Werbung:

Werbung:

Sonntagsfrage

Grüne stürzen in Umfrage auf schlechtesten Wert seit sechs Jahren

Nachdem die Grünen bei der Europawahl vor eine Woche bereits unter die 12-Prozent-Marke gerutscht waren, erreichen sie jetzt auch in der Sonntagsfrage nur mehr 11 Prozent. Das ist der schlechteste Wert seit 2018.

Von

Werbung

Laut der neuesten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa für die Bild am Sonntag stürzen die Grünen auf den tiefsten Stand seit sechs Jahren ab. Nur noch 11 Prozent der Wähler würden für die Partei stimmen – das ist ein Prozentpunkt weniger als letzte Woche und der schlechteste Wert seit Juni 2018.

„Aus Sicht der Bevölkerungsmehrheit prägen die Grünen die Ampel-Politik am stärksten,“ erklärt Insa-Chef Hermann Binkert gegenüber der Bild am Sonntag. „Immer mehr Wähler machen sie dafür jetzt auch verantwortlich. Im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 haben die Grünen bei der Europawahl 2024 über zwei Millionen Wählerstimmen verloren.“

Ampel verliert durch die Bank

Die anderen Parteien der Ampel-Koalition können auch nicht punkten: Die SPD stagniert bei 16 Prozent, die FDP bei 5 Prozent. Insgesamt erreicht die aktuelle Regierung damit nur 32 Prozent der Wählerstimmen – weit entfernt von einer Regierungsmehrheit und nur einen Prozent mehr als die Union allein. CDU und CSU stehen weiterhin an der Spitze mit 31 Prozent – ein Plus von einem Prozentpunkt. Die AfD legt erstmals seit drei Monaten zu und kommt jetzt auf 17 Prozent.

Das Bündnis Sahra Wagenknecht verliert im Vergleich zu Vorwoche einen Prozentpunkt und kommt auf 7 Prozent. Die Linke bleibt bei drei Prozent und würde den Einzug in den Bundestag damit klar verpassen. Freie Wähler erreichen zwei Prozent.

Die Insa-Umfrage basiert auf den Antworten von 1205 Befragten, die zwischen Montag und Freitag interviewt wurden. Die maximale Fehlertoleranz wird mit plus/minus 2,9 Prozentpunkten angegeben.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

72 Kommentare

  • Dann bekommt ja Ricarda morgen wieder einen Preis verliehen ( siehe Aufsteiger Award)
    Die Grünen werden weiter verlieren weil sie außer Verboten und Belehrungen nichts zu bieten hat.

    117
    • Sind ohne Selbstreflexion,
      pochen weiterhin auf Krieg und Klima.
      Wie läßt sich beides überhaupt vereinbaren?

      • Klar lässt sich das verbinden.
        Wir dämmen für alles Ersparte von Opa unser Haus und schon haben wir vermutlich soviel CO2 in 10 Jahren eingespart, wie der Krieg an einem Tag raus haut. 🤦‍♂️

        10
    • naja, unfreiwilliger humor ab und an…manchmal muss ich doch lachen.

  • Der Wert kann gar nicht schlecht genug sein… Ich persönlich hoffe, dass die Unfähigkeit endlich „abgewählt“ wird. Dieser Murks der unausgebildeten Personen muss endlich ein ENDE haben

    112
    • mich verwundert, daß diese loser immer noch Zustimmung finden.
      11 % sind m.E. 10 % zuviel……mindestens

      • Es hängen zu viele Posten an diesen loosern.

        5
  • ja toll, dann gibts CDU/Grüne oder gleich wieder Groko.
    Höchste Zeit dass ich „Ratte“ (danke Steini) das sinkende Schiff verlasse. Und zwar bevor die ersten Kinshal in Wiesbaden landen. Die restlichen Indigenen können dann die Nacht der langen Messer um Dosenravioli und Klopapier mit den Fusselbärten geniessen!

    • Oder die Grün-Groko CDU/SPD/ Grüne Habeck muss unbedingt sein Werk vollenden.

      • So wird es kommen!
        …Etwas gutes hätte es allerdings.
        2029 hätte dann wohl der hinterletzte Idiot begriffen, dass sich überhaupt nichts ändert solange man auch nur eine der Ampelparteien wählt!

        48
        • da die Leute auf so plumpe Kampagnen von Correctiv reinfallen, habe ich wenig bis gar keine Hoffnung. Hier im Forum scheint es hingegen Vernunft zu geben. wenigstens etwas.

          47
  • Solange genug Dumpfbacken die Union wählen, im festen Glauben es werde sich dann etwas ändern, spielen solche Umfragen überhaupt keine Rolle.
    Dann sind die Grünen und auch die SPD als Kloaktionspartener der Union gesetzt, und bestimmen munter weiter unsere Politik….

    • Merz ist auch ein Grüner, denn er findet die Wärmepumpenpolitik von Habeck richtig. Unwählbar ist diese immer noch Merkel-Grüne und Messermörder- und Vergewaltiger- Importier- Partei.

  • Da geht noch was. Die grünen sollen unter die 5 Prozent abrutschen und für immer verschwinden.

