Hart aber fair
Die AfD ist „kein Rand mehr, das ist jetzt wirklich Hardcore“, meint Strack-Zimmermann
Bei Hart aber fair wurde heftig über die AfD diskutiert – ohne dass die Partei selbst vertreten war. Während Strack-Zimmermann die Partei nicht mehr als Rand, sondern als „Hardcore“ bezeichnete, plädierte eine parteilose Bürgermeisterin für Gespräche mit der AfD.

Wie geht es nach der Bundestagswahl weiter? Das war die zentrale Frage in der ARD-Sendung hart aber fair. Moderiert wurde der Abend, wie immer, von Louis Klamroth. Zu Gast waren unter anderem der CDU-Politiker Philipp Amthor, der Noch-Kanzleramtsminister Wolfgang Schmidt und die FDP-Europaabgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Die Gäste hatten offenbar ein besonderes Bedürfnis, über die AfD zu sprechen, die Partei war in der Sendung allerdings nicht vertreten.
Das Wahlergebnis der AfD sei für die Union laut Amthor ein „absolutes Ärgernis“. Eine Zusammenarbeit mit der AfD schloss Amthor, wie es die Parteilinie vorgibt, aus, warnte aber gleichzeitig vor einer „Brandmauer“ zur AfD-Wählerschaft. Diese bestehe mehrheitlich aus „ganz normalen Leuten aus der Mitte der Gesellschaft“, die man nicht verlieren dürfe. Auch Strack-Zimmermann sah in der AfD keine politische Alternative, sondern eine Partei, die nur anklage, aber keine Lösungen biete. Die AfD werde in den nächsten Jahren als „Hardcore-Opposition“ agieren, sie sei nun kein „Rand mehr“, sondern wirklich „Hardcore“, so Strack-Zimmermann.
Werbung
Während sich die Politiker in der Abgrenzung zur AfD übertreffen wollten, machte die parteilose Bürgermeisterin Liane Bach aus dem thüringischen Dillstädt mit ihren Argumenten einen Strich durch die Rechnung. „Die Bürgerinnen und Bürger sind unzufrieden“, so Bach. Besonders die „Ostdeutschen“, die „zwei Gesellschaftsformen erlebt“ hätten. Gerade sie würden „diese ganzen Kleinigkeiten“ spüren.
Das würde sie auch an der hohen Wahlbeteiligung spüren. Es sei „ganz schlimm, wie die Menschen da diffamiert werden“. Man könne sich nicht einmal mehr mit der AfD unterhalten, ohne als „Nazi“ bezeichnet zu werden. Sie würde „der Politik raten“, mit der AfD zusammenzuarbeiten. „Denn wenn man etwas ignoriert, wird es nur noch schlimmer“, argumentierte Bach weiter.
Werbung
Die Partei sei „demokratisch gewählt“ und erhalte „ihr Geld vom deutschen Steuerzahler“, dann solle sie auch „in die Entscheidungen mit einbezogen werden“, so Bach weiter. Dass die Partei rechtsextrem sei, könne bei ihr in der Region „keiner mehr hören“.
Lesen Sie auch:
„Viecher“-Aussage
AfD-Landesvorstand setzt sich durch: Parteiausschluss für Helferich beschlossen
Matthias Helferich soll nach dem Willen des AfD-Landesschiedsgerichts aus der Partei ausgeschlossen werden. Der Dortmunder Bundestagsabgeordnete hatte Staatsbürger mit Migrationshintergrund als „Viecher“ bezeichnet. Gegen die Entscheidung will er vorgehen.Neue Details
Gesundheitsministerin Warken ließ Passagen im Sonderbericht zu Maskendeals schwärzen, die Spahn belasten
Eine ungeschwärzte Version des Sonderberichts zu Jens Spahns Maskenverkäufen belastet vor allem Gesundheitsministerin Warken: Sie schwärzte auch Passagen, die Spahn belasten. Ihre frühere Rechtfertigung - Datenschutz - ist damit als unwahr enttarnt.Strack-Zimmermann mildert Gerüchte über Parteivorsitz ab
Auf ihre mögliche Kandidatur zum Vorsitz der FDP angesprochen, mildert Strack-Zimmermann die Gerüchte sofort ab. Am Montag ließ die Europaabgeordnete verlauten, dass sie „dort in der Partei Verantwortung übernehmen“ werde, „wo es notwendig ist und wo es gewünscht wird“. Doch am Abend hörte sich das Ganze schon wieder anders an. Es seien lediglich „Spekulationen einer Zeitung mit vier großen Buchstaben“, so die FDP-Frau.
