Nach UN-Gipfel
Trumps deutliche Kursänderung – Ukraine könne Gebiete in „ursprünglicher Form zurückgewinnen“
Trump vollzieht in der Ukraine-Frage eine überraschende Kehrtwende: Statt Gebietsabtretungen ins Spiel zu bringen, hält er nun die vollständige Wiederherstellung der ukrainischen Grenzen für möglich. Er sieht Russland wirtschaftlich geschwächt und setzt auf europäische Unterstützung.
Von

US-Präsident Trump hat seine Meinung zum Ausgang des Ukraine-Kriegs offenbar grundlegend geändert. Nachdem er in der Vergangenheit mehrfach Gebietsabtretungen Kiews an Moskau gefordert hatte, sprach er nun von der Möglichkeit einer vollständigen Wiederherstellung der ukrainischen Grenzen.
Auf seiner Online-Plattform Truth Social schrieb Trump, er glaube, die Ukrainer seien in der Lage, ihr Land in seiner „ursprünglichen Form zurückzugewinnen“. Zu diesem Schluss sei er gekommen, nachdem er sich „mit der militärischen und wirtschaftlichen Lage der Ukraine und Russlands vertraut gemacht und sie vollständig verstanden habe“.
Werbung
Der Präsident betonte, die Ukraine benötige dabei die Unterstützung von Verbündeten, nahm die Vereinigten Staaten selbst jedoch nicht in die Pflicht. „Mit Zeit, Geduld und der finanziellen Unterstützung Europas und insbesondere der Nato ist die Wiederherstellung der ursprünglichen Grenzen, von denen aus dieser Krieg begonnen hat, durchaus eine Option“, erklärte Trump.
Russland bezeichnete er als ein Land mit erheblichen wirtschaftlichen Schwierigkeiten, das seit Jahren „einen ziellosen Krieg, den eine echte Militärmacht in weniger als einer Woche hätte gewinnen können“, führe. Offen ließ Trump, ob er mit den „ursprünglichen Grenzen“ auch die bereits 2014 von Russland annektierte Halbinsel Krim meinte. Zudem forderte er, nun sei es „an der Zeit, dass die Ukraine handelt“. Er deutete sogar an, das Land könne „mehr als das eigene Gebiet gewinnen“.
Werbung
Zur Rolle der USA äußerte sich Trump distanziert. Washington werde weiterhin Waffen an die Nato liefern – „damit die NATO damit machen kann, was sie will“. Schon zuvor hatte Trump mit einer weiteren Aussage Aufmerksamkeit erregt. Er sprach sich dafür aus, russische Kampfflugzeuge beim Eindringen in den Nato-Luftraum abzuschießen. Hintergrund sind wiederholte Grenzverletzungen durch russische Militärmaschinen und Drohnen in den vergangenen Tagen.
Lesen Sie auch:
Trump legt gegenüber Putin die Samthandschuhe ab – was die Ukraine-Wende des US-Präsidenten bedeutet
Am Dienstag ging Trump so hart mit Russland ins Gericht wie noch nie. Zumindest rhetorisch ist der US-Präsident endgültig im pro-ukrainischen Lager angelangt. Doch noch ist unklar, ob seinen Worten auch Taten folgen werden.Medienbericht
Gaskrise: BND warnte früh – Habeck unterschätzte die Lage
Der BND spielte laut einem Bericht eine zentrale Rolle dabei, Deutschlands Energieversorgung in der Gaskrise zu sichern und drängte früh auf schwimmende LNG-Terminals. Habeck musste sich dabei auf die Warnungen und Lösungsvorschläge des Dienstes verlassen, kritisierte diesen aber für unzureichende Informationen über den russischen Angriff aus die Ukraine.Zudem soll es laut mehreren Medienberichten bald zu einem weiteren Treffen zwischen Trump und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj kommen. Das Treffen soll in den USA stattfinden, wann genau, ist noch nicht bekannt.
Einer von vielen Äußerungen, denen man nicht zu viel Bedeutung beimessen sollte. Möglicherweise ein bisschen Druck auf Putin, mehr steckt da, glaube ich, nicht dahinter. Trump hat nicht das erste mal eine Kursänderung angekündigt und dann das Gegenteil gemacht. Er ist kein Politiker, er ist ein Dealmaker, das haben viele noch nicht verstanden, die jetzt allen Ernstes einen Kurswechsel wittern. Mal abwarten, was die nächsten Wochen und Monate so bringen.
