Migrationspolitik
Jüdisches Kulturfestival lädt Leon de Winter aus – wegen angeblicher „Verharmlosung der AfD“
Das Jüdische Kulturfestival Osnabrück hat den niederländischen Schriftsteller Leon de Winter ausgeladen. Anlass ist eine Kolumne in der Welt, in der er die Migrationspolitik kritisierte. Nach der Entscheidung wurde scharfe Kritik an der Ausladung laut.
Von
Der niederländische Schriftsteller Leon de Winter wird nicht wie geplant beim Jüdischen Kulturfestival in Osnabrück auftreten. Grund ist eine Kolumne, die er Anfang Mai in der Welt veröffentlicht hatte.
„Herr de Winter hat sich über die AfD geäußert. In seiner Kolumne fragt er: ‚Bin ich jetzt auch gesichert rechtsextrem, weil ich bestimmte Dinge richtig finde, die die AfD zur Migrationspolitik sagt?‘“, schilderte der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Osnabrück, Michael Grünberg, dem NDR. „Im Grunde genommen ist es nichts anderes als eine Verharmlosung der AfD, und das ist nicht die Sichtweise der Jüdischen Gemeinde Osnabrück, das ist nicht die Sichtweise eines Demokraten. Deswegen haben wir uns entschlossen, Herrn de Winter auszuladen.“ Das Zitat, das Grünberg de Winter über die AfD in den Mund legt, hat der wörtlich so allerdings nicht in der Kolumne geschrieben.
Werbung
Gegenüber der Jüdischen Allgemeinen erklärte Grünberg weiter: „Der einzige Grund für die Ausladung von Leon de Winter waren die Sätze in seiner Kolumne über die AfD, in denen er diese Partei verharmlost hat. Auf dem Podium eines Kulturfestivals in Osnabrück sollte niemand sitzen, der diese Haltung vertritt.“ Die AfD sei „die größte Gefahr für die Demokratie in Deutschland“.
De Winter äußerte Unverständnis über die Entscheidung. In seiner aktuellen Kolumne schrieb er: „Noch nie zuvor habe ich erlebt, dass ein Vortrag wegen des Inhalts einer Kolumne abgesagt wurde.“ Er habe seine Aussagen nach eigener Darstellung mehrfach überprüft: „Ich habe meine Kolumne noch einmal gelesen, um selbst festzustellen, was die Juden von Osnabrück so sehr erschreckte, dass sie diesen Juden nicht beim Jüdischen Kulturfestival sprechen lassen wollten. Ich kann darin nichts Faschistisches oder Neonazistisches finden.“
Werbung
Der Autor betonte: „Ich bin einfach gegen die Immigration von Menschen, die mich und andere Juden hassen – und nicht nur Juden, sondern auch alle ‚Christenhunde‘, Ungläubigen und Frauen in kurzen Röcken.“ Dass ausgerechnet eine jüdische Gemeinde ihn deshalb auslade, irritiere ihn: „Doch nun bin ich in Osnabrück tabu.“
Lesen Sie auch:
Institut Naher Osten
Anti-israelische Veranstaltung an der LMU München – Referentin gehört Gruppe mit Hamas-Verbindungen an
An der LMU München soll Ende November eine anti-israelische Lehrveranstaltung stattfinden. Eine Rednerin ist Teil einer palästinensischen Studentengruppe, die Verbindungen zur Hamas hat. Die CSU fordert eine Überprüfung der Veranstaltung.Antisemitismus
CDU fordert: Verfassungsschutz soll Berliner Linke prüfen
Die Berliner CDU fordert, dass der Verfassungsschutz den Landesverband der Linken wegen möglicher antisemitischer und islamistischer Verbindungen überprüft.In der Kolumne, die Anlass für die Absage war, hatte de Winter eine Äußerung aus der AfD aufgegriffen, wonach die deutsche Migrationspolitik „zum 100.000-fachen Import von Menschen aus zutiefst rückständigen und frauenfeindlichen Kulturen geführt“ habe. Dazu schrieb er: „Auch ich bin überzeugt, dass die Migrationspolitik gescheitert ist, auch ich sehe, dass zu viele Migranten in Europa aus rückständigen Kulturen kommen, in denen Frauen Männern untergeordnet sind und Juden gehasst werden. Bin ich jetzt gesichert rechtsextrem?“
De Winter hatte in Osnabrück aus seinem Roman Stadt der Hunde lesen und zudem einen Vortrag über seine Vorfahren halten wollen, darunter seine Großmutter Rebecca, die 1943 von Osnabrück nach Sobibor deportiert und dort ermordet wurde. Das Jüdische Kulturfestival in Osnabrück findet vom 4. bis 7. September statt und findet in Kooperation mit der Stadt Osnabrück statt.