Die kommenden vier Jahre würden für die FDP „knallhart“, und im Parteipräsidium werde man die nächsten Schritte beraten. Ein Alleingang sei ausgeschlossen: „Hier wird keiner alleine vorturnen.“ CDU-Mann Philipp Amthor nutzte die Gelegenheit, um einen Personalvorschlag für die Liberalen einzubringen: Wolfgang Kubicki sei ein „sehr guter Politiker“. Dieser hatte ebenfalls am Montag verlauten lassen, dass er nach dem Ausscheiden aus dem Bundestag dazu bereit sei, die Führung der Partei zu übernehmen.
Strack-Zimmermann und ihre abgewählte Partei FDP, meint doch wirklich noch sich zu einer Partei mit über 20 Prozent Wählerzuspruch äußern zu müssen…
Diese Frau ist unerträglich…
Diese Sympathieträgerin macht mich glücklich. Ich wünsche mir, dass sie den FDP-Vorsitz übernimmt. Damit wäre sichergestellt, dass die FDP nie mehr über 3% kommt und jeder Talkshow-Auftritt von ihr beschert der AFD mehr Wähler.
Mir ist es sooo egal, was die redet…die Gelben sind auf längere Zeit verschwunden und was auch immer die da faseln…es ist wurscht…
Mit Hard-Core kennt sich Frau Strack-Zimmermann ja aus: Waffenlieferungen im Extrem!
–
Wie jetzt … die Wähler der AFD sind „ein Ärgernis“???
Meinen Dank an die CDU.
„Die Grenzen schließen“ – „Niemand will die Grenzen schließen“
Meinen Dank an die CDU
Die Schuldenbremse „noch schnell“ vor neuer Regierung durchpeitschen …
Meinen Dank an die CDU und die Mitspieler bei diesem Poker
Die SPD scheitert kläglich, aber Niemand ist verantwortlich?
Meinen Dank an die SPD
Die Grünen als ehemalige Oekopartei jetzt Bodensatz der Demokratie
Meinen Dank an die Grünen (DAS ist jetzt ehrlich gemeint!)
Die FDP als ehem. Retter der Schuldenbremse vor dem politischen Ruin
Meinen Dank an die FDP
–
Eigentlich müsste man verzweifeln im Angesicht dieser extremen Unfähigkeit, hemmungsloser Untreue, Vortäuschung falscher Tatsachen … zusammengefasst: vor dieser SELBSTGERECHTIGKEIT.
Der gesunde Menschenverstand muss dringend auf die Straße!
Von allein kommt dieses Schiff nicht mehr auf Kurs!
Strack-Zimmermann, die Vorzeige-Liberale, welche mit über 2.000 Strafanzeigen gegen Bürger wegen „Majestätsbeleidigung“ einen Staatsanwalt und drei Richter am Düsseldorfer Landgericht komplett auslastet, hat sich wieder mal geäußert.
Möglicherweise hat Frau Strack-Zimmermann nun Angst vor eklatanter Irrelevanz?
Es ist exakt dieser Charakter von Politikern, welcher Politikverdrossenheit im Endstadium hervorruft.
Nicht nur im Vergleich zu dieser Meisterin der Täuschung, ist Frau Weidel ein absolutes politisches Schwergewicht, die hinter dem steht, was sie sagt. Andernfalls würde Frau Weidel die ständigen Beleidigungen und Ausgrenzungen (neuerdings sogar von Hotels!) gar nicht aushalten.
Volle Zustimmung
Was hat eigentlich das SSW mit einem mickrigen Sitz im Bundestag zu suchen? Verstehe einer diese Wahlreform…
Eine berechtigte Frage und nur extrem dämliche und unrichtige Antworten!
Wenn man zu bestimmten Themen kein detailliertes Wissen hat, ist das sicherlich keine Dummheit. Aber nicht einfach nur mal Wikipedia anzuklicken, um sich zumindest „Halbwissen“ anzueignen, … das ist dann doch … nennen wir es „bedenklich“.
–
Der SSW ist eine Vertretung der dänischen Minderheit in Schleswig-Holstein und durch diese Sonderstellung außerhalb der 5%-Hürde. Und Das schon seit 1955, also Nix mit „Wahlreform“.
