Sozialleistungen
„Sind ein reiches Land“: Bas verteidigt ihre „Bullshit“-Aussage
Bärbel Bas verteidigte ihre „Bullshit“-Aussage zur Forderung nach gekürzten Sozialleistungen. Sie erklärt: „Wir sind ein reiches Land.“ Statt Einsparungen bei Sozialausgaben müsse man „gemeinsam für mehr Wachstum arbeiten“.
Von

Nachdem die Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas vergangenes Wochenende die Aussagen von Bundeskanzler Merz zu Streichungen bei einem Kongress der Jusos in Nordrhein-Westfalen als „Bullshit“ bezeichnete, legt die SPD-Politikerin nun in einem Gespräch mit dem Stern nach.
Sie kritisierte erneut Forderungen nach Kürzungen sozialer Leistungen: „Ich muss das zurückweisen, denn wir sind ein reiches Land.“ „Und zu sagen, wir müssen die soziale Sicherung streichen, ist falsch. Wir müssen gemeinsam für mehr Wachstum arbeiten, das ist der richtige Weg“, sagte Bas.
Werbung
Am Wochenende hatte die Ministerin auf einer Versammlung der nordrhein-westfälischen Jusos erklärt: „Diese Debatte gerade, dass wir uns diese Sozialversicherungssysteme und diesen Sozialstaat finanziell nicht mehr leisten können, ist – und da entschuldige ich mich jetzt schon für den Ausdruck – Bullshit.“ Zuvor hatte Bundeskanzler Friedrich Merz mehrfach die Finanzierbarkeit des bestehenden Sozialstaats in Frage gestellt.
Bas betonte indessen, die Koalition sei sich einig gewesen, „dass die Leistungen, die wir haben, nicht gekürzt werden.“ Doch jetzt komme „so ein Zungenschlag rein, dass die Wirtschaft nicht läuft, weil die Sozialsysteme zu teuer sind. Das sehe ich nicht so“, sagte die Ministerin.
Zugleich stellte Bas klar, sie wolle nicht ausschließlich eine Blockadehaltung einnehmen. „Ich will gar nicht im ständigen Abwehrmodus sein“, erklärte sie. Es gebe die Möglichkeit, die Systeme für kommende Generationen zu stärken, etwa durch neue Finanzierungsmodelle. Trotz der Differenzen nehme sie „dem Kanzler ab, dass er den Erfolg mit dieser Koalition will“, sagte Bas weiter. „Worauf andere in der Union spekulieren“ wisse sie nicht.
Mich irritiert, dass es Menschen gibt, die sowas wählen.
Mich nicht. Es sind die ganzen Nutznießer, die die Hand nicht beißen, die sie füttert. Ich sage nur Staatsquote über 50 Prozent.
Tobi
Aber selbst denen muss klar sein das so etwas nicht ewig geht!
Es sind nicht nur die Nutznießer. Ich habe einige Kollegen, die linksgrün wählen. Auch hier bei mir im Haus gibt es viele Wohnungseigentümer, die sowas wählen und vor der Europawahl „Die AfD kommt mir nicht in den Kasten“-Aufkleber an ihrem Briefkasten angebracht haben. Als ab 2022 die Energiepreise durch die Decke gingen, wurde hier gegen den Energieversorger demonstriert, anstatt sich erst einmal an die eigene Nase zu fassen. Einer meiner Kollegen (ein selbständiger Softwareentwickler) meinte damals, man müsste mal die Baerbock ranlassen, die würde unsere Energieprobleme lösen.
koeln ist nicht D, aber dennoch eine grosse stadt..
stadtratswahlen, sonntagsfrage 29.august.
wer liegt ganz vorne?
https://www.instagram.com/p/DN-knwVjMuD/
@Freigabe: Sie haben ja recht, ich glaube eher, daß diese Menschen nicht so weit denken können. Wenn ich am Bahnhof vorbei komme, bestätigt sich sowas.
„Aber selbst denen muss klar sein das so etwas nicht ewig geht!“
Diese Einsicht war unter den Nazis durchaus verbreitet. Wortwörtlich nach dem Ende der Sause: “ So haben wir doch ein paar Jahre gut gelebt“
Falsch – es ist eine kleine Clique linksintellektueller Schicki-Micki-Figuren, die diesen Verräterhaufen noch wählen.
Mich irritiert, dass so viele Politiker keine Ahnung von unserem Wirtschaftssystem haben. Das ist wirklich erschreckend!
