Werbung:

Werbung:

„Media City Doha“

SPD-Politikerin Chebli agiert als Beraterin für katarisches Propagandaprojekt

Die „Media City Doha“ soll westliche Journalisten anlocken, die Soft Power des antiwestlichen Terrorunterstützers Katar aufbessern - und auch Propaganda-Angriffe auf den Westen stärker machen. Als Beraterin dafür agiert die SPD-Politikerin Sawsan Chebli.

Ist vor allem für ihre antiisraelische Positionen bekannt: SPD-Politikerin Sawsan Chebli

Werbung

Die SPD-Politikerin und ehemalige Staatssekretärin Sawsan Chebli agiert offenbar als Beraterin eines katarischen Propagandaprojekts – das berichtet die Welt. Auch die Deutsche Presse-Agentur (dpa) ist in das Projekt involviert.

Konkret geht es um die „Media City Doha“, die gerade in der katarischen Hauptstadt geschaffen wird. Dort sollen regionale Redaktionsräume zahlreicher Medien, darunter des amerikanischen CNN und Euronews, aber auch der dpa entstehen. Katar will seinen Einfluss in der Medien-Welt damit ausbauen, wie auch die dpa in einer öffentlichen Erklärung lobend anerkennt: Die Agentur bezeichnet das kleine, aber mächtige Emirat als „führende Medienplattform“.

So sieht sich Katar zweifellos gerne – und nicht zu Unrecht. Die Golfmonarchie übt ihren bemerkenswerten internationalen Einfluss nicht zuletzt über Medienkanäle aus, etwa über das Netzwerk von Al-Jazeera. Mit der geplanten „Media City Doha“ sollen offenbar internationale Medien vor den Karren dieser Einfluss-Strategie gespannt werden.

Das von Chebli beratene Projekt ist nämlich, anders als in seiner Eigendarstellung, nicht für den einfacheren Zugang der Presse zu Katar gedacht. Wie die Welt unter Berufung auf Vertreter der „Media City“ berichtet, soll es etwa für die beteiligten Journalisten einen „Ehrenkodex“ geben – wie genau dieser aussehen soll, ist nicht bekannt. In Katar gibt es praktisch keine Pressefreiheit, heimische Medien unterliegen einem strengen Zensurdruck – ein „Ehrenkodex“ deutet eine ähnliche Richtung bei der „Media City“ an.

Delivered by AMA

Außerdem hat die „Media City“ enge Verbindungen zum erwähnten katarischen Propagandasender Al Jazeera. Dieser wurde Anfang 2025 selbst von der palästinensischen Autonomiebehörde aufgrund der Nähe zur Hamas verboten (Apollo News berichtete). Erst im Mai wurde das Verbot wieder aufgehoben. Der ehemalige Vize-Geschäftsführer des Senders ist bereits seit 2019 Chef des „Media City“-Projektes und baute sie maßgeblich mit auf. Wie die Welt berichtet, sitzt der Sohn eines ehemaligen Vorstandsvorsitzenden von Al Jazeera darüber hinaus jetzt ebenfalls im Vorstand.

Lesen Sie auch:

Auch inhaltlich wird zwischen den beiden Komplexen bereits kooperiert: Im Januar verkündeten die „Media City“ und die Al-Jazeera-Stiftung eine Kooperation. Offensichtlich will man, trotz äußerlicher Neutralität, nicht nur die „Soft Power“ des islamischen Staats und Terrorunterstützers ausbauen, sondern auch heimische Propagandamedien durch die westliche Expertise stärken.

Propagandamedien, die auch den Westen angreifen: Über Al-Jazeera betreibt Katar auch einen Kanal, der mit radikalen, woken Botschaften westliches, junges Publikum erreichen will. AJ+ heißt das Format, das woke Kulturkämpfe aggressiv befeuert – und damit widersprüchlich erscheint. Auf der Website des Portals werden Artikel wie „Eine Geschichte der Anti-LGBTQ-Hetze in den USA“ veröffentlicht, während Katar selbst die Todesstrafe für Homosexualität im Gesetz festschreibt.

