine Rede mehr. Wir leben über unsere Verhältnisse.

  • Das Bild von Merz ist gut gewählt. Leider spült unser Parteiensystem solche Leute nach oben.

  • Judas ist auferstanden oh grosses Wunder und dies vor Ostern

  • Der Gesellschaftsvertrag nach Thomas Hobbes funktioniert nicht mehr. Der Staat schützt uns nicht mehr, und wir dürfen uns nicht schützen. Es ist an der Zeit, dass sich der Souverän wieder seiner Macht bewusst wird und sich mit Druck dieser Politiker – Kaste entgegenstellt indem er seiner Stimme Macht verleiht und Wahlversprechen einfordert.

  • Wenn Helmut Kohl und Franz-Josef Strauss wüssten, was aus ihrer CDU und CSU geworden ist, würden sie dermaßen in ihren Gräbern rotieren, dass man da nur noch einen Dynamo mit Stromleitung anschliessen müsste und schon wären die Energieprobleme Deutschlands gelöst.

  • Herr Merz wird mir allmählich sympathisch. Wenn schon die Leute veräppeln, dann richtig. Ich glaube, dass er eine Mitgliedschaft bei Monty Pythons anstrebt.

    • Fehlt nur noch, dass er jetzt (s)ein SPD-Parteibuch hochhält und ruft: April, April! 😛

  • Friedrich ist halt Sternzeichen Skorpion….SKORPION…wie Biden und Merz… Das Skorpion-Sternzeichen ist selbstbewusst, ehrgeizig, direkt, ernsthaft und manchmal brutal ehrlich.
    Aus ihrer Vergangenheit machen sie gerne ein Geheimnis.
    Sie vergessen nie, wenn man sie verletzt hat und können ewig einen Groll hegen. Der Herrscher-Planet des Skorpions ist der kriegerische Mars.
    Daher kommt der Kampfgeist des Skorpions!

    • Brutal ehrlich? Was oder wen meinen Sie damit? Hab ich was verpasst?

    • Also ein häßliches, giftiges Vieh mit einem tödlichen Stachel.

      Paßt. Da ist schon was dran an der Astrologie.

  • Tja, der Wähler weiss nun: Nach dem Merz kommt „April, April!“
    Man kann Hubert Aiwanger nur beistehen, standhaft und ehrlich zu bleiben. Würde er dem Horror-Schuldenpaket zustimmen, dann sind er und seine Partei erledigt und sie brauchen bei den nächsten Wahlen nicht mehr antreten. Sollte er NICHT zustimmen, dann würde ihm viele künftige Wähler zulaufen, auch wenn Söder ihn vielleicht am Montag noch feuern und die SPD einladen würde. Aber bei den nächsten Wahlen würde sich das für Söder brutal rächen und für Aiwanger lohnen. Ergo: er hat nur Vorteile, NICHT dem Horrorpaket zuzustimmen. Zu verlieren hat er dabei nichts.

    • So sieht’s aus. Volle Zustimmung.
      ABER RATEN SIE MAL, wie er sich morgen im „Krisengespräch“ entscheiden wird!

      • Tja, vermutlich wird er ein Angebot bekommen, das er nicht ausschlagen kann. In der Art: „Eine hübsche Villa haben Sie da. Wäre ein Jammer, wenn ihr etwas passieren würde…“

        3
  • In der Bild am Sonntag gesteht Friedrich Merz explizit ein, die Wähler der Union bewusst getäuscht zu haben. Während im Grundsatz- und Wahlprogramm seiner Partei stand, die CDU halte an der Schuldenbremse fest, während Merz der Öffentlichkeit versicherte, er würde keine neuen Schulden machen, gab er in der CDU die gegenteilige Parole aus.

  • Sorry Deutschland

  • Also: Merz hat versprochen, dass es mit ihm ALS KANZLER keine Aufweichung der Schuldenbremse geben würde. Um sich daran zu halten, schafft er sie ab, BEVOR er Kanzler wird.

  • Scholz abgewählt, Merz bekommen. Warum sich über den Baron aufregen? Ist nur die Fortsetzung von rot-grün.

Werbung