Richtig. Die Politiker, die ständig sagen: „Wir sind ein reiches Land“ etc. SIND SELBST REICH!! Hohes Einkomen über Jahre/Jahrzehnte!! Bas, das Arbeiterkind aus dem Ruhrgebiet, hat offensichtlich den Bezug zur Realität längst verloren, bei über 20.000 Euro/Monat kein Wunder!! Von den Problemen ihrer Herkunftsstadt Duisburg weiß sie offensichtlich nichts.
es wird erst gewählt, wenn das Koalitionsgeklüngel abgeschafft ist
Die so etwas wählen schauen NICHT auf die Schuldenuhr, offiziell ca. 2.900 Mrd. inoffiziell dank Sozialstaat ca. 17.000 Mrd.
https://www.boerse.de/staatsverschuldung/schuldenuhren
Auch sind (Bundes)Politiker NICHT betroffen, denn der Steuerzahler macht sie zu Millionäre, wenn sie brave Parteisoldaten sind.
Monatlich 17.183,05x12x4 = 824.786,40 für NUR eine Legislatur brutto…
Wenn man dann noch ALL die Sachleistungen von Bahncard, Dienstwagen, Reisekosten etc. hinzuzählt, ist man über 1M für nur 4 Jahre und wir haben 630 davon im Bundestag sitzen.
Pöh, lächerliche 20 Billiönchen. Unter einer Billiarde machen wir es nicht, und die sieht so aus : 1.000.000.000.000.000 – da können wir uns also noch drei schöne Nullen leisten.
Arm sind wir schon. Jetzt müssen wir nur noch das Potential der Armut entdecken und glücklich sein.
Im Link wird mir schlecht.
Man schaue sich die Mini-Pro-Kopf-Verschuldung Indiens an – das ist das Land unserer bevorzugten Entwicklungshilfenehmer.
Der Link geht leider nicht. .
Sind ein reiches Land !!
Bestimmt aber nicht wegen der SPD und schon mal überhaupt nicht wegen ihrer ihrer so Qualifizierten und Intelligenten Politiker !!
Und mal Grundsätzlich für die Linksextremistin im Bodensatz der SPD Frau Bas !! Das Eigentum und der Verdienst der Bürger sind nicht das Verfügungskapital einer zur Linksextremistischen Sekt degenerierten Volkspartei die um ihre klägliche Existenz kämpft !!
Deutschland brauch keine SPD wie diese mehr !!
Hauptproblem sind die linken Medien und die NGOs.
Ihre Kompetenzen sind wohl mehr ausgeprägt ihre eigene Versorgung zu sichern:)
,,…wir sind ein reiches Land.“
Man muss nicht zwingend Baku,Seoul oder den Istanbuler Flughafen gesehen haben,um festzustellen,dass das schon lange nicht mehr stimmt!
In keinem anderen Land der Erde können so viele Millionen Menschen ohne Arbeit so gut leben. Auf „Sondervermögen“….
Die Lügenanstalten erzählen ihnen täglich, daß es so in Ordnung ist. Strom aus der Steckdose, Geld vom Amt/Agentur.
Wie könnte es anders sein?
Na ja, durch das neue Denken in „Sondervermögen“ glaubt man irgendwann selber diesen Quatsch.
Dabei verstehen Sozialisten unter „Neues denken“ lediglich nach neuen Melkkühen zu suchen:
„…kreativ sein, Neues denken, zum Beispiel in der Frage, welche Berufsgruppen man an den Kosten beteiligen könnte.“ – Bärbel Bas (SPD) am 02.09.2025
Deutschland wäre tatsächlich ein reiches Land, wenn man es nicht nach Strich und Faden ausplündern würde. Das Plündern fing schon mit den Vertrag von Versailles an.
Reiches Land – wo es Tafeln gibt, um Arme zu unterstützen, wo Rentner Pfandflaschen sammeln müssen? So sieht Reichtum aus?
Klar, solange es genug Flaschen zu sammeln gibt …
Auch das wird weniger, da die Leute mehr und mehr auf jeden Cent achten müssen.
Die schiere Existenz der Tafeln beweist wie reich wir sind. Ein reicher Staat könnte die Tafeln überflüssig machen. Apropos… gibt es in der Schweiz eigentlich auch Tafeln? Wer weiß das?
Es gebe die Möglichkeit, die Systeme für kommende Generationen zu stärken, etwa durch neue Finanzierungsmodelle. sagt Fr. Bas….
Und wir wissen alle auch schon wie….Zauberwort : Sondervermögen , wir holen es uns von den Reichen…usw.
So reich sind selbst die Reichen nicht um diese Schulden zu bezahlen! Außerdem, welcher Reiche hat sein Vermögen in Deutschland?
Ein politisches Comeback von Robert Habeck fänden 35 Prozent der Deutschen gut.
Das ergab eine Forsa-Umfrage im Auftrag des „Stern“.