–
Gehirn ist keine Seife, es wird nicht weniger, wenn man es benutzt !
Die waren auch schon das letzte Mal im Bundestag. Für Parteien, die nationale Minderheiten repräsentieren gilt die 5%-Hürde nicht, damit sie eine Chance auf Vertretung haben. In D gelten soweit ich weiß die Dänen, Friesen, Sorben und Roma als nationale Minderheiten.
Es hat sich in dieser Hinsicht also nichts am Wahlrecht geändert. Wegen mir können wir aber gerne diese unselige 5%-Hürde abschaffen oder verringern, weil es nur den etablierten Parteien hilft mögliche Konkurrenz zu unterdrücken.
Das würde eine Vielzahl von Splitter- und Spinnerparteien in den BT bringen.
Beschlüsse würden dann ebenso „schwierig“ wie derzeit in der EU.
–
Wichtiger wäre es, einen Amtseid einzuführen, der strafbewehrt ist. Ebenso das Verbot zur Bildung von „Fraktionen“, die nach dem Willen eines „Capo“ abstimmen müssen.
Jeder Abgeordnete war ursprünglich nur seinem Gewissen verantwortlich. Dahin müssen wir zurück.
Ach Spinnerparteien haben wir doch jetzt schon im Bundestag und weil sie sich so festbeißen, werden wir sie gar nicht mehr los. Es gibt auch jetzt schon viele fraktionslose Abgeordnete, die am meisten Redezeit haben können und die Republik ist deswegen noch nicht gekippt.
Ich sehe da kein Problem darin, wenn ein paar 1%-Parteien mal eine Chance bekommen und bei interessantem Programm, dann auch wachsen können und schlechtere etablierte Pareien ersetzen können, wenn sie nach Jahrzehnten zu verfilzt sind.
Aber ich weiß, dass uns seit der Schulzeit eingeredet wird, dass Splitterparteien im Parlament eine RIESEN Gefahr sind. Einen echten Beweis für diese These gab es nicht, aber wenn man es nur oft genug wiederholt, glauben es irgendwann die meisten.
Habecks Verwandschaft
vom Graichen-Clan?
Und sie macht die FDP zur 1-Prozent-Partei. Na gut, ihr Gehalt ist ja erst mal sicher.
„Dass die Partei rechtsextrem sei, könne bei ihr in der Region „keiner mehr hören“! Das ist nicht nur in ihrer Region so, sondern überall! Warum liegen die Beweise dafür nicht auf dem Tisch? Warum wird darum so ein Geheimnis gemacht? „Hart aber fair“, eine der Sendungen, in der die Verlierer einer Wahl entscheiden wer gewonnen hat! Ich wähle im übrigen auch deshalb die AfD, weil sie die GEZ-Zwangsgebühr abschaffen würde!
ZDF komplett abschalten.
Nur noch ein öffentlich rechtliches Programm, ohne Werbung.
Die Dritten sind wichtig für die regionale Berichterstattung und die Identifikation mit der jeweiligen Region. Sollten allerdings darauf beschränkt werden.
Momentan ist es ja so verschwenderisch, dass die Nachrichten in ARD und ZDF sogar z.T. gleichzeitig (!) laufen. Von deren Wahrheitsgehalt ganz zu schweigen.
Aber, hier sind wir genau bei DEM Punkt.
Das Sturmlaufen gegen die AfD durch Medienmacher und Prominente ist natürlich deshalb so groß, weil man um seine Einnahmequellen fürchtet.
Nicht wenige Leute wählen die AfD, weil sie erkannt haben, wie „demokratisch“ unser Land geworden ist und mit welcher Ungeheuerlichkeit der Holocaust von Politikern verharmlost wird, indem man eine ganz normale Partei mit dem Nazistempel stigmatisiert. Für dieses Vergehen müsste es normalerweise allein für Politiker und Amtsinhaber tausende von Anklagen hageln.
Ich schwankte zwischen FDP und BSW, weil Parteien außerhalb des Mainstreams.
Als dann immer mehr von „demokratischer Mitte“ und „AFD-Bashing“ die Rede war, kippten langsam aber sicher „meine Kreuze“ Richtung AFD.
Nicht aus Überzeugung für deren kompletten Inhalte, sondern hauptsächlich als Protest gegen die „scheinheiligen Demokraten“.
