Abendessen mit Ministern für 80.000 Euro: Wolfram Weimer verkauft „Einfluss auf politische Entscheidungsträger“
Die Weimer Media Group verkauft bei ihrem Ludwig-Erhard-Gipfel exklusive Abendessen mit „den Ministern“, vertrauliche Gesprächsmöglichkeiten und Zugang zu den Spitzen der Politik. Die Gewinne in beträchtlicher Höhe fließen weiter an den Staatsminister im Kanzleramt.
Das Verlagsunternehmen des Kulturstaatsministers im Kanzleramt, Wolfram Weimer, verkauft Wirtschaftsvertretern „Einfluss auf die politischen Entscheidungsträger“. So steht es in Verkaufsunterlagen der Weimer Media Group, die Apollo News exklusiv vorliegen. Es geht dabei um Gesprächskontakte zu Mitgliedern der Bundesregierung – möglicherweise sogar zu Bundeskanzler Friedrich Merz selbst. Weimer sitzt als Kulturstaatsminister direkt im Bundeskanzleramt und gilt als einer der engsten Vertrauten von Friedrich Merz.
In den Unterlagen wirbt die Weimer Media Group um Kooperationspartner für den von ihr jährlich veranstalteten Ludwig-Erhard-Gipfel. Bei dieser kommerziell ausgerichteten Veranstaltung treffen Manager auf Spitzenpolitiker. Zu den Stammgästen zählte in den vergangenen Jahren Friedrich Merz. Markus Söder tritt als Schirmherr auf und sagte über das Gipfeltreffen: „Es könnte so auf Dauer ein bayerisches Davos werden.“
Werbung
Für den nächsten Ludwig-Erhard-Gipfel im April 2026 sind neben dem bayerischen Ministerpräsidenten und der Landtagspräsidentin Ilse Aigner vier Mitglieder der Bundesregierung angekündigt: Wirtschaftsministerin Katherina Reiche, Landwirtschaftsminister Alois Rainer, Forschungsministerin Dorothee Bär und Kanzleramtsminister Thorsten Frei.
Interessierten Unternehmen bietet die Weimer Media Group exklusive Zugänge zu diesen Spitzenpolitikern an. In den Verkaufsunterlagen werden als „Ihre Top-Assets“ des Ludwig-Erhard-Gipfels „Premiumvernetzung in entspannter Atmosphäre am Tegernsee“ und „Einfluss auf die politischen Entscheidungsträger“ genannt.
Werbung

Die Kooperationspartner können unterschiedliche Pakete buchen, deren Preise nach der Höhe des namensgebenden Berggipfels gestaffelt sind. Das Paket „Zugspitze“ kostet 40.000 Euro plus Mehrwertsteuer. Es enthält neben „10 Eintrittskarten zur Konferenz für Geschäftspartner, Kunden und Unternehmensmanager“ sowie Werbeleistungen der in Weimers Verlag erscheinenden Wirtschaftsmedien auch eine „Rednerpräsenz auf der Konferenz (Panelteilnahme)“. Unternehmen können sich also einkaufen, um mit Spitzenpolitikern auf einem Panel diskutieren zu können.
Lesen Sie auch:
„Polarzauber“ in Zürich
Nach Beschwerden von Besuchern und Händlern: Weihnachtsmarkt hebt Bargeldverbot wieder auf
Der Zürcher Weihnachtsmarkt „Polarzauber“ hatte zwischenzeitlich angekündigt, dieses Jahr Bargeld auf seinem Markt als Zahlungsmittel zu verbieten. Nach einem Aufschrei von Händlern und Besuchern rudert der Veranstalter wieder zurück. Bargeld bleibt als Zahlungsmittel erlaubt.Wirtschaft
Verband der Familienunternehmer erklärt Brandmauer zur AfD für gescheitert
Der Verband der Familienunternehmer erklärt die Brandmauer zur AfD in der Wirtschaft für gescheitert. Trotz der Annäherung übt der Hauptgeschäftsführer deutliche Kritik an der Wirtschafts- und Familienpolitik der Partei und bezeichnet diese als „schiere Katastrophe”.Bei den beiden höherpreisigen Kooperationspaketen „Matterhorn“ (60.000 Euro netto) und „Mont Blanc“ (80.000 Euro netto) kommt die „Teilnahme eines Vorstands/Geschäftsführers an der exklusiven Executive Night“ hinzu. In einer begleitenden E-Mail, die Apollo News vorliegt, wird das Paket auch damit beworben, dass an dem exklusiven Abendessen auch „die Minister“ teilnehmen. So schrieb eine Mitarbeiterin der Weimer Media Group einem Interessenten, der nach direkten Kontaktmöglichkeiten zur Bundesregierung gefragt hatte: Sie sei „der Meinung, dass wir hier auf eines der höheren Pakete zurückgreifen sollten, nämlich das Matterhorn Paket, das Redner-Präsenz auf der Konferenz einschließt, eine große Standpräsenz im Konferenzzentrum und die Teilnahme an der exklusiven Executive Night, wo auch die Minister teilnehmen werden. Ich denke, darunter sollten Sie es mit ihrem Anliegen nicht machen, aber das liegt natürlich in Ihrem Ermessen.“ Wer das Spitzenpaket „Mont Blanc“ bucht, erhält den Verkaufsunterlagen zufolge zudem eine „Besprechungs-Lounge für vertrauliche Gespräche“.

