Werbung:

Werbung:

Trump-Slogan

Ungarn übernimmt EU-Ratsvorsitz und macht „Make Europe Great Again“ zum offiziellen Motto

Mit dem Slogan „Make Europe Great Again“ übernimmt das Ungarn die EU-Ratspräsidentschaft und plant, die EU-Agrarpolitik zu reformieren und die Außengrenzen stärker zu schützen.

Von

Ungarns Präsident Viktor Orban will „Europa wieder groß machen“: Seine Regierung übernimmt ab Juli den Vorsitz im Rat der Europäischen Union

Werbung

Ungarn hat seinen Slogan für die bevorstehende sechsmonatige EU-Ratspräsidentschaft ab Juli vorgestellt: „Make Europe Great Again“. Das teilte die EU-Vertretung des Landes auf X mit. Ungarische Diplomaten werden in dieser Zeit wichtige Sitzungen in Brüssel leiten und die EU auf internationaler Ebene vertreten.

Der Spruch erinnert an Donald Trumps Wahlkampfslogan „Make America Great Again“ von 2016. Als Logo hat Ungarn den Rubik’s Cube gewählt. Das Motto soll vermittelt, „dass Europa in unserer sich wandelnden Welt ein unabhängiger globaler Akteur werden kann“, sagte der ungarische EU-Minister János Bóka. Präsident Viktor Orbán war 2016 der einzige Regierungschef in der Europäischen Union, der sich offen zur Unterstützung von Donal Trump bekannt hatte.

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Budapest hat den Slogan „Make Europe Great Again“ für seine EU-Präsidentschaft vorgestellt

Ungarn will während seiner Präsidentschaft ein neues, wettbewerbsfähiges, „bauernzentriertes“ Agrarabkommen einführen und den Schutz der Außengrenzen effizienter gestalten, um die Ursachen der Migration zu bekämpfen und die Rückführungspolitik zu verbessern.

Zudem will Budapest die „EU-Erweiterung“ vorantreiben, „insbesondere mit Blick auf Moldawien, Georgien und die Ukraine“. Kritiker fürchten, dass Ungarn die Ukraine-Bewerbung behindern könnte. Ungarn blockierte auf EU-Ebene mehrmals Militärhilfen zugunsten der Ukraine.

Der Ratsvorsitz wechselt alle 6 Monate zwischen den EU-Mitgliedstaaten nach einem festgelegten Rotationsprinzip. Jedes Land ist etwa alle 13,5 Jahre einmal an der Reihe.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

32 Kommentare

  • Da werden die Links-Woken aber mal wieder einen Anfall von extremer Schnappatmung bekommen. Vorsitz durch ein Land, dessen Regierungschef sich um das eigene Volk kümmert? Wo gibts denn sowas?
    Wer übrigens mal den sog. Trump-Spruch mit dem – leider nicht mehr „in Mode“ stehenden – Amtseid des Bundespräsidenten, der auch für Bundeskanzler und Bundesminister gilt, vergleicht, wird keinen großen Unterschied erkennen.

    • Bei Häuptling Habeck, es gibt kein Volk.

      • Der weinerliche Jammerlappen.

        2
    • Eigentlich recht Clever! Man muss die Leute mit den richtigen Posten belohnen, um sie auf den Rechten Weg von der Leyen zu bringen! Ich hoffe dennoch, das Orban seinen Weg nicht kaufen läßt.

  • Ungarn darf den EU-Rats Vorsitz übernehmen? Hat Orban den Gang nach Canossa gemacht?
    Seit Jahren wird erzählt das Orban ein böser rechter ist. Die Grünen wollten ihn sogar noch stärker sanktionieren, weil er nicht auf deren Linie war.

    • Turnusmäßig.
      Und keiner hatte eine Idee, wie das zu ändern wäre.

      • Zu rechnen ist bei den Demokratierettern mit allem. Auch brechen von festgelegten Ratspräsidentschaften

        13
    • Guck mal was der böse Rechte aus seinem Land gemacht hat https://ungarnheute.hu im Gegensatz zu unseren pseudo super Demokraten

      • Solange er von uns Milliarden über Brüssel bekommt, haben wir es gemacht.

        1
    • Turnusmässig ist halt jetzt Ungarn dran.

  • Die Post- und Neodemokraten werden toben!

    • Ähm nö, kurze Versorgung mit Sauerstoffmaske und weiter geht es. Ich glaube mittlerweile, das uns hier ein riesig großes Theater aufgeführt wird. Nach dem Motto Bad cop Good cop. Das Ziel der Agenda ist die Totalüberwachung der nutzlosen Esser. Und das sind wir. Einfach mal darüber nachdenken. 🤨

  • Ich hoffe sehr, daß dieses vertrauliche Pfotenschütteln u. die devote Verbeugung geheuchelt war. Wie kann man so einer Person überhaupt die Hand geben?