–
Und siehe da … die allgegenwärtige Scheinheiligkeit wird nach sehr kurzer Zeit in allen Farben sichtbar!
Irgendwo/-wann stößt diese „Zweck-/Zwangsehe“ ihre Toleranz-Grenze, dann platzt der Kessel wieder.
Hoffentlich dieses Mal früher! Denn die FDP hatte in der (H)Ampel zu lange gewartet und dann auch noch die falsche Taktik gewählt. Die Folgen einer Erweiterung der Schuldenbremse hätte man deutlicher kommunizieren müssen. Aber die FDP wollte in der Regierung bleiben und hat gschwiegen, Ergebnis: „Abseits!“
Bei über 20%, trotz des ganzen Medienaufwand gegen sie, ist doch mehr Volkspartei als die SPD.
Und wenn sie so unbequem sind, dann machen sie doch gute Oppositionsarbeit; ergo im Grunde Komplimente. Und eer das, was sie ertragen müssen, wegsteckt, hat mehr drauf als die Lamentierer.
Das Wahlergebnis von 20 Prozent ist bei den ganzen Kampagnen gegen die AFD noch viel höher zu bewerten. Die SPD ist jetzt eine Partei die mit der 10 Prozent Hürde kämpft.
Und wir müssen CDU und CSU getrennt betrachten.
Die CDU allein liegt nur knapp vor der AfD.
Können wir einen Pakt schliessen?
Sie erwähnen diese … Person … nicht mehr, und im Gegenzug tun wir Leser das gleiche?
Damit wäre doch wohl uns allen sehr geholfen?
Warum wird eine Vertreterin einer Splitterpartei überhaupt gehört?. Die FDP ist nicht mehr im Bundestag, repräsentiert auch keine relevante Wählerschaft mehr, vermutlich sind die Hälfte der Wähler fehlgeleitete, sogenannte strategische Wähler und der Rest ähnlich starsinnig wie die CDU Wähler. Sie hat zar viel Meinung aber überhaupt keine Bedeutung.
Das können sie ganz gut, über einen reden, nur nicht mit einen.
Und die Strack-Zimmermann soll ruhig labern. Hört der überhaupt noch jemand zu? Ich schonmal nicht. Die Frau ist so unwichtig wie ihre Partei.
Anstatt sich über die wirklich wichtigen Probleme zu unterhalten, arbeitet man sich wieder an einer demokratisch gewählten Volkspartei ab. Die sind so lächerlich.
Und von wegen die AfD klagt nur an und hat keine Lösung. Sie hat doch noch gar keine Chance bekommen. Die Runde, die da sitzt hingegen ( die Parteilose Bürgermeisterin nehm ich mal raus ), klagt weder an, noch löst sie Probleme.
….. und ich frage mich, seit gefühlt 100 Jahren:
a) wann wird die AfD tatsächlich (!) als rechtsextrem und verfassungsfeindlich überführt?
b) wann wird die AfD von Medienmachern, Altparteien und SED Nachfolgern endlich inhaltlich gestellt?
Selbstverständlich hat die AfD Lösungen. Nur schmecken die dem Altparteienkartell nicht.
Ist das noch egozentrisch oder spricht man da schon von Größenwahn?
Habeck fragen. Er kennt sich da bestens aus…
Stimmt, die AfD ist kein Rand mehr, Frau MASZ. Ihre Partei, die FDP, ist der Rand! Randparteien findet man unter „Sonstige“.
Und da wäre es auch mal löblich den Rand zu halten.
Es gibt Lichtgestalten und dann gibt es Randerscheinungen. 😀
ich bin für Strakzi als FDP Vorsitzende. So Mist sichergestellt, dass die FDP keine Chance auf Rückkehr in den BT hat und auch die Partei zusätzlich nächstes Jahr aus den Landtagen verschwinden wird.
Das war aber auch wieder ein „Coup“ des ÖRR.
Die zweitstärkste Partei im Land, nur knapp hinter der CDU wird nicht eingeladen.
Dafür wird dann aber extremst und z.T. ehrabschneidend über sie gelästert – von den Wahlverlieren.
Daran sieht man, dass sich ihre einzige Dasseinberechtigung aus der Existenz der AfD speist. Das sind alles AfD-Profiteure. Deren „inhaltliches“ Lieblingsthema ist und bleibt die AfD.
