Kanzlerkandidat
„Andere haben größere Probleme“: Habeck sieht sich im Wahlkampf auf Kurs
Robert Habeck sieht seine Partei im Aufwind. Zwar hätte der Fall Gelbhaar den Grünen einen Dämpfer versetzt, jedoch hätten andere noch „größere Probleme“.

Robert Habeck sieht sich im Wahlkampf derzeit auf Kurs, wie er am Rande eines Energie-Gipfels gegenüber dem Handelsblatt mitteilte. Seit dem Bruch der Ampel-Koalition hätte seine Partei vier Prozentpunkte zulegen können. Die Grünen seien die einzige Partei, die in Umfragen mehr oder weniger das Ergebnis der Bundestagswahl von 2021 erreichen würde. Damals wählten 14,7 Prozent der Wähler die Grünen. „Das ist noch nicht das Niveau, wo ich hinwill, aber andere haben größere Probleme“.
Dennoch sei in den letzten Tagen etwas Sand ins Getriebe gelangt. „Ich bin nicht zufrieden, wie es läuft, sondern geradezu ein bisschen ehrfürchtig“, so Habeck. Dabei blickt er offenbar insbesondere auf die Union. Eine neue Koalition bedürfe mehr Harmonie. „Die Leute werden schreiend weglaufen“, wenn man sich nicht auf eine freundlichere Kommunikation zwischen den Parteien verständigen könne. Wenn man sich im Wahlkampf auf Streit setze und einem ein bayerischer Ministerpräsident „immer in die Hacken tritt: Wie soll das dann in der Regierung werden?“, so der Wirtschaftsminister.
Werbung
Zu dem Fall Gelbhaar vermied es der Kanzlerkandidat der Grünen, weiterhin klare Stellungnahmen abzugeben. Nach Bekanntwerden von Belästigungsvorwürfen gegen Stefan Gelbhaar verzichtete der Politiker auf seine Bewerbung für einen Listenplatz. Ebenso scheiterte seine Direktkandidatur für den Bundestag. Jüngste Erkenntnisse vom Wochenende machen nun deutlich, dass die Anschuldigungen gegen ihn offenbar erfunden waren.
Habeck erklärte nun, dass der Sachverhalt intern aufgearbeitet werden müsse. Es handle sich um einen „schlimmen und schockierenden Vorgang“, der auch Konsequenzen zur Folge haben müsse. Weiter erklärte Robert Habeck: „Wer immer das getan hat, hat hohe Schuld gegenüber den zu Unrecht beschuldigten Personen, Stefan Gelbhaar möglicherweise“. Der Bundesvorstand der Grünen hat aufgrund des Falles inzwischen Strafanzeige erstattet und angekündigt, eine Kommission zur Aufklärung einsetzen zu wollen.
Klar haben andere größere Probleme. Jeden Tag verlieren Menschen dank Habecks Wirtschaft- und Energiepolitik ihren Arbeitsplätz und Merz will mit diesen Leuten koalieren. Musk hat recht, nur die AFD kann Deutschland retten.
Ob n u r die AfD Deutschland retten kann, weiß ich nicht.
Von Seiten der AfD wird in viele Wunden, zu recht, Salz gestreut. Es wird auch proklamiert, was sie alles abschaffen, bzw. einführen wollen würden.
Die Frage ist auch hier: wie kann so manches von dem was die AfD verkündet, rechtskonform durchgesetzt werden und – andererseits, finanziert werden?
Das Problem mit der Finanzierung haben ja alle Parteien. Weil zu viel (Steuer)Gelder einfach verschwendet werden
ich habe mich oft gefragt ob es fair ist, immer Fotos zu verwenden auf den Habeck diesen abstossenden selbstgefälligen Gesichtsausdruck hat, bis mir klar wurde, der sieht immer so aus.
Und dazu kommen immer wieder diese schnodderig-trotzigen, realitätsfremden Äußerungen. Wen oder was glaubt er damit zu gewinnen?
Küchentischbesitzerinnen. Und Katzenbesitzerinnen. Oder wollen Sie denen das Wahlrecht streitig machen ? Das wird strengstens bestraft ! Nur im Kalifat dürfen nur Männer wählen, nicht in Wokistan, solange es noch steht.
