Werbung:

Werbung:

Bundestagskandidatur

Haldenwang legt Amt als Verfassungsschutzchef nieder

Thomas Haldenwang ist von seinem Amt als Verfassungsschutzchef zurückgetreten. Zuletzt entbrannte eine Kontroverse um seine Kandidatur für den Bundestag.

Von

Werbung

Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, ist von seinem Amt zurückgetreten. Darüber informierte Nancy Faeser am Mittwoch den Innenausschuss des Bundestages, erklärte die dpa. Haldenwang legt „vorläufig“ sein Amt nieder, hieß es. Die Behörde soll nun durch die beiden Vize-Chefs Sinan Selen und Silke Willems geleitet werden.

Der Rücktritt kommt, nachdem Haldenwang Faeser mitgeteilt hatte, für den Bundestag kandidieren zu wollen. Er will für die CDU bei der anstehenden Neuwahl des Bundestags im Wahlkreis Wuppertal I gegen den Amtsinhaber Helge Lindh (SPD) antreten. Über eine mögliche Nachfolge kann bisher nur gemutmaßt werden. Seit Jahren wurde von politischen Beobachtern über potenzielle Kandidaten, wie die amtierende Justiz-Senatorin von Berlin, Felor Badenberg, oder den Thüringer Verfassungsschutzchef Stephan Kramer, spekuliert.

Haldenwang leitete das Amt seit 2018, nachdem sein Vorgänger Hans-Georg Maaßen von der damaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel aufgrund der Aussagen rund um die Demonstrationen in Chemnitz entlassen worden war. Während seiner Amtszeit wurde die AfD zunehmend durch den Verfassungsschutz als Gefahr für die Demokratie betrachtet, und die Einschätzungen wurden immer weiter hochgestuft. Mittlerweile ist der Bundesverband der Partei als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft.

mro

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

88 Kommentare

  • Nur eine einzige Frage: Wollt Ihr wirklich einen solchen Menschen als Politiker, dem es Spass macht, Euch zu beobachten?

    • Und jetzt kommt vielleicht Ferda Ataman als Chefin des Verfassungsschutz‘? (Satire) Ich lach mich kaputt. Das Schauspiel in Deutschland wird immer absurder.

    • Keine Angst, sein Wahlkreis Wuppertal 1 wählt stramm SPD. Der Pferdefuß: Helge Lindh bleibt uns erhalten.

      https://www.bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2021/ergebnisse/bund-99/land-5/wahlkreis-102.html

      • Sie vergessen das 2-Stimmen Wahlrecht.
        Da werden die ….darf ich nicht schreiben… auf die Liste draufgesetzt. Aus „Versorgungsgründen für geleistete Dienste“.
        Ich meine, daß ist Korruption.

        1
      • Der Helge…… 🔚🔚

        1
    • Moin , wetten das er gewählt wird.

    • Rein rhetorisch die Frage hier an diesem Ort.

      • ….war eher an die linke Blase, die hier mitliest gerichtet…

        1
        • Linke Blase? Können die tatsächlich lesen? Ich mein verstehen, was sie lesen.

          1
    • Was ist jetzt der Unterschied zu den ganzen Anderen?🤣

  • Er sollte in die SPD eintreten, denn er war ihr Erfüllungsgehilfe.

    • „CdU“ oder „SpD“ oder Grüzis – das macht keinen Unterschied

      • Doch, doch. Karrieretechnisch macht es einen riesigen Unterschied, ob man in einer 10 bis 15% oder einer (noch) 30% Partei ist.
        Wenn man natürlich lieber in ÖRR Propaganda macht, dann wäre SPD/ Grüne besser geeignet

        2
    • Keineswegs. Haldenwang ist ein Politiker, der großartig ein Gespür für die politische Situation entwickelt. Er hat sozusagen die Schnauze voll, als Oberspitzel der Regierung weiterhin zur Verfügung stehen zu wollen. Er weiß ganz genau, dass er wegrationalisiert wird, wenn das Volk im Februar 25 wählt. Und sichert sich jetzt schon ab, so dass er wieder ein erkleckliches Einkommen ab Februar für die nächsten vier Jahre generieren kann.

      Letztlich ist ein Haldenwang auch nichts anderes als ein Teil des tiefen Staates.

      Möglicherweise ist er sowas wie ein Erfüllungsgehilfe einer immer mehr faschistoiden Staatsführung. Aber das ist definitiv nicht meine Meinung. Es ist aber nur eine Mutmaßung mit der ich mich nicht gemeinmachen werde.

  • Und wenn er nicht gewählt wird, kommt er zurück. Hat doch Fancy Nancy in Hessen auch so gemacht, als sie krachend gescheitert war.

  • Verfassungsschutz = Regierungsschutz = CDU/CSU/SPD/GRÜN Schutz

    • Stasi der SED 2.0

  • Thomas,was werden wir Dich vermissen.

    • Wohl kaum…

  • Die CDU in Wuppertal wir ihn morgen nicht küren. 100 % NICHT.

