Neuer Vorstoß
Grüne drängen auf Bund-Länder-Arbeitsgruppe, um Material für AfD-Verbot zu sammeln
Die Grünen haben einen neuen Vorstoß für ein AfD-Verbot unternommen: Sie drängen auf eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe, in der Material gegen die AfD gesammelt werden soll.
Von

Aus den Reihen der Grünen gibt es einen neuen Vorstoß, ein Verbotsverfahren gegen die AfD einzuleiten. Die Partei setzt sich für eine Zusammenarbeit von Bund und Ländern ein, um ein solches Verfahren zu prüfen und vorzubereiten. Konkret will man jetzt eine gemeinsame Arbeitsgruppe einrichten, um Material zu sammeln, mit dem ein Verbot der AfD erwirkt werden kann.
Die Arbeitsgruppe soll laut dem Grünen-Abgeordneten und Juristen Till Steffen dazu dienen, „mit allen Verantwortlichen die Lage einzuschätzen und ein gemeinsames Vorgehen zu erarbeiten“. Das sagte er gegenüber der Funke Mediengruppe, bei der sich auch Konstantin von Notz, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, und Irene Mihalic, Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen, äußerten.
Werbung
Man dürfe „nicht zusehen, wie eine rechtsextreme Partei vor unser aller Augen die Demokratie zu zersetzen versucht, gesellschaftliche Spaltung vorantreibt und sich dabei von staatlichen Mitteln finanzieren lässt“, so die Spitzenpolitiker. Weiter erklären die beiden: „Zu Recht hat ein Verbotsverfahren hohe verfassungsrechtliche Voraussetzungen und muss deshalb mit der gebotenen juristischen Sorgfalt angegangen werden.“ Das will man mit der neuen Arbeitsgruppe umsetzen.
Die Bundesregierung ist sich in der Frage eines Verbotsverfahrens derweil nicht einig. SPD-Vizekanzler Lars Klingbeil erklärte auf einem Parteitag der niedersächsischen SPD: „Wenn der Verfassungsschutz feststellt, dass das eine gesichert rechtsextreme Partei ist, dann müssen alle Maßnahmen ergriffen und geprüft werden.“ Damit rekurriert er auf das Verfassungsschutzgutachten zur AfD, in dem auf etwa 1.000 Seiten hauptsächlich öffentliche Äußerungen und Zitate gesammelt wurden.
Werbung
Ablehnung gegenüber einem Verbotsverfahren kommt hingegen aus Teilen der Union. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt warnte vor einem solchen Schritt: „Wer glaubt, man könne juristisch gegen die AfD und ihre Stimmungsmache gewinnen, wird ein böses Erwachen erleben“, sagte er den Zeitungen der Funke Mediengruppe. „Ein Verbotsverfahren liefert Wasser auf die Mühlen der AfD. Wir sollten nicht den Eindruck erwecken, einen politischen Mitbewerber juristisch ausschalten zu wollen.“ Auch Merz hatte ein Verbotsverfahren mit den Worten abgelehnt, dass ihm das zu sehr nach „politischer Konkurrentenbeseitigung“ rieche (Apollo News berichtete).
Lesen Sie auch:
Deutsche Bahn
Nach linksextremer Brandanschlagsserie: Staatsschutz ermittelt wegen Sabotageakten
Nach den jüngsten Anschlägen von Linksextremen auf die Infrastruktur der Deutschen Bahn ermittelt jetzt der Staatsschutz. In einem Schreiben hatte sich eine Sabotage-Gruppe zu den Taten bekannt.Brandenburg
AfD gilt doch wieder als „gesichert rechtsextrem“: Partei zieht Klage zurück, damit Gutachten öffentlich wird
Die brandenburgische AfD gilt als „gesichert rechtsextrem“. Der Verfassungsschutz hat diese Hochstufung wieder aktiviert, nachdem die Partei einen Eilantrag dagegen zurückgezogen hat. Damit bezweckt sie die Veröffentlichung des zugrunde liegenden Vermerks.Der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Steffen Bilger, sagte der FAZ, die „überaus große Mehrheit der Unionsfraktion“ sei weiterhin gegen ein Verfahren. Bei einer Umfrage der Frankfurter Rundschau sprachen sich jedoch nur 26 Abgeordnete von Union und CDU klar gegen ein Verbotsverfahren aus. An der Umfrage beteiligten sich insgesamt 176 Abgeordnete, von denen 139 – überwiegend aus dem linken politischen Spektrum – ein AfD-Verbotsverfahren befürworteten.
