Werbung:

Werbung:

Bericht aus Berlin

Eilig anberaumtes Interview: Merz verteidigt Rentenpaket

Friedrich Merz hält am Rentenniveau von 48 Prozent bis 2031 fest – trotz Kritik aus den eigenen Reihen. In der ARD kündigte der Kanzler an, noch in diesem Jahr eine Rentenkommission einzusetzen. Ab 2032 soll das System grundlegend umgebaut werden.

Von

Kanzler Merz in der Kritik: Die Rentenpläne sorgen für Widerstand in der eigenen Partei. (IMAGO/dts Nachrichtenagentur)

Werbung

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat den geplanten Gesetzesentwurf zur Sicherung des Rentenniveaus von 48 Prozent bis zum Jahr 2031 verteidigt. In der ARD-Sendung „Bericht aus Berlin“ kündigte er an, dass ab 2032 eine grundlegende Neuordnung des Rentensystems vorbereitet werden soll. Forderungen der Jungen Union und der „Jungen Gruppe“ im Bundestag, die Haltelinie noch einmal nachzuverhandeln, erteilte er eine Absage. Was im Rentengesetzentwurf stehe, stehe auch so im Koalitionsvertrag.

„Wir werden die Rentenkommission jetzt noch in diesem Jahr einsetzen und die wird auch so besetzt werden, dass auch diejenigen, die das jetzt alles kritisch sehen, mit dabei sind“, so Merz. Die Kommission solle „vor der Sommerpause 2026 ihre Arbeit bereits abschließen“, anschließend werde „unmittelbar (…) ins Gesetzgebungsverfahren“ übergegangen. Dort könne „in der Begründung des Gesetzes noch einmal ein Hinweis darauf sein, wie das nach 2031 weitergehen sollte. Da bin ich völlig offen.“

Merz erklärte, dass er „ständig“ im Gespräch mit den Kritikern sei. „Ich bin mit der Jungen Union in der Sache gar nicht auseinander, es geht jetzt nur darum, wie gehen wir jetzt in den nächsten Wochen und Monaten mit der Situation um? Und ich glaube, da haben wir als Regierung einen vernünftigen Vorschlag gemacht.“ Er sei „der Regierungschef, und ich muss dafür sorgen, dass diese Regierung zusammenbleibt“. Es gehe nicht nur darum, „eine Gruppe zu überzeugen“, sondern „das ganze Land mitzunehmen“.

Nach Angaben des Kanzlers soll dieses künftige System auf drei Säulen beruhen: gesetzliche Rente, betriebliche Altersvorsorge und private Vorsorge. Diese müssten „untereinander anders gewichtet werden, als wir es bisher hatten“. Das aktuelle Haltelinien-Gesetz sei nur ein Teil eines größeren Rentenpakets, zu dem auch Aktivrente, Frühstarterrente und Mütterrente gehörten.

Berechnungen der Jungen Gruppe, wonach ab 2032 Zusatzkosten von bis zu 120 Milliarden Euro entstehen könnten, wies Merz als fehlerhaft zurück. Eine mögliche Reformmaßnahme sei, die Rentenanpassung von der Lohn- auf die Inflationsentwicklung umzustellen.

cm

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

96 Kommentare

  • „….der Regierungschef, und ich muss dafür sorgen, dass diese Regierung zusammenbleibt“

    Das ist das Einzige, worum es noch geht.

    • Was er meint ist: „Ich muss dafür sorgen, dass ich Kanzler bleibe. Und diesem Ziel werde ich ALLES unterordnen. Und wenn Ihr Bürger jemals geglaubt habt, dass mich Eure Zukunft und Eure Existenz interessiert oder je interessiert hat, dann habt Ihr vollkommen den Verstand verloren, Ihr Deppen.“

      • Diese Rentenreform ist ein Tritt ins Gesicht der Rentner. Während Milliarden sinnlos verschleudert und hinterzogen werden, bestiehlt Fiete jene Menschen, welche im Gegensatz zu ihm, echt gearbeitet haben und nicht so wie er, durch Lobbyarbeit und Lügen zum Multi-Millionär geworden sind. Viele benötigen jeden Euro für Arztkonsultationen und Behandlungen und die explodierten Mieten. Er und der ganze Scum in Berlin verschenkt lieber Milliarden an Selenski und die anderen Mörder des ukrainischen Volkes. Ein wahrhaft anständiger Kanzler. Wir lieben Ihn dafür ganz besonders.

