Patricia Schlesinger

Neuer Job: Ex-RBB-Intendantin berät Führungskräfte bei Krisen 

Die frühere RBB-Intendantin Patricia Schlesinger arbeitet jetzt für eine Berliner Unternehmensberatung. Sie soll Spitzenkräfte beim Krisenmanagement unterstützen.

Von

Patricia Schlesinger

Werbung

Nach ihrem juristischen Teilerfolg im Streit mit dem RBB übernimmt die ehemalige Intendantin Patricia Schlesinger eine neue Funktion in der Privatwirtschaft. Die frühere ARD-Vorsitzende gehört seit dieser Woche zum Netzwerk der Berliner Führungskräfteberatung Stella Circle. Dort soll sie Führungskräfte im Krisenmanagement beraten. Die Agentur Stella Circle wurde 2023 gegründet.

„Krisenkommunikation, der Umgang mit beruflichen Belastungen und der Aufbau von Resilienz angesichts der teils enormen Anforderungen an die Spitzenebene sind zentrale Führungskräfte-Themen in der Begleitung unserer Mitglieder“, heißt es in der Mitteilung auf LinkedIn. Geschäftsführerin Tanja Wielgoß erklärte: „Mit Patricia Schlesinger gewinnen wir eine Expertin, die nicht nur über tiefe Fachkenntnis verfügt, sondern auch mit den Dynamiken großer als auch öffentlicher und zudem in medialer Sichtbarkeit stehender Organisationen bestens vertraut ist.“

Schlesinger war von 2016 bis 2022 Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) und übernahm in dieser Zeit unter anderem den ARD-Vorsitz sowie Aufsichtsfunktionen bei der Degeto Film GmbH und dem Deutschlandradio. Nach dem Bekanntwerden interner Vorwürfe – darunter private Bewirtungen auf Senderkosten, ein Dienstwagen mit Massagesitzen und ein Büroausbau mit Eichenparkett und Wandbegrünung – legte sie im August 2022 sämtliche Ämter nieder.

Im Zentrum des juristischen Streits mit dem RBB steht ein Ruhegeldvertrag, der Schlesinger laut schriftlicher Vereinbarung monatlich rund 18.300 Euro zusichert. Der Sender stellte die Zahlungen im Dezember 2023 ein und forderte Anfang 2024 insgesamt rund 400.000 Euro zurück. Man habe sich auf eine „sittenwidrige Vereinbarung“ berufen, so RBB-Anwalt René Weißflog im März gegenüber Medien. Der Versuch einer außergerichtlichen Einigung war zuvor gescheitert.

Das Landgericht Berlin gab Schlesinger vergangene Woche in einem ersten Teilurteil Recht und sprach ihr die Rate für Januar 2023 zu. Die schriftliche Begründung liegt noch nicht vor. Parallel wurde dem RBB ein Teil seiner Schadensersatzforderungen gegen Schlesinger zugesprochen. Offen ist unter anderem noch der Ausgang eines Verfahrens rund um ein gestopptes Bauprojekt („Digitales Medienhaus“), das unter Schlesingers Führung initiiert wurde. Die Schadenshöhe wird intern mit rund sieben Millionen Euro beziffert.

cm

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

46 Kommentare

  • Guten Tag, ich bin eine Spitzenkraft und brauche dringend eine Krise. Können Sie unserem Unternehmen da mit Ihrer Erfahrung weiterhelfen? (Satire aus).

    • Diese linke Mafia hat sich bestens vernetzt.

      • Die Krähen landen alle weich.

        11
    • Die bekommt einen gut dotierten Job, damit sie die Klappe hält. Ist politisch Gang und Gäbe.

  • Ist sie nicht selbst der Inbegriff und personifizierte Krise?

    • Ja, aber Krisen sind im Moment total “ in „. Ohne geht nicht mehr😂

  • Mal wieder ein gutes Beispiel für die junge Generation. Sie lernt ja schon täglich bei der Politik und nun auch bei diesem Fall, das man es (alleine) mit Ehrlichkeit und Fleiß zu nichts bringt.

