Kritik an Merz
Die SPD hat mehr gegen Migration getan „als alle CDU-geführten Regierungen zuvor“, behauptet Esken
Saskia Esken behauptet jetzt, die aktuelle Bundesregierung habe mehr gegen Migration getan „als alle CDU-geführten Regierungen zuvor“. In diesem Kontext kritisiert sie auch Friedrich Merz und hält fest: Das Kanzleramt sei „nicht für einen Praktikantenjob geeignet“.
Von

Saskia Esken hat den Kanzlerkandidaten der Union, Friedrich Merz, ins Visier genommen. „Unser Kanzleramt ist in diesen Zeiten aber nicht für einen Praktikantenjob geeignet“, erklärte die Bundesvorsitzende der SPD gegenüber der Augsburger Allgemeinen. Sie warf Merz mangelnde Regierungserfahrung und eine kompromisslose und ignorante Haltung gegenüber dem Grundgesetz und europäischem Recht vor.
Ihrer Meinung nach habe der CDU-Vorsitzende „viel Vertrauen in seine Person verspielt“. Eskens Aussagen bezogen sich auf die jüngsten Vorstöße der CDU und CSU zur Migrationspolitik. Als Grundlage für ihre Argumentation nutzte die SPD-Politikerin dann den Umstand, dass Merz weder unter Helmut Kohl noch unter Angela Merkel für ein Ministeramt vorgesehen war.
Werbung
Auf die Migrationsfrage angesprochen, erklärte Esken, dass man „einen Kompromiss zum Gesetzentwurf der Union zusammen mit der nationalen Umsetzung des neuen europäischen Asylsystems noch vor der Wahl“ hätte beschließen können, „wenn die Union zu Gesprächen bereit gewesen wäre“. Ihrer Auffassung zufolge sei es Merz gewesen, der „jegliche Art von Kompromiss im Vorfeld abgelehnt“ hätte.
Die von Bundeskanzler Olaf Scholz geführte Regierung hätte bei der „Eindämmung der irregulären Migration mehr geleistet als alle CDU/CSU-geführten Regierungen zuvor“, behauptete Esken weiter: Die Bundesregierung habe die „irreguläre Migration um ein Drittel gesenkt“. Und mit dem Gemeinsamen Europäischen Asylsystem habe man etwas geschafft, was „jahrelang nicht möglich war“, nämlich dass Migrationsfragen „endlich wirksam europäisch“ geregelt werden würden.
Werbung
Für Esken sei es wichtig, „die Themen Migration und Sicherheit getrennt voneinander zu diskutieren“. Maßnahmen wie das Sicherheitspaket, welches die SPD „nach dem Anschlag von Solingen vorgelegt“ habe, seien von der Union „blockiert“ worden. „In puncto Sicherheit ist Friedrich Merz ein Renommist, er hat nichts als heiße Luft zu bieten“, ließ Esken weiter verlauten.
Lesen Sie auch:
EU-Kommissionspräsidentin
Von der Leyen droht nächstes Misstrauensvotum – diesmal von links und mit besseren Chancen
Aufgrund des Zolldeals mit den USA droht von der Leyen ein neues Misstrauensvotum, initiiert von den französischen Linken. Das könnte für von der Leyen gefährlich werden, da die Linke es nicht wegen der Brandmauer gegen rechts pauschal ablehnen wird.Insa-Umfrage
AfD seit Mai wieder auf 25 Prozent – Schwarz-Rot hätte keine Mehrheit mehr
Erstmals seit Mai liegt die AfD in einer Insa-Umfrage wieder bei 25 Prozent und bleibt damit hinter der Union auf Platz zwei. Die Bundesregierung kommt in der Umfrage nicht mehr auf eine rechnerische Mehrheit.Trotz der Kritik an Merz schloss Esken eine Koalition mit der Union nach der nächsten Bundestagswahl nicht kategorisch aus. Sie räumte ein, dass eine Große Koalition aus demokratischer Sicht problematisch sei, da sie die Unterschiede zwischen den Parteien verwische. „Gleichzeitig sind wir aber gehalten, mit allen demokratischen Kräften zusammenzuarbeiten“, betonte die SPD-Chefin.