Und noch immer weiß keiner so richtig, was er mit Putin in Alaska alles so vereinbart hat.
Das sehe ich genauso.
„…denen man nicht zu viel Bedeutung beimessen sollte.“
Wirklich?
Das Erschreckende an der ganzen Situation (weltweit) besteht doch darin, dass eine einzelne Person in der Lage ist ein gewaltiges Chaos anzurichten.
Derweil formieren sich die BRICS+-Staaten zu einem neuen Bündnis, dass die Größe des „edlen Westens“ jetzt schon überschreitet. China und Indien rücken trotz der Grenzkonflikte enger zusammen. Das gefährdet nicht nur die Absicht Indien über neue Abkommen wirtschaftlich näher an die EU zu rücken.
Trump droht dieser neuen Allianz zwar mit zusätzlichen Zöllen, aber das scheint diese Staaten eher kalt zu lassen.
Sollte sich diese Staatengruppe entschließen, eine gemeinsame Währung einzuführen, wird’s richtig eng für den „Westen“.
Wenn Europa jetzt immer noch meint, den Ukrainekrieg gewinnen zu können und Russland immer stärker sanktioniert, dann wird die Waagschale irgendwann an den Anschlag prallen …
Genau das Gegenteil ist der Fall. Trump hat dem Zelensky zu verstehen gegeben, dass die Ukraine stark genug ist gegen Russland und die USA nicht braucht. Kurz: Trump sagte adieu.
Meinen Beifall bekommt er nur,
wenn er die IRREN Kriegstreiber in Europa und der NATO stoppt.
Kann er das? Oder vielmehr, darf er das? Oder: Will er das überhaupt?
Denn ein Präsident auf Kriegskurs kann sich den Nobelpreis abschminken.
Viele Deutsche wollen keine Tatsachen (hören), sondern (an) einen „Retter“ oder „lieben guten Führer“ (glauben).
Das ist bequem, beruhigt, man eckt nicht an und muss nur Parolen nachplappern.
https://wolfsaktien.de/dilettanten-dirigieren-diplomaten-treibt-trump-zum-dritten-krieg-gold-4000/
„Zu diesem Schluss sei er gekommen, nachdem er sich „mit der militärischen und wirtschaftlichen Lage der Ukraine und Russlands vertraut gemacht und sie vollständig verstanden habe“.
Und dazu hat das Genie so lange gebraucht?
Ich glaube eher, die USA haben bloß ein paar Dumme gesucht, und die haben sie ja in Gestalt von Macron, Starmer und Merz gefunden. Jetzt, wo man das 5%-Ziel durchgedrückt hat, kann man so richtig schön eskalieren. Die USA kassieren für ihre Waffenlieferungen die NATO-„Partner“ kräftig ab und diese verheizen dann ihre Soldaten für amerikanische Großmachts- und Rohstoffinteressen. Man selber ist weit genug weg, um vom Krieg im eigenen Land nicht betroffen zu sein.
So werden Deals gemacht!
Seit vielen, vielen Jahren amerikanische Politik.
Egal ob unter einem Präsidenten der Demokraten oder der Republikaner.
Dieses „weit genug weg“ ist aber heutzutage auch etwas relativiert. Die Zeiten haben sich geändert und auch die Waffenreichweiten.
“ … vertraut gemacht und sie vollständig verstanden habe“.
Wäre Das nicht ein Motto für eine erfolgreiche Comedy?
Gehen sie davon aus, dass Trump seitens seiner „Berater“ (auch der militärischen) einer permanenten Gehirnwäsche unterzogen wird. Der TIEFE STAAT hat seine Krakententakel überall.
Es scheint ihnen nun gelungen zu sein, Trump umzudrehen. Das sind keine guten Nachrichten.
So isses. Man könnte laut loslachen über die dummen europäischen Politiker, kann aber nicht, weil man selbst drunter leidet.
Putin hat immer noch eine hohe Zustimmungsrate im eigenen Volk. Mit dieser Rückenstärkung kann er noch lange durchhalten.
Und NICHT nur im eigenen Volk👍😅
Die Frage ist nicht ob Putin durchhält, sondern ob Russland durchhält. Die gigantischen Sanktionspakete einerseits und die immensen Kriegskosten andererseits hinterlassen selbstverständlich signifikante Spuren im System. Inwieweit sich dieses weiterhin resilient zeigt, wird sich noch herausstellen.
Vielleicht aber haben wir Glück und die BRDigung meldet vorher Insolvenz an…;-)
Ach was, der Westen ist Isoliert. Und zwar aus eigener Dummheit.
