Werbung:

Werbung:

Infineon

Größter deutscher Chiphersteller streicht 2.800 Jobs in Deutschland

Der größte deutsche Chiphersteller Infineon plant, über 1.400 Stellen zu streichen – und darüber hinaus 1.400 weitere Arbeitsplätze ins Ausland zu verlagern. Hauptgrund seien exorbitant hohe Leerstandskosten und schwache Umsätze. Gleichzeitig eröffnet Infineon noch in dieser Woche ein neues Werk in Malaysia.

Für das Infineon-Werk in Regensburg sind vor allem die Bereiche Sensorik, Chipcard & Security und Chip Embedding wichtig. Doch dieser Standort sei "nicht wirtschaftlich" – 500 Stellen werden abgebaut.

Werbung

Am Montag teilte der größte deutsche Chiphersteller Infineon mit, über 1.400 Stellen abbauen zu müssen. Darüber hinaus sollen weitere 1.400 Arbeitsplätze aus Deutschland verschwinden und in „Billiglohnländer“ verlagert werden, berichtete das Handelsblatt. Die Kosten seien zu hoch; Infineon will in den kommenden drei Jahren „einen hohen dreistelligen Millionenbetrag“ einsparen.

Bereits vor einigen Wochen hatte der Chiphersteller angekündigt, etwa 500 Stellen am Standort Regensburg zu streichen. Das Werk sei laut Vorstandschef Jochen Hanebeck „nicht wirtschaftlich“. Auch die letzten Quartalszahlen zeichnen ein desaströses Bild beim Unternehmen aus Bayern, das ein Umsatzminus von etwa 9 Prozent im Vergleich zum zweiten Quartal 2023 verzeichnete.

Das Nettoergebnis ist im selben Zeitraum sogar um über 50 Prozent eingebrochen. Hauptgrund sei, dass die Fabriken teilweise leerstehen und Anlagen nicht ausgelastet seien. Die Leerstandskosten hätten sich mehr als verfünffacht, im Vergleich zu „einem Jahr mit normal laufenden Geschäften“, so der Finanzvorstand Sven Schneider. Sie belaufen sich aktuell auf 800 Millionen Euro, während es in normalen Zeiten um die 150 Millionen seien.

50 Prozent des Infineon-Umsatzes kommen aus der Automobilbranche

Infineon ist laut Analysten von TechInsights der weltgrößte Hersteller von Autochips – Marktanteil: 14 Prozent. Außerdem kommt über die Hälfte des Umsatzes von Infineon aus diesem Geschäft. Doch diese Abhängigkeit von einem Geschäftsfeld, insbesondere der angeschlagenen Automobilindustrie, könnte für Infineon auch enorme Umsatzeinbrüche bedeuten. Die Nachfrage nach Elektroautos schwächelt extrem und die Konkurrenz ist hoch.

Delivered by AMA

Erst kürzlich hatte eine Analyse des Daten- und Risikoanalysten Everstream gezeigt, dass nirgendwo so viele neue Chipfabriken gebaut werden wie in China. Seit 2021 haben chinesische Chiphersteller rund 100 neue Investitionen in Fabriken angekündigt. Die enorme Konkurrenz aus Fernost und die Unattraktivität der deutschen Standortfaktoren münden in einem industrieweiten Stellenabbau (Apollo News berichtete), der sich ungebremst fortsetzt. Während Infineon in Deutschland Stellen abbaut, wird noch in dieser Woche ein neues Werk in Malaysia eröffnet.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

48 Kommentare

  • Für die neue Fabrik bei Magdeburg erhält Intel ca. 10.000 Millionen Euro Subventionen (Steuergeld) und gleichzeitig wird Infineon 2800 Arbeitsplätze in Deutschland abbauen. Leben wir in einer Clownswelt?

    • Märchenbuchonkel- welt…😂

      Nokia war mit ein paar Dutzend Millionen Subventionsabzocke damals in den 90ern deutlich billiger…

    • Zeigt prima, wie unfähig unsere Regierung ist.
      Ich hätte ggf, TSMC angelockt, auch mit mehr Geld, aber nicht Intel …
      Vielleicht wollte Olaf aber nicht den Joe nicht verärgern…

    • „ Leben wir in einer Clownswelt?“
      Ja, tun wir! Ich höre mir gerade das Gespräch mit Roger Beckamp über das Thema Correctiv an. Live im Chat konnte ich leider gestern Abend nicht sein, aber ich werde mir die Messe nachträglich anhören. 😉

    • ..aber noch nicht so lange…

  • Tägliche Meldungen aus dem Habeck Märchenland. Über das grüne Wirtschaftswunder kann man sich nur wundern. Deutschland ist auf dem Weg zu einem Entwicklungsland.

    • Die Chancen wachsen, das andere Länder wie Peru, China, Kenia, Indien usw. uns bald mit Entwicklungshilfe entgegenkommen.

      • Nee, ganz sicher nicht. Man verachtet Deutschland in der Welt. Es gibt kein anderes Land, welches sich mit derart abnormem Selbsthass selbst zerstört – das schaffen nur die Deutschen. Wenn Deutschland, absehbar in Bälde, am Boden liegt wird bestenfalls noch nachgetreten.