    • man kann !
      auch orban kocht nur mit wasser.
      er ist der EU absolut treu, spielt nur gelegentlich ein paar spielchen, um etwas fuer sein land, dh, die mit ihm befreundeten oligarchen, herauszuholen.

      umgefallen ist er jetzt mal wieder in pkto. mark rutte als NATO-chef.
      allen vorherigen beteuerungen zum trotz !
      er faellt immer im letzten augenblick um, das ist seine masche.

      ohne EU ist das land nicht lebensfaehig.
      zu stark sind die wirtschaftlichen verknuepfungen, insbesondere sein einsatz fuer ursels green deal, der orbans allerhoechste prioritaet geniesst und sein wirken als ratspraesident, sowohl auch unser aller leben in der EU , stark beeinflussen koennte.

      orbans stern ist allerdings allmaehlich im untergehen.
      der sorosfinanzierte konkurrent magyar peter hat auf anhieb 30% stimmen bei der EU-wahl abgegriffen,.
      im vergleich zu knapp ueber 40% fuer orban eine sehr gute leistung.
      orban ist gegen vdL als EU-praesidentin.
      mal schauen, wie lange noch…..

    • Nun es gibt Wasser und Seife.

  • Herr Urban, wenn das stimmt, so wie Sie es sagen und vorhaben. Ich bin ganz bei Ihnen.

    Und achten Sie auf Ihren Umgang und Ihre Gesundheit. … Sie haben es mit einem gigantischen Nest voller Giftnattern zu tun. Und die muss man sich erst mal vom Hals halten.

    Man wird Ihnen Sand und Steine in den Weg schmeißen, wo es nur geht. Kübel von Jauche werden sich ergießen. … Und dann sind auch bald Bundestagswahlen.

    Entweder ändert sich dann was, oder es geht noch schlimmer und apokalyptischen weiter.

    Sie könnten evtl. ein Bisschen zur Besserung beitragen. … Schauen wir mal.

  • Deutschlands Rot-Grüne mit ihrer ungewöhnlichen Moral werden vor Empörung an die Decke gehen wegen Orbans Slogan.
    Es könnte sein, dass sich Bürger, die tagtäglich die bittere Realität der deutschen Politik spüren, gönnen, richtig zu lachen über Orbans Slogan und ihm Glück wünschen.

  • Bei den viel zu vielen Köchen, da kann
    einer allein den Brei auch nicht retten.

    • Wer sagt er wäre alleine? Außerdem hat der kleine dicke Koch schon für viele graue Haare in Brüssel gesorgt

  • Wenn ich lese, was Ungarn gedenkt umzusetzen, dann wünschte ich, sie bekämen den Ratsvorsitzt nicht für 6 Monate, sondern für ein paar Jahre.

  • Herrlich.

  • Ich befürchte so sehr ich es mir wünsche das der Mann nicht so viel in den 6 Monaten tun kann wie hinterher wieder kaputt gemacht wird…

    • Nicht so pessimistisch, Orbans Unterstützer werden nicht nur immer mehr, sie werden vor allem einflußreicher

  • Die Frage ist doch, was kann er denn in 6 Monaten tatsächlich Sinnvolles in die Wege leiten, was im Anschluß nicht doch wieder rückgängig gemacht wird.

  • Nicht nachvollziehbar,daß Orban der Millionärstrulla die Hand küsst !😠!

    • „Csokolom kézet“ ist ungarischer Brauch.

  • Schaufensterpolitik! Ergänzt mit Marketingsprüchen!
    In der Realität ist diese mittlerweile Art EU durch übelstes Kriegstreiben, mutwillige Erziehung der Bürger und dubiosen Vorschriften wie Bananenkrümmung, Gebäudeenergiegesetz und Benziner- und Dieselverbote u.a. zum Sozialismus in Reinform mutiert!

  • Man muß sich einmal anschauen, wo die angesprochenen EU-Kandidaten sich auf der Landkarte befinden. Mir graust davor.

  • Das glaube ich erst, wenn es tatsächlich soweit ist. Den EU-Clowns wird noch etwas völlig absurdes einfallen, das zu verhindern.

  • Kußhand für Madame ?

  • Orban ist der einzige der noch bei klarem Verstand ist und weiß was da für Spielchen mit allem, den Impfstoffen als auch der Kriegstreiberei gespielt werden. Schade das dieser Ratsvorsitz nur 6 Monate geht. Es wird nach diesen 6 Monaten von den Möchtegerndemokraten sofort alles rückgängig gemacht. Der Kurs wird von Dritten im Hintergrund vorgegeben und die Marionetten von Brüssel sind nur ausführende Gewalt. Gott bewahre uns vor diesen Versagern und Verrätern!

  • Blah, blah, blah, so richtig der Ansatz auch wäre, das was in Jahrzehnten, speziell den letzten 10 Jahren zerstört worden ist, läßt sich in 6 Monaten leider nicht korrigieren, zumal davon auszugehen ist, dass Orban boykotiert werden wird. Also wieder viiiiel Hoffnung bei zu Vielen, die sich wieder als heiße Luft herausstellen wird.

Werbung