Russland ist mit China und jetzt auch Indien verbündet.
Wenn hier jemandem die Luft ausgeht ist es das Rohstoffarme und völlig dekadente Europa.
Russland hält durch!
(Nein, ich bin kein Russland-Freund!)
Die Sanktionen verpuffen doch im Nirvana, weil Russland sich problemlos neue Märkte erschließt. Trump unterstützt dieses Ansinnen, da er praktisch JEDEN Staat über Zölle erpresst.
Bis vor wenigen Jahren war die EU für Russland ein zuverlässiger und ertragreicher Wirtschaftspartner. Jetzt werden es eben China, Indien & Co!
An den Gas- und Ölpipelines wird ja schon gearbeitet.
Und machen wir uns doch Nichts vor:
die EU muss Gas und Öl importieren, sowohl als Rohstoff, wie auch als Energie.
Wenn wir jetzt auch noch die „Golfstaaten“ vor den Kopf stoßen, dann können wir in wenigen Jahren unsere Möbel für eine warme Stube verfeuern!
Die BRD war bislang weltweit gern gesehen aufgrund ihrer industriellen Produkte (und der „Entwicklungshilfe“).
Wer die Wirtschaftsnachrichten verfolgt, weiß aber, dass Das nicht mehr lange funktionieren wird …
@Nervös:
Absolut richtig!
Die BRICS+ Staaten erhalten immer mehr Zulauf. Wenn diese Staaten sich schneller einigen als „der Westen“, dann wird’s hier ganz schnell dunkel …
😮
Dann haben sich auch die immensen Schulden (Ups: Sondervermögen) erledigt.
Wenn Trump jetzt auch noch russische Flugzeuge im NATO-Luftraum abschießt, wird diese Situation nicht mehr vermeidbar sein.
Wie bei jedem Stellvertreter-Krieg werden die USA flüchten und die „Freunde“ allein im Regen stehen lassen …
„Inwieweit sich dieses weiterhin resilient zeigt…“
Kommentare aus der Agitprop-Abteilung des Kreml.
Trotzdem betrachte ich es als Riesenfehler Trump nicht genügend gegeben zu haben. Trump steht gegen dem eigenen tiefen Staat und Westeuropa mit dem Rücken zur Wand. Err spielt er täuscht. Bekam aber von Putin nichts. So kann das nicht gut enden.
Es stimmt schon. Nach drei Jahren Krieg die russischen Gebiete in der Ukraine immer noch nicht unter Kontrolle. Es ist Zeit zu Kompromissen, so lange Trump das noch kann.
Und jeder kann beim Lotto einen Sechser bekommen mit nur 3 Kreuzen…
Sorry genauso glaubwürdig, also ist das White House und Trump NICHT am Ende der Kampfhandlungen interessiert, nur daran keinen Cent mehr auszugeben.
Die Rechnung geht nach Brüssel und per Verteiler nach Berlin.
Die Kriegsgegner müssen miteinander reden. Anders geht es nicht. Und es ist Zeit; oder wieviele Menschen sollen noch sterben in diesem Krieg. Am Ende läuft es doch sowieso immer darauf hinaus – es sei denn es gibt Kräfte, die unbedingt einen 3. Weltkrieg herauf beschwören wollen und jegliche fruchtbare Kommunikation ablehnen??????? Wer das wohl sein könnte?
„Wer das wohl sein könnte?“
Folge dem Geld …
Saget Opa Putin
Auf truth Social sagt er noch, das kann Europa alleine regeln, USA wird in der Ukraine nicht gebraucht. Damit schubst er die Europäer und die Ukraine vor den Bus. USA zieht sich zurück.
Ne, die Europäer springen freiwillig unter den Bus
Langsam nervt Trump mit seinen widersprüchlichen Aussagen und Handlungen.
Sie müssen zwischen den Zeilen lesen. Dann macht alles Sinn, was Trump sagt.
Einerseits erklärt er vollmundig, das sich in der Energiewirtschaft auf den Holzweg begeben hat und dadurch nicht mehr konkurrenzfähig ist;
gleichzeitig war er immer ein Gegner von Nordstream u. freut sich über die Abnahmeverpflichtungen in Sachen Tanker mit Flüssiggas,
die unsere Polit-Idioten sich haben aufschwatzen lassen…
Der Finanzbedarf d. Ukraine bis 2027 ist höher als gedacht.
