Bei Caren Miosga
Union geht jetzt in die Offensive: Merz bringt Reaktivierung der Wehrpflicht ins Spiel
Friedrich Merz stellt eine Wehrpflicht für alle in Aussicht. Bei Caren Miosga glaubt der Bundeskanzler offenbar nicht mehr an eine freiwillige Lösung. Vielmehr erhöht sich der Druck aus der Union, die die Reaktivierung der Wehrpflicht fordert.
Von

Erstmals hat Bundeskanzler Friedrich Merz eine Wehrpflicht für alle einsatzfähigen Bürger ins Spiel gebracht. Bei Caren Miosga sagte der CDU-Politiker am Sonntagabend: „Ich bin dafür, dass wir das machen, was wir im Koalitionsvertrag verabredet haben, nämlich vorläufig freiwillig. Aber ich vermute, es wird bei Freiwilligkeit allein nicht bleiben.“
Im August hatte sich das Kabinett eigentlich auf ein Modell geeinigt, das Männer ab dem Jahrgang 2008 lediglich zum Ausfüllen eines Fragebogens und ab Juli 2027 zur Musterung verpflichtete – der Dienst selbst sollte aber auf Freiwilligkeit beruhen. Merz und Verteidigungsminister Boris Pistorius hatten aber immer wieder gemahnt, sollten die Ziele nicht erreicht werden, könnte die Wehrpflicht reaktiviert werden.
Werbung
Nicht nur blieben die Ziele aber lange vage, auch diese Drohung klang immer recht substanzlos. Jetzt deutete Merz erstmals an, dass es schon zeitnah zu einem verpflichtenden Wehrdienst kommen könnte. Eigentlich sollte über das angedachte neue Modell diese Woche im Bundestag beraten werden – doch die Union machte das zunichte.
So war es etwa Außenminister Johann Wadephul, der sich für eine „sofortige Wehrpflicht“ starkmachte – viele CDU- und CSU-Abgeordnete vertreten ebenfalls diese Meinung. Merz gab sich in der ARD-Sendung nun erstmal versöhnlich: „Wir wollen das jetzt mit der SPD zunächst freiwillig versuchen hinzubekommen“, so der Bundeskanzler. Aber er sei skeptisch.
Werbung
Derzeit hat die Bundeswehr 183.000 aktive Soldaten. Diese Zahl soll bis 2031 um 20.000 erhöht und außerdem durch das neue Modell ein Freiwilligenkontingent von 40.000 Soldaten im Jahr aufgebaut werden – laut NATO braucht Deutschland sogar 80.000 aktive Soldaten mehr. Merz meinte jetzt, in jedem Jahrgang gebe es 350.000 junge Männer, nicht alle davon könnten jedoch gemustert geschweige denn eingezogen werden. Bei Frauen seien es etwa ebenso viele – hier verhindert das Grundgesetz bislang noch eine Wehrpflicht.
Lesen Sie auch:
ARD-Talkshow
Schnippisch, arrogant, hilflos: Bei Miosga kommt ein genervter Kanzler an seine Grenzen
„Wir sind doch nicht allein in dieser Regierung“ – bei Miosga sitzt ein schnippischer Kanzler, der zwar an nichts schuld, aber dafür viele Ausreden hat.Rheinland-Pfalz
Wegen „Angsträumen“: CDU fordert KI-basierte Videoüberwachung
Die CDU in Rheinland-Pfalz fordert den landesweiten Einsatz „intelligenter Videoüberwachung“. Notwendig sei dies, da das Sicherheitsgefühl der Bürger gerade in „Angsträumen“ immer weiter erodiere.Deswegen machte sich der CDU-Politiker für eine andere Lösung stark, die zuletzt auch Familienministerin Karien Prien ins Spiel gebracht hatte (mehr dazu hier): „Ich bin dafür, dass wir ein allgemeines gesellschaftliches Pflichtjahr in Deutschland etablieren, aber auch dazu braucht es eine Grundgesetzänderung“, erklärte Merz bei Caren Miosga.