  • Das ist noch keine Entwarnung sondern bedeutet nur, dass jetzt viele dämliche Wähler auf der Suche nach einer anderen Partei sind

  • Da geht bestimmt noch viel weniger bei den Grünen .
    Aber die Nachrichten von Wahlen und Umfragen fangen an wieder Spaß zu machen 🙂

    • Eigentlich werden die Grünen nur noch von den Mainstream-Medien bei diesen werten gehalten. Sie berichten nie negativ über die Grünen obwohl sie so viel Mist verzapfen.

      • Hat man auch vor den EU Wahlen gesehen, Grüne und Rote bei den Umfragen viel zu hoch, Blaue viel zu niedrig bewertet!! Alles von Mainstream beabsichtigt!

        22
    • Erstb wenn das Umfrageergebnis für die Grünen unter
      5% liegt habe ich wieder Spass.

      • …ALLE Altparteien unter 5%….

        3
  • Mir ist die Anzahl von 1205 Befragten noch zu wenig, um wirklich darauf vertrauen zu können, dass die Grünen keinen Platz mehr in der nächsten Regierung bekommen.
    Da vertraue ich noch mehr darauf, dass ihr Gefangensein in ihrer Ideologie weiterhin ihren Charakter so beeinflusst, dass ihr scheinbar desaströses Handeln den Deutschen und Deutschland gegenüber sie ab 2025 aus den Macht ausübenden Bereich rauskatapultiert,– hoffentlich für immer.

    • Naja, nicht so ungeduldig. In etwas mehr als 10-12 Wochen findet eine große „Umfrage“ unter 6-7 Millionen Bürgern statt. Das Ergebnis ist dann sogar für 5 Jahre bindent.

      • Falls Faeser die Umfrage nicht wegen ihrem Kampf gegen rechts rückgängig macht 🙂

        23
      • Nicht vergessen, dt. Wähler sind Heuchler…

        2
  • Wenn auch die Grünen bei 5% liegen sollten bei der nächsten Bundestagswahl würde die Merz CDU mit denen die Regierung bilden wollen!, der hat immer noch nicht begriffen das die Leute die Grünen satt haben!!

    • Der hat vielleicht auch Anweisung von „oben“.

    • Dabei haben gerade die ausgezählten Stimmzettel vor einer Woche 18 Uhr bewiesen, dass für CDU/CSU der natürliche Koalitionspartner nur die AfD sein kann!
      Wenn Merz und Söder das nicht Können oder wollen, kommen andere Vorsitzende nach, die einen Koalitionsvertrag unterschreiben werden. Die CDU ist eine Machtpartei, die nichts dem Zufall überlässt!
      Eine „Brandmauer“ gab es nie. Das war reines Marketing!

  • „Grüne stürzen in Umfrage auf schlechtesten Wert seit sechs Jahren“

    Stattdessen hat die links-grüne Partei CDU/CSU hohe und sogar noch steigende Umfragewerte.

    Es ist noch nichts verloren, denn die links-grünen Konsorten sind weiter sehr beliebt in Deutschland.

    Die Beliebtheit für links-grün bei den Bürgern lässt sich also nicht stoppen.

    So einfach funktioniert Politik.

    • Die CDU ist eben immer noch eine Merkel verseuchte Partei . 16 Jahre Kaderschmiede durch Merkel haben tiefe Suren hinterlassen . 1000de von Profiteuern die durch Merkels Gnaden zu lukrativen Posten gekommen sind und um diese fürchten .
      Machen wir uns nichts vor . Die Situation in Deutschland ist ihr Werk und sie wirft noch einen langen Schatten in diese Partei .
      Merz ist nur eine Marionette . Macht hat der nicht wirklich . Auch nur ein Vorsitzender der Geduldet wir solange er Funktioniert . Merkels Trojaner sitzen ihm im Nacken , Günther und Wüst sind Merkels Wachhunde in der CDU .

  • Ich schau mir gerade die Daten der Erdbebenwarte Potsdam (Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ) an und sehe auf dem anderen Bildschirm aus einem Blickwinkel auf Apollonews “ Grüne stürzen..“ und dazu ein Bild von Lang. Ein erster Schreck. Nein, Lang ist zum Glück nicht gestürzt. Alles gut.

    • Ricarda würde nie stürzen. ( Kreisel Theorie)

      • Stimmt, die rollt immer ab.

        8
  • 11% sind noch 11% zuviel, was stimmt mit denen nicht? die sind direkt oder indirekt auf der payroll, komplett verwirrt oder ideologisch extrem verbohrt, in jedem falle verlorene seelen. der aufprall wird hart!

  • Alles schön und gut Apollo, aber muss das Bild einer breitenmässig überdimensionierten Mater Dolorasa unbedingt ganz gross links oben stehen? Da wird einem ganz anders…

  • Umfragen

    Gut, das ist das Business von diesen Firmen.

