Werbung:

Werbung:

"humanitäre Tragödie"

Mehr als 1.000 EU-Beamte unterschreiben Brief zur Sanktionierung Israels und drohen mit Streiks

In einem aktuellen Brief an die Europäische Kommission fordern über 1.000 EU-Beamte die EU dazu auf, Sanktionen gegen Israel zu verhängen. Der jüdische Staat wird für die humanitären Lage in Gaza verantwortlich gemacht.

Werbung

„Wir können nicht zulassen, dass diese Tragödie zu einer noch unaussprechlicheren Szene eskaliert“, schreibt der Politikreferent der Europäischen Kommission, Oreste Madia, in einem Brief an die Kommissionspräsidentin von der Leyen anlässlich des aktuellen Krieges zwischen Israel und der Hamas. Madia bezieht sich damit allerdings nicht etwa auf das aktuell kursierende Video der abgemagerten israelischen Geisel Evyatar David, der von den palästinensischen Terroristen dazu gezwungen wird, sein eigenes Grab zu schaufeln und dabei vor Schwäche zusammenbricht, sondern auf die „aktuelle humanitäre Lage in Gaza“.

Wie mehrere Medien, darunter das Magazin The European Conservatives, berichteten, fordert Madia in dem Brief vom 29. Juli die Europäische Kommission dazu auf, Europas Position als wichtiger Handelspartner Israels zu nutzen und den jüdischen Staat zu sanktionieren und „alle laufenden Kooperationen“ auszusetzen. Konkret wirft der Politikreferent Israel vor, Lebensmittel, Babynahrung und medizinische Hilfsgüter für Gaza zu blockieren und bezeichnet dies als „tiefgreifende humanitäre Tragödie“.

Der Brief wurde mittlerweile von rund 1.300 EU-Beamten unterschrieben. Madia strebt dabei an, 6.000 Unterschriften für seine Forderungen zu sammeln. Zudem erklärt der Politikreferent, seine Aufforderung zur Sanktionierung des jüdischen Staates durch die EU mit Streiks durchsetzen zu wollen. „Wir sprechen mit Anwälten, um zu prüfen, ob wir uns mit Gewerkschaften zusammenschließen und zu einem Streik aufrufen können“, so zitiert ihn die Plattform Euroaktiv. „Wir kämpfen um die Seele der EU“, behauptet der Politikreferent, „Wenn ich an einem Völkermord mitschuldig bin, was tue ich dann überhaupt hier?“

In dem Brief untermauert Madia seine Behauptungen eines „Völkermordes“ und spricht von einem exponentiellen Wachstum der Zahl der im Gazastreifen verhungernden Menschen. Dabei bezieht sich Madia vor allem auf Zahlen des katarischen Mediums Al Jazeera. Die Plattform machte in der Vergangenheit vor allem mit Falschmeldungen auf sich aufmerksam. Zuletzt sorgte der Skandal eines Journalisten des Senders, der selbst drei israelische Geiseln der Hamas festgehalten hat, für mediales Aufsehen.

In seinem Brief attestiert Madia außerdem der israelischen Gaza Humanitarian Foundation „völliges Versagen“ bei der Verteilung der Hilfsgüter. Dabei ist bereits öffentlich bekannt, dass die Hamas die Hilfslieferungen der UN über Jahre hinweg selbst abzweigte und an die eigene Bevölkerung verkaufte. Dieses System bildete eine wichtige Finanzierungsquelle der Hamas, um ihren Kampf gegen die israelischen Verteidigungskräfte zu finanzieren.

Lesen Sie auch:

Aus diesem Grund begann die private Hilfsorganisation, die Gaza Humanitarian Foundation, mit Unterstützung aus Israel und den USA im Mai 2025 mit der Verteilung von Lebensmitteln im Gazastreifen. Der GHF gelang es, dabei die Hamas zu umgehen und Hilfsmittel direkt an die Bevölkerung zu verteilen.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

64 Kommentare

  • Bitte liebe EU-Beamte, streikt alle solange ihr wollt.

    • Merkt doch eh keiner, wenn die nix arbeiten 😂

  • Ich kann Antisemiten nicht leiden!

    • Palästinenser sind meist Semiten und haben mehr genetische Übereinstimmung mit den historischen Juden die Palästine vor zweitausend Jahren bewohnt hatten als der Durchschnittsisraeli.

      -16
      • Das ist wissenschaftlich gesehen richtig.

        1
  • Schade, nur 1.000! Wäre besser alle EU-Beamten treten in den Streik, am besten für 50 Jahre.

    • „Es gibt weltweit etwa 60.000 EU-Beamtinnen und -Beamte sowie sonstige Bedienstete, die für die Europäische Union arbeiten, darunter sind etwa 32.000 Angestellte bei der Europäischen Kommission und 8.000 beim Europäischen Parlament. Diese Personen sind für die Verwaltung und die Umsetzung der Politik der EU zuständig und arbeiten in verschiedenen Organen wie der Kommission, dem Parlament, dem Rat der EU und anderen Einrichtungen und Agenturen.
      Hier sind die Details zu den Zahlen:

      Gesamtzahl: Rund 60.000 EU-Beamte und sonstige Bedienstete.
      Europäische Kommission: Rund 32.000 Beamte und Vertragsbedienstete.
      Europäisches Parlament: Rund 8.000 Beamte und sonstige Bedienstete.
      Sonstige Bereiche: Die restlichen Bediensteten arbeiten in anderen EU-Institutionen und Agenturen.