Zuletzt waren die Stimmen aus der Union stärker geworden, die aber nicht nur ein Pflichtjahr, sondern konkret eine Wehrpflicht forderten. Neben Außenminister Wadephul äußerte sich dahingehend auch der bayerische Ministerpräsident Markus Söder: „Eine Wischi-Waschi-Wehrpflicht hilft niemandem. Freiwilligkeit kann nur ein erster Schritt sein“, erklärte der CSU-Politiker gegenüber der Bild am Sonntag. „In Zeiten großer Bedrohung brauchen wir mehr als eine Fragebogen-Armee.“
Werbung
Ob die Wehrpflicht tatsächlich eingeführt wird, ist offen. Viele Wähler sind gegen die Reaktivierung des seit 2011 nicht mehr obligatorischen Dienstes, zahlreiche aber auch dafür. Vor allem aber drängen SPD, Grüne und Linke maximal auf Freiwilligkeit.
Für die Reaktivierung der Wehrpflicht und des Zivildienstes, die immer noch im Grundgesetz verankert sind, bräuchte es im Bundestag eine Mehrheit – sollte der Dienst auch für Frauen gelten, bräuchte es sogar eine Zwei-Drittel-Mehrheit. Das scheint derzeit aber ausgeschlossen zu sein – es sei denn, die Parteien können sich auf das „Pflichtjahr“ als Kompromiss einigen.
Wehrpflicht für alle, dann bin ich mal gespannt wenn die ersten Söhne von Politikern eingezogen werden.
Die grüne Jugend, zusammen mit den Jusos sind bestimmt auch die ersten, die sich melden!
…und Töchter.
Merz hat zwei, einen Sohn
u. sieben Enkel. Das hat er mit
Brigitte Macron geb. Trogneux,
gesch. Auzière haargenau gemeinsam.
Der Juso-Bundesvorsitzende Türmer hat doch erst im August … „Wehrpflicht darf auf keinen Fall zurückkommen“.
Nun gut… der ist mit 29 Jahren im besten Alter für den Fronteinsatz. Da wäre ich dann wahrscheinlich auch dagegen.
Aber keine Sorge… wenn die Wehrpflicht trotzdem kommt, dann wird es für Herrn Türmer bestimmt eine Unabkömmlichkeitsregel geben.
Und die ganzen neudeutschen. Auf die möchte ich mich im Ernstfall nicht verlassen müssen!
Das wird noch ein Riesenproblem!
Natürlich wird sich kaum jemand finden, der sich freiwillig in ein oliv-grünes „Korsett“ zwängt und stramm steht, wenn der Offizier morgens um 5 ruft! WER auch? Die Corona-geschwächte Jugend? Die Jugend, der man einredet, daß das biologische Geschlecht nichtssagend ist? Die Jugend, die ihre Oma als „alte Umweltsau“ bezeichnen darf? Und WAS soll hier verteidigt werden? Ein Land ohne Grenzen? Ein Land, in dem ALLE Flaggen wehen, nur nicht die Eigene? Pfffff
Sie haben recht ! Das ist aber in erster Linie ein Politisches Problem .
Landesverteidigung ist eben eine Elementare Aufgabe und Notwendigkeit eines Landes und hat eigentlich nicht politisches !
Aber ich bin auch mal gespannt wie man eine Freiwillige Wehrpflicht !! 🙂 Einführen will und mit was für Gestalten ??
Soldaten wollen wissen für was und wen sie Kämpfen und Sterben sollen .
Dazu gehört Nationalbewusstsein Ehre Integrität und Vertrauen in den Staat !!
Ich habe gedient und war Stolz auf meinen Dienst und das Land . Für diese Regierung würde ich nicht einmal Schneeschieben im Winter !!
Ich kann nur bereit sein MEIN Land zu verteidigen, wenn es auch MEIN Land sein darf, was letztlich „MEIN Land zuerst“ bedeutet! Und WAS diese Einstellung bei Denen, die jetzt zur Wehrpflicht aufrufen auslöst, wissen wir! Wenn ich heut jung wäre, sie könnten mich kreuzweise!
Sicher wird es auch eine Pflicht für Frauen geben.
Sonnst können die Kommunen ihr Personal beim Standesamt vervielfachen.
Jeder einigermaßen vernünftige Mann der einberufen werden soll wird dann dort hingehen und sein Geschlecht ändern.
