Werbung:

Werbung:

Fördergelder

Staatlich finanzierter Verein attackiert Nius als „rechte Kampagnenschleuder“

Die Bundesregierung zahlte 2024 insgesamt 627.500 Euro an den Verein „Gesicht Zeigen!“, der auch in Berlin mit Millionen gefördert wird. Die Geschäftsführerin des Vereins bezeichnete Nius als „rechte Kampagnenschleuder“ – und fordert Politiker offenbar zum Interviewboykott auf.

Von

IMAGO/Schöning

Werbung

Die Bundesregierung hat im Jahr 2024 insgesamt 627.500 Euro an den Verein „Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V.“ gezahlt. Das geht aus einer Kleinen Anfrage der AfD-Bundestagsfraktion hervor. Die Mittel stammten aus dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Laut der Regierungsantwort handelte es sich ausschließlich um finanzielle Förderung; zusätzliche Kooperationen oder Sachleistungen seien nicht erfolgt.

In jüngster Zeit fiel der Verein jedoch durch deutliche Attacken gegen die Online-Nachrichtenseite Nius auf. In einem auf der Webseite veröffentlichten Beitrag attackiert Geschäftsführerin Rebecca Weis das Online-Medium aufs Schärfste. Wörtlich heißt es dort: „‚Nius‘ nährt Zweifel an demokratischen Prozessen und pfeift auf journalistische Sorgfalt oder Recherche. Es verbreitet mit Kampagnen, Desinformation, Verdrehungen und erfundenen Zitaten rechte Narrative.“

Delivered by AMA

All das läuft dort unter dem Titel „Keine Politikerin sollte sich mit rechter Kampagnenschleuder gemein machen“. Das klingt nach einer kaum verhohlenen Boykottforderung, was Interviewauftritte von Politikern angeht.

Weis wirft Nius zudem vor, sich „an der Diffamierungskampagne gegen die SPD-Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht Frauke Brosius-Gersdorf beteiligt“ zu haben und nicht nach „journalistischen Standards“ zu arbeiten. Sie zieht in diesem Zusammenhang einen Vergleich zu politischen Führungsfiguren anderer Länder: „Wer Medien kaufen und redaktionell steuern kann, hat die Macht. Wir haben es bei Berlusconi, bei Trump, bei Orban gesehen.“ Der Beitrag schließt mit dem Satz: „Kritischer Journalismus ist für unsere Demokratie unabdingbar.“

Auch auf Landesebene wird „Gesicht Zeigen!“ mit erheblichen Mitteln unterstützt. Aus der Zuwendungsdatenbank des Landes Berlin geht hervor, dass die Initiative zwischen 2020 und 2024 mehrfach gefördert wurde – insgesamt mit über 3,1 Millionen Euro. Darunter befanden sich jährliche Zuschüsse aus dem Berliner Landeshaushalt sowie eine Förderung von 1,13 Millionen Euro durch die Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin. Wie viel Geld der Verein im laufenden Jahr 2025 erhält, ist derzeit noch offen.

ha

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

37 Kommentare

  • Wir werden froh sein können, wenn die pol. Wahlen zukünftig noch demokratisch sind. Das wird in wenigen Jahren auch nicht mehr selbstverständlich sein, wenn nicht bald ein neuer Geist durch die politischen Ränge weht.

    • Die Demokratie wird doch schon längst von links angegriffen. Sehr demokratisch finde ich es nicht, wenn man vor der Wahl schon gefragt wird ‚was wählst du‘ und bei Nichtantwort z.b. kommt ‚mir ist egal was du wählst, hauptsache nicht die falschen‘.
      sowas passiert auch in Schulen von den lehrern ausgehend und man muss jederzeit Konsequenzen aller Art fürchten, wenn man sich ‚outet‘.
      Vorhin auf indymedia (natürlich ohne Werbung aufgerufen) habe ich wieder so eine schmutzkampagne entdeckt. AfD-helfer mit Bild und Namen auf Plakaten, die in der Stadt verteilt wurden… zum Abschuss freigegeben quasi.
      Das sind die wahren Antidemokraten.

