Werbung:

Werbung:

Nach Sender-Intrige

BR bestätigt: Julia Ruhs darf „Klar“ nicht mehr für den NDR moderieren

Julia Ruhs wird das Debattenformat „Klar“ künftig nur noch für den BR moderieren, wie der Sender am Mittwoch mitteilte. Der NDR-Programmausschuss entzog ihr nach interner Kritik die Moderation, ein Nachfolger steht noch nicht fest. Ruhs zeigte sich „zutiefst enttäuscht und fassungslos“.

Von

Julia Ruhs soll künftig nur noch die BR-Folgen von Klar moderieren. (imago/Future Image)

Werbung

Die Journalistin Julia Ruhs wird das Debattenformat „Klar“ zukünftig nur noch für den Bayerischen Rundfunk (BR) moderieren, nicht mehr für den NDR. Das gab der BR am Mittwoch in einer Pressemitteilung bekannt. Nach einer monatelangen Kampagne von politisch links orientierten Kollegen des Norddeutschen Rundfunks (NDR) verlor Ruhs nun die Moderation für die Folgen, die der NDR produziert. Dies entschied der Programmausschuss des NDR am Dienstag in einer Sitzung. Wer „Klar“ zukünftig beim NDR moderieren wird, steht noch nicht fest. Die Sendung, die ein konservativeres Publikum ansprechen soll, wird abwechselnd von den beiden Landesrundfunkanstalten produziert. Ruhs arbeitet für den BR, bei dem sie ein Redaktionsvolontariat absolviert hat.

Vorausgegangen war monatelanger Widerstand beim NDR. Bereits am 17. April, die erste Folge lief am 9. April und befasste sich mit Migrationspolitik, übergaben rund 250 Mitarbeiter einen Protestbrief an die Chefredaktion, vorbereitet in einer Signal-Chatgruppe. Darin hieß es, die Sendung verletze „eine Reihe von Grundsätzen unserer journalistischen Arbeit“ und entspreche nicht dem öffentlich-rechtlichen Auftrag. Eine interne Sitzung entwickelte sich zu einer mehrstündigen Abrechnung mit Ruhs und ihrem Team. Einer der oberen Unterschreiber ist „Zapp“-Moderator Daniel Bröckerhoff, der kürzlich mit einem Bericht auffiel, in dem er konservativen Menschen eine Gehirnanomalie unterstellte. Später entschuldigte er sich für diesen Beitrag.

Ruhs selbst äußerte sich auf X zu den Geschehnissen der letzten Tage und der Entscheidung. Sie sei „zutiefst enttäuscht, ja fassungslos über die Entscheidung des NDR“. Dass sie „Klar“ nicht mehr für den NDR moderieren dürfe, sei „ein Armutszeugnis“.

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Wie aus dem X-Beitrag von Ruhs hervorgeht, wird beim NDR nicht nur Ruhs und ihr Team ausgetauscht, sondern auch der Redaktionsleiter Thomas Berbner. Er ist immer wieder durch regierungskritische Kommentare in den „Tagesthemen“ aufgefallen.

Delivered by AMA

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Eine repräsentative Online-Studie im Auftrag des NDR zeigt positive Resonanz, wie der BR in einer Pressemitteilung erklärte. 63 Prozent der Befragten bewerteten „Klar“ mit der Schulnote 1 oder 2. Geschlecht, Alter, Bildung oder regionale Unterschiede spielten dabei keine Rolle, die Akzeptanz ist durchweg hoch. Besonders hervorgehoben werden der Anspruch nach Meinungsvielfalt, die klare Haltung sowie die Glaubwürdigkeit des Formats.

ha

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

78 Kommentare

  • Ich hoffe so sehr das die AfD in Sachsen-Anhalt eine Alleinregierung hinbekommt und als erstes den Rundfunkstaatsvertrag aufkündigt, dann ist dieser Moloch endlich am Ende.

    105
    • Hoffentlich traut sich die AfD.

      • Es reicht ja schon die Zwangsgebühren abzuschaffen und den Sendern selber zu ermöglichen, wie Netflix, Prime, Sky & Co. sich über Abonnements zu finanzieren. Mal sehen was dann passiert.

        43
      • @paul

        was kann das Altparteienkartell NICHT auch NICHT gebrauchen???