Nun stellt sich die Frage, ob die EU oder die USA den Löwenanteil übernehmen.
Die Ukraine benötigt bis Ende 2027 mehr Geld von ihren westl. Verbündeten als bisher angenommen.
Nach Gesprächen mit dem Int. Währungsfonds (IWF) hat Kiew seine Schätzung für den zusätzlichen Finanzbedarf angesichts des anhaltenden Krieges mit Russland nahezu verdoppelt.
Finanzbedarf von 38 auf 65 Milliarden US-Dollar angehoben
https://www.telepolis.de/features/Wer-zahlt-die-65-Milliarden-fuer-die-Ukraine-EU-oder-USA-10666729.html
– USA sichern sich Deals, Rohstoffe u. Einfluss – Europa darf die Rechnung begleichen.
Der hat Deals gemacht mit den Ländern die involviert sind – so eine180grad Kehrtwende kann nichts gutes bedeuten
… für die AFD
Im Titel des Beitrags „Trumps deutliche Kursänderung“ … ersetze: „deutliche“ durch „deutlich kürzlichere“ … D a n k e !
…„einen ziellosen Krieg, den eine echte Militärmacht in weniger als einer Woche hätte gewinnen können“…
Die USA meinte er damit aber nicht, oder ? Vielleicht dachte er bei dieser Aussage ja an die Bundeswehr ? ;-))
Wer weiß das schon…
Wenn Trump jetzt auch noch russische Flugzeuge im NATO-Luftraum abschießt, wird diese Frage schnell geklärt sein!
Denn wie bei jedem Stellvertreter-„Konflikt“ werden die USA flüchten und die „Freunde“ allein im Regen stehen lassen …
Trump lässt keine Russen-Flugzeuge abschiessen – dafür hat er doch seine Vasallen.
Liebes AN-Team … Was bitteschön ist denn daran Zensurwürdig ?????
Ja sicher nicht die tolle russische Armee, die in kurzer Zeit mehr Kriegsverbrechen begeht als es die Wehrmacht je getan hat.
Trump ist pragmatisch und kein Ideologe und mit Putin kann man anscheinend nicht mehr rational verhandeln.
Die amerikanische Rüstungsindustrie benötigt Umsatz.
Spannend, wie die blaue Trump-Fanbase reagiert. Urkomisch.
🤣🤣🤣
Menschen, die an der Front sind und sterben. Urkomisch ist doch Kreig.
Überzeugungen sind an die Bezugsgruppe gebunden – auch beim Präsidenten der größten Militärmacht.
Wenn die Bezugsgruppe beispielsweise Gartenzwerge für Erlöser oder Schlümpfe für eine Bedrohung hält (Gruppendenken), wird ein Präsident der größten Militärmacht folgen und eine Kehrtwende einleiten, wenn seine Bezugsgruppe die Überzeugung wechselt.
Die aktuelle Epoche Aufklärung kann Gruppendenken nicht abbauen, denn der Verstand führt auch beim Präsidenten der größten Militärmacht nicht zur Vernunft – Myside Bias.
Irgendeiner aus dem deep state hat wohl Donald die Instrumente gezeigt.
Nicht wirklich, aber man muss halt zu allem etwas sagen.
…auf Kosten der EU, also Deutschlands, na toll…
wenn es von Trump kommt, ist vielleicht genau dieses Denken seine Absicht um die EU zu manipulieren.
Mit der EU funktioniert das aber nicht, die versuchen einfach nur Geld loszuwerden 😂
Diese Kehrtwende sollte uns in der Weisheit bestärken, dass allen führenden Politikern grundsätzlich nicht zu trauen ist.
Im Fall Trump meine ich, dass die Falken in den USA und Europa wohl überzeugende Argumente hatten.
Mit Vernunft ist sein Kurswechsel jedenfalls nicht zu erklären.
„…. dass die Falken in den USA und Europa wohl überzeugende Argumente hatten …“
Und noch ein Kommentar aus dem Ministerium für Frieden und Völkerfreundschaft der Russischen Föderation.
Da soll mal einer sagen, 40 Jahre Indoktrination in der DDR wären nicht erfolgreich gewesen.
„…When the people living in Moscow, and all of the Great Cities, Towns, and Districts all throughout Russia, find out what is really going on with this War, the fact that it’s almost impossible for them to get Gasoline through the long lines that are being formed, and all of the other things that are taking place in their War Economy, where most of their money is being spent on fighting Ukraine, which has Great Spirit, and only getting better, Ukraine would be able to take back their Country in its original form and, who knows, maybe even go further than that! Putin and Russia are in BIG Economic trouble, and this is the time for Ukraine to act. In any event, I wish both Countries well. We will continue to supply weapons to NATO for NATO to do what they want with them. Good luck to all!“
Sorry, aber das ist orientierungsloses Gefasel ohne Hand und Fuß.