Auch der Hafermilch-Club Flensburg ist begeistert vom Professional
Er kann nicht anders, er ist doch der Größte in seinen Augen jedenfalls.
Ältliche Damen schmelzen doch geradezu dahin und wundern sich, warum sie in Ihrem Leben nie eine vernünftige Partnerschaft zustande bekommen haben.
Zuletzt gesehen bei Kontrafunk, wer den so alles gut findet.
Sorry Lecka – ich bin eine ältere Dame. Habe aber noch immer alle Tassen im Schrank 😉
Wie beim 18er
Der sieht nicht nur so aus, sondern der ist so.
Dafür braucht man in der Partei der Grünen halt einen Visagisten!
Komischerweise guckt er auf dem Plakat, wo „Zuversicht“ draufsteht, ziemlich mürrisch, um nicht zu sagen sogar etwas agro.
Ich empfinde den Gesichtsausdruck der letzten Monate eher als mürrisch-frustriert-erschöpft ?
Mich erinnert er an einen versoffenen, arroganten Bahnhofsalkoholiker…
🤣🤣🤣🤣🤣
Mit der Realität hat es der Robert Professional nicht so. Affäre Gelbhaar? Nichts passiert. Nichts damit zu tun. Wirtschaftliche Lage des Landes? Nichts damit zu tun… Vorschläge von Besteuerung der Kapitalerträge?
Nicht so schlimm. Rücken gerade machen und mehr arbeiten für Zuwanderung? usw.
Genau. Die Bringschuld der Deutschen. Bringt mehr Geld, dann braucht keiner mit Drogen dealen. Jedem Migranten eine Villa mit Pool, ein Mercedes Amg, 100 l Sprit die Woche und drei Blasebälge, vorzugsweise blond. Ihr schafft das! 80 Stunden bis 80 Jahre ! Faules arbeitsscheuees Pack!
/Sarkasmus
KGE wäre begeistert bei soviel Willkommenskultur
Stimmt, er hat das Problem nicht, wir haben DAS Problem…
„Wer das getan hat…“
Würde mich auch mal interessieren und wer alles davon wusste…
Der Göttliche wäscht natürlich seine Hände in Unschuld…
Ein Pontius Pilatus unserer Zeit sozusagen.
Bei allem was ich bisher aus Berlin gehört habe, ist das an der Tagesordnung bei den Grünen. Ich bin auch davon überzeugt, dass das nur deshalb im Moment eine Rolle spielt, weil wir kurz vor der Wahl sind.
Die Fragen unserer Zeit sind nicht Stromrechnungen und nicht Gelbe Haare. Die Fragen unserer Zeit werden den Rest des Jahrhunderts prägen, welches die lauten Kritiker eh nicht mehr mitbekommen.
Ein primitiv programiertenr Bot mal wieder auf Apollo…
Apollo ist keine Botnetze wert, weil die Leser keinen Einfluss haben.
Wirtschaft geht unter und wir werden ein Messerstechercountry.
Ganz toll gestellte Weichen. *slowclap*
Es gibt eine globale Rezession verbunden mit zunehmenden sozialen und bewaffneten Konflikten, da interessiert sich keiner für kleinbürgerliche Beschwerden über „woke“.
Die sozialen Konflikte sind doch schon da und werden immer mehr, wenn man immer mehr in die soziale Hängematte einlädt?
Soziale Hängematte? Wovon lebst du denn so? Und was für „soziale Konflikte“ finden in einem Land statt, wo du dir jederzeit Pizza nachhause liefern lassen kannst.
Du bist die Kritiker die ich meine.
Vollkommen abgehoben!
… oder doch nur nahe an der Verzweiflung?
So kann einer reden, der sich der Unterstützung eines knapp 10 Milliarden per annum schweren Medienkomplexes sicher ist. Da fällt es leicht mit breiter Brust aufzutreten.
Ohne die Abschaffung des ÖRR kein freies Deutschland.
Solange der ÖRR den Skandal nicht zum Top Thema macht, kann er es medial aussitzen. Leider.
Eigenwahrnehmung versus Fremdwahrnehmung
„Die Leute werden schreiend weglaufen“ Das hoffe ich doch sehr, und zwar alle zur AfD.