        Wettbewerb

        Der linksgrüne Parteienfunk kann NICHT am Markt bestehen, auch konnte bisher dies Kartell NIE die Partei inhaltlich stellen.

        2mal in den letzten 5 Jahren wurde es durch Karlsruhe und Kartellbildung verhindert in Ostdeutschland.

        Wenn man ein VETO RECHT, gerichtlich verhindert – ist es dann noch ein Veto-Recht??? 2021 Sachsen-Anhalt

        Wenn 2024 man ALLE Parteien braucht und dann als Minderheitsregierung gegen eine Partei zu bestehen, um auch hier das worstcase Szenario fürs linke Lager zu verhindern.
        Dann kann man sicher sein das 2026 zum dritten Male „unsereDemokratie“ wieder gerettet werden „muss“.

        Frage ist halt nur Parteienverbot, passives Wahlrecht, Entzug Verorecht oder Kündbarkeit usw., man will ja keine Tipps für undemokratische Umsetzung geben.

        14
    • NICHT die AfD MUSS eine Alleinregierung hinbekommen, sondern die sächsisch-anhaltinischen Wähler aka bürgenden Bürger !…;-)

      Das ist alles andere als dasselbe.

    • Kennen Sie den Zirkus immer noch nicht? Wenn die AfD den Medienstaatsvertrag kündigen würde, dann würden umgehend Gerichte bemüht, die dieses Vorhaben sofort auf Eis legen würden.
      Mal abgesehen davon dass vor dem Regierungsantritt der AfD die alte Regierung mit Hilfe des gesamten Rest-Alt-Parlaments die entscheidungsbefugnisse der neuen Regierung dermassen zurechtstutzen und beschneiden würde, dass die AfD gar nicht regieren, sondern das Elend nur verwalten könnte.
      Und ändern könnte sie das nur mit einer zweidrittel Merheit…

      • Das funktioniert nicht ewig, nur so lange, wie regimetreue Richter im Amt oder und das Volk nicht aufmuckt. Letzteres dürfte leider ziemlich sicher sein. Manchmal genügt allerdings schon ein kleiner Funke …

        12
      • Wenn das so kommt, was nicht unwahrscheinlich ist, ist das notwendig um noch mehr Menschen dazu zu bewegen AfD zu wählen.

        7
      • Die haben da bereits VORSORGE GETROFFEN. Das scheint mancher nicht mitbekommen zu haben…

        0
    • Das wird ERNEUT Karlsruhe verhindern, wie schon die „light-Version“ von 2021 wo man einfach das VETO Recht entzogen hatte

      https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/bverfg-1bvr275620-rundfunkbeitrag-erhoehung-verfassungsbeschwerde-art-5-gg-streit-sachsen-anhalt

      Man verzichtet doch nicht auf den linksgrünen Parteienfunk!!!

      Sie werden eine Kündigung niemals akzeptieren, denn zum Wohle „unsererDemokratie“ wird entsprechend Karlsruhe urteilen.

      Als Höcke in Thüringen klar die Ansage machte mit JA zur Kündigung, hat man dann eine von der SED Nachfolgerin geduldete Minderheitsregierung dies zum zweiten Male verhindern können.
      https://www.youtube.com/shorts/j-b4F5b5rGM

    • Ein in das derzeitige Deutschland-Bild passende Armutszeugnis! Hätte nie gedacht, dass jenes hier möglich ist. Ich persönlich schäme mich für diesen ÖRR! Den Staatsvertrag verraten und niemals mehr reformierbar… Endlich einen Schlussstrich ziehen! So einen Zwangsfinanzierte Sendeanstalt braucht KEIN Mensch…

  • naja dann haben wir als Konsumenten die das kritisch sehen die Pflicht nur noch die Sendungen zu konsumieren die Frau Ruhs moderiert

    • Ach komm, merkst du nicht worauf das hinausläuft? Natürlich wird es so kommen. Die Sendungen vom NDR werden miese Quoten haben. Und dann, ja dann, wird man, leider, leider, niemand bedauert das mehr, unter Berücksichtigung der Tatsache, dass der ÖRR mit seinen Geldern verantwortsvoll umgehen muss ( 😀 *Schenkelklopfer* 😀 ) , das Format „Klar“ einstellen müssen.