Das Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag greift nicht beim Wehrdienst. D.h., biologische Männer, die sich per Erklärung als Frau (oder was auch immer) identifizieren, können sich dadurch nicht einer Wehrpflicht entziehen.
Gilt das auch für Ausländer? Ich identifziere mich eigentlich als Inder („Wollen Rose kaufen?“) gefangen im Körper eines Deutschen. 🙂 🙂 🙂
Querdenker-das ist falsch. die Sperrfrist zur Geschlechts-Änderung kann ab Kriegsfall zwei Monate rückwirkend angeordnet werden. Bis dahin gilt jede Änderung des „geschlechtlich gelesenen“ als zulässig.Frauen kein Wehrdienst. Frage bleibt offen: was geschieht mit den anderen „geschlechtlich gelesenen Daseins Formen“? Gleiches Recht für alle? Bunt über alles? Neue Tarnfarben !?
Die glauben wirklich das was sie sagen…kommt die Pflicht gibts ein auswandern von Fachkräften…welcher junge Mann wird für so ein Deutschland kämpfen wollen….😂😂😂😂😂😂
Oh man . Wenn schon Schweizer sich über die Deutsche Verteidigung lustig machen ist es noch schlimmer als gedacht !!
Für euch reicht die Freiwillige Feuerwehr…verzeiht etwas Spott darf sein…🇨🇭
@Schweiz .
Wir haben es auch mehr als verdient ! Was ist aus meinem Land nur geworden und wo sind eigentlich die Normal denkenden Menschen diese Landes alle hin ?
Sind die alle bei ihnen ?
Was gäbe es hier noch zu verteidigen? Zuwanderung und kaputte Infrastruktur?
Der Russe war schon mal da. Ich habe keine Angst davor.
Verweigern reicht. Mit etwas Glück, muss man noch nicht mal Zivildienst verrichten. Bis die eine entprechende, organistatorische Struktur aufgebaut haben, vergehen Jahre.
Aus der Bundeswehr eine coole Sache zu machen, das gleich dem Versuch, einen Schneeball zu rösten.
Das stimmt allerdings. Nicht und NIEMALS für DIESE BRDigung !
Warum sollen Bürger die JENSEITS der patriotenfeindlichen „Brandmauer“ stehen MÜSSEN und täglich VERÄCHTLICH GEMACHT WERDEN, von der das GG und dessen Werteordnung mit Füßen tretenden Polit-Mischpoke und ebenso wie von den sie stützenden Bürger-Mehrheiten, sich als Kanonenfutter für rekrutieren lassen ?
Man könnte meinen, dass dann ein massiver Zuwachs bei dem Frauenanteil in Deutschland passiert, sollte man NICHT Wehrpflicht für FRAUEN und Männer machen.
Dann läuft man eben zum Standesamt und die „gefühlte Frau“ im Manne amtlich umschreiben.
Dann haben jene auch alle 4 Wochen passend eine Ausrede wenn man(n) schlecht gelaunt ist.
Was wird wohl passieren?
Kippt die Selbstbestimmung oder die ausgesetzte Wehrpflicht?
Witzbold. Aber klar. AH hatte ja so Angst vor Guisan und der „Alpenfestung“.
Vielleicht waren es aber doch eher die Edelmetalle aus Zahnfüllungen, oder?
Die Schweizer mit ihren 3-Monats-„Infanteristen“ können das Maul halten.
Zamperoni moderiert in der ARD auch die politische Spielshow
“Die 100 – Was Deutschland bewegt“, bei der 100 Menschen über aktuelle Fragen und Meinungen abstimmen.
Die nächste Sendung läuft heute zum Thema Wehrpflicht.
– Erklärterweise wird auch hier wieder der politische Mainstream bedient.
„Tagesthemen“-Moderator Ingo Zamperoni hält die aktuelle Entwicklung in den USA für gefährlich. „Ich habe schon Sorgen, wie dieser Druck auf Medien, Journalisten, aber auch auf Gerichte, auf Universitäten und ganz allgemein auf Andersdenkende wirkt“, sagte der frühere Washington-Korrespondent der ARD im Interview der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA).
Das ist „Verschiebung des Diskursraums“. Sozusagen ein Basis-Zaubertrick der Politik.