Schön, dass diese „Dame“ jetzt zum außerparlamentarischen Rand gehört.
Abwarten. Vielleicht entdeckt sie ja jetzt ihre „christlich-demokratischen Werte“, da der Gesinnungsgenosse von der „I-love-war-Front“ auf dem Weg ins Kanzleramt ist und das ersehnte Ostprogramm ins Auge faßt.
Unsere Politik ist ein Paradebeispiel dafür, wie man sich seinen eigenen Gegner aufbaut.
Lord Helmchen und die böse Hexe des Ostens(Der Zauberer von Oz) in einer Talkshow. Das war sicher unterhaltsam. 🙂
Oma Agnes kümmere Dich um Deine Enkel!!
Sollte sich diese Frau tatsaechlich reproduziert hqben ?
Bin ueber deren Familienverhaeltnisse nicht im
Bilde, dafuer ist meine Zeit zu knapp.
Die armen Kids
Sadist!
Sie könnte doch eine führende Position bei den „Omas gegen Rechts“ einnehmen, wäre jedenfalls besser als ihre Enkel zu traumatisieren.
Die wollen sie auch nicht in ihrer Nähe haben!!
Aha. Die AfD ist also nicht Rand, sondern Hardcore. Und was genau soll dieses Gefasel zum Ausdruck bringen?
Hardcore ist lediglich, dass die AfD liberale Positionen besser und glaubwürdiger vertritt als die FDP.
Und damit ist die woke Mogelpackung FDP auch nicht Rand, sondern überflüssig und jetzt gottlob ganz draußen.
Donnerwetter, Sie haben es hier weit gebracht. Meine Kommentare warten seit drei Stunden darauf „moderiert“ zu werden.
„Hardcore“ ist, dass diese Frau in Anlehnung an Bertolt Brechts Drama „Mutter Courage und ihre Kinder“ sich „Oma Courage“ nennen lässt! Anscheinend ist dieser Dame nicht bekannt, dass es bei der „Mutter Courage“ um eine Kriegsgewinnlerin im Dreissig Jährigen Krieg handelt, die sogar für den Gewinn ihre Kinder opfert! Aber das passt m.E. ins das Bild dieser Frau!
Diese FDP-Frau Strack-Zimmermann hat doch jegliche Legitimation verloren und sollte zurücktreten!
Bei Rheinmetall nennt man sie auch Oma Courtage, habe ich gehört.
Keine Bildung ist auch eine Form der Bildung………. 🙂
Lack-Nimmerdran, Guten Morgen! Schon die gestrigen Nachrichten erneut gelesen?
Was macht MASZ in dieser Sendung? Hat sie um ein Bundestagsmandat gekämpft, es gewonnen oder verloren, so daß sie dazu etwas sagen könnte?
Auf der andern Seite – wenn ich’s mir so überlege… dann paßt sie in die Runde. Irgendwie scheint mir das ein Remake der Addams family zu sein: PA als Pugsley und MASZ als Großmutter. Aber wie so viele Remakes reicht es an das Original nicht heran. Oder sagen wir es direkt: Es ist grottenschlecht.
Hardcore finde ich dass der Staatsfunk gerade weiter so dümmlich Propagnada macht wie bisher, lädt eine inzwischen bedeutungslose alte Frau einer 4% Partei ein, aber die Wahlgewinner der Afd müssen draussen bleiben.
Die Person ist raus aus dem Parlament und das ist auch gut.
Wer oder was legitimiert sie eigentlich noch für’s Europa-Parlament ? Oder ist sie dort als Lobbyistin tätig ?
Nach der Wahl ist vor der Wahl, kann man da nur konstatieren…
Politikversager zu Gast bei einem Moderationsversager. Wer verschwendet seine Lebenszeit damit, sich diesen Blödsinn anzusehen?
In „unserer Demokratie“ kann man Frau ****** leider nicht kommentieren, wenn der Bademantel in der Wäsche ist. Ich finde aber, die Figuren aus der Sesamstraße sollten doch dem Kinderprogramm vorbehalten bleiben.
Ich habe beim Bashing Marco Wanderwitz vermisst.
Wieso werden alte, abgehalfterte Schabracken, die den Einzug in den Bundestag nicht geschafft haben, in die Sendung eingeladen, eine Partei, die über 20 % erhalten hat, aber nicht?