Aktueller Hinweis: Im Rahmen unserer System-Umstellung kam es in den letzten Tagen bei einigen Nutzern zu Problemen beim Kommentieren – dies war keine Moderation sondern technische Fehler, die wir zu entschuldigen bitten. Diese sind nun behoben. Sollten Ihnen dennoch Problemen begegnen, kontaktieren Sie uns gerne hier.
Sie sollte Kanzlerkandidatin werden- dann wäre die SPD endlich bei 0%.
Top Idee….reicht aber auch wenn sie weiterhin so Dinger raushaut! 😉
Kanzlerkandidatin mit viel Präsenz in ARD und ZDF wäre schon wirkungsvoller.
Es gäbe in diesem Land noch genug Dumme, die sie wählen würden!!
Möglicherweise hat das KafkaEsken in gewisser Hinsicht Recht.
Wenn ich zwei abschiebe, habe ich 100% mehr abgeschoben, als derjenige, der nur einen abschiebt.
Ich nehme an, dass die so „gerechnet“ hat.
Man bescheiBt sich selber nach Strich und Faden, und glaubt den eigenen Bockmist dann auch noch.
Dann kan man das als „Wahrheit“ verkaufen.
So geht SPD, aber auch „Grüne“.
wie war eigentlich die kindheit dieser frau ?
Offensichtlich lieblos und ohne jegliche kognitive Herausforderung.
Die ist offensichtlich ausgefallen. Nichts gelernt und somit unfähig dazuzulernen.
„Unser Kanzleramt ist in diesen Zeiten aber nicht für einen Praktikantenjob geeignet“
Also spätestens seit Merkels letzter Amtszeit hätte ich jeden Praktikanten mehr zugetraut. Und statt Scholz hätte sogar eine Pappefigur einen besseren Job gemacht.
💯%
Noch besser wäre, die komplette SPD und die Grünen durch Pappfiguren auszutauschen.
Nicht nötig…für mich sind das schon welche…
Ihr Beitrag ist klar als zynisch zu erkennen. Aber Praktikanten der Gegenwart fragen nicht, wissen nichts und sind extrem langsam. Deswegen sind sie auch nicht bösartig, denn das würde eine gewisse Energie voraussetzen. Zwinkersmiley
Offene Deutsche Landesgrenzen werde ich nicht mehr hinnehmen und wähle entsprechend eine Partei, die sich endlich wieder für unsere Sicherheit und Remigration von ausreisepflichtige und straffällige Asylanten einsetzt!
Für mich nur noch AfD! Alice für Deutschland 💙
Bei Esken weißt du, warum du nicht SPD wählen darfst.
…sagt die Dauerpraktikantin auf dem Job des SPD-Vorsitzenden.
Diese „Meinung“ ist NICHT satisfaktionsfähig – konsequent IGNORIEREN
Zu „()!“&§%$?(&/
Sind das die gallischen Schimpfworte, die ins umgangssprachliche Eskische übersetzt wurden?
Wenn sie die Maßnahmen der CDU gegen Migration zum Maßstab nimmt, kann man nicht behaupten, daß sie lügt, war es doch die Merkel, die erst richtig Schwung in die Sache gebracht hat. Die CDU hat die Migration ausschließlich gefördert, nicht verhindert. Insofern ist das eine absurde Aussage ohne jeden Inhalt.
richtig, die Grundlage kam von 16 Jahren Merkel. wobei 12 Jahre Groko mit der SPD war.
Die Ampel hat dann die ohnehin offenen Toren faktisch ausgebaut.