  • Lieblings-Thema für das gehobene Feuilleton: Was ist typisch deutsch?
    Die Antwort: Den Bock zum Gärtner zu machen.

    Gerne und immer wieder auf der Ebene der Spizenverdiener.

  • Hurra! Ich kann nicht anders! Hurra! Hurra! Hurra!

  • Welche Partei muß ich noch mal auf dem Stimmzettel ankreuzen, um den Zwangsrundfunkbeitrag sofort abzuschaffen?

  • Schade hätte man als AN Team die Geschäftsführerin Tanja Wielgoß mal unter die Lupe genommen

    https://de.wikipedia.org/wiki/Tanja_Wielgoß
    Wichtig hier
    Zudem begleitet sie das Amt der Vizepräsidentin des Wirtschaftsforums der SPD.
    Ab 2014 Netzwerk rund um Berlin aufgebaut:
    2014 bis Dezember 2018 war sie Vorstandsvorsitzende der Berliner Stadtreinigung

    März 2019 bis August 2022 Vorstandsvorsitzende bei der Vattenfall Wärme Berlin AG und hatte damit die Verantwortung für die Berliner Vattenfall-Kraftwerke und das Fernwärmenetz

    Ihr Anliegen
    binnen einer Dekade Berlin kohlefrei und innerhalb einer Generation ohne fossile Brennstoffe zu beheizen.[

    https://de.wikipedia.org/wiki/AllBright_Stiftung
    Wichtig hier DIVERSITÄT

    Also man hat jemand mit einem Netzwerk in Energiebranche, nun ein SPD Enteignungsgesetz und ein Ziel binnen 10 Jahre OHNE Fossilien zu heizen.

    Was fehlt eine Person für die Öffentlichkeit(sarbeit) und eben Unternehmen die „beraten“ werden.

    • Der Tag hat auch bei ihr nur 24 Stunden, da sieht man mal was beim ÖRR so alles geht, mit überzogenen Gehältern dank Zwangsgebühren noch in zig anderen Firmen mitmischen(abkassieren). Genossen eben, schuld ist Putin.

      • Ja alle fallen weich von denen, dank umfassender Netzwerke.

        Ob eine Buyx, Schlesinger, diverse Politiker/Minister usw. es gibt immer wieder Anschlussverwendungen. Die Verstrickungen von Parteien, Medien, Wirtschaft und all den vielen Stiftungen oder/und start ups sind für jedermann schnell, bei Interesse, im Netz verfolgbar.

        Und ALLE von denen sehen KEINE Interessenskonflikte.

        9
  • Vermutlich hat man ihre Verbindungen zu Politik und Medien eingekauft, weniger ihre tatsächlichen Fähigkeiten.

  • Beraterin wofür ?
    Wie man am besten den Haushalt der Firma ausnimmt?

  • Fortbildung bei Patricia Schlesinger
    1. Modul: Absahnen
    2. Modul: Dem Mediensturm trotzen
    3. Modul: Weiter absahnen

  • „Mit Patricia Schlesinger gewinnen wir eine Expertin, die nicht nur über tiefe Fachkenntnis verfügt, sondern auch mit den Dynamiken großer als auch öffentlicher und zudem in medialer Sichtbarkeit stehender Organisationen bestens vertraut ist.“

    Mit der Expertise das für mich möglichst Meiste rauszuschlagen.

  • Menschen entwickeln sich in Phasen. In der Pubertät entwickelt sich die Fähigkeit zum Opportunismus.
    Quelle: Ich-Entwicklung

    Zitat: „Präkonventionelle Ebene … entspricht dem Niveau … vieler jugendlicher und erwachsener Straftäter … Rechthandeln besteht darin, die eigenen Bedürfnisse und gelegentlich die von anderen als Mittel (instrumentell) zu befriedigen“
    Quelle: Moralentwicklung

    Die aktuelle Epoche Aufklärung kann Opportunismus nicht abbauen, denn der Verstand führt nicht zur Vernunft – Myside Bias.

