Trump-Slogan
Ungarn übernimmt EU-Ratsvorsitz und macht „Make Europe Great Again“ zum offiziellen Motto
Mit dem Slogan „Make Europe Great Again“ übernimmt das Ungarn die EU-Ratspräsidentschaft und plant, die EU-Agrarpolitik zu reformieren und die Außengrenzen stärker zu schützen.
Von
Ungarn hat seinen Slogan für die bevorstehende sechsmonatige EU-Ratspräsidentschaft ab Juli vorgestellt: „Make Europe Great Again“. Das teilte die EU-Vertretung des Landes auf X mit. Ungarische Diplomaten werden in dieser Zeit wichtige Sitzungen in Brüssel leiten und die EU auf internationaler Ebene vertreten.
Der Spruch erinnert an Donald Trumps Wahlkampfslogan „Make America Great Again“ von 2016. Als Logo hat Ungarn den Rubik’s Cube gewählt. Das Motto soll vermittelt, „dass Europa in unserer sich wandelnden Welt ein unabhängiger globaler Akteur werden kann“, sagte der ungarische EU-Minister János Bóka. Präsident Viktor Orbán war 2016 der einzige Regierungschef in der Europäischen Union, der sich offen zur Unterstützung von Donal Trump bekannt hatte.
Werbung
Ungarn will während seiner Präsidentschaft ein neues, wettbewerbsfähiges, „bauernzentriertes“ Agrarabkommen einführen und den Schutz der Außengrenzen effizienter gestalten, um die Ursachen der Migration zu bekämpfen und die Rückführungspolitik zu verbessern.
Zudem will Budapest die „EU-Erweiterung“ vorantreiben, „insbesondere mit Blick auf Moldawien, Georgien und die Ukraine“. Kritiker fürchten, dass Ungarn die Ukraine-Bewerbung behindern könnte. Ungarn blockierte auf EU-Ebene mehrmals Militärhilfen zugunsten der Ukraine.
Der Ratsvorsitz wechselt alle 6 Monate zwischen den EU-Mitgliedstaaten nach einem festgelegten Rotationsprinzip. Jedes Land ist etwa alle 13,5 Jahre einmal an der Reihe.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Da werden die Links-Woken aber mal wieder einen Anfall von extremer Schnappatmung bekommen. Vorsitz durch ein Land, dessen Regierungschef sich um das eigene Volk kümmert? Wo gibts denn sowas?
Wer übrigens mal den sog. Trump-Spruch mit dem – leider nicht mehr „in Mode“ stehenden – Amtseid des Bundespräsidenten, der auch für Bundeskanzler und Bundesminister gilt, vergleicht, wird keinen großen Unterschied erkennen.
Ungarn darf den EU-Rats Vorsitz übernehmen? Hat Orban den Gang nach Canossa gemacht?
Seit Jahren wird erzählt das Orban ein böser rechter ist. Die Grünen wollten ihn sogar noch stärker sanktionieren, weil er nicht auf deren Linie war.
Die Post- und Neodemokraten werden toben!
Ich hoffe sehr, daß dieses vertrauliche Pfotenschütteln u. die devote Verbeugung geheuchelt war. Wie kann man so einer Person überhaupt die Hand geben?
Herr Urban, wenn das stimmt, so wie Sie es sagen und vorhaben. Ich bin ganz bei Ihnen.
Und achten Sie auf Ihren Umgang und Ihre Gesundheit. … Sie haben es mit einem gigantischen Nest voller Giftnattern zu tun. Und die muss man sich erst mal vom Hals halten.
Man wird Ihnen Sand und Steine in den Weg schmeißen, wo es nur geht. Kübel von Jauche werden sich ergießen. … Und dann sind auch bald Bundestagswahlen.
Entweder ändert sich dann was, oder es geht noch schlimmer und apokalyptischen weiter.
Sie könnten evtl. ein Bisschen zur Besserung beitragen. … Schauen wir mal.
Deutschlands Rot-Grüne mit ihrer ungewöhnlichen Moral werden vor Empörung an die Decke gehen wegen Orbans Slogan.
Es könnte sein, dass sich Bürger, die tagtäglich die bittere Realität der deutschen Politik spüren, gönnen, richtig zu lachen über Orbans Slogan und ihm Glück wünschen.
Bei den viel zu vielen Köchen, da kann
einer allein den Brei auch nicht retten.