Stichworte, für die ich vermutlich wieder mal die Latte von „ihr Kommentar wartet..“ bekommen werde…
-Ortskräfte aus Afghanistan
-Gaza import
-Diverse sog „Fachkräfte- Zuwanderungs sonderverträge“ durch Bundesminister vor Ort…
(Pfleger aus Kolumbien, Krankenschwester aus Brasilien,Busfahrer aus Kenia, Billiglöhner vom Balkan)
-„Klimaflüchtlinge“ Made by Grün
– Grenzkontrollen erstmal schön verhindert(Faeser)
– nach wie vor Förderung und Duldung der Schlepperei aus dem Mittelmeer
– beim abschieben so inkonsequent wie möglich.
und natürlich das neue Einbürgerungsgesetz unter Federführung von SPD Faeser.
Das ist alles unerträglich.
Alice für Deutschland.
Ob schwarzrot oder schwarzgrün oder schwarzrotgrün es hält nicht bis 2029.
diese spd-frau stelle man sich mal bei einem treffen mit donald trump im weissen haus vor ! das waere echt witizig.
Die SPD hat mehr gegen Migration getan „als alle CDU-geführten Regierungen zuvor“, behauptet Esken!!
Da hat sie wohl ein bisschen Recht . Die SPD hat mehr gegen Fachkräfte Migration getan als die CDU . Da gebe ich ihr recht !!! Dafür hat die SPD aber alles viel für Illegal Migration getan !!
Nur noch Dauerpraktikantinnen bei der SPD. Die ist dafür bestens geeignet und so sieht das Land auch aus.
Wenn es sein könnte, dass irreguläre Migration einfach zur regulären Migration umbenannt wird, indem eifrig Afghanen mit falschen Visa eingeflogen werden oder Syrer eingeflogen werden, dann könnte man es so betrachten, dass Rot-Grün mehr
als die CDU getan hat—— Fortschritte beim Tricksen gemacht, um den Bürgern Märchen über Migrationserfolge erzählen zu können.
„Sie räumte ein, dass eine Große Koalition aus demokratischer Sicht problematisch sei, da sie die Unterschiede zwischen den Parteien verwische.“
Unterschiede sind, außer zu einer Partei, nicht mehr erkennbar. Insofern: GroKo unproblematisch.
Die SPD dürfte auf den Stimmenanteil runtergedampft sein, den sie von der absoluten Stammwählerschaft kriegt. Also die, die eh nicht wechseln. (So ist es auch bei den Grünen, den Linken, der FDP.) Insofern nichts zu machen. Aber Frau Esken tut immerhin was nur geht, dass es noch weniger werden könnten. Das ist anerkennenswert.
Wobei die, die nicht mehr SPD wählen, meist nicht CDU wählen. Sondern die eine Oppositionspartei. Auch das ist okay.
Frau Esken faselt auch noch von einer GroKo, wenn sie eine Schwarz-Rote-Koalition meint. Sie hat offensichtlich immer noch nicht bemerkt, das die SPD in den Umfragen nur noch auf 15 bis 17 % kommt, keine Volkspartei mehr ist und sehr wahrscheinlich höchstens nur noch die drittstärkste Fraktion im nächsten Bundestag sein wird.
Das fällt wohl unter den Begriff Wahrnehmungsstörungen. Wann immer Frau Esken den Mund aufmacht kommt etwas für mich Verstörendes dabei heraus. Während ich bei vielen anderen Politikern, welchen ich grundsätzlich nicht zustimme, immer mal wieder etwas finde, dem ich zustimmen könnte, gelingt mir das bei Frau Esken nie.
Ok….da muß man nur einordnen, wer das sagt. Dann weisse Bescheid 🙃
„Für Esken sei es wichtig, „die Themen Migration und Sicherheit getrennt voneinander zu diskutieren“. “
Und diese Person spricht von Praktikantenattitüden.
Migration und Innere Sicherheit bedingen einander wie die verschwenderische Ausgabenpolitik im Außenministerium mit dem Haushalt – versteht eine Frau Esken aber offenbar nicht oder will es nicht verstehen.