  • Nun, dann wird es wohl langsam Zeit für Frau Ruhs bei Nius anzufragen… Wäre doch schön, wenn sie dort ein neues Format „trüb“ anfangen könnte 😛
    Ihre weiteren Karrierechancen im ÖRR dürften ja nun sehr überschaubar sein :-$
    Ich geb der Klar-Sendung noch 2 Ausgaben… maximal…

    • FAKT ist jedenfalls, dass der ÖRR höchstpersönlich mit dieser unfassbaren (aber keinesfalls überraschenden) Entscheidung ÖFFENTLICH EINGERÄUMT hat, dass der ÖRR keinerlei Interesse mehr an seriösem Journalismus hat, sondern NUR NOCH der bürger- und verfassungsfeindlichen AGENDA verpflichtet ist.

      Das wiederum kapiert der Dummmichel natürlich mehrheitlich nicht (s. die ebenfalls fassungslos machende NRW-Wahl !!!)

      Wer zu blöd ist für die Demokratie, muss eben in den GULAG umziehen. Jeder wie er mag, nicht wahr ?

  • Eine Islamisierung findet nicht statt. Und eine Zensur erfolgt genausowenig.
    Es gibt Wähler, die glauben das immer noch.

  • Das Spiel heißt alle gegen eine. So eine Hetzjagd muß man ihrem Alter erst einmal aushalten. Ich hoffe sie erhält Hilfe und Unterstützung.

  • Liebe Frau Ruhs,
    erbärmlich, was man mit ihnen gemacht hat.
    Suchen Sie sich einen seriösen Arbeitgeber, der ihre Kompetenz und ihre hervorragende journalistische Arbeit wertschätzt. Der ÖRR hat SIE nicht verdient.

    • …zahlt aber gut und versorgt auch gut wie man so hört. Das findet man so schnell nicht woanders.

  • Hoffentlich merkt die wie ich finde sehr sympathische Frau Ruhs jetzt ja, dass Sie beim ÖRR keine Karriere machen kann. Sie sollte tatsächlich zu NIUS oder WELT wechseln.

  • Für mich vollkommen uninteressant. Soll diese ganzen Desinformationssender schauen wer bereit ist dafür zu zahlen.

    • Für mich schon interessant, denn der Sender nimmt somit weiter Einfluss auf Millionen Zuseher.

  • Wieso sollte das Format nicht dem öffentlich rechtlichen Auftrag entsprechen? Der öffentlich rechtliche Rundfunk soll meines Wissens neutral und ausgeglichen sein. D.h. entweder man vermittelt nur Fakten und keine politische Meinung, wovon ich ein großer Fan wäre, oder man lässt verschiedene politische Färbungen zu. In letzterem Fall entspricht Ruhs Format nicht nur dem öffentlich rechtlichen Auftrag, sondern drängt sich geradezu auf und ist bitter nötig, damit der öffentlich Rechtliche Mal etwas weniger einseitig ist.

  • Ich finde, Staatsfernsehen wie ARD und ZDF sollten vom Staat selbst finanziert werden und nicht aus Extragebühren der Bevölkerung. Ich sehe schon lange keine Nachrichtensendungen der öffentlich rechtlichen Sender mehr. Man kann sich viel besser und objektiver bei WELT oder im Internet informieren.

    • Wir sind der Staat,ich habe keine Lust den Propagandafunk weder durch Zwangsabgaben noch Steuergeld zu finanzieren.

  • Es gibt ja immer noch Menschen, die denken, man könne den ÖRR reformieren. Das stimmt ja auch, allerdings geht nur die Totalreform: Herunterfahren auf Null.
    Selbst wenn das System nicht so desolat wäre, sondern sich an die Ausgewogenheit hielte, wäre es fraglich, ob es heute noch eines staatlichen Rundfunks bedürfte. Fußballspiele kann man auch anders übertragen, Opernaufführungen ebenso. Und es wäre auch mit der Querfinanzierung für teure Fußballstars und Stardirigenten vorbei. Wen das jeweilige Ereignis interessiert, der soll auch dafür bezahlen und die andern damit in Frieden lassen.

  • Ich empfehle zu dieser Thematik jedem das Buch ‚inside tagesschau‘ von Alexander Teske.
    Falls man wissen möchte, wie hinter den Kulissen Meinungsmache betrieben wird.

