AfD-Positionierung
Nachdem Verband der Familienunternehmer Brandmauer für gescheitert erklärte: Rossmann und Vorwerk kündigen Mitgliedschaft
Nachdem der Verband der Familienunternehmen der Brandmauer eine Absage erteilt hat, verkündeten Rossmann und Vorwerk jetzt ihren Austritt aus dem Verband. Weitere Verbandsmitglieder erwägen einen Austritt.
Von
Nachdem der Verband der Familienunternehmen die Brandmauer für gescheitert erklärt hat, kündigten nun die Unternehmen Rossmann und Vorwerk am Dienstag Ihren Austritt aus dem Verband an. Wie mehrere Medien darunter das Handelsblatt berichteten, erwägen weitere Verbandsmitglieder ebenfalls ihren Austritt.
„Wir unterstützen die Haltung des Verbands Die Familienunternehmer nicht und haben die Mitgliedschaft gekündigt“, erklärt ein Sprecherin der Drogeriemarktkette Rossmann. „Für uns gilt unverändert: Die Positionierung von Unternehmen muss jederzeit klar auf demokratischen Grundwerten basieren“, begründet auch der Haushaltsprodukte-Hersteller, Vorwerk, den Verbandsaustritt.
Werbung
Neben Rossmann und Vorwerk reagierte auch die Deutsche Bank drastisch und kündigte dem Verband den Mietvertrag für des Verbandes für den Parlamentarischen Abend im kommenden Jahr. Die Reaktion der Unternehmen wurde zudem von dem stellvertretenden Fraktionsvorsitzende der Grünen, Andreas Audretsch, am Mittwoch im Bundestag gelobt: Genau das ist die richtige Reaktion auf derartige geschichtsvergessene Ausfälle“. (Apollo News berichtete).
In der vergangenen Woche hatte der Familienverband die Brandmauer für gescheitert erklärt. „Diese Brandmauer zur AfD – auch auf Bundesebene, die von den meisten Verbänden bislang aufrechterhalten wurde – hat nichts gebracht“, stellte der Hauptgeschäftsführer Albrecht von der Hagen damals gegenüber The Pioneer klar (Mehr dazu hier).
Werbung
Dem Verband gehören rund 6.500 familiengeführte Unternehmen aus ganz Deutschland an – darunter auch Konzerne wie BMW oder Oetker. Mitglied kann werden, wer mindestens zehn Mitarbeiter beschäftigt und einen Mindestjahresumsatz von einer Million Euro hat.
Lesen Sie auch:
Freund werden


Freund von Apollo News werden
Verdammt…. ich habe noch nie bei Rossmann eingekauft, und von Vorwerk habe ich auch nichts! Wie soll ich die denn jetzt boykottieren?! 😅
Der Staubsaugbläser Heinzelmann von Loriot bietet bessere Produkte wie Vorwerk
Genau und hier das Original:
„Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur blasen kann.“
Mal schauen ob’s durchgeht 😉
„Es saugt und bläst der Heinzelmann wo Mutti sonst nur blasen kann.“
Dieser Blassauger ist nicht nur flexibel, er passt sich auch, zum Wohle aller Nutzer, den Bedürfnissen an. Man könnte sagen: voll demokratisch das Teil.
Wer bei Vorwerk kauft, ist entweder zu doof zum Kochen oder zu dumm zum Staubsaugen.
Mir fehlt da nichts, ich bin seit über 50 Jahren Hobbykoch. Ein Thermomix ist eine Beleidigung für jeden, der zumindestens Kaffeewasser unfallfrei und ohne Anbrennen kochen kann.
Rossmann, insbesondere der Möchtegern-Schriftsteller, ist kein Unternehmer mehr.
Vorwerk ist auch nicht mehr das was es mal war. Ich habe in einem patriotischem Leichtsinn dort einen Staubsauger gekauft. 2 Jahre danach war er bereits kaputt und ich musste ein teures Teil für die Reparatur neu kaufen.