Werbung
De Winter wurde als Sohn orthodoxer Juden geboren, deren Familienangehörige im Holocaust verfolgt und größtenteils ermordet wurden. Mit Werken wie Hoffmanns Hunger und SuperTex gilt er als einer der wichtigsten niederländischen Autoren seiner Generation.
Philipp Peymann Engel kritisierte die Entscheidung des Jüdischen Kulturfestivals als „fatal“ und „komplett falsch“. Leon de Winter sei ein genialer Autor und einer der wenigen Intellektuellen, der das Thema Migration nicht „durch eine rosaroten Brille“ betrachte. Er spreche im Prinzip „banale Fakten“ an, die im Diskurs zu kurz kommen.
Freund werden
Freund von Apollo News werden
Die Ausladung des ehrenwerten Leon de Winter ist irre. Ich kann nicht glauben, dass eine Mehrheit der jüdischen Gemeinde hinter dieser Entscheidung des Vorstands steht.
Wir sind im Zeitalter der neuen Jakobiner angelangt. Mit Abgeordneten der AFD steigt man noch nicht mal in einen Aufzug!
So mancher ashkenazische Funktionär sieht in den Muslimen die Verbündeten gegen die Sephardisierung Israels.
Nochmal auf Deutsch, für nicht ganz so Intellektuelle Gestalten wie mich.
Die AfD ist die einzige Kraft in D die noch zu 100% zu unseren jüdischen Mitbürgern steht. Wird Zeit das unsere jüdischen Mitbürger endlich mal aus ihrer Psychose aufwachen. Langsam wird’s lächerlich und peinlich.
Zumindest der Import von Antisemiten könnte gestoppt werden. Aber „Unsere Demokraten“ sehen das nicht so. Trotzdem stehen die Juden an deren Seite. Paradox.
Das hängt aber nur daran, das Putin bis jetzt sich bei Israel neutral hält. Kann als mit einer Email schnell kippen.
Leider nicht zu 100%. Der compact-Flügel und leider auch Herr Chrupalla sind anti-amerikanisch, (auch deshalb) anti-israelisch und wiederkäuen die Pali-Lügen von der Besatzergewalt in GAZA. Wir dürfen es NIE vergessen: Israel kämpft unseren Kampf! ‚Wir alle sind Israel – und Israel ist in uns allen‘ (Geert Wilders, PVV Niederlande). Von der Wahrheit dieser Worte können wir uns jeden einzelnen Tag überzeugen: auf den Straßen von Berlin, Paris, Amsterdam, Brüssel usw. usf. . Wer Israel heute in den Rücken fällt – wird morgen auch Berlin und Paris aufgeben! Eine Partei, deren Vorsitzender da ‚wackelt‘ und die der Araber- und Pali-Gewalt nicht ÜBERALL entschlossen entgegentritt (denn das hieße eben, bei allen Fehlern die die Israelis vielleicht auch machen, Israel BEDINGUNGSLOS zu unterstützen!) ist KEINE Alternative.
Tja, das ist echt blöd mit manchen AfD-Leuten. Andererseits gibt es solche ja selbst in Israel. Was die da alles gegen den Netanjahu auffahren, ist nicht von schlechten Eltern. Für mich sind das propalästinensische Juden, anderes will mir dazu nicht einfallen, weil die Jecken ja auch überhaupt keinen eigenen Plan haben, aber von Netanjahu irgendwie verlangen, er möge bitte zaubern.
@Löffelsprache
Ich sehe es anders: ein funktionierender, nicht muslimischer, Staat in dieser Region ist für uns von höchster Relevanz. Einerseits zeigt er, dass ein funktionierender Staat dort möglich ist, andererseits dass es die Religion ist, die die Menschen verdummen lässt.
Wir sollten dort auch das Christentum massiv unterstützen und versuchen es dazuzubringen in der Region wieder verstärkt Fuß zu fassen, um den Islam, der reinster Totalitarismus ist, an und für sich zu schwächen.