        3
    • >Entwicklungsland
      Sehr gut. Dann geht die Geburtenrate wieder hoch und das Durchschnittsalter wieder drastisch nach unten. Die Deutschen sind besser dran wenn arm.

  • Habeck wir uns erklären, dass die Russen schuld sind.

    • Die Grünen Lügerei ist doch sowieso schon seit Jahren Programm

  • Nicht vergessen, immer schön CSU/CDU/SPD/GRÜN/FDP wählen ihr Dödel

  • Es vergeht kein Tag, an dem man hier nicht eine Glanzleistung des besten Wirtschaftsministers, den das beste Deutschland aller Zeiten je hatte, bestaunen kann. Hier die Zelte abgebaut, an Standorten mit besseren Rahmenbedingungen wieder aufgebaut.

    • Er ist Kinderbuch-Abschreiber und spielt nur Wirtschaftsminister.

  • Wenn das letzte Werk geschlossen,
    der bescheidene Wohlstand vernichtet,
    der letzte Mensch enteignet wurde,
    werden sie begreifen, dass der Goldesel tot ist.

    • Und das Klima lacht sich kaputt!

    • Genau das ist ja die Strategie der Ampel. Die machen den
      Goldesel platt, damit dann die Migranten nix mehr holen
      können und wieder in die Heimat abhauen. Also wenn ihr
      wieder Deutsch sprechen wollt, die Ampel wählen! Upps
      es soll wohl auch schon keine Kugelschreiber für die Wahl-
      kabinen mehr geben.

      • Das ist bereits Fakt! In Frankfurt werden Buntstifte verwendet. 🤔

        0
  • Wer einen Dr. phil. Literaturwissenschaftler und Kinderbuchautoren, anteilig, da mit seiner Gattin Andrea Paluch geschrieben, zum Behördenvorsteher einer Bundesbehörde macht, hat als Koalition bei der Stellenbesetzung fährlässig gearbeitet. Oder war es Vorsatz?

    • Letzteres.

    • Warum wohl wurde Laschet vor der letzten BT-Wahl von den MSM bloßgestellt, obwohl andere mehr Dreck am Stecken haben?

  • Liebe Beschäftigte vor Ort, bedankt Euch für das Verbrenner-Aus bei CDU, SPD und den Bündnis90/Die Grünen Energiespezialisten!

  • Hier ein Vorschlag für einen Wahlwerbespruch der Grünen:
    „Wofür brauchen wir Chips? Damals war doch auch alles aus Holz.“

    • 👍…aber im Gegensatz zu damals muss es unter Grüner Ägide dann natürlich
      „mehrfach Lizenziertes, kontrolliert angebautes, Nachhaltiges, ökosiegel- Nutzholz von Bioholz- Demeterbetrieben“ sein.

      Das besagte Kolchosen…ähm…Betriebe natürlich
      “ divers weltoffen bunt“ sind und
      “ gegen Röchts und NZS“ einjustiert sind, versteht sich von selbst.

      Gearbeitet wird natürlich nur, wenn die Solarbetriebenen Kettensägen Sonne haben,
      Die Stämme werden mit dem Lastenrad oder den versprochenen 20.000 Elefanten aus Botswana bewegt….😂

    • 👍🤣🙌😂👍

    • Die Grünen sind die größte Lügenpartei die es jemals gab.

  • Bei solchen Meldungen darf man nie vergessen, dass das alles hochbezahlte Jobs sind, die nicht nur als Steuerzahler, sondern auch als Konsumenten ausfallen. Das ist was anderes, als der Fahrradkurier, der einem das Abendessen bringt und dementsprechend nicht in der Arbeitslosenstatistik auftaucht.

    • @Peter Müller…genauso ist es… Ford Saarlouis hat jedes Jahr 500 Millionen Netto Gehälter ausbezahlt… ab November 2024 ist Ford in Saarlouis Geschichte…. Saarlouis wird dann in Zukunft so aussehen z.B. Pirmasens….

  • vielleicht hab ich ja nen Hirntumor, aber ich könnte schwören, noch gestern im fürstlich bezahlten „Goldstandard -ÖR“ in den 20.00 Nachrichten gehört zu haben, daß diese Firma besagte Stellen streicht….
    aber NICHT in Europa und besonders NICHT in Deutschland streichen würde…

    auch der Bau des neuen Werks bei Magdeburg wurde erwähnt, natürlich ohne die knapp 10 mrd Steuergelder an Subventionen zu erwähnen….

  • Wir sind fast da, im Land der Neandertaler! Politisch gekaufte Handlanger zerstören unsere Wirtschaft und keiner wagt sich gegen diese Kriminellen vorzugehen, obwohl das Grundgesetz es eindeutig erlaubt. Dank Merkels Einfluss auf Recht Gesetz und Ordnung sind Richter keine unabhängigen Personen mehr sondern Vasallen der Politik. Durch Positionierung UvdLeyen ist diese Politik zur Diktatur geworden! Kein Wunder, das die Alt-Parteien in Europa keine AFD wollen, der Bürger hätte die Chance auf eine Demokratie.