Pikant: In einem telefonischen Verkaufsgespräch stellte Cheforganisator Matthias Nieswandt vergangene Woche einem Interessenten in Aussicht, dass auch Bundeskanzler Merz am kommenden Ludwig-Erhard-Gipfel teilnehmen wird. „Es sieht eigentlich gut aus, ich kann aber zu dem Zeitpunkt jetzt noch nichts verlautbaren lassen“, sagte Nieswandt nach Apollo News-Informationen. „Ich denke, dass wir die halbe Bundesregierung vor Ort haben werden.“
Werbung
Die Weimer Media Group wurde 2012 von Wolfram Weimer und seiner Ehefrau Christiane Goetz-Weimer gegründet. Das Unternehmen gibt mehrere Zeitschriften und Online-Medien heraus, darunter das wegen Urheberrechtsverletzungen in die Kritik geratene Debattenmagazin The European. Das wirtschaftlich wesentlich bedeutendere Geschäftsfeld sind jedoch Netzwerk-Veranstaltungen wie der Ludwig-Erhard-Gipfel, den Goetz-Weimer in einem Interview mit der Regionalzeitung Merkur als „Keimzelle der neuen Bundesregierung“ bezeichnete. Das Ehepaar ist mit Merz per Du.
Mit Wolfram Weimers Wechsel ins Kanzleramt ist das Kerngeschäft der Weimer Media Group, die Vermarktung von Kontakten zu Spitzenpolitikern, noch attraktiver geworden. Um dem Vorwurf von Interessenkonflikten vorzubeugen, gab das Unternehmen vor Weimers offizieller Ernennung durch Merz bekannt, dass er die Verlagsgruppe „mit sofortiger Wirkung“ verlasse.
So stellte es später auch die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage der Grünen dar. Dass dem Staatsminister und Merz-Vertrauten weiterhin die Hälfte des Familienunternehmens gehört (die andere Hälfte seiner Frau), wurde weder in der Mitteilung des Unternehmens noch in der Stellungnahme der Bundesregierung erwähnt – das zeigt allerdings ein aktueller Handelsregisterauszug. Gewinne, die die Weimer Media Group mit dem Ludwig-Erhard-Gipfel macht, fließen damit direkt in die Taschen des Staatsministers. Apollo News wollte vom Kanzleramt wissen, ob Weimer seine Kabinettskollegen darüber informiert hat. Doch diese Frage beantwortete sein Sprecher trotz mehrmaligem Nachhaken nicht.
Werbung
Auf Anfrage äußerte Weimer sich zunächst nicht zu den Unterlagen und dem damit einhergehenden Geschäftsgebaren.
Freund werden
Freund von Apollo News werden
Wieso kommt mir bei solchen Berichten bloß immer das Wort „Korruption“ in den Sinn?
Weil’s Korruption ist !
Das passt übrigens thematisch genau auch zu der Rentendiskussion der Jungen Union !! Die lieben kleinen wissen dass die Alten ihnen nichts mehr an Finanziellem Steuerspielraum hinterlassen werden !! Tja und Politik rechnet sich einfach nicht ohne Lobbyisten die viel Geld bereit sind zu geben um Entscheidungsträger gewinnbringend zu beeinflussen wenn den da keine Geld mehr in der Staatskasse zu vergeben ist !!
Coruptus schlumpfus. Fertig.
und sie nennen es unsere Demokratie.
In der CDU/CSU ist das eine ansteckende Allergie.
Ich glaube da sind sie Max gleich auf mit der SPD !! Gerade im Kommunalen Bereich haben viele SPD Funktionäre so ihre Probleme mit Mein Dein Recht und Unrecht !!
Es wird schon seinen Grund haben, daß Deutschland auf „dem“ Korruptionsindex nicht mehr auf den vorderen Plätzen zu finden ist – von Platz 9 zuletzt nun auf Platz 15. Allerdings immer noch vor Österreich, England, Frankreich etc. – soviel Zeit muß sein.
Korruption würde ich es nicht nennen. Tatsächlich trifft nicht einmal der Amtsmissbrauch oder die Vorteilsnahme zu. Strafrechtlich kann man Weimer vermutlich nicht einmal belangen.
Vermutlich hat er deshalb dieses Geschäftsmodell gewählt, weil er das ungehindert betreiben kann.
Moralisch ist es unterste Schublade und allein schon deshalb müsste er zurücktreten. Ich persönlich finde diesen Menschen untragbar, denn er schadet dem Ansehen der Politik.
Danke Herr Gräber für ihre Recherche. So sieht sehr guter investigativer Journalismus aus, zu dem der ÖRR nicht in der Lage ist. Schon beim Frankfurter AWO Skandal und Habecks Atomausstieg-Schwindel haben sie vorbildliche Arbeit geleistet. Dies muss an dieser Stelle mal von mir geschrieben werden. Minister Weimer der jetzt mit Böhmermann zusammen die „rechten Brüder“ bekämpfen will, sollte zurücktreten, dann hat er dafür auch viel Zeit .