55 Prozent würden es nicht begrüßen, wenn der ehemalige Wirtschaftsminister noch einmal politische Ämter übernimmt.
Zehn Prozent äußern sich nicht
https://www.n-tv.de/politik/Uber-ein-Drittel-der-Deutschen-wuenscht-sich-Robert-Habeck-zurueck-article26002800.html
– Habeck will an verschiedenen ausländischen Forschungs- und Bildungseinrichtungen „forschen, lehren und lernen.“
K. Dröge, Grüne: Bürgergeldstreit: „Schäbige Ablenkungsdebatte“
02.09.2025 | 05:30
https://www.zdfheute.de/video/zdf-morgenmagazin/katharina-droege-buergergeld-100.html
35% fanden Robert Habeck in seiner Rolle als Sargnagel der deutschen Wirtschaft gut??? Die Deutschen schaufeln sich freudig ihr eigenes Grab. Es ist nicht zu fassen.
das sind die kreise, die vor gruener verwirrung und moralischem zeigefinger die realitaet nicht mehr sehen.
gerade im speckguertel von berlin wimmelt es von ihnen.
in stuttgart und muenchen wahrscheinlich auch.
oftmals schon im rentenalter, davor NGO- , staats- oder EU-mitarbeiter in hoeheren positionen.
dazu gretas und studenten.
besoffen von der ideologie der weltrettung.
„Meilenstein“ für Klimaforschung mit Hilfe von Dinosaurier-Zähnen
2025_08_08
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/goettingen-klimaforschung-mithilfe-von-dinosaurierzaehnen,klimaforschung-100.html
Die Untersuchung zeigt, dass die Luft vor etwa 150 Millionen Jahren schon viel Kohlenstoffdioxid (CO2) enthalten habe. Laut der Wissenschaftler sogar viermal so viel wie zur Zeit vor der Industrialisierung – das heißt, bevor der Mensch große Mengen des Treibhausgases in die Atmosphäre ausstieß.
Bereits Thomas Mann kritisierte verirrte Bürger, die noch heute behaupten: „Wir sind ein reiches Land und brauchen deshalb keine Wirtschaft“.
Der Dadaismus ist zurück. Oder ist es schon Gagaismus?
Bas selbst trägt nicht zur Wertschöpfung bei. Als Vertreterin des tertiären Sektors zehrt sie Werte und Produkte auf.
Für dieses Species gab es früher abseits vom Obst- und Gemüseanbau mal eine Bezeichnung, die heute nur mit griffbereitem Bademantel benutzt werden darf.
War das zufällig Schmarotzer? – Ich frage für einen Freund.
Ein Blick auf die Schuldenuhr des BdST könnte helfen Frau Bas.
Wir sind Reich an Schulden.
ein reiches Land braucht Milliardenschwere Sondervermögen (Schulden)?
Oh, da Bau Frau Bas aber einen hübschen Strohmann auf:
“ (…) [D]ie Wirtschaft läuft nicht, weil die Sozialausgaben zu hoch sind. (…)“
Tatsächlich ist es doch bereits umgekehrt: Wir können uns Sozialausgaben im aktuellen Ausmaß nicht leisten, weil die Wirtschaft nicht läuft. Ganz unschuldig sind die Sozialdemokraten daran ja auch nicht (als einer der ehemaligen Koalitionspartner der Regierungen Merkel) und als stärkste Kraft in der verblichenen Ampelregierung. Trotzdem kommt in der SPD niemand auf die Idee, tatsächlich etwas zur Entlastung der Wirtschaft zu tun. Sei es, die Arbeitgeberabgaben zu reduzieren oder gar das Steuersystem zu reformieren. Stattdessen fällt der Partei nur ein: Mehr Einnahmen erzeugen (und damit Geld aus den Unternehmen und von den Unternehmern abziehen, das anschließend für Investitionen und Innovationen in den Unternehmen fehlt), damit man die Sozialausgaben weiterhin über Steuerzuschüsse stützen kann, bevor das System auseinanderfliegt.
Wir sind reich, Frau Bas, und zwar an Staatsschulden!
Man könnte auch bei der Ukraine Mrd. einsparen. Aber bezüglich mehr arbeiten lasse ich der SPD gerne den Vortritt.
Nein, Frau Bas, ich muss nicht Mehr für Ihr Wachstum Arbeiten, im Gegenteil! und, Liebe SPD…wie viel Luftsteuer und Mineralöl Steuer beinhalten zur Zeit Der Derzeitige Spritpreis, sowie Die Energieversorgung?
Wenn wir doch so ein reiches Land sind, wozu dann Steuer Erhöhungen?
Was haben wir doch für redegewande Politiker? So eine feinsinnige Rhetorik!