  • „Gleichzeitig eröffnet Infineon noch in dieser Woche ein neues Werk in Malaysia.“ Na also, dann paßt`s doch. Wie der GröWiMi aller Zeiten sagte: „Sie produzieren halt woanders!“

    • Wußten sie, dass es in Europa nur noch ein einziges Werk
      für die Produktion von Antibiotika gibt? In Östereich! Auch
      andere Medikamente werden hauptsächlich in den Ländern
      produziert, mit denen wir es und gerade verscherzen oder es
      schon haben. Ich wünsche Ihnen nie einen Infarkt oder starke
      Schmerzen zu haben!

  • Ich poste es schon seit mindestens zwei Jahren. Bei der nächsten Bundestagswahl wird Arbeitslosigkeit und insbesondere Jugendarbeitslosigkeit wieder ein Thema sein.

  • super, in das Firmengebäude kann man dann doch Asylbetrüger einquartieren.

    • Nee, dass hat Lauterbach schon für 5 Milliarden FFP2 Masken
      und 500 Millionen RNA Dosen gegen die geflügelte Schweine-
      grippe, gemietet.

  • Kapiere ich nicht, warum hat man Intel so hoch subventioniert, wenn Infineon Kapazitäten übrig hat? Hätte da man mal in Vorfeld sprechen sollen? Aber wer? Einen Wirtschaftsminister haben wir nicht und Märchen helfen da nicht weiter.

    • Das ist ja so, wenn man da einen kennt, der da im Vorstand
      einer Firma sitzt und mit dem man auch gerne mal einen trinkt
      und der braucht plötzlich Geld, dann kann man doch nicht nein
      sagen. Es gibt Leute die kennen jemanden so gut, dass sie 500
      Millionen Impfdosen gegen eine nicht vorhandene Krankheit per
      SMS bei dem bestellen. Und weil die auch andere kennen, werden sie dann wieder auf ihren Posten gewä….. gehoben.

  • Arbeitet überhaupt noch jemand in D!? Viele sind’s wohl nicht mehr…

    • Wir haben in unserem Dorf nicht einmal mehr jemanden,
      der auf den öffentlichen Flächen das Gras mäht, oder die
      Gehwege von Eicheln und Kraut befreit. SPD Bürgermeister,
      der 35 km entfernt wohnt.

    • Ich arbeite! Ich leiste Widerstand gem. Art. 20 GG, Abs. 4! Es wird schlecht (= gar nicht) bezahlt, aber das ist mein Beitrag für den Kampf gegen diese herrschende Elite. Vive La Résistance!

  • Da scheint sich Habeck angestrengt zu haben- in Magdeburg wird eine Chip-Fabrik gebaut mit Milliarden Subventionen und in Bayern ( Regensburg) werden im Infinion-Werk 500 Stellen abgebaut
    Welche Genugtuung muss das für die Grünen sein, den verhassten Bayern zu schaden– wenn sie schon ihre Regierung nicht mit den Grünen teilen wollen, nicht gendern wollen und aufsässig sind.
    Doch je weniger Geld Bayern einnimmt, um so weniger Länderfinanzausgleich kann es wohl zahlen.

  • Chinesischer Batterie-Hersteller will Bosch überholen.
    Das Unternehmen CATL könnte 2030 Bosch als weltweit größten Zulieferer der Automobilbranche ablösen.
    Das geht aus einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung Berylls hervor.
    Der Grund: Die Branche stellt auf Elektromobilität um, und bei E-Autos haben Batterien einen enorm hohen Anteil an der Wertschöpfung.
    Aktuell rangiert CATL in der Beryll-Rangliste noch auf Platz 7, mit einem Jahresumsatz von 37,2 Milliarden Euro. An der Spitze liegt Bosch mit 56,2 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2023.
    https://table.media/china/analyse/batterie-wie-catl-in-sechs-jahren-zum-groessten-zulieferer-werden-kann/

  • Das kann er, der Robert.

  • Fördergelder mitgenommen und jetzt ziehen sie weiter…

  • Oh man schade, ich esse so gerne Chips.

  • Man kann mit den Maulern, die von der Globalisierung zurückgelassen werden, wirklich kein Mitleid empfinden.

    -10
  • Das sind low-end Chips die in Autos für Firlefanz verbaut werden und praktisch oberhalb des ABS einfach eine Ressourcenverschwendung sind. Dass hier die Nachfrage einbricht ist eigentlich gut. In Deutschland werden weiterhin die high-end Chips gefertigt, die wirklich wichtig sind.
    Stattdessen lieber dem Habeck die Schuld geben für was das unter Schröder schon angefangen hat.

    -36
    • Sind Sie irre? Schröder hat mit der Agenda 2010 den Aufschwung gegeben, der Merkel 16 Jahre oben hielt.
      Merkel und Ampel sorgten für den jetzigen Kurs.

Werbung