Schon interessant was dieser Herr sich alles leisten kann ohne das auch nur minimal eine Rücktrittsforderung zu vernehmen ist. „Deren Demokratie“ ist widerwärtiger als es eine potentielle „AfD-Demokratie“ je sein könnte.
Der feine Herr Weimer, glaubte er könne in seinem Ministerium unauffällig den Lobbyismus für sein Unternehmen fördern. Weimer hatte vor seinem Amtsantritt noch viele Unterstützer aus konservativen Kreisen. Diese haben ihn aber spätestens nach dem fragwürdigen Auftritt zusammen mit Böhmermann die Unterstützung gekündigt.
DAS ist guter, investigativer Journalismus, mit Herz, Mut, Verstand UND Durchhaltevermögen! Vielen Dank für diesen ‚erhellenden‘ Artikel! Und bitte: Mäht weiter das Gras, das über etwas zu wachsen droht …
Wohnen am Tegernsee ist mit einem Ministergehalt nicht zu haben, da muß noch etwas mehr kommen. Für mich hat das Ganze etwas mehr als einen bitteren Beigeschmack.
Top Arbeit, Apollo!!
Erstaunlich, dass sie es sogar direkt mit dem Claim „Einfluss auf die politischen Entscheidungsträger“ bewerben.
Wow – unglaublich… Gut, dass Ihr nicht ins allgemeine Abwinken einfallt, sondern dran geblieben seid! Jetzt muss er zurücktreten. Vielleicht ja erst er, dann Merz?
der Buchstabe „E“ im dem Wort Politik steht für Ehrlichkeit
Der Buchstabe E mag zwar – warum auch immer – im Wort „Politik“ nicht vorkommen, dafür jedoch in den Wörtern „PolitikEr“ und „PartEi“; im letzteren Fall im Plural sogar Doppel-Ehrlichkeit im Wort „PartEiEn“.
Das ist Korruption, nichts anderes
Das E in CDU steht für Ehrlichkeit.
Was soll man bei all dem noch sagen oder schreiben?! Man ist doch einfach nur noch baff und schlackert mit den Ohren, was bei Politikern, die mir für ein „moralisch anständiges Leben“ ständig mit dem erhobenen Zeigefinger kommen, so alles abgeht …
Wir wollen die Teilnehmerliste sehen.
Die würde sicher einiges erklären!
Provinz-WEF mit Kartenvorverkauf
Aha, soso. Eine Geheimkonferenz der CDU.
B steht für Bananen … dann passt das. Das ist sicher nichts neues…
es wird immer besser!
80.000 Ocken?! Wo sind wir hier gelandet?!
Ich wusste, dass man von Daniel Gräber sehr viel erwarten darf! Er hat diese Erwartung auch voll bestätigt. Einer der besten Investigativ-Journalisten, die wir in Deutschland haben.
Der Staat kann Sport- und Spielstätten mit Steuergeld finanzieren. Kulturelle Inhalten ,soweit gesetzeskonform, gehen den Staat bzw die Regierung rein gar nichts an. Ein freies Land braucht keinen Kulturstaatsminister. Weg damit!
Es wird Zeit, daß der Herr Friedrich Merz dem Herrn Weimer sein „vollstes Vertrauen“ ausspricht!
Nebenbei: Ein „Mount Everest-Angebot“ gibt es offenbar noch nicht. Wenn ja, wären da auch die Herren Steinmeier und Harbarth mit einbegriffen? Natürlich streng abgeschirmt, mit für Sonnenfinsternisse sehr dunkel getönter Sonnenbrille und schwarzem Anzug.
Ich sehe hier Parallelen zu mafiösen Strukturen.
Warum gibt es keinen Rücktritt? Aber nein, da ja alle so sind, schützen Sie sich gegenseitig.
Minister Möllemann musste gehen weil er Briefpapier verwechselt hat. Hier fließt ganz offensichtlich Gewinn in die Tasche eine Regierungsmitglieds und er darf weiter machen. Unglaublich!
Bleibt die Frage, ob die teilnehmenden Minister Kickbacks erhalten, entweder direkt oder auf verschlungenen Wegen ?
Das wäre dann die Krönung des Gipfels.
Das frage ich mich auch. Merz ist ein alter Kumpel von Weimer, da wird es „kurze Wege“ geben, sich mal was zukommen zu lassen. Aber was ist denn mit den anderen Ministern, die da versprochen werden?
Also, wenn Weimer da kassiert, würde ich als Minister nur mitmachen, wenn ich auch was abbekomme. Ich meine, das ist doch ansonsten keine interessante Veranstaltung, wo man freiwillig hingeht.
Wie lange müssen wir eigentlich noch auf den Rücktritt Weimers warten?
Der wird in der Ära „unsereDemokratie der Mitte“ nicht kommen!
Die WEF-Marionetten spielen Klein-Davos am Tegernsee. Korruption auf Sauerland-Niveau.
Das versteht man nun unter „Unsere Demokratie“ die wehrhaft verteidigt werden muss…