Mein Ärger über die Firma wurde aber noch heftiger als ich erfuhr, dass Vorwerk dem CDU Politiker Jürgen Hardt 40000€ im Jahr zahlte. Als Hardt auf die großzüge Zahlung angesprochen wurde, behauptete er dann auch noch, dass er dafür nicht allzu viel arbeiten müsse.
Auch heute gibt es dort noch einen regen Austausch und Hardt wirbt mit dieser Verbindung. Auch so eine Verknüpfung von einem Unternehmen und der Politik, welche nicht mehr anständig ist.
https://www.juergenhardt.de/allgemein/2025/austausch-mit-der-geschaeftsfuehrung-von-vorwerksohn/
Zudem lässt Vorwerk mehr und mehr in Richtung China produzieren..
Man sieht den guten Willen und freut sich … Ich denke es wird schon noch weitere Gelegenheiten geben werden. Getrost: Es gibt noch viele, die ihre Kundschaft abspecken und gesundschrumpfen wollen.
„Wer AfD wählt oder AfD-Politiker trifft, darf hier nicht mehr einkaufen!“
Hängen diese Schilder schon an Eingang der Rossmann Filialen?
Wenn das so wäre, könnte Rossmann Involvenz anmelden.
Diese Eier hat der feine Herr wohl nicht…
wo ich nichts mehr kaufe, diese Hetzer sollen ihren Dreck behalten.
Ich habe drei Vorwerk Staubsauger und einen Thermomix, aber ab jetzt ist meine Freundschaft mit Vorwerk vorbei. Der Letzte war der Letzte.
Rossmann ist bei mir um die Ecke, ich war bisher guter Kunde. Ich war. Auch vorbei.
Gibt es halt keinen Mixer für 1400 EUR zu Weihnachten.
Was der Drogerieladen verkauft bekomme ich in zig anderen Läden auch.
Deutsche Bank, Rossmann, Vorwerk, alles Unternehmen die danach schreien von Kunden nicht mehr besucht zu werden,
Deutsche Bank aus dem Depot geworfen und Rossmann App deinstalliert. Natürliche Reaktionen…
Das wird den Umsatz steigern. 50% der Bevölkerung können sich vorstellen AFD zu wählen.
Gratuliere zu dem „Outing“!
Eine präzise Entscheidungungshilfe bei zukünftigen Geldausgaben! Niemand muss die AfD mögen, jedoch muss auch niemand bei diesen Unternehmen kaufen!
in saalfeld in thueringen ist die rossmann-filiale nur 100m vom afd-buero entfernt. sicher sind auch viele afd-waehler kunden bei rossmann. was denkt sich dieser westdeutsche drogist eigentlich mit seinen polit-slogans a la DDR ? das fragt man sich wirklich als ex-ddr-buerger. es erinnert an HO und konsum. – und im ewig gruenen baden wuertemberg hat laut umfragen (dawum) die afd schon die gruenen in der waehlergunst ueberholt (!) und liegt jetzt auf platz 2 vor den gruenen schwaben, landtagswahl in ein paar monaten. vielleicht stoert den erfolgreichen drogist das ja…
„…was denkt sich dieser schwaebische drogist…“
Jarnüscht. Der is nämlich Niedersachse 😂
der Shitstorm gegen Rossmann im Netz ist bereits virulent. Ob das so klug war, weiß ich nicht.
Edeka hat mit seinem Vorstoß gegen die Farbe Blau auch Lehrgeld bezahlt.
Tja, die Jungs und Mädels von der Antifa kaufen sicher keinen Thermomix und keinen Staubsauger für 1200€.
Und Seife, Shampoo und andere Produkte von Rossmann, die Körperpflege betreffend, auch nicht.
Der ist gut 👏
5-Finger-Discount? 😉
Ist der Vorwerk nicht der, der bei Loriot Heinzelmann hieß?
… es saugt und bläst der Heinzelmann …🤣🤣🤣🤣
…wo Mutti sonst nur … 😉
Habe meine Mitgliedschaft bei Rossmann auch gekündigt. Vorwerk ist mir eh egal
DM ist eh besser 😊.
genau, es gibt ja DM und auch drogerie mueller ist sehr gut sortiert mit schoenem angebot. mueller sind eigentlich die besten, leider nicht ueberall vertreten.