    Meine Meinung zu Umfragen: Man sollte beachten, dass keine Umfrage repräsentativ sein kann, weil es extrem viele Merkmale gibt, mit denen sich Menschen voneinander unterscheiden. Es ist deshalb auch nicht möglich, für eine Umfrage einen repräsentativen Querschnitt der Bevölkerung zu gestalten. Mit allen mögliche Gewichtungen bei der Auswertung von Umfragen wird versucht, den Anschein einer Repräsentativität einer Stichprobe zu erwecken.

  • Jede Stimme für diese Typen, ist eine Stimme zu viel. Aber die anderen Grünen, die CDU, sind nicht besser.
    Es gibt leider, wenn man einen Kurswechsel will, nur noch eine Wahl! AFD.

  • Die CDU wird genauso weitermachen,das hat der Blackrock Merz doch schon offiziell angekündigt. Das Heizungshesetz z. B. bleibt uns dann auch erhalten, und wenn die Wahl gewonnen ist, mit Sicherheit noch viel mehr von dem grünen Gemurkse. Hat die Merkel doch auch gemacht, und es sind noch genügend von diesen Typen in der Partei.

  • Da muß noch mehr gehen. ↘️

  • Mag ja sein, dass die Ampel sich auflöst.

    Aber Merz biedert sich schon jetzt bei den Grünen an. Siehe den Bericht hier auf apollo.

    Dann gibt es halt schwarz-grün.

  • Bedenkt man, dass insbesondere Bündnis 90/Die Grünen noch nie die für sinnvolle Politik erforderliche Eigenständigkeit erbracht und daher fortwährend sich lediglich auf Trittbrettfahrerei verlagert haben, wäre inzwischen schon danach zu fragen, weshalb die Partei dessen ungeachtet auch weiterhin mit einem insofern noch immer relativ hohen Zuspruch unter der Bevölkerung rechnen darf. Zumindest das, was unter Gemeinwohl zu verstehen ist, findet sich in der Folge davon völlig entstellt. Auch das von ihnen dadurch ins Verhältnis gesetzte und im Zuge harter Arbeit erworbene Privatvermögen erfährt als Lebensleistung eine bislang nicht gekannte Entwertung. Die damit schiere Illusion eines vermeintlich anstrengungslos ermöglichten Daseins sollte allerdings nicht auch noch den Schutz des Staates genießen. Immerhin handelt es sich bei dem in Rede stehenden Gebaren um einen Vertrag zulasten Dritter, der von vornherein ungültig wäre.

  • Die Zäsur am 8. Dezember 2021: Die Bündnis90/Die Grünen kommen in die Regierung!
    Im heutigen Rückblick hat sich die dritte Regierungsbeteiligung seit 1998 als folgenreich für diesen Absturz erwiesen.
    Auch Fischers Abnicken des Kosovo-Einsatzes der Bundeswehr, wo mit beschlossen wird, eine Verteidigungsarmee zum Fronteinsatz zu treiben, hat schon 1999 bewiesen, zu welchen politischen Fehlannahmen und daraus Fehlentscheidungen das Personal dieser Bündnis90/Die Grünen fähig ist.
    Abschalten der Kernkraftwerke, höchste Energiepreise, niedrigste Energiesicherheit, Krieg unterstützen statt Friedensverhandlungen anbahnen, Vetternwirtschaft mit Lobbyisten, die Zahl der Fehler sind lange. Alles das geht namentlich mit den Personen Habeck, Baerbock, Lang, Paus, Nouripour, Hofreiter, Roth und dem Rekord-Mandatsträger und Diätenbezieher, seit ein paar Jahren vom Bundestag ins EU-Parlament geswitcht, Bütikofer, nach Hause. Koalitionsfähigkeit in Frage stellen, ist erst einmal ein grünes Problem!

  • Dieses Foto als Aufmacher. 😂 Ich glaube sie predigt gerade die Erlösung.

  • Unfassbar, dass ein solcher Haufen noch 11 Prozent auf sich zieht.

  • Mich würde einmal interessieren, welcher Anteil der ehemaligen Grünen-Wähler heute zugibt, dass er früher diese Partei gewählt hat. Vermutlich schämen sich heute viele dafür und würden das verschweigen.

    • Früher in unserer Jugend haben wir alle die Grünen gewählt. Vor dem Bündnis mit den Ost-Grünen, waren die West-Grünen eine ähnlich geschasste Partei wie heute die AfD. Keine Partei hat so von der Wiedervereinigung profitiert wie die Grünen und natürlich die SPD. Das ist nur logisch, und das rechte Lager konnte so gut wie nichts dagegen machen.

  • sehr gut, so muss das sein.

  • Ich wundere mich, dass es noch 11% sind, nach dem Quatsch, den die nach der verlorenen Europawahl erzählt haben. Und wenn man nun hört, wie unser Steuergeld, bzw. CO2 Abgabe auch noch für China Zertifikate, die gefälscht sind, raus geworfen wurde, hätte ich mit noch nicht mal 2 % gerechnet. Gut, die Grünen, die vom Staat leben, werden die immer noch wählen, müssten ja sonst vielleicht arbeiten.
    Also, liebe Grüne Politiker, es ist noch Luft nach unten, weiter so.

Werbung