Für Alberto Fernandez, Vizepräsident des renommierten Middle East Research Institutes in den USA, ist das gar kein Widerspruch: Er verweist darauf, dass das Ziel weiterhin die Länder und Gesellschaften im Westen und nicht in Katar oder in der muslimischen Welt seien. Daher bestehe kein Widerspruch zwischen AJ+, das Themen im Westen von einem woken Standpunkt aus behandelt, und dem unverhohlenen Islamismus von AJ Arabic. „Beide zielen auf dieselben Gegner ab“ – den Westen.

„Alles, was die USA schwächt, ist ein Sieg für sie und ihren radikalen Islam“, meint der britische Journalist und Islamkritiker Raheem Kassam, der sich mit dem Modell von AJ+ beschäftigt hat. Apollo News berichtete ausführlich über die Strategie Katars, westliche Gesellschaften durch destruktive, linksradikale Propaganda zu zersetzen

Und inmitten dessen soll die SPD-Politikerin Sawsan Chebli als Beraterin agieren: Die palästinensisch-deutsche Politikerin besitzt bereits zahlreiche Kontakte nach Katar: Ihr Ehemann Nizar Maarouf hat mehrere geschäftliche Verbindungen dorthin. Chebli traf sich unterdessen 2009 mit Botschaftern in der Region, war Vorstand der Katar-nahen Deutsch-Arabischen Freundschaftsgesellschaft (DAFG), ein Mitglied der Familie des katarischen Emirs war parallel stellvertretender Vorsitzender. Am 5. September 2018 empfing sie darüber hinaus den Emir von Katar, Tamim bin Hamad Al Thani, in Berlin.

Apollo News berichtete bereits 2023 exklusiv über Cheblis brisante Verbindungen nach Katar. Sie soll jetzt vermutlich den Zugang zum deutschen Medienmarkt unterstützen – und tritt als Asset der katarischen Einfluss-Strategie auf.

Dabei leisten westliche Medien auch Beihilfe zur organisierten Propaganda in und aus Katar: Die dpa und andere internationale Medienmarken haben sich im Rahmen des Projektes bereiterklärt, katarischen Medienprofis „fortzubilden“. Dass ebenjene Medienprofis die radikal-islamische Muslimbruderschaft und damit einhergehend Terrorgruppen wie unter anderem die Hamas unterstützen und auch den Westen mit ihrer Propaganda angreifen, sorgt dabei offenbar für wenig Störgefühle.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

72 Kommentare

  • Luxusuhren sind halt teuer.

    • Mich würde auch interessieren, was aus den BETRUGSERMITTLUNGEN gegen ihren Ehemann Nizar Maarouf und ihre Nichten geworden ist #Staatsanwaltschaft Berlin ??

      • Es wurde keine Anklage erhoben. Vivantes hat seine Compliance-Regeln überarbeitet und die Arbeitsverhältnisse beendet. Das war alles.

        13
    • Jetzt hab ich doch wirklich ein h vor ein u gemacht.

      • Bitte nicht die Sawsan mit dem Michel verwechseln.

        0
    • Diese Person kann nur innerhalb ihrer Fan-Gruppe Aufmerksamkeit erhalten.
      Ansonsten wirkt sie eher peinlich und intellektuell begrenzt, um es mal so zu sagen.

  • Die islamistische Sprechpuppe …

    • Wollte die nicht schon mehrfach DEN KOFFER PACKEN, um dem „Rassismus“ in der BRDigung zu entfliehen ? Was ist da denn wieder schiefgelaufen ?;-))

      • Keiner wollte sie und auch noch dafür bezahlen !!:-) Überall anders hätte sie arbeiten müssen 🙁 Da ist sie eben unter Protest geblieben 🙂

        21
    • Wollte die nicht längst weg sein ? Weil wir alle „Doof“ sind ? 🙂

    • Also „Sprechpuppe“ würde ich ja weglassen als Gentleman aber sonst…

  • Bin gar nicht überrascht.

    Eher bestätigt.

  • Wenn ihr nicht wisst, warum – dann denkt an das Geld, was es dafür gibt.

