Presseansprache
Biden verurteilt Anschlag auf Trump: „Gegen alles“, wofür Amerika steht
In einer Presseansprache hat sich US-Präsident Biden an die Nation gewandt. Das Attentat auf Donald Trump richte sich „gegen alles, wofür wir als Nation stehen“, erklärte er.

US-Präsident Joe Biden hat sich nach dem versuchten Mordanschlag auf Donald Trump in einer Presseansprache an sein Land gewandt. Er habe am Abend mit Trump telefoniert und ein „kurzes, gutes Gespräch“ gehabt, erklärte er. Seine Frau Jill und er würden für Trump beten. Er drückte auch sein Beileid zum Tode des getroffenen Zuschauers aus.
„Wie ich letzte Nacht sagte: In Amerika ist für diese Gewalt kein Platz“, ergänzte er. Der Angriff richte sich „gegen alles, wofür wir als Nation stehen. […] Wir dürfen so etwas nicht zulassen.“ Nichts sei im Moment wichtiger als „Einheit“, so Biden.
Werbung
„Vizepräsidentin Harris und ich wurden gebrieft“, erklärte der Präsident weiter. „Das FBI führt die Ermittlungen, die in ihrer frühen Phase sind. Wir wissen noch nicht, was seine Motive sind“, erklärte der Präsident und rief die Amerikaner auf, nicht zu mutmaßen und die Behörden „ihren Job machen“ zu lassen.
„Herr Trump bekommt als ehemaliger Präsident und Präsidentschaftskandidat schon erhöhte Sicherheitsmaßnahmen [durch den Secret Service], und ich habe immer dafür gesorgt, dass er jede Art von Sicherung bekommt“, erklärt Biden weiter. Auf seine Anweisung werde der Secret Service auch alle Sicherheitsmaßnahmen für den Republikaner-Parteitag überprüfen.
Später wolle er erneut aus dem Oval Office sprechen, schloss Biden sein Statement. Fragen von den Journalisten ließ er nicht zu.
Lesen Sie auch:
Kitchen Debate
„Wie ein Sportteam, das nur defensiv spielen darf“: Trump macht mehrdeutige Andeutungen zum Ukraine-Krieg
Trump macht Andeutungen darüber, dass es ungerecht sei, wenn die Ukraine sich nur verteidigen müsse, anstatt aktiv kämpfen zu dürfen. Wie seine Worte zu interpretieren sind bleibt vorerst unklar.Drogenschmuggel
US-Kriegsschiffe vor der Küste – Venezuelas Regime mobilisiert 5 Millionen Milizionäre
Das sozialistische Regime in Venezuela will Milizionäre mobilisieren. Trump befahl drei Lenkwaffenzerstörern den Einsatz vor der Küste des Landes gegen den Drogenschmuggel. Das Regime in Caracas gilt als größtes Drogenkartell der Welt. Parallel setzte die US-Regierung das Kopfgeld auf Maduro auf 50 Millionen Dollar.US-Präsident Joe Biden hatte den Angriff bereits kurz nach der Tat scharf kritisiert. Diese Art der Gewalt sei „krank“, sagte Biden. „Wir können nicht zulassen, dass so etwas geschieht“, mahnte er. Trump müsse in der Lage sein, seinen Wahlkampf „friedlich und ohne Probleme“ führen zu können.
Präsident Biden wünscht Donald Sutherland eine schnelle Genesung.
und das nach 20 Uhr wo er doch schon im Bett sein wollte.
Ich habe eine Sammlung von bösartigen und kriminellen Hasstiraden gegen Trump in englischer Sprache auf einer Website gefunden, die in Doofland gesperrt ist, weil sie russisch ist.
Leute mit etwas fortgeschrittenen PC-Kenntnissen können ja mal bei rt.com vorbeischauen.
Es steht zu befürchten dass er sich selber glaubt.
„Nichts sei im Moment wichtiger als „Einheit““
So so : „im Moment“ – eben nur so lange, bis sich die dunklen Wolken über den Demokraten verzogen haben. Ich denke, das kann er abhaken. Vier Monate vor der Wahl geht kein vernünftiger Mensch auf Kuschelkurs. Warum auch ? Dafür gibt es nicht die geringste Veranlassung.
aber vorher auffordern Trump ins Visier zu nehmen
Söder gibt Demokraten in Anbetracht der Situation jetzt gute Ratschläge.
Ja … da haben die die ganze Zeit drauf gewartet.
Man weiß nicht mehr, wer Irrer ist in diesem Land! Oder ist es schon Wahnsinn?
Und Merz kontert dagegen! Da wird aktuell die Kanzlerkandidatur ausbaldowert. 🧐
HEUCHLER!🤢 Glaubt ihm kein Wort!
Eine sehr professionelle Reaktion – Respekt!
Ja, gut ausgedacht und aufgeschrieben, für den guten Mann. Und zwar so, dass er keine Nachfragen (zur Sicherheit der Nation in dieser Situation) von der Presse nicht zulässt. Alles, was außerhalb seines „Zettels“ ist, ist unbekanntes Land für ihn…
Glauben Sie denn diesem Kerl ein einziges Wort?
Sie stehn eher auf Bürgerkrieg ?
Vllt wird Trump in seiner Ausdrucksweise jetzt mal ein bisschen gemäßigter.
Sollte man hoffen. Was allein die Lügerei mit dem Wahlbetrug die ganzen Hillbillies aufgehetzt hat.
Aber hier gibts ja auch genug Leser,die den Sturm auf den Kongress als sightseeing tour verkaufen wollen.
Nebenbei: Die Wahl ist zu 95 % entschieden.
Die US Börse freuts. Investitionen,weniger Regulierung und Umweltschutz.
Stärkerer Dollar. Mit Putin eine Kungelei,die erst mal Ruhe reinbringt. Warscheinlich wird Donald v. Wladi übern Tisch gezogen wie damals von Kim.
Aber mal schauen.
Für uns wirds teuer.
Ich teile diese Ansicht! So viel Fairneß muß sein. Biden‘s Reaktion wirkt wesentlich ehrlicher, als die genölten Satzbausteine unseres Bundeskanzlers.
Muß die AfD ebenfalls befürchten, daß es Anschlagspläne gegen ihre Mitglieder gibt? Die Antifa fordert ja geradezu bürgerkriegsähnliche Zustände.
Ich denke Essen war nur ein Warnschuß! Der Parteitag 2025 wird wohl nochmal eine höhere Klasse sein. Augen auf bei der Wahl des Versammlungsort!