        16
    • Mein Sohn, damals schon 8 Jahre alt, sagte über Helmut Kohl: „Bundeskasper Kohl“, kindliche Einfalt. Was er mir gestern bei einem Familientreffen zu Merz gesagt hat, ist nicht druckreif.

  • Nur die Blockade der JU kann ihn und diesen SPD-Wahn noch stoppen, aber ich glaube nicht recht daran: Die JU, so befürchte ich, wird umfallen müssen, weil sie sonst ihren Kanzler beerdigen.

    • Wenn Merz und die CDU so weitermachen,dann haben 2027,
      ALLE Sozialkassen ein Niveau von 0!
      Dann kann er sich mit seinen Euroscheinen,den Arsch abwischen,
      Und wir Alle auch!

      • Was ist denn der Warenwert der 1,8 Billionen Euro?

        3 Millionen Ukrainer? 2 Millionen Syrer? Oder 1 Million Afghanen?
        Oder Grüner Wasserstoff?
        Sind die Alle auf der -Gutaben- Seite?

        20
    • Jedenfalls wäre die zeitnahe Beerdigung billiger und schmerzfreier als das anderenfalls drohende lange quälende Siechtum. Die Beerdigung kommt eh, die Frage ist nur wie schnell und welche Kosten bis dahin noch sinnlos verballert werden.

    • Glaubst Du daran?
      Die 18 Abgeordnete, die der JU nahe stehen, werden sich sicherlich nicht auf ein platzen dieser unsäglichen Regierung einlassen.
      Der Bauch und die fetten Abgeordnetendiäten und weitere sonstige Vergünstigungen sind ihnen näher
      als Arsch i.d. Hose und Ehrbarkeit !

  • Mich interessiert nicht was Merz sagt! Heute so morgen so.

    • Der Mann hat seinen Kredit zu 100% verspielt. Es ist völlig egal, was dieser Lügenbaron erzählt, es ist alles nicht glaubwürdig. Nach Merkel und Scholz dachte man sich, es geht einfach nicht schlimmer.

      Dieser Kanzler hat es wirklich geschafft, die Null-Linie noch ein paar Meter nach unten zu drücken, obwohl er ein politisches Leichtgewicht ist.
      Ich verachte ihn zutiefst mit jedem Tag mehr, wie er ganz persönlich Deutschland und den deutschen Bürgern schadet.

  • Umbau sofort. Gibt keinen Grund zu warten, außer dass Fritz Kanzler bleiben will. Das wird dann aber mit mehr unnötiger Not erkauft.

  • Hat er den sensiblen Lars schon dazu befragt?

    • Der etwas sensible Lars, hat bockig mit dem Fuß aufgestampft und bekommt seinen Willen. Lars überweist schnell noch paar Milliarden an Schnorrlenski „weil uns das wichtig ist“. Sicherlich gibt es bei diesen Überweisungen ausreichend Rückfluss an Dank-Überweisungen auf gut getarnte Privatkonten. Anders ist das für mich nicht zu erklären.
      Ja und die Rentner??? Was interessieren Larsie denn die Rentner, die sammeln doch ohnehin schon völlig unversteuert Flaschen im Nebengewerbe.

      Was macht der Lars eigentlich beruflich? – und hat er auch Ahnung davon?

  • Einfach weniger Sofortrenten, dann reichts auch für gerechte Altersrenten und die Mütterrente. Oder ist die Versorgung und Erziehung deutscher Kinder nichts wert?

  • Da ist er schon wieder vor der SPD eingeknickt, er tut alles für den Machterhalt. Übrigens hoffe und denke ich, dass seine Partei 2032 keine Rolle mehr spielen wird.