  • Frauen sind die besseren Menschen. Margot, Angela, Patrizia,Ursula,Christine,Petra,…

  • Wann kommt das „(Satire aus)“ im ÖRR und eigentlich fast allen Führungsetagen? Lustig ist es trotzdem.

  • Jede Kritik könnte als antisemitisch fehlgedeutet werden.

  • Wenn ich die Worte „Experte“ oder „Gutachter“ höre, schrillen alle Alarmglocken, wirklich alle.
    Die besten Experten in letzter Zeit waren Lauterbach, die Bux, Dr.Osten, Janosch Dahmen, Jens Spahn und Dr. Wieler. Natürlich auch noch andere, aber diese „Experten“ haben sich besonders eingeprägt.

    • Im ersten Moment dachte ich bei ihrer Aufzählung mehr an die Vier Reiter der Apokalypse.
      Moment, dass sind ja zwei zu viel.

  • Also die Berliner Clans hätten da sicher Verwendung.

    • Aber die haben doch keine Krise, eher Hochkonjunktur😂

  • Ich muss gerade an die Switch Reloaded Folge über Raus aus den Schulden denken, in der sich so ein Loser für 1€ die Commerzbank gekauft und im Anschluss die Bundesregierung in Sachen Finanzkrise beraten hat.

    • Können wir den „Loser“ nicht einfach wählen, schlimmer wird´s dann ganz sicher auch nicht.

  • Sie kann heiße Tipps geben, wie man sich anstrengungsfrei die Taschen füllt. Natürlich mit Zwangsbeiträgen und/oder Steuergeld. Basierend auf Erfahrungen.
    Eine echte Fachkraft!

  • Die SPD kümmert sich auch um gefallene Genoss*innen und lässt so die Dame Schlesinger nach ihren jahrelangen Einsatz im Sinne der SPD beim öffentlich/rechtlichen GebührenTV ganz weich fallen!
    Die homepage des neuen Arbeitgebers deutet auf ein feministisch orientierte Firma hin; m.E. kann diese Firma sogar zu dem umfangreichen Firmengeflecht der SPD gehören, oder?

    https://www.stellacircle.com/

    • Zumindest eine der beiden Geschäftsführer.
      Tanja Wielgoß
      Sie ist Mitglied im Stiftungsrat der AllBright Stiftung. Zudem begleitet sie das Amt der Vizepräsidentin des Wirtschaftsforums der SPD.

  • Eigentlich gehört die wegen Veruntreuung von Zwangsgebühren für ein paar Jahre in Knast. Aber ich bin ja kein Jurist und äußere hier nur meine Meinung. Den Straftatbestand gibt es ja leider nicht.

  • Klingt logisch – mit der Verursachung von Krisen kennt sie sich aus…

  • (..)der Umgang mit beruflichen Belastungen und der Aufbau von Resilienz angesichts der teils enormen Anforderungen an die Spitzenebene sind zentrale Führungskräfte-Themen in der Begleitung unserer Mitglieder(..)

    Gut, von beruflichen Belastungen, weiss Schlesinger berufsbedingt- als Intendantin des rbb- natürlich nichts. Wer sich an die Spitze der Pyramide im ÖRR Selbstbedienungsladen hochgebissen hat , wie Schlesinger, weiß von den Belastungen in der freien Wirtschaft so viel, wie eine Wiese über das Homogenisieren von Milch. Wie man allerdings eine unantastbare Fettschicht mit dickem Fell aufbaut ( Resilienz) hat sie in diesem roten ARD Saftladen dann doch gelernt.

  • Korruption, Gier, Inkompetenz und Gewissenlosigkeit sind wichtige Kulturtechniken, gerade in Berlin. Mit gutem Grund können wir alle darauf vertrauen, dass eine gewisse hochqualifizierte Agentur jetzt endlich auf hinreichend viele und lukrative mit Steuergeldern finanzierte Aufträge hoffen darf.

  • Diese korrupten Leute fallen immer auf die Füße.

Werbung