Die Frage: „brauchen wir die Wehrpflicht?“ impliziert ja quasi zwingend die These: „wir sind uns einig, dass wir bei der Rüstung mehr tun müssen“. Über *diese* These wäre aber vielleicht eigentlich erstmal zu diskutieren, was dann aber niemand mehr auffällt.
Funktioniert bei einer relativ einfach gestrickten Wählerschaft 100%-ig.
Nun, seit dreißig Jahren faseln Kommandeure und Politiker von „asymetrischen Bedrohungslagen“ als Grund für Sparmaßnahmen und Umstrukturierungen.
Und jetzt stellen sie fest, daß sie für mögliche „symmetrische Bedrohungslagen“ weder aufgestellt, noch gerüstet sind.
Das passiert eben, wenn vermeintliche Vordenker doch nur Nachdenker sind.
Merz handelt situativ. Militär ist augenblicklich das, womit er Innenpolitik machen kann, also macht er‘s. Die Folgen wird er nicht ausbaden, denn dafür ist er zu alt. Es sieht auch nicht so aus, als verfolge er irgendwelche über seine Regierung hinausweisende politische Idee. Vielleicht ist er auch nur ratlos und wartet einfach ab.
Man will halt auch nicht zu viel über die Wirtschaft reden. Da braucht man irgendein anderes, möglichst stärker angstbesetztes Thema, und da eignet sich Militär tatsächlich u.a. ganz gut.
Freiwillig oder nicht, ich frage mich, ob man die jungen Leute heutzutage tatsächlich dazu bringen kann, oder ob es eine Welle von Totalverweigerungen geben wird.
Ganz ehrlich, da hat doch keiner mehr mit gerechnet, und noch dazu ist doch Militär für fast alle Jugendliche geradezu der Inbegriff des Bösen.
Reaktivierung!!!! Genau das ist der richtige Begriff. Die Wehrpflicht war nie weg, sondern wurde nur ausgesetzt!
Örr und Politik tun immer so als müsste man sie erst einführen!
In die Fußstapfen von Kaiser Wilhelm. Mit dem Unterschied, dass der Kalender inzwischen um 111 Jahre Erkenntnisse weiter ist.
Gleichzeitig aber auch 111 Jahre, in denen über fast alles gelogen wurde, woraus wir dann vermeintlich „lernen“ sollten.
Werden die Neueingebürgerten auch gezogen und sind die dann in diesem Falle nicht ganz schnell wieder weg?
Ich glaub, ich kauf mir noch bei Ali oder Temu eine Drone. Was man hat das hat man.
„Merz meinte jetzt, in jedem Jahrgang gebe es 350.000 junge Männer, nicht alle davon könnten jedoch gemustert geschweige denn eingezogen werden. Bei Frauen seien es etwa ebenso viele – hier verhindert das Grundgesetz bislang noch eine Wehrpflicht.“
Ein klares GERECHTIGKEITSPROBLEM im Falle einer Wehrpflicht FÜR EINIGE ! So geht das nicht !
Entweder ALLE oder KEINER !
Meinereiner ist zwar grds. FÜR eine Wehrpflicht, allein schon aus ERZIEHUNGSGRÜNDEN !;-)
Aber was die da jetzt offensichtlich erreichen WOLLEN, ist die Ertüchtigung für einen neuen Ostfeldzug. DAS DARF NIEMALS PASSIEREN !!!
Wenn man die „Tauglichkeitskriterien“ schärft, bleiben von den 350000 mutmaßlich sowieso nur noch die Hälfte übrig.
#Norbert
Das stimmt, aber: Wollen sie wirklich DIESE LEUTE künftig als DEUTSCHE BUNDESWEHR haben ? Oder bilden wir uns dann eine FEINDLICHE ARMEE höchstselbst im Land ?
Da sollte man schon mal nachdenken drüber !
Wieso? Die ganzen syrischen und afghanischen jungen Männer? Alle bereits an der Waffe geschult …
ALLE Geschlechter ob real oder eingebildet UND allen Alters die NIE gedient oder Ersatzdienst leisteten!!!
Wer verweigert, wird Spati
https://de.wikipedia.org/wiki/Bausoldat
Als Frauen sich noch als Mütter sahen, machte es durchaus Sinn, sie von der Wehrpflicht zu befreien. Sie sorgten halt für den Nachwuchs.