    • Man kann das Ganze mit einem weinenden, aber eben auch mit einem lachenden Auge betrachten:

      Einerseits ist das ganze Projekt Katars natürlich auf eine Publicity-Kampagne zugunsten des Fundamental-Islamismus (den es eigentlich gar nicht gibt (weil der Fundamentalismus ISLAM-immanent ist), aber manchmal hilft es zu verstehen, was hier wirklich vor sich geht)

      Die Islamisten in Katar erhoffen sich offensichtlich von Chebli einen Propaganda-Schub.

      Diese Hoffnung könnte sich allerdings aufgrund der besonderen „Fähigkeiten“ von CHEBLI ins glatte Gegenteil verkehren. Das haben die Kataris wohl noch nicht so ganz begriffen.

      • Nee, Potzblitz, Darauf setzen die Kataris. Was ich von den besonderen Fähigkeiten von Cheblin halte, möchte ich hier lieber nicht kundtun.

        9
  • Katar war mal nur eine Wüstendüne mit Palmen, Nomaden und Kamelen. Dann führt man die Todesstrafe für korrupte Politiker ein und siehe da:
    Katar ist heute einer der wohlhabendsten und modernsten Staaten der Menschheitsgeschichte.
    Halb Europa gehört den Kataris und der Teil in den USA sowieso.
    Sogar deutsche Politiker knien nieder, wenn sie um ein bisschen Gas beim Emir betteln müssen, da die Nordstream 2 von Freunden und Partnern gesprengt wurde.
    Um bei denselben „Freunden“ Gas für viel Geld kaufen zu müssen.

    • Was sagt die SPD dazu?

      • Die SPD kassiert und schweigt.

        16
      • die spd… legal illegal schießegal… pensionen zählen … warum ? weil du den politidioten egal bist…

        6
      • Ist die Frage ernst gemeint?

        4
  • Also ich finde da passt sie auch gut hin, nach Katar und in die Werbebranche. Porsche sucht da, so glaube ich, noch jemanden. Na ja, ist ja auch kein Wunder bei den Absatzzahlen.

    • …weil man die Fotos für Plakate u.
      Werbeclips heutzutage so bequem
      bearbeiten kann, daß aus einem
      häßlichen Entlein ein Schwan wird,
      was hier wohl weniger der Fall war,
      weil vermutl. von Privatperson geknipst:
      https://www.bz-berlin.de/archiv-artikel/chebli-familie-rassismus
      Der Artikel der BZ ist vom 13.08.2017
      das Foto eher noch älter. Ihr Vater
      Mohamed ist am 03.09.2017 gest.

  • Irgendwoher muss ja das Geld, die Millionen kommen. Sie liebt Luxus, teure Klamotten, teure Uhren. Und ihr Mann arbeitete lange für eine Berliner Privatklinik bzw. eine Fa. mit mehreren solcher Kliniken, um reiche arabische Klienten/Patienten zu akquirieren. Er soll gut dabei verdient haben, konnte man lesen.

  • Harmlos. Die echte SPD Geschichte zum Aufstieg ist viel interessanter …

  • „Die zarteste Blüte des Orients ist immer eine gute Wahl!“ (Tim Kellner, deutscher Philosoph)

  • Höchst aufschlussreich der Wikipedia Eintrag. „Sie arbeite daran, den konservativen Islam in Deutschland hoffähig zu machen.“
    Sie arbeitet wie ein Schmetterling und fliegt von Pöstchen zu Pöstchen.

    • Die neue Rolex bezahlt sich nicht von alleine und der Stylist muss langsam auch schon mehr nachhelfen.

      • Rolex ist egal. Schmuck ist Privatsache. Dazu brauchte sie die Politik nicht. Ergebnisse sind wichtig, was hat sie geschafft als ehem Staatssekretärin.

        1
      • Sowas bekommt die geschenkt.

        0
    • Jetzt erkläre mir mal jemand, was ein „konservativer Islam“ ist bzw. sein soll?;-)

      Vermutlich ist es das, was der IS und die Taliban so als „konservativ“ betrachten…

      • Exakt. Scharia, Kalifat, Ungläubige besiegen … Auslegung des Koran wortwörtlich, also Mittelalter.