Das sehe ich auch so.
Tja, so lieben wir Donny 😉
Mal sehen, Was er Morgen sagt …
Dieser Rede muss man viel Bedeutung zugestehen. In diplomatischer Form hat Donald Trump zu Verstehen gegeben, dass er sich komplett aus dem Ukraine Krieg zurückzieht. Durch das Loben der Ukraine, daß sie tapfer kämpft und verlorenes Gebiet zurückholen kann, sagt er, dass die Ukraine nicht die USA braucht, die sich von allem distanziert. Und wenn er die Waffen an die NATO in Europa verkauft, soll diese damit machen, was sie will und er wäscht seine Hände in Unwissenheit und Unschuld. Nebenbei verdient sich die US Rüstungsindustrie eine goldene Nase an den dummern Europäern. In a nutshell… USA ist raus aus dem Krieg und überlasst das Schlammassel den tumben Europäern. Die Profite aber gehen in die USA.
… und medlet sich wieder, wenn es um den Wiederaufbau der zerstörten Strukturen geht.
Hat seinerzeit mit dem Marshallplan ja gute Gewinne gebracht.
Auch eine Möglichkeit um vom Crash des Dollars abzulenken….
Der US-Dollar hat bisher einige herbe Rückschläge überstanden. Allerdings steht es dieses Mal wohl deutlich schlechter.
Allein der extrem steigende Goldpreis spricht dafür. Denn es sind die Staats- und Großbanken, die Gold in großen Mengen aufkaufen.
Vor dem US-Dollar wird allerdings der Euro kollabieren … oder gleichzeitig?
Schaun mer mal …
Trump scheint endlich begriffen zu haben, dass er es mit Putin nicht mit einem Staatsmann im herkömmlichen Sinn zu tun hat, sondern mit einem kriminellen Kriegsverbrecher.
Das Urteil dürfte getrübt sein wenn er Bibi als Freund betrachtet.
„Getrübt“ ist eine sehr schöne Formulierung, die der Zensur nicht zu nahe kommt.
Kompliment!
Großartige Rede. Christen sind die am meisten verfolgte Gruppe auf der Welt, vorrangig in muslimischen Ländern. Was hat er den europäischen Kleinkindergarten vorgeführt.
Na! … so grad vom ‚Radio‘ (DLF) kommend, hoffe ich, dass kein Mitarbeiter vom DLF hier liest. Das vermiest denen glatt die euphorische Frühstückslaune. Zur Zeit überschlägt man sich dort in Sachen Neuer Berliner Panzerbär …
Dieser Rede muss man viel Bedeutung zugestehen. In diplomatischer Form hat Donald Trump zu Verstehen gegeben, dass er sich komplett aus dem Ukraine Krieg zurückzieht. Durch das Loben der Ukraine, daß sie tapfer kämpft und verlorenes Gebiet zurückholen kann, sagt er, dass die Ukraine nicht die USA braucht, die sich von allem distanziert. Und wenn er die Waffen an die NATO in Europa verkauft, soll diese damit machen, was sie will und er wäscht seine Hände in Unwissenheit und Unschuld. Nebenbei verdient sich die US Rüstungsindustrie eine goldene Nase an den dummern Europäern. In a nutshell… USA ist raus aus dem Krieg und überlasst das Schlammassel den tumben Europäern.
So ist auch meine Analyse, viele sehen diesen zentralen Aspekt von Trumps Aussagen leider nicht. Noch nicht… es braucht vermutlich noch ein paar Tage (im alternativen Medienspektrum, im Mainstream vermutlich Wochen).
Trump hat keine klare Linie was die Konflikte in der Ukraine und dem nahen Osten angeht.
Das zeigt eindeutig das er nicht mehr Herr der Lage ist.
Entweder man hat ihn in der Hand und ist erpressbar geworden seit der Eppstein Affäre oder er kommt zu der Erkenntnis das Gewalt doch eine Lösung sein könnte mit sehr vielen Opfern.
Was aber genau dem widerspricht was er bei der UN Versammlung von sich geben hat.
„Was aber genau dem widerspricht was er […] von sich geben hat.“
Das ist aber doch nichts Neues?