Die guten ins Töpfchen, die ganz guten ins Kröpfchen.
Endlich Schluss mit diesem teuren Vorwerk-Zeug! Meine bessere Hälfte kommt aus einer Familie, die regelmäßig Vorwerk gekauft hat. Mein Miele hat mehrere davon überlebt. Trotzdem haben wir bisher alles von denen. Robot, Handsauger…
Aber wenn ich einen politischen Boykott ausspreche, gibt es keinen Widerspruch. Das war es für die teuren Vorwerker.
Mein Elternhaus kaufte auch nur Vorwerksauger. Die waren mal schwer in Mode. Die Motoren waren 1A, aber schwer wie Hund. Das war noch echte Hausarbeit mit Trainingseffekt. Da konnte man sich überlegen, ob man den Teppich nun absaugt, oder lieber gleich über’n Balkon schüttelte – je nach bedürftiger Muskelpartie.
Vorwerk hat ganz schlechte Bewertungen.
Miserabler Kundenservice für das viele Geld.
Genauso wie Dy….
Mindestens einige, wenn nicht schon das meiste an Teilen kommt mittlerweile aus China..
-Tochter oder -Son?
Ich habe es vergessen….
Ob man sich damit einen Gefallen tut. Insbesondere bei Vorwerk halte ich es in Anbetracht der bürgerlichen Kundschaft für einen Fehler.
man sollte einfach ab jetzt mal einen staubsauger aus china ausprobieren.
Man sollte bei denen dann eben nicht mehr einkaufen gehen. Es gibt noch andere und bessere, weil preiswertere Drogerien
Von über 6500 Unternehmen die Mitglied sind treten 2 aus Protest aus. Allein das sagt mehr als tausend Worte.
So wie man nicht Mitglied sein muss
muss man auch nicht bei ihnen kaufen.
Ich denke , das ist auch gut so , wir werden nichts , aber auch gar nichts mehr von dieser Firma Rossmann oder Vorwerk mehr kaufen !! Es gibt bessere Alternativen !
Dann gehe ich halt zu DM und Amazon bringt mir sowieso alles.
Gibt es Vorwerk tatsächlich noch? Hat schon ewig keiner mehr geklingelt.
Ok, ist jetzt aber auch nicht so der Verlust. Gibt ja DM und Dyson.
Ich kaufe ein- bis zweimal
im Monat paar Teile bei Roßmann.
An der Kasse Summe 2 bis 5 Euro.
Alle Läden kann man nicht meiden.
Zu Rossmann gibt`s genügen Alternativen.
Ich bin durch mit denen.
Glaubst Du ernsthaft jemand von den ganzen Dummschwätzern hier würde jetzt Rossmann meiden?
Wir Konservativen müssen uns endlich engagieren und woanders kaufen und alle Bekannten um Solidarität bitten.
Wo sind denn hier „Konservative“?
Gehts noch bißchen dramatischer? 🤣🤣🤣
Meinen Thermomix werde ich behalten. Aber keinen neuen mehr kaufen. Und neben Rossmann steht dm.
Firmen sollen gute Produkte bieten und sich aus der Politik raushalten. Volkserziehung ist nicht ihre Aufgabe.
Wir sollten denen mal schreiben. Wenn sie erst zehn-, hunderttausende Briefe bekommen, könnte das wirken.
Bud light war das beste Beispiel. Boykott => Umsatzrückgang plus entsprechende Lautstärke lassen da ganz schnell Köpfe rollen bei den Verantwortlichen…
an libertryan. volkserziehung ist nicht die aufgabe von firmen. stimme voll zu, Sie bringen es auf den punkt.
dem VEB rossmann sollten wir alle frohe und gesegnete weihnachten wuenschen und Ihren satz in der weihnachtskarte in roter tinte beifuegen.
Notiert, Nie wieder ist jetzt, nie wieder Rossmann.