    • Ihr Wort in Gottes Gehörgang

    • Eine Einzelmeinung?

  • Na das geht ja jetzt Schlag auf Schlag

  • Da scheint es einer aber sehr, sehr eilig zu haben, sich selbst aus der ‚Schusslinie‘ zu nehmen: Hat da etwa jemand (hinter vorgehaltener Hand) angekündigt, ggfs. mehr als nur ’schräge‘ Amts-Interna auszuplaudern, für die sich die Staatsanwaltschaft interessieren könnte? Man darf gespannt sein, was da zum Vorschein kommt, wenn gewisse Sümpfe erst einmal trockenfallen…
    Und im Übrigen: Das Titelbild des Artikels nötigt mich, mir am hellichten Tage einen Cognac zu genehmigen…

    • Prost 😉

    • Hallo. 😉

    • Auch Prost, ich bin dabei. Da versucht sich einer zu retten.

  • Es kann alles kaum noch schlimmer kommen… Ich kann gar nicht soviel fressen, wie ich ko…. möchte 🤮. Diese Typen sind so übel und ich bin enttäuscht, dass noch immer so viele Menschen/ Wähler darauf reinfallen…

  • Dem Vorsitzenden, der die Befähigung zum Richteramt besitzen muss und dieser Verfassungsschutz Präsident aus Thüringen Stephan Kramer hat diese nicht.
    So viel zur Demokratie und Rechtstattlichkeit der Altparteien. Und dieser Mann wird gehandelt als Nachfolger. Was stimmt da nicht.

    • Das wäre komplett neu, wenn die „Regierung“ und ihre Handlanger von der CDU die Verfassung berücksichtigen würden. Damit halten sich die Spaßvögel schon lange nicht mehr auf.

  • Diese ganze Institution als weisungsgebundene Behörde und in Qualität eines Inlandsgeheimdienst braucht kein Mensch und sollte direkt komplett abgeschafft werden – da braucht man auch keinen neuen Leiter mehr.

  • Ein letzter Dienst für seine Chefin. Damit ist der Weg frei für einen linksgrünen Nachfolger.

    Die nächsten Hausdurchsuchungen für nix sind gesichert.

  • T-online hatte im August berichtet, dass Haldenwang aus gesundheitlichen Gründen Ende des Jahres zurücktreten wolle. Überraschend fand ich hingegen, dass er sich nun um ein Bundestagsmandat bemüht. Wer nicht gesund ist, der sollte sich doch in dem Alter nicht mehr solche Strapazen auferlegen, zumal er gut versorgt sein dürfte. Alles sehr mysteriös. Zumindest eine Komponente der Geschichten rund um ihn scheint nicht zu stimmen.

    • Bei seiner Figur vermutl. Diabetes.

    • Strapazen!? Durch ein Bundestagsmandat!??
      Wie soll das denn gehen, hat sich im Berliner Schlaflabor was geändert?

  • Man kann nur hoffen, dass in dem Wahlkreis ein AfD-Kandidat antritt und gewinnt. Das würde ihm sicher gefallen!

  • Kann man Haldenwang auch delegetemieren?

    • Wenn das ein einmaliger Vorgang sein soll, hat er das bereits selber gemacht.

    • Ja

  • Schade! Ich hätte gerne gesehen wie er mit Schimpf und Schande aus dem Amt gejagt wird!

  • Die guten Nachrichten überstürzen sich ja geradezu im Moment.

  • und der Ersatz ist noch linker

  • Wer kommt danach?

    Werden wir eine Verschlimmerung erleben?

    • Ja….. vor allem, wenn Herr Kramer der Nachfolger werden sollte 🫥

    • Noch schlimmer geht immer.

    • Vielleicht rückt ja sein türkischer Vize nach: Unmöglich wär’s nicht! Und wie ich der lieben Mitwelt schon des Öfteren ins Stammbuch geschrieben habe – SIE sind überall…

  • Laut Welt-online ist Haldenwang nicht zurückgetreten sondern er wurde von Nancy rausgeworfen.

  • Wer will solch einen Freak denn wählen?
    Der Kommunionsanzugtraeger ist doch eher Kommunist denn CDUler.
    Er wird im Wahlkampf absaufen….und ich freu mich drauf…

  • Angenommen, „Haltungszwang“ und Lindh verlieren den Wahlkreis an die AfD…
    Es wäre bestimmt zu lustig, die Gesichter der beiden zu sehen.

  • Haldewang möchte nicht mit einer gescheiterten Regierung in Zusammenhang gebracht werden, wird sich aber dem Merz wieder als Verfassungsspezi andienen. Oder als Innennminister (die ideale Faeser-Verlängerung).

  • Er könnte ja auch zurück wieder als Schauspieler „der kleine Maulwurf“ in die Sendung mit der Maus.

  • kommt jetzt der Stasiangestellte in den Bundestag…..es ist unglaublich in dieser DDR.2:0

Werbung