Bölken, Pampen, Wüten & Hassen zerstören die Demokratie! Frau Bas hat recht, wenn Sie sagt, wir sind ein reiches Land und man müsse „gemeinsam für mehr Wachstum arbeiten“.
Tatsächlich muss die Ausbeutung der Sozialkassen durch fremde Zwecke und Nichteinzahlende gestoppt werden.
Der Unsinn muss auch aufhören, Geflüchtete in Wartepositionen mit Bewachungsdiensten unterzubringen, um Arbeitsverbote zu finanzieren. Richtig ist: alles was Arbeit und Sozialbeiträge schafft ist volkswirtschaftlich geboten!
Der wichtigste Schritt: Digitalisierung und digitale Technologien müssen lokale und inländische Wertschöpfung stärken. Digitale und robotische Systeme müssen FÜR die Menschen und den Wohlstand arbeiten!
Schon klar : KI-gestützte Roboter erleichtern uns die Arbeit an diesen millionenfachen Arbeitsplätzen die dann noch für uns übrigbleiben.
Wollten Sie mit Menschenhand eine neue Erde bauen, oder was haben Sie vor ?
Wort-Denker sind gefragt und Wort-Entscheidendes! Lesen bildet, ist aber nicht genug!
Ich nehm dann mal drei Millionen Sondervemögen auf. Dann bin ich Multimillionär.
Weiss sie, dass noch höhere Steuern und Abgaben Wachstum doch gerade abwürgen? Wenn nicht, ist sie unqualifiziert und sollte sich zurücknehmen. Die Mär vom “reichen” Land ist doch auch widerlegt. Mit die höchste Steuer- und Abgabenlast, niedrigstes Wachstum, niedrige pro-Kopf-Vermögen, niedrige gesetzliche Renten im europäischen Vergleich. Kosten runter, sonst endet es im gesellschaftlichen Desaster.
So ist es. Wobei durch die höhere Schuldenaufnahme vermutlich auch die Zinsen steigen werden. Die Zinslast in jedem Fall-was wiederum den Haushalt zusätzlich belastet.
Die hat ja nur Hauptschule …
Deutschland ist ein reiches Land? Was meint die gute Dame damit? Der Fiskus in Deutschland verfügt über ein hohes Steuereinkommen, vergleicht man allerdings das durchschnittliches Spareinkommen unserer Bevölkerung verfügen die Italiener und Franzosen über das doppelte bis dreifache an Spareinlagen … Der Schelm wer da böses denkt:) … einfach nur Land unter …
Ich würde Einrichtungen schaffen, nach älterem Vorbild wo solche na nennen wir es Menschen, arbeiten könnten, damit sie auf andere Gedanken kommen.
Sie kritisierte erneut Forderungen nach Kürzungen sozialer Leistungen: „Ich muss das zurückweisen, denn wir sind ein reiches Land.“
Wer ist „WIR“?
Zudem frage ich mich dann, warum dieses Land an vielen Ecken aussieht, wie ein heruntergekommenes, marodes, maximal zweite-Welt Land aussieht, in dem fast nichts mehr funktioniert, ausser kritische Bürger zu verfolgen.
Welches natürlich systemimmanent ist, denn:
„Im übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.“
(Kurt Tucholsky)
„Es gebe die Möglichkeit, die Systeme für kommende Generationen zu stärken, etwa durch neue Finanzierungsmodelle.“
Ja, indem geplant ist, sich auf vielfältige Art und Weise und mit maximaler Finesse, an dem Privatvermögen der Bürger zu bereichern!
In der DDR-Politik wurde nicht von reich gesprochen, aber immer von erfolgreich!
Egal, das Ergebnis ist „auf der Straße“ dasselbe …
Finesse?
Ich empfinde das eher als maximal rabiat und unverschämt.
„Das sehe ich nicht so“: korrekt. Wer die Augen ganz fest verschließt, sieht das auch nicht.
Bei ihteembGehalt kann man denken das Deutschland ein reiches Land ist!!!!!! Objektiv gesehen steigt die Armut undcLeute sparen anballen Enden. Das sieht Frau Baas natuerlich nicht oder will es nichtvsehen!
Der Elfenbeinturm scheint mittlerweile so hoch zu sein, dass man von dort den Boden nicht mehr erkennen kann.
Oder die Jalousien sind noch nicht hoch …
Das ist genau der Punkt. Dieses Mantra wird von Realitätsverweigerern wie Bas ständig wiederholt, weil sie in ihrer eigenen Welt leben. Deutschland ist kein reiches Land mehr und die Deutschen waren es verglichen mit anderen Europäern, die mehr Land besitzen, nie.
Arbeiten heißt: Lebenszeit für andere aufopfert. Sie arbeitet wenig.