      • @DrL, könnte man das nicht auf einem oder mehreren dieser tollen Meldeportale als Aufruf zu Gewalt melden?

        2
    • Wo hast Du die letzten Jahre gelebt?
      Vor kurzem im Ruhrpott = 25.- Euro pro rumänischer Stimme. Wegen der Bundestagswahl laufen immer noch Verfahren wegen falsch ausgezählter Stimmen. Anruf aus Afrika in Sachen Thür. Wahl, und und und…!!

  • Diese Vereine kassieren unser Steuergeld.
    In einer unvorstellbaren Höhe.
    Ich fasse es nicht.

    • Denken sie dran wenn Merz oder Reiche demnächst wieder wollen das wir alle Später in Rente gehen für weniger Geld heute länger Arbeiten und ein Paar Feiertage abgeben usw . Ist doch für eine Gute Sache !!!! Deren Demokratie !!

  • „Kritischer Journalismus ist für unsere Demokratie unabdingbar.“ Und wo gibt es den abseits von Nius, Apollo, Welt etc.? ÖRR, Spiegel etc. trauern Habeck und Kollegen doch immer noch nach, trotz seiner Bilanz der Verwüstung. Wer hat denn Missstände wie z.B. die Graichen-Connection aufgedeckt?

  • Das Schweigen des Herrn Merz sagt doch alles.

  • Genau für diese Dienstleistung werden die bezahlt und einige Politiker können ihre Bekannten- und Verwandten lukrativ unterbringen.

  • Richtig sollte es vielleicht heißen,“Politiker fordern heimlich ihre Fußtruppen auf, sie aufzufordern, Interviews bei nius zu boykottieren“..

  • Mit ‚Demokratie leben‘ wird eine Organisation gefördert, die die im Grundgesetz festgeschriebe Pressefreiheit in Frage stellt.
    Finde den Fehler.

  • Korruption so weit das Auge reicht. Die frühere Mafia in den USA war ein Kindergeburtstag dagegen!

    • Sogar die Mafia selbst träumt vermutlich von solchen Verhältnissen! Alleine schon das CumEx Verfahren, sowas ist für jeden Mafiosi der Traum schlechthin. Von den Machenschaften „unsererDemokratie“ will ich gar nicht anfangen.

  • NGO machen offenbar die Drecksarbeit für Parteien, welche Parteien verwehrt, aber gewollt ist. Anders ist das nicht mehr erklärbar, mMn.

  • Weil kritischer Journalismus ist für echte Demokratie unabdingbar ist sollten die Fördergelder für diesen Verein gestrichen und der Verfassungsschutz gegen ihn aktiv werden. Demokratie ist nicht deren Eigentum, dass sie nach Belieben verbiegen können. Sie können sie so nur zerstören. Das wäre aber auch zu ihrem eigenen Schaden.

  • Weil Nius wirkt, sind die Linken jetzt so erschreckt.

  • „Wer Medien kaufen und redaktionell steuern kann, hat die Macht.”
    Na zum Glück weiß die Frau offensichtlich nichts von Parteien die Verlage besitzen …

    Wir sind echt in einer Zeit angekommen in der sich die Dümmsten für die Eliten halten.
    Dunning–Krüger–Symptom; Peter–Prinzip; Idiocracy

    »Wenn ein Clown in einen Palast zieht, wird er nicht zum König. Der Palast wird zum Zirkus.«

  • Meine Schlagzeile wäre:
    Schnorrer-NGO greift Nius an

    Dachzeile:
    Über 3,7 Millionen Euro Förderung für linksextreme Verleumdungskampagne

  • Man nutzt eben ALLE Mittel (legal, illegal…), um Macht zu erhalten und Gegenstimmen zu „entfernen“.

    Freiheit – eine Gefahr für diese westlichen „Demokratien“.

    Vom Denken, Handeln, Äußern, Bewegen, WÄHLEN usw. wenn das NICHT kontrolliert bzw. beeinflusst werden kann, bröckeln die Machtblöcke.