Den Fehler diese Region aufzugeben hat man im 13ten Jahrhundert schon mal gemacht. Die Folgen spüren wir bis heute
Die AfD hat sich in meinen Augen ins Aus geschossen. Sie möchte ein neutrales D. Sie will überhaupt keine Waffen in Krisengebiete exportieren. Das kann man ja vertreten. Sich dann allerdings zu den Krisenparteien zu äußern und Stellung zu beziehen, das nehme ich der AfD übel.
Und Neutralität endet nicht bei Waffenlieferungen. Wenn man keine Waffen liefern will, muss man auch finanzielle Unterstützung durch unseren Staat einstellen. Und das gilt auch für die Unterstützung von NGOs. Denn indirekt werden mit finanzieller Unterstützung immer Waffen gekauft. Dann muss Unterstützung komplett privat finanziert werden. Sobald sich also eine NGOs in einem Krisengebiet stark macht, entfällt staatliche Unterstützung. Völlig unabhängig, ob die NGO sich noch auf anderen Gebieten engagiert.
Lieber Forist @Löffelsprache: ‚mit Ausnahme, wenn die Sicherheit gefährdet ist‘. Die Sicherheit in Westeuropa IST jeden Tag gefährdet! Schaun sie was auf Pali-Demos in Berlin los ist. Schaun Sie, was an den Universitäten los ist; in der Kunst-Szene (Documenta, Festivals). Der paraniode gewälttätige Judenhaß, der sich in West-Europa ungehemmt Bahn bricht, gefährdet unser aller Sicherheit! Beatrix von Storch: ‚Erst werden die Synagogen brennen und dann die Kirchen. Und sie brennen schon. Erst werden die Träger mit Kippa geschlagen, dann die Träger christlicher Kreuze und die Frauen ohne Kopftuch – und am Ende alle, die sich nicht unterwerfen. Auf den Schulhöfen sehen wir diese Unterwerfungsrituale schon. Michel Houlebecqes beschreibt in „Unterwerfung“ die dekadente Elite aus Politikern und Akademikern, die sich dem Islam unterwirft, um ihre Pfründe zu sichern. Damit sind Sie hier gemeint: Die Faesers, und Baerbocks, die Steinmeiers und Roths …!‘ Genauso ist das! Der Film läuft bereits.
Nein so ist es nicht, sollen sich sie im nahen Osten mit den Palistinaleuten untereinander ihre Zwistigkeiten austragen und uns nicht mit dem Problemen hier im Lande behelligen !
Das geht uns nichts an, mit Ausnahme, wenn die Sicherheit gefährdet ist !
stimmt. und Bibi sollte mal sein Verhalten überdenken, das ist nichts anderes als T…h 4,0!!
Was soll T…h 4,0 bedeuten?
Ich verstehe es einfach nicht mehr 🤷🏽♂️
Das ist ganz einfach zu verstehen: Wes Brot ich ess, des Lied ich sing.
Dann muss es in Osnabrück sehr harmonisch zugehen, interessant.
Ja wahrscheinlich müssen sie nicht raus auf die Straße und zum Einkaufen gehen dann wüssten sie wie es in der Wirklichkeit aussieht am besten noch mit einer Kippa auf dem Kopf. Es sind immer diese abgehobenen Funktionäre die uns die Welt erklären wollen aber die Realität sieht anders aus. Ein Spaziergang durch den Stadtpark reicht schon, wenn nicht dann eben mal nach Berlin fahren oder sich fahren lassen am Wochenende und durch den Görlitzer Park schlendern oder Cottbuser Tor. Oder einfach durch die Leipziger Eisenbahn Straße. Oder wie gesehen in Dresden mit der Straßenbahn fahren oder in Amsterdam mit dem Elektrofahrrad fahren in den frühen Morgenstunden.
Genau so ist es!
Diese Partei heißt cDU die haben das mit den ganzen Antisemiten hier zu verantworten. M hat die alle her gelockt.
Wir lieben Juden, ja na ganz einfach weil sie unsere Freunde sind. Sie sind genau so Deutsche wie wir. Wir haben doch bisher auch alle normal zusammen gelebt und wollen das es in Zukunft auch immer noch so ist.
Diese Äußerung der Jüdischen Gemeinde Osnabrück ist auf so vielen Ebenen von bitterer Ironie geprägt, eine davon ist, daß es ihren Mitgliedern nicht mal bewußt ist, was sie da tun.