Wie dem auch sei, sie soll ja ohnehin durch die Saarl. MP’in ersetzt werden.
Die SPD hat mehr gegen Migration getan – wie SPD in Duisburg: Razzia im Problemviertel, Gebäudekomplex mit 20 Mehrfamilienhäusern mit 250 Wohnungen, Wohnungen werden illegal untervermietet, leerstehnde Wohnungen werrden aufgebrochen und illegal vermietet.Die Stadt hat eine Meldesperre für den Wohnkomplex verhängt, um Betrug mit Sozialleistungen oder Kindergeld zu verhindern.
https://www.waz.de/lokales/duisburg/article408246366/viertel-in-angst-behoerden-greifen-gegen-illegale-mieter-durch.html
Diese Blackouts und Erinnerungslücken scheinen eine typische SPD-Krankheit zu sein! Man sollte die Wähler nicht für dümmer halten….
Solange die Partei der deutschen Sozialdemokratie weiterhin die Antwort auf die Frage schuldig bleibt, was das Soziale in Wirklichkeit ist, könnte es anmaßender nicht sein, anderen Politikern vorzuwerfen, „nichts als heiße Luft zu bieten“. Bereits der Versuch schlägt insofern auf Saskia Esken als die Co-Vorsitzende der SPD selbst zurück. Wenn man so will, lässt sich angesichts dessen kritisieren, dass die öffentliche Auseinandersetzung nicht zuletzt am Beispiel der Migration längst nicht mehr ernstzunehmen ist.
Woher hat sie ihre Fähigkeiten zum Politiker? Vom Pakete ausfahren? Ein aufgeblasenes Ego macht noch keinen guten Politiker.
sie ist ja aus schwaben. ob sie wohl leckere spaetzle machen kann ? so eine mutti wuenscht sich jeder mann im haus und am kuechentisch.
Da zeigt sich, wer im Kanzleramt wirklich die Hosen an hat.
und wieder schwaben ! der ganze prenzlauer berg ist voll von ihnen und diese schwaebin ist wirklich die absolute kroenung des ganzen.
Wen interessiert ihre Meinung?
Die interessiert sich doch auch nicht für meine Meinung – außer sie bringt Kohle.
Mit Blick auf die Gottkanzlerin hat sie vielleicht sogar Recht. Ansonsten nur dummes Gewäsch.
Wieso sind diese Frauen eigentlich immer so unattraktiv? Gut, ältere Damen zählen jetzt nicht mehr zu den anziehensten Schönheiten des weiblichen Geschlechts (ich darf das sagen, ich zähle dazu), aber bitte: diese Verbissenheit und Bitterkeit, schon fast Boshaftigkeit in der Mimik – mal ganz abgesehen von den Klamotten, die die altersbedingten Verformungen nicht gerade vorteilhaft hervor bringen. Andererseits bräuchten sie auch gar nichts mehr sagen (was ich persönlich sehr begrüßen würde), denn dies ist eine Transparenz, die wohl das innerste nach außen trägt. Unschön, sehr unschön.
ja, irgendwas muss ihr im schwarzwald beim pilzesuchen ueber den weg gelaufen sein, dass sie so verzaubert hat. in baden wuertemberg geht es halt noch recht wunderlich zu.
… danke für den sehr unterhaltsamen Kommentar :)))
Die hält wirklich alle Wähler für blöd.
Nun ja. Der tägliche Blick in den Spiegel…
ich wuerde ganz gern mal ihre hausgemachten spaetzle probieren.
😂„Unser Kanzleramt ist in diesen Zeiten aber nicht für einen Praktikantenjob geeignet.“😂 Dann hätten die meisten Regierungsmitglieder gar nicht erst ihr Amt antreten dürfen, und sie schon gar nicht. Hatte man S. Esken nicht auch empfohlen sich in der Öffentlichkeit nicht mehr zu äußern?