Wer CSU/CDU wählt, wählt Grün
Es ist leider so, dass nach den aktuellen Umfragen die Grünen kaum gegenüber der letzten Bundestagswahl verloren haben. Die großen Verlierer sind die SPD und FDP. Die Ursache hierfür ist auch recht leicht zu analysieren. Das Wählerklientel der SPD und FDP hat direkt die Auswirkungen der schlechten Regierungsarbeit gespürt. Auch sind diese Menschen in vielen Fragen besser informiert, so dass man ihnen nicht so leicht wie den Grünen einen Bären aufbinden kann.
Das Wählerklientel der Grünen hingegen sind vorwiegend staatlich bezahlte Menschen oder anderweitige Profiteure, welche vorwiegend ideologisch, jedoch selten Fakten basiert entscheiden. Sie sind gut versorgt, leben in ihrer Blase und stehen deshalb in der Bedürfnispyramide weiter oben, was auch deren doch manchmal absurden Forderungen erklärt. Das Ergebnis der Grünen ist allein mit deren Klientelpolitik zu erklären. Sie füttern die Profiteure so lange bis Ihnen deren Stimme gewiss ist.
Stimmt. „Wir“ haben grössere Probleme. „Unser“ Problem heisst: Habeck. Heizung, Energie, Insolvenzen, korrupte Vetterleswirtschaft, Steuern auf Erspartes, Kapitalflucht, Innovationsflucht, Gelbhaar und so weiter (Auszug). Die Latte ist zu lang, als dass man sie hier legen kann.
Was tun? Meine Meinung: Abwählen! Weg damit! Wir brauchen nicht „unseredemokratie“, wir brauchen die Demokratie des Grundgesetzes zurück. Wir brauchen Verlässlichkeit, Prosperität, keine Lügen oder vollmundige Versprechen ohne Substanz.
Mein Traum: Grüne weit unter 5%.
Ach komm… man wird doch noch Träumen dürfen, oder?
Der Typ kommt mir vor, wie seinerzeit vdL vor dem Untersuchungsausschuss. Selbstgefällig, überheblich grinsend, sprach aus jeder Pore: IHR könnt mir nix. Ich bin gesetzt…Entweder, der ist völlig abgehoben oder der weiß, was wir nicht wissen!
Solange Robert Habeck in seiner vor weit über zwanzig Jahren an der Universität Hamburg eingereichten Doktorarbeit auf der dortigen Seite 8 zwar die „Ganzheit des Ich“ ins Feld führt, aber es fortgesetzt bis auf die Gegenwart versäumt, Versuche der Verabsolutierung zu kritisieren, fährt der heutige Kanzlerkandidat von Bündnis 90/Die Grünen frontal gegen die Wand; insofern ohnehin längst klar ist, dass allein der kritische Weg offen steht. Zurück bleibt dann bloß ein Totalschaden. Angesichts dessen davon zu reden, dass andere größere Probleme haben, lässt darauf schließen, den Ernst der Lage völlig zu verkennen.
Warum lädt man einen Abwrackminister zu einem Energie-Gipfel ein.
Antwort zum Nachlesen, grüner Filz und dessen Industrievertreter
https://live.handelsblatt.com/event/handelsblatt-energie-gipfel/
https://live.handelsblatt.com/event/handelsblatt-energie-gipfel/referenten/
Schaut mal wer von der Presse „teilnehmen“ darf und wer nicht…ergo ist die Berichterstattung schon geschrieben worden (siehe Punkt Akkreditierung)
https://live.handelsblatt.com/event/handelsblatt-energie-gipfel/presse-organisation/
Spoiler
Folgende Personengruppen werden nicht akkreditiert:
Personen ohne journalistische Legitimation, wie z. B. Kundenbetreuer, Salesmanager, Anzeigenleiter oder Webmaster, PR-Berater sowie private Begleitpersonen
Deutsche mit Wohnsitz in Deutschland, die einen ausländischen Presseausweis vorlegen
Personen, die einen schriftlichen Auftrag eines freien Journalisten vorlegen
Personen, die ausschließlich privat in sozialen Netzwerken aktiv sind
Bis Berlin runter sind Temperaturen im Winter von -20° nicht ungewöhnlich. Wärmepumpen sind nur bis -10° spezifiziert. Schon ab Gefrierpunkt wird die Stromlast der WPs immens. Weitere Fragen zu Breitengraden, Stromausfällen, Stromrechnungen und zugefrorenen Wasserleitungen?