Herr Grünberg stänkert schon länger gegen die AfD. Er scheint da geradezu besessen zu sein und schiebt komplett beiseite, was sich in Deutschland ereignet. Auf der anderen Seite hat er Verwandte in Israel, welche das brutale Vorgehen der Hamas kennen. So wie er auch wissen müsste, wer hier in Deutschland eine Gefahr für die Juden darstellt.
Herr Grünberg hat sich gewaltig verfahren und anstatt umzudrehen, fährt er weiter auf dem falschem Weg und beschuldigt Menschen und Parteien, welche im Grunde genommen seine Verbündeten sind.
Das kann man auch nicht mehr verstehen.
Es gibt halt „Zaster“. „Wessen Brot ich ess‘, dessen Loblied ich sing“ oder so ähnlich.
„…anstatt umzudrehen, fährt er weiter auf dem falschem Weg…“
Wie im Großen, so im Kleinen. Das kennen wir doch, die deutsche Politik machts ja nicht anders.
Kalifat NRW.
Mal sehen wie sie da rauskommen?
Ohne die Hilfe von Patrioten?
Sie wähnen die Regierung auf ihrer Seite und sind auf der Seite der Regierung. Synagogen werden ja auch vom Staat gut beschützt, nur im Alltag ist es nicht so sicher. Im Grunde sind sie in alten Rechts-Narrativen verhaftet, denn das bringt Geld und Schutz. Würden sie sich der AfD zuwenden, entfallen diese „Annehmlichkeiten“ und sie würden als „Kolaborateure“ vom Staat bekämpft. Also muss es ihr Anliegen sein, das Narrativ von der „Nazi-AfD“ Regierungskonform aufrechtzuerhalten.
Die wissen sehr wohl, welche Stunde es geschlagen hat.
Komisch, in der AFD gibt es Mitglieder jüdischen Glaubens. Diese Gemeinde wird es noch erleben, dass der Islam ihnen jedes Existenzrecht abspricht.
Kann man dieser Gemeinde nur Wünschen!
Das erleben die mit Sicherheit jeden Tag. Aber offiziell vertritt man eben die Linie des REGIMES, um den einen oder anderen Fördertopf anzapfen zu können und DAZUZUGEHÖREN (zu den FREIHEITSFEINDEN)
Das sind doch nur Alibi-Juden, genau wie die Migranten in der AfD, alles nur Alibi. Das gleiche gilt für Weidel und Chrupalla, die sind doch nur Marionetten von Höcke. Der ist der eigentliche Führer der Faschisten.
Es ist schade. Aber wenn Organisationen Geld vom Staat kriegen, fühlen sie sich halt verpflichtet, „unsere“ Demokratie zu verteidigen und so zu tun, als könne es eine andere „Demokratie nicht nur für uns, sondern auch für andere“ gar nicht geben.
Aus diesem Grund wird ja auch das Budget für solche Organisationen erhöht.
„CDU-Regierung erhöht 2026 das Budget für „Demokratie leben!“ auf 191 Millionen Euro.“
https://www.nius.de/politik/news/regierung-2025-erneut-182-millionen-euro-demokratie-leben/46333223-ea2e-4f0c-8eb9-4490010c1367
So ist es: Das REGIME schmiert seine Fußtruppen mit Steuergeld.
Vielleicht sollte die AFD mal Kontakt zur Jüdischen Gemeinde aufnehmen und ein klärendes Gespräch führen. Ist nur so eine Idee von mir.
Warum sollte sich die AFD vor Leuten rechtfertigen, die einfache Zusammenhänge nicht erkennen und nicht einmal eine kritische Meinung eines ihrer eigenen Religionsanhänger tolerieren? Ich denke nicht, daß die AFD hier den ersten Schritt tun muß oder sollte. Warum auch, soll sich die jüdische Gemeinde Osnabrück doch mit den Umständen, wie sie sind, abfinden.
Finde ich auch. Ich habe noch keine Äusserung eines AfD Politikers gefunden, die gegen Juden gerichtet ist. Diese Zusammenhänge stellen doch die anderen Parteien her, konservativ = Rechts = Nazi = gegen Juden.
Das soll doch nur ein Narrativ bedienen und jeden, der nicht die Altparteien wählt, ist in die rechte Ecke stellen.