      Die Mitarbeiter der EU sind für die Umsetzung der Politik und die Verwaltung der Union zuständig und arbeiten für die 450 Millionen Europäerinnen und Europäer.“

      Das wüssten wir aber, dass die für uns arbeiten.

      • Arbeiten? Sie sind nur verpflichtet, treu zu dienen.

        6
      • „Sonstige Bereiche: Die restlichen Bediensteten arbeiten in anderen EU-Institutionen und Agenturen.“

        Damit sind wohl 20.000 Beamte u.a. in Strassburg gemeint ?
        Aber von welchen „Agenturen“ ist hier die Rede.
        Auslandsvertretungen ?
        Unterhält die EU sowas wie Botschaften ?
        Isch blicke da nischt mehr dursch.

        1
  • Nanu? Der Beamte hat seinen Eid auf die Verfassung abgelegt und hat kein Streikrecht. Schon gar nicht um ein Parlament zu erpresse. Abmahnung Rauswurf.

    • Die „Verfassung“ der EU
      Obwohl die EU keine Verfassung im klassischen Sinn hat, kann das EU-Primärrecht, das in den Verträgen wie dem Vertrag von Lissabon festgelegt ist, als eine Art Verfassung betrachtet werden.
      Dieses Primärrecht regelt die Grundfreiheiten, die Kompetenzen der EU und ihre Institutionen, ähnlich wie die Verfassung eines Staates.

  • Beamte dürfen nicht streiken.

    • Ob das einen Unterschied macht, ob die arbeiten oder streichen? Wird wohl keiner merken🙈

      • Der is gut
        …💙

        3
    • Dann werden die 1000 hoffentlich bald zur NGO 😉

  • Nie konnte man deutlicher sehen, wer Europa regiert: Beamte.

    • Das sind dann wohl diese „Räte“ von denen so oft gesprochen wird.

  • Super Idee, und wenn der Streik keine sichtbaren Auswirkungen hat, können wir die Jobs dann gleich streichen?

  • Die EU hat über 1000 Beamte?!?!

  • so so, jetzt bestimmen schon EU-Beamte die Politik.
    Irgendwie hab ich was verpasst.

  • Ein Brief der Selbsgerechten ?
    Na, hoffentlich sitzen die allwissentlichen Beamten nicht im EU-Glashaus mit ihren Steinen.

  • Dexit subito

  • Sind das die selben Leute, die das dicke Geld für Syriens neues Regime durchgewunken haben?

  • Wissen die wirklich noch was sie da tun? Die stimmen den Terroristen im Gaza zu und das kann ich nur absolut krank nennen.

  • Das ist auch nur Propaganda aus der anderen Richtung 👏👏

  • Gibt es eigentlich eine Studie über Korrelation/Kausalitäten zwischen der Verbindung, ob verdeckte Korruption oder offen Korrupte Gesellschaften bzw. Staatengebilde zu Diktaturen neigen. Meiner subjektiven Ansicht war das Deutsche Reich nicht bekannt für übermäßige offene Korruption. Hat sich jedenfalls mit seinen Bürgern als schlimmste Diktatur entwickelt. Auch die Sowjetunion war wenig Korrupt und Maos China genauso wahrscheinlich. Nordkorea ist auch nicht für Korrupte Beamte bekannt.
    Kann es also sein, das ein offen Korruptes System vor Diktatur schützt. Nur so ein Gedanke.
    Auf jedenfall Beamte eines Gebildes die offen barbarische Terroristen unterstützen sind wahrscheinlich nicht ungefährlich.

  • Die sollen nicht streiken, sondern LKWs chartern und selbst die Care-Pakete verteilen. Das wäre allemal sinnvoller als plumpe Propaganda zu betreiben, indem sie einfach nix tun. Mit Nichtstun verändert man nicht die Welt.
    Also Pakete aufladen und mit dem LKW runter fahren.
    Ihr habt meinen Segen

  • Von wegen die EU taugt nichts.

    -13
  • Sehr gut. Da weiss man wen man fristlos kündigen soll.

  • Alle entlassen. Das Volk, der Souverän, entscheidet welche Politik gemacht wird, nicht Beamte im Technokratenhaus in Brüssel.

  • So durchseucht ist dieser Apparat mit linken Elementen.

  • Warum hab ich das Gefühl, dass ein Streik dieser Typen uns sehr zugute kommen würde? XD Mal abgesehen davon, dass kündigen und/oder Pensionen streichen hier eine Menge finanzielle Ressourcen freigeben könnte.

  • „Wir kämpfen um die Seele der EU“. Soso die „Seele“ der EU liegt also außerhalb Europas ?

  • Die könnten natürlich auch die Freilassung der Geiseln durch die Hamas fordern, um diese tiefgreifende humanitäre Tragödie zu beenden.

    Aber dann ginge das mit dem Ende des „Völkermordes“ wohl einfach zu schnell.

  • Ich finde die Invasion der Friedensreligion und die Ausbeutung der Steuerzahler eine richtige Tragödie!

  • Beamte und streiken? Ich dachte immer, Streik sei ihnen verwehrt… Das wäre doch ein toller Grund für die Entlassung aus dem Beamtenverhältnis. 1000 Schreibtischtäter weniger…

Werbung