    • Ich denke mal da können wir ganz sicher von ausgehen

    • Wenn es nicht bereits 2026 einen grundlegenden Wandel in der Politik gibt, dann ist es 2029 schon zu spät für Deutschland.

  • EILMELDUNG: Einbruch der Gewerbesteuer in Stuttgart noch massiver als bisher angenommen.

    • Nur für Hans guck in die Luft.
      Mich überrascht es nicht!

  • Dieser Lügner und Drecksack sollte schnellstens weg.

    • Du weißt schon dass man nur bei einem Minister den man durch Rechtschreibschwäche mit dem Hersteller eines Schampos verglich hat .
      Einen Mann um 6 Uhr morgens die Bademanteleinladung gegeben hat.
      Auch wenn du mit deiner Einschätzung zu dieser Person mindestens 70% die Zustimmung
      der Bevölkerung hast sei etwas vorsichtiger im Netz.
      Ich garantiere die Meinungsfreiheit , aber nicht die Freiheit nach der Meinung .(Zitat Idi Amin)

  • Bereits seit langem schöpft der Staat die über viele Jahre hinweg mühsam von privaten Unternehmen erwirtschafteten Erträge einer betrieblichen Altersvorsorge einfach ab, indem vor allem im Todesfall sogar ein Rückgriff auf die Hinterbliebenen erfolgt und sie sich zur Kasse gebeten sehen (§ 229 Abs. 1 Satz 1 SGB V). Allein dadurch macht es keinerlei Sinn, die künftigen Rentenzahlungen etwa ab dem Jahr 2032 darauf aufzubauen. Insofern fehlt dem, was heute der Bundeskanzler vor rund einer halben Stunde im „Bericht aus Berlin“ als Reform ankündigt, schon jetzt die Grundlage. Ob die sogenannte Rentenkommission dazu imstande sein wird, dem endlich einen Boden einzuziehen, harrt dabei noch immer einer Antwort. Noch bis zum Sommer 2026 zu erörtern, wie völlig absurd solch eine Regelung ist, erscheint angesichts dessen als ein Spiel auf Zeit.

    • Vor allen Staatsmodellen(Riester,Rürup und viele andere, habe ich schon damals meine Kunden gewarnt) nur sehr wenige haben es beherzigt, weil der Steuerberater ja schlauer war und mit dem nächsten Vertreter einen Provisions-Deal hatte, und sind meinen weiteren Empfehlungen gefolgt. Aber genau diese Kunden sind heute die Gewinner, und deren Kapital kann der Staat nicht heranziehen. Und wenn sie alles so gemacht haben, wie ich es vor 25 Jahren anriet, weiß der Staat auch nicht mal wo es ist.
      Ich bin seit einiger Zeit im Ruhestand und freue mich mit den Anrufern gemeinsam über jeden dankbaren Anruf. Dann lachen wir gemeinsam über die Deppen.
      Wer hingegen die staatsgeförderten Modelle(jeder wollte ja Steuern sparen) von damals bevorzugte, ist nun ziemlich ausgeliefert und zahlt für das eigene Geld noch Steuern. Glückwunsch an Euch!

  • Durschnittliches Rentenniveeau in Europa 68,1%. Bringe ich in jede Diskussion im Freundeskreis ein, jedesmal ungläubige Gesichter.

    • Rentenniveau in Griechenland=85% .
      Fragen?

      • Oxymoron, ein netter Nickname! Fast wie schwarzer Schimmel…(Pferd)
        Sollte das wahr sein mit den 85 Prozent, sehe ich ja die Griechen mit ganz anderen Augen. Cleveres Völkchen.

        0
      • „Fragen?“
        Ja. Allgemeines Lohnniveau z.B. in Griechenland, Österreich oder anderen EU-Ländern im Vergleich zu Deutschland? Erst dann sind die Zahlen aussagekräftig. Wer nur ein bisschen Rentenansprüche z.B. in Österreich erworben hat, wird anders auf diese Zahlen schauen.