Die AfD’ler sind in dieser Gesellschaft (noch) die Parias und die Aussätzigen. Die AfD sollte sich deshalb schon aus Eigen-Interesse immer wieder und auf allen Ebenen ernsthaft bemühen, diese Brandmauer (fr. ‚cordon sanitaire‘) zu ‚unterspülen‘. Insofern: doch, die AfD bzw. einige ihrer Vertreter sollten hier – gerade hier – den ersten Schritt tun. Und es auch ein zweites und drittes Mal versuchen. Unbedingt! Bedenken Sie: Die OFFIZIELLEN Sprecher von Vereinen, Kirchgemeinden usw. ‚müssen‘ heute ggf. so reden. An der Basis und abseits der Mikrofone sieht man das häufig schon anders. Jedes (auch kontroverse) Gespräch, das nicht geführt wird, ist eine vergebene Chance! – ‚Das weiche Wasser bricht den Stein‘!
@Schwarzer Pommer
Ich denke nicht, dass sich Grünberg oder andere wie Schuster auf Gespräche mit der AfD einließen. Die Gefahr dass das nach Außen dringt und von den Medien ein riesiges Fass aufgemacht würde, ist viel zu groß. Unsere Kirchenoberen denken da genauso. Da stehe Gott / Jahwe bevor.
@ A. B. 26.08.2025 um 20:59 Uhr
Wobei Nationalsozialisten links waren!
Und mit der „rechten Ecke“ haben Aufrechte kein Problem. In die „rechte Ecke“ gestellt zu werden ist eine Würdigung, eine Auszeichnung aufrechten Charakters und klaren Verstandes für Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, im Gegensatz zu links.
Soll die AfD sich vor denen in den Staub werfen ? NIEMALS ! Wo käme man da hin ?
👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻 genau das waren sie. Sie waren Sozialisten, es muss immer und überall gesagt werden. Damit die Leute es endlich verstehen.
Lest doch bitte die jüdische Rundschau…
Man sollte nicht den Fehler machen, zu denken, dass die Meinung eines jüdischen Funktionärs auch der Haltung der Gemeindemitglieder entspricht. In der Gemeinde sind viele sehr vernünftige Menschen, die die Worte ihres Vorsitzenden nicht teilen. Er spricht für sich, aber nicht für alle Gemeindemitglieder.
Genau diese Erfahrung, wie sie in Ihrem vorletzten Satz zum Ausdruck kommt, habe ich auch gemacht!
Man kann ja stattdessen Leute wie Sven Lau (nebenbei Glückwunsch zur Hochzeit!) einladen und über Palästina „diskutieren“… wird bestimmt ein toller „kultureller Dialog“, ich hab‘ da ein gutes Gefühl…. Toi, toi, toi! Was kann da schon schiefgehen? 😉
Hauptsache niemand von der AfD! 😉
Was ist da los in dieser jüdischen Gemeinde ?
Haben die echt mehr Angst vor der AfD als vor arabischen Antisemiten?
Wie geht das ?
80 Jahre Arbeit in der Erinnerungsindustrie kann man nicht von heute auf morgen über Bord werfen.
Manche behaupten, es seien deren Handlanger gegen Deutschland und vor Allem gegen die AfD.
heheh, und auch gleich die automatische Sperre eingebaut.
Ihr seid mir vielleicht welche … könnt stolz auf euch sein.
Gelöscht!
Diese Äußerungen des Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde Osnabrück hinterlässt bei mir nur noch Sprachlosigkeit. Normalerweise würde man das mit dem Stockholm-Syndrom erklären. Passt hier aber irgendwie nicht. Nun ja, manchen Menschen ist einfach nicht zu helfen.
„Stockholm Syndrom“…….wollte ich auch gerade schreiben“.
Finde das passt schon.
Diese „Denke“ ist absurd!
Ich möchte anfügen, dass sich gänzlich Unwissende mal intensiv mit der „Frankfurter Schule“ beschäftigen sollten.
Von nix kommt nix.
Man könnte hier auch mal auf das Werk von Max Frisch „Biedermann und die Brandstifter“ verweisen. Die Parallelen könnten passen.
Vielleicht sollte diese Gemeinde doch lieber die Omas gegen Räächts einladen.
Mancheiner behauptet, Moslems seien deren Handlanger gegen Deutschland und vor Allem gegen die AfD. Ist natürlich Spekualtion.