Aber „moderne“ Frauen wollen ja keine Kinder mehr, und sehen in ihrem Geschlecht eh keinen Unterschied zu Männern. Also können sie auch Dienst an der Waffe leisten.
So langsam sollte man Europa verlassen…
Dann gehen Sie doch mal mit gutem Beispiel voran.
Die Bundeswehr ist im Umbruch.
Abwehr und Drohnen bestimmen doch derzeit die Debatte.
Es werden kluge Köpfe und fleißige Tüftler benötigt.
Drohnen sind derart technisch–da braucht es Denker und Visionäre–und Handwerker.
Allerdings braucht es auch Abwehr im Inneren. Unsere Gesellschaft ist zu bunt und schwer einschätzbar geworden. Angriffe wie die auf Israel könnte ich mir auch in Deutschland vorstellen. Dann braucht es Hilfe in Kliniken, bei der Versorgung vor Ort–bei der Versorgung mit Strom, Wärme, Trinkwasser und Nahrung–evtl. auch fossilen Treibstoffen.
Dann wird auch im Zivilen Expertise gebraucht.
Wehrpflicht für alle–könnte dann doch die Lösung sein.
Ich schäme mich, so etwas jemals schreiben zu müssen.
Was Merz sagt ist einfach bedeutungslos. Halbwertszeit 24h
Dank anderweitiger Verwendung der alten Kasernen dann Homeofficekriegsasbildung oder Zelte auf dem Grünstreifen und Fußwegen?
Wo denken Sie hin? Beim Ausnahmezustand von der Strasse weggefischt wie in der Ukraine!
Da man AfD im Militär haben will, wird die AfD bald Zulauf bekommen.
Korrektur…NICHT haben will.
Der Wunsch, andere zu bevormunden, gehört zur moralischen Entwicklung.
Zitat: „3. Stufe … Moralische Erwartungen anderer werden erkannt. … Korrespondierend dazu richtet er ebenfalls moralische Erwartungen an das Verhalten anderer“
Quelle: Moralentwicklung
Deshalb nimmt die allgemeine Bevormundung kontinuierlich zu, z.B. Steuern, Zensur, Bürokratie, Pflichten, …
Die aktuelle Epoche Aufklärung kann den Wunsch nicht abbauen, denn der Verstand führt nicht zur Vernunft – Myside Bias.
Warum sollte Russland Milliarden für einen Krieg gegen Europa aufwenden, wenn Europa sich selbst zerstört dank Migration und desaströser Wirtschaftspolitik?
Den europäischen Falken geht es mit der Thematik „Depopulation“ noch nicht schnell genug! Vielleicht sollte man Frau Klöckner mal dazu befragen? Sie war doch anwesend in Stockholm. Ah, da hat schon Jemand gefragt, und Frau Klöckners KI hat anscheinend auch geantwortet…nun denn… https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/julia-kloeckner/fragen-antworten/welche-themen-wurden-auf-der-bilderberg-konferenz-in-stockholm-besprochen-an-der-sie-teilgenommen-haben
Ich würde mein Land mit der Waffe verteidigen (ab 50 Hektar).
Beim Grenzschutz geben sie klein bei, aber wenn’s um Zwangsdienste geht, zeigen sie die Zähne. Die CDU lässt sehr tief in ihr Inneres blicken. Und es sieht nicht schön aus, was ich da erblicke.
Nur mal so, dass ich das richtig verstehe. Junge Leute, die in großen Teilen die AfD gewählt haben, sollen dann ein Jahr ihres Lebens dafür vergeuden, dafür ausgebildet zu werden, im Ernstfall die zu verteidigen, die sie und ihren Wählerwillen komplett ignorieren. So stellt sich die CDU das vor, so wird das aber nicht laufen. Sicher nicht.
Ich frage mich, ob ich dann irgendwann mit Antonia Hofreiter zusammen in einem Schützengraben liege….geht er vorher eigentlich nochmal zum Frisör? 🙂 🙂 🙂
Diese Kriegstrieberei dient doch nur dazu, um von der eigenen Unfähigkeit in der Inlandspolitik abzulenken!