    Ein Auszug aus Der Buchbeschreibung:
    „… Alexander Teske hat sechs Jahre bei der Tagesschau die Themen der Sendungen geplant. In seinem Blick hinter die Kulissen zeigt er wie Karrieristen, Machtkämpfe und politische Überzeugungen die Sendung prägen. Teske hinterfragt die Nähe zur Politik, die Rolle der Experten und den Umgang mit der AfD… „

  • „Göring-Eckardt: Einordnung von Journalisten dürfe nicht „grundsätzlich infrage“ gestellt werden“

    Ob sich GE jetzt für Frau Ruhs stark macht und somit Worten Taten folgen lässt?

  • Ein untergehendes Regime war geschichtlich schon immer gezwungen, seine hässliche Fratze offen zur Schau zu stellen.

  • Peter Hahne hat letztens in einem Talk sehr schön dargelegt, dass all die Kontroll-, Aufsichts- und Entscheidungs-Gremien zumindest beim Böhmermann-Sender ZDF ALLESAMT mit Unions-Leuten besetzt sind … nur falls mal einer bei der nächsten Diskussion ein ziemlich gutes Argument braucht, warum die Union seit Angela Merkel unter falscher Flagge segelt und eben KEINE konservative Partei.

  • Vielleicht sollte Ruhs in ihrer nächsten Sendung mal den NDR und den Programmausschuss des NDR als Thema wählen. Ich hatte mir den Programmausschuss des SWR mal genauer angesehen. Sehr interessant wer das so alles drin sitzt. Da sitzt so gut wie niemand drin der nicht vom Staat Geld bekommt.

  • Mal sehen wann Dieter Nuhr seinen Hut nehmen darf…….

  • Arbeitgeberentscheidung. So wie derzeit in Amerika, wenn dort jemand was falsches in seiner Freizeit sagt.

    • Kannst du wirklich nichts anderes als Schwachsinn ?

      • Wann ihr die Macht habt, dann setz dich für Reschke und Co ein. 😉

        0
  • Bedarf es noch eines weiteren Beweises für die fehlende Neutralitätspflicht des ÖR?

  • Verehrte Frau Ruhs, Sie sind beim falschen Arbeitgeber. Sicherlich findet Nius, TE oder AN eine Stelle für Sie, wo Sie sich nicht verstellen brauchen!

  • Der Mediendiktatur zum Opfer gefallen.
    Meine Nicht war 2 Monate beim SWR in Baden-Baden dann hat sie schleunigst wieder eingepackt und ist in die freie Wirtschaft gegangen.
    “ Nie mehr Intrigantenstadel! „

  • Der ÖRR tut so, als hätte er mit der Sendung Klar ein Format geschaffen, dass (dem) Spiegel-TV oder Stern-TV ähneln würde. Definitiv nicht so. Die kürzlich als strittig hochgejazzte erste Klar-Sendung war zahm wie ein Hoppel-Häschen und lahm wie ein zugedröhnter Panda.

  • Wenn Blau an der Macht ist, dürfen dann Reschke und Co noch?

    • Wenn Blau an der Macht ist, dürfen dann Reschke und Co noch gegen den Medienstaatsvertrag verstoßen?

      Nein, wahrscheinlich nicht mehr.

  • Gleichzeitig stellt sich das ZDF vor Theveßen und rechtfertigt seine Falschinformationen mit „Pressefreiheit“ – ab wann darf man nicht mehr gezwungen werden, dafür zu bezahlen?

    • Pressefreiheit – wie auch Religionsfreiheit und Meinungsfreiheit – endet genau da, wo die Gesetzbücher, insbesondere das Strafgesetzbuch anfangen.

      • Die Wahrscheinlichkeit, dass die Angehörigen eines ausländischen Betroffenen, der sich selbst nicht mehr wehren kann, das ZDF verklagen, dürfte für den Sender ein „kalkulierbares Risiko“ darstellen. Recht haben und Recht bekommen ist auch nicht dasselbe, gerade wegen der schützenswerten Pressefreiheit.

        0
  • Dieser linke Schmuddel-Funk muss entweder weg oder die Zwangsgebühren dafür. Die linken Genossen sprechen von „öffentlich-rechtlichen“ Auftrag. Was sie meinen ist linksextremistische, verlogene Propaganda.

    • Ist „linksextremistisch“ nicht ein Pleonasmus, bzw. eine Tautologie?

Werbung