        -5
  • Merz meint er wäre der Regierungschef. Sehen das alle so?

    • Der sensible Lars wohl nicht.

  • In 7(!) Jahren soll eine Reform stehen? Ist die Deutsche Bahn jetzt der Massstab? Es liegen doch bereits X Konzepte namhafter Institute vor?! Als ob wir Zeit hätten…!

  • Versteht er, dass wir pleite sind und das wirklich alle unnötigen Ausgaben schnellstmöglich gestoppt werden müssen?

    • Nein, das versteht er nicht. Er war nie Unternehmer und hat von nix eine Ahnung.

  • Er verteidigt keineswegs das Rentenpaket, sondern seine Kanzlerschaft, die ihm bekanntlich hoch und heilig ist.

  • Vielleicht hätte die “ Reform “ auch im Jahr 2068 noch ihre
    Wirkung entfaltet ?

  • Hat doch Klingbeil so befohlen, war klar. Im Gegenzug darf Merz öffentlich verkünden, dass er Regierungschef sei. Jedem seine Illussionen.

  • Mal abgesehen davon, dass Merz hier mal wieder groteskes Zeug von sich gibt (in die Gesetzesbegründung reinschreiben, wie man ab 2032 weiter zu verfahren gedenkt…): es wäre schon mal interessant zu fragen, wie denn eigentlich theoretisch eine vernünftige Regelung im Bereich der Rente aussehen müsste.

    Abgesehen davon, am Kreis der Berechtigten zu schrauben (aber hier könnten auch in Zukunft noch andere Entscheidungen getroffen werden, sich eine andere Linie durchsetzen): so viel Alternativen gibt es wahrscheinlich gar nicht. Man wird mit Haltelinien arbeiten müssen, die sich im Großen und Ganzen mindestens in der Nähe der Grundsicherung bewegen, sie möglichst noch etwas überschreiten. Das heißt praktisch: steigende Steuerzuschüsse, denn so viel kann man irgendwann nicht mehr auf die Arbeit draufpacken, ohne das Land zu ruinieren.

    Am Ende vielleicht nicht mal so dramatisch, und man hat der JU nur einen Knochen hingeworfen.

  • Hauptsache die Nicht Einzahler bleiben auf ihrem Satz. Man, man, man hier geht ALLES den Bach runter.

  • der glaubt doch nicht im ernst das der 2032 noch Kanzler ist? der tischt echt grad die nächste Lüge auf

    • Leere Versprechen in der Zukunft. Das ist billig.
      Bis dahin geschieht bestimmt ein Wunder oder er ist gestorben.

  • Es soll bereits seit Jahrzehnten umgebaut werden.
    Warum soll man Merz auch nur ein Wort glauben, dass es dann geschieht, wenn man die Frist bis zum Zusammenbruch nochmals hinausgezögert hat.

  • Die JU wird selbstverständlich einknicken. Es sind ja schliesslich alles CDU-, und CSU-ler……was erwartet man….(?)

  • Wir brauchen eine neue Kamzlerin.
    Katherina Reiche oder Alice Weidel

    • Katharina Reiche?????? Ihr Ernst?????????????????????????

      • „?????????????????????????“
        Ja, und weiter? Noch nie etwas von anderen Meinungen gehört?

        -1
    • K.Reiche?
      Was genau kann die? Außer Geld zu Selensky schaffen?

      • Darf man nicht so negativ sehen. Die Frau ist zwar strunzblöd und macht alles platt, aber sie schafft damit einen sauberen Platz für einen Neubeginn nach IHR.

        -1
  • Über den Rentenstreit könnte die Koalition zerbrechen. Die AfD sollte mit Lebensreformern zusammenarbeiten. Bitte mit Yahoo suchen: Jesuanische Lebensreform

    • Weiter träumen . Sekten braucht keiner

  • Wieso macht er Pläne für eine Zeit in der er sowie so nicht mehr Kanzler ist?
    Auch das noch: er kann nicht bis 4 zählen. Spätestens 2029 ist er Geschichte.

    • So lange dauert das nicht.

Werbung