    Und wer ungeschlagen ist mit „Kampagnen gegen…“ das sind doch Regierungen und NICHT Pressevertreter.

    Denn die einen sind Sprachrohr von Regierungen und oder gar in Besitz (ddvg) und die freien Medien können sich „Kampagnen“ nicht leisten (teure Rechtsstreits), weil man den eigentlichen Auftrag faktenbasiert über wahre Begebenheiten zu berichten, nachkommt.

    Das nun mit Fakten und Wahrheit manche Regierungen auf Kriegsfuß standen und stehen, wäre ein zu langes Thema – aber ein FAKT.

  • Wenn man diese Summen sieht, die linke NGOs aus Steuergeldern erhalten, wird es einem nur noch schlecht. Das muss aufhören, denn der Bürger kann und muss selbst entscheiden, woher er seine Informationen nimmt.

  • „„Wer Medien kaufen und redaktionell steuern kann, hat die Macht. Wir haben es bei Berlusconi, bei Trump, bei Orban gesehen.““

    Das hat Weis richtig erkannt und das bekommen die Bürger die letzten Jahre immer mehr im ÖR zu sehen. Wie zum Beispiel letztens, das die AfD seit 17 Jahren existieren würde und im Netz erfährt dann der wissbegierige ÖR Zuschauer, das die Partei 06.02.2013 gegründet wurde…

  • Es wird wohl einfach von gut steuerfinanzierten NGOs/Vereinen nicht gewollt, dass Bürger, aber auch manchmal naive Politiker bestimmte Wahrheiten erfahren.
    Und da scheint etwas Grössenwahn umzugehen bei diesem Verein, der anscheinend meint, er könne den Politikern vorschreiben, mit welchen Medien sie Umgang haben dürfen .

  • Es wird Zeit, diesen linken Gruppierungen den Geldhahn abzudrehen! Widerwertig.

  • Dummerweise hat Nius sich z.B. mit dem nie so gefallenen Söder-Zitat „Nius ist in der Mitte der Gesellschaft“ angreifbar gemacht. Reichelt agiert zeitweise außer Rand und Band und nimmt für schmissiges Auftreten in Kauf, dass offen bekennende Nius-Fans bei der Familienfeier von dieser unerträglichen Tochter vom Hannes, der blauhaarigen Gender-Studies-Studentin, bloßgestellt werden können. Wer das jetzt einfach abtun will, hat scheinbar nicht im Blick, wer hier wen überzeugen muss.

    „Wer Medien kaufen und redaktionell steuern kann, hat die Macht.“
    Oh! Wenn das schlimm ist, müssen wir umgehend der SPD ihr gigantisches Medienimperium aus der Hand reißen!
    https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Druck-_und_Verlagsgesellschaft

    • Mit einer Briefkastenfirma unter Schröder in Zug, größtes Steuerparadies der Schweiz.

  • Schade, dass man andere straflos verleumden kann, sonst hätte diese „Dame“ ihre Geschichte belegen können. Solche Lumpen, die Standards von allen verlangen und sie selber nicht einhalten.

  • …Kritischer Journalismus ist für…“ Ach! Merken diese linken Propagandaschleudern eigentlich, WAS GENAU sie da schreiben?!

  • Und abends geht es weiter mit der Förderung der Linken. Wieder mal Reichinek in der Talkrunde. Es treten nur noch die SED auf, die Grünen ( Nouripour ist auch wieder dabei).

  • Es wird Zeit zur Handarbeit über zugehen …. oh sorry, das war ein Linker Auswurf.
    Das sollten wir vermeiden, wenn möglich.

  • Die ganzen linken Vereine schlagen und treten vor lauter Angst wild um sich. Das wird noch schlimmer, denn sie wissen, ihre Zeit ist abgelaufen.

  • Die SA ist zurück, jetzt als Antifa….


    Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: «Ich bin der Faschismus» Nein, er wird sagen: «Ich bin der Antifaschismus»
    — Ignazio Silone

Werbung