        11
    • Sie arbeite daran, den konservativen Islam in Deutschland hoffähig zu machen.“
      Wie könnte man das am besten als Frau am realistischsten Darstellen ??
      Mit Burka zuhause eingesperrt ?

    • Sie arbeite daran, den konservativen Islam in Deutschland hoffähig zu machen.“
      Na dann Burka und ab nach Hause !! Und nicht hier Freizügig in der Öffentlichkeit posieren !

  • Die lernen von uns.
    Der sogenannte Werte-Westen hatte immer eine Alleinstellung.
    Jetzt verbreitet halt jeder seine Werte – eben multipolar!
    Viel Vergnügen!

  • Johannes der Täufer hatte den Mut, die Dinge beim Namen zu nennen.
    Die Tochter von Herodes wünschte sich auf einer Schale den Kopf des Täufers Johannes.

    Bin gespannt was die SPD noch so macht um an der Macht zu bleiben!

  • Al Jazeera wäre für das systematisch von der weltweiten Öffentlichkeit abgeriegelte dpa-Presserat-Deutschland sicherlich eine Bereicherung. Was man von der „Welt“ nur gelegentlich sagen kann.

  • Mal abgesehen von der rätselhaften Strategie der Katarenser sich diesen Ausbund an Distanzkompetenz gegen teuer Geld auf die Raffinerie zu holen, sollte das doch Grund genug für ein Parteiausschlussverfahren sein. Bei Thilo Sarrazin wurde ja aus weit nichtigeren Motiven gehandelt.

  • Europa hat und ist verloren.

    Chebli hat dazu beigetragen.

    Und sie hat rechtzeitig auf die asiatische Zukunft gesetzt.

  • Sie folgt halt immer dem Geld!

  • Die Dame gibt sich also als „pretty Face“ der katarischen Scheichs her. Ich kann’s nicht so richtig kritisieren, da ich selbst schon für so manch „umstrittene Struktur“ gearbeitet habe. Legal ist ihr Job vermutlich – so sie die entsprechenden Fristen beachtet hat und… – …es ist ja immer die Moral der anderen. Allein – ein klein wenig der Einordnung Seitens der „Qualitäts- und Leitmedien“…? Wär‘ doch schön. Aber gut – auch im bDaZ kann man nicht alles haben…

  • Endlich ist die Gute zurück in der Öffentlichkeit und natürlich in unser aller Herzen.
    Freue mich schon auf ihre großartigen interlektuellen verbalen Perlen ihre unfassbare Klugheit,Brillianz und sagenhaften Neutralität gegen über den nichtmuslemischen Glaubensrichtungen.
    Willkommen Sawsan, Willkommen.

  • Ähhm, äh, äh, also, ähm ähm…

    • Ich erinnere mich.
      Eine der Sternstunden der Bundespressekonferenz.
      Das waren noch Zeiten.

  • Verrraten und verkauft, allenthalben . . . D-EU

  • Hauptsache, die aus armen libanesischen Wurzeln aufgestiegene SPD-Spitzenfunktionärin zeigt mit ihrer Tausende-Euro-„Rolex“-Uhr, wohin echte Spezialdemokraten streben sollten.

  • soll „westliche Journalisten anlocken“
    mit Chebli? ob das klappt?

  • Vor der WM in Katar gab es vom ÖRR und der Virtue Signalling Blase kritische Berichte rauf und runter zu Menschenrechtsverletzungen etc. Berichten die jetzt auch bzgl Frau Chebli?

  • Welche Art von Beratung kann jene Personalie bieten?

    Wie man von Geld anderer Personen lebt???

    Manche würden sagen, ja als SPDler und ehemalige Posteninhaberin (u.a. Staatssekretärin) weis sie wie man an Kohle gelangt OHNE eine nutzbringende Gegenleistung.

    https://www.welt.de/politik/deutschland/article229275383/Chebli-Ehemann-war-in-umstrittene-Krankenhaus-Geschaefte-verwickelt.html

  • Für Geld scheint diese Frau ja irgendwie alles zu tun.

    • Ja, sie hat sich hier gut eingelebt.

    • Der Clan ist groß und hungrig…

    • Hmm wie meinen sie das ? 🙂

Werbung