Die haben wohl Angst, dass ihr politischer Einfluss schrumpft, wenn sie ihn solche Texte durchgehen lassen… entweder sie canceln oder sie werden gecancelt. Fck PC!
Hat der Vorsitzende der Gemeinde sich schon mal das AFD Programm angesehen? Hat er schon mitbekommen aus welcher Ecke der Antisemitismus in Deutschland weht und aus welcher Ecke die Attacken auf Synagogen kommen?
Warum sollte er das alles hinterfragen? Er hat ja offensichtlich auch keine Ahnung davon, welcher politischen Richtung die Nationalsozialisten vornehmlich entsprungen sind, obwohl es ihr Name verrät.
Und Nationalsozialisten waren mit dem Islam ganz dicke.
Meine jüdische Freundin wählt AFD weil sie Angst hat , den Davidstern zu zeigen in Berlin .die Taxifahrer lassen hier auch , Dinge raus, ohne zu wissen , dass sie Jüdin ist.
Wo genau ist die AFD antisemitisch ?
Ja das wird uns nirgendwo erklärt. Weil sie eben nicht antisemitisch sind. Es gibt einige Mitglieder die immer mal wieder dummes Zeug erzählen aber das ist bei den anderen auch so oder noch viel schlimmer siehe die Tante von der Grünen Jugend zum Beispiel.
Die wissen nicht wo ihre Feinde sitzen!
Ich habe viel Sympathie für die Juden in Deutschland und die hiesigen jüdischen Gemeinden. Aber dass sie sich mit dem links-grünen Mainstream gemein machen, der jüdisches Leben in Deutschland mehr und mehr unmöglich macht, finde ich traurig und geradezu tragisch.
Ist tragisch. Dahinter steckt eine uralte Geschichte, ein jahrhundertealtes Schwanken zwischen „sich wehren“ oder die Strategie zu fahren, „wir passen uns an, dann wird es vielleicht nicht so schlimm, wie es im Grunde jetzt schon ist“.
In den jüdischen Medien gibt es schon Kritik am linken drive, aber das geht nicht soweit, sich mit der AfD einzulassen. Man spricht sich dann eben gegen jeden „Extremismus“ aus. Mehr ist nicht drin.
Ich mutmasse, da ist noch nicht verstanden worden, wie es evtl werden könnte , wenn die linken Parteien sich die Union einverleibt haben .
.
Bisher waren die Schutzmächte unserer jüdischen Freunde immer die SPD und die CDU/CSU. Sicher auch die FDP.
Gut, auch wenn man sich auf die SPD diesbezüglich nicht mehr ganz so verlassen kann, selbst die CDU ein wenig wankt, so hat man doch als jüdische Gemeinde einen traditonell starken Draht zu diesen Parteien.
Selbst wenn man die AfD gar nicht so schlecht fände oder ihr womöglich sogar noch gedanklich zugetan wäre, so kann man die alten Drähte und Traditionen nicht einfach so sausen lassen.
Da verlässt man sich lieber weiterhin auf das Altbewährte Zusammenspiel der bundesrepublikanischen Kräfte, selbst wenn sich diese mittlerweile längst nicht mehr bewähren, als dass man sich neue, noch unsichere Verbündete sucht.
Es sind die opportunistischen Vertreter jüdischer Gemeinden, niemals die Gemeindemitglieder im gesamten.
Das ist doch klar. Wer Kriege gegen Kinder führt, der will mit Leuten die für Frieden und Freiheit sind nichts zu tun haben.
@Rosi 70 So wie die Hamas gegen jüdische Kinder am 7.10.23, das meinen Sie sicher?
Als würde Israel mit Vorsatz Krieg gegen Kinder führen. Prangern sie lieber die erwachsene palästinensische „Zivil-Gesellschaft“ an, die ihre Kinder als Schutzschilde vor sich herschiebt. Nicht allein im Kriegsgeschehen, sondern auch medial.
Kinder werden dort gerne mißbraucht, und zwar für alles mögliche u. unmögliche. Ich weiß noch, wie sie an den europ. Grenzen fremde Kleinkinder in die Luft hoben : „Ich hab ein Kind, ich hab ein Kind, lasst mich rein!“. Kaum drinnen, wurden die Kinder an anderer Stelle zurückgereicht, damit der nächste rufen konnte.
Die jüdische Gemeinde wäre gut beraten mehr AFD zu wagen!