Der Kerl gehört in den Knast, nicht ins Kanzleramt. In die Nachbarzelle kommt Annalena Kobold, daneben der Rest der „Ampel“…
Es sind die Puppenspieler hinter Habeck die Ihm einreden er sei unantastbar. Habeck ist ein Pinocchio der seine Leine nicht sieht.
Ach ja, das ist das bekannte „In China ist es doch viel schlimmer!“- Konzept, bekannt aus dem Jahr 2020 und folgende!
Klar, die Massstäbe zu verschieben, um bestimmte Dinge anders darzustellen, scheint eine übliche PR-Methode zu sein. So wie manche Dinge zu ignorieren, herunterzuspielen oder die Schuld Anderen zu geben!
Bonelli, übernehmen Sie bitte!
P.S.: Das hat übrigens auch was toxisch-Patriarchiales! Vielleicht steckt ja ein toxischer Mann in einem falschem feministisch-fremdbestimmtem Körper, who know’s?
…….und jedem, der in den letzen Jahren mal in China war, wird schmerzlich bewusst, dass Deutschland lediglich nur noch Zweite-Welt-Land ist.
Tja, ist die Frage, ob denn Vieles davon wirklich auch nachahmenswert ist? Und dann eben, die Bedingungen unter denen sie dort voranziehen. Ich wünsche mir für Deutschland und Europa eben ein anderes System. Leider gilt es in der EU aber anscheinend als Vorbild für die Verbindung zwischen Sozialismus und Marktwirtschaft.
Technik und ausufernde Marktwirstchaft auf Kosten der Menschen und deren Rechte sind Dinge, so Menschen diese selbst aufgeklärt wählen könnten, in der Art sicherlich nicht möglich wären. Ebenso das Voranschreiten der KI’s…wir rationalisieren uns doch damit selbst weg, gleich den Apps und ihrer Bezahlmöglichkeiten. Wie kann man all das mit vollem Bewusstsein wirklich unterstützen?! Und wir werden ja immer mehr hineingedrängt, es ist kein fairer Auswahlprozess!
Die Frage ist doch: Wollen wir Demokratie (oder eine wirkliche) oder solch ein System wie dort? Und wollen wir uns wirklich als Bürger dermaßen von wirtschaftlichen Akteuren fremdbestimmen lassen?
Habeck–geradezu etwas ehrfürchtig?
Wers glaubt, wird wohl selig!
Wieder mal grosse Worte, die anscheinend Demut ausdrücken und Wähler beeindrucken sollen.
Und gleichzeitig meinem Eindruck nach wieder gegen Söder verbal agieren und versuchen zu spalten—der Charakter von Habeck ist schon sehr besonders.
Immer wieder frag ich mich, ob die von Grünen engagierten Coaches oder Psychologen viel Geld verdienen dafür, dass sie den Grünen beibringen, wie sie die Deutschen manipulieren können.
unbegreiflich, absolut unbegreiflich, diese Grünen Wähler! Aber auch CDU, gleiche Grütze. Dieses Land ist einfach kaputt.
Wer kann, geht, weit weg. So schnell wie möglich.
Nur, wohin?
100k km weit weg.
Der Robert sieht seine Partei im Aufwind! Über welchem Kellerschacht ist der da wohl gestanden?
Dass der Aufwind bis zum 23. 2. durchhält, kann ich mir nicht vorstellen.
Glauben Sie mir, der hat noch genügend Anhänger. Zwei davon kenne ich sogar persönlich. Da kommen Sie selbst mit den besten Argumenten nicht gegen an.
Diese Anhänger habe ich auch in der Bekanntschaft. Gestern hatte einer in meinem Beisein ein mündliches Rencontre mit einem Schwerttänzer.
Als ich später das berühmte Zitat von KGE vorbrachte, wurde er schmallippig.
Das war ein Versprecher. Es sollte nicht „Probleme“ heißen sondern… (Bademantel zurecht legen…)
Ach Rooooooobert