Aktueller Hinweis: Im Rahmen unserer System-Umstellung kam es in den letzten Tagen bei einigen Nutzern zu Problemen beim Kommentieren – dies war keine Moderation sondern technische Fehler, die wir zu entschuldigen bitten. Diese sind nun behoben. Sollten Ihnen dennoch Problemen begegnen, kontaktieren Sie uns gerne hier.
Der Brandstifter will, dass die Feuerwehr verboten wird.
Wenn man nicht mehr weiter weis, bildet man ein Arbeitskreis.
Vielleicht ist es besser jene gewähren zu lassen NUR mit dem VERSUCH, die Antwort wird aber wohl nicht an der Urne sein, sondern auf der Straße.
Und wohl wieder beginnend im Osten, da passierte es ja auch im Abstand von 36 Jahren (1953, 1989 und 2025?).
Volle Zustimmung
Ich empfehle den Grünen entsprechendes Material zu „erfinden“, denn ich fürchte, sie werden keines (zumindest ohne „kreative“ Umdichtung) finden.
ich schätze das auch– irgendetwas wird aus dem Hut gezaubert– Stalins „Verfassungsschutzchef“ sagte- zeig mir die Person die du fertig machen willst und ich finde sein Verbrechen-
Im Erfinden sind sie spitze, siehe Plandemie, Klimawandel etc. pp.
Das macht doch schon der Verfasstenschutz.
Haben die Grünen kein Vertrauen in den Verfasstenschutz ?
„Zu Recht hat ein Verbotsverfahren hohe verfassungsrechtliche Voraussetzungen und muss deshalb mit der gebotenen juristischen Sorgfalt angegangen werden.“ Das will man mit der neuen Arbeitsgruppe umsetzen.
Wäre ich der Verfassungsschutz auf Bundes- und Länderebene, wäre ich beleidigt. Die Grünen scheinen von der Institution tatsächlich wenig zu halten. Ob sie wohl Einblicke in nicht Veröffentlichtes bekommen?
Verwirrtenschutz passt auch zur Umschreibung oder? -.-
Die abgewählten Grünen mit knapp 10 Prozent, wollen jetzt bestimmen, dass eine Partei mit über 10 Millionen Wählern verboten wird. Die Verbotspartei der Grünen verbietet bald alles, was Ihnen nicht passt.
Man sollte meinen es müssten sich von diesen über 10 Mio. Wählern ein paar hunderttausend finden lassen, die sich auch öffentlich, auf der Straße zu „ihrer“ Partei bekennen – leider haben die letzten Demonstrationen es nicht wieder gespiegelt.
Das System der Angst vor Ausgrenzung scheint zu funktionieren.
Ich war mehrfach auf Veranstaltungen gegen diese Politik. Die Leute schauen neugierig aus der Ferne zu, wer da so mit demonstriert. Und die Antifas ist auch immer dabei. seit Pegida aufgehört hat Montags ihre Veranstaltungen durchzuführen, habe ich wenig Hoffnung, dass die Leute auf die Straße gegen diese Grünen gehen. Leider. Aber wenigstens haben die 10 Millionen richtig gewählt. wenigstens etwas. Und ist herrscht auch Klarheit. Für eine andere Politik steht nur die AFD
Bürger wählen die AfD, weil sie mit der bisherigen Politik nicht zufrieden sind.
Diese auszudrücken soll ihnen nun also auch noch genommen werden.
Glaubt man denn wirklich, das damit die Probleme des Landes verschwinden und diese Menschen anschließend wieder rot oder grün wählen?
ich ganz bestimmt nicht
Ja sie sind so dumm das sie es wirklich glauben
Deren Ernst? Die wollen Arbeitsgruppen einrichten um die Opposition zu verbieten ?
Ich möchte eigentlich nicht, dass meine Steuergelder für so einen Unsinn eingesetzt werden und dachte eigentlich wir hätten wichtigere Probleme zu lösen.
Nicht in meinem Namen!
Die Kartell SED will hier eben auch solche Wahlergebnisse einfahren, wie ihre Vorgänger in der ehemaligen DDR! So bei ca. 98% für die Regierenden!
1) Die AfD ist eine Partei der Bildungs- und Leistungsgesellschaft. Sie hatte innerhalb weniger Jahre mit Dr. Lucke und Dr. Meuthen zwei Professoren an der Spitze. Zurzeit hat die AfD mit dem Handwerksmeister Chrupalla und der Asienkennerin Dr. Weidel (Japan, Singapur, China) auch fleißige und intelligente Parteivorsitzende. Frau Dr. Weidel hat in China wissenschaftlich an einem sozialpolitischen Thema aus wirtschaftlicher Sicht gearbeitet (»Das Rentensystem der Volksrepublik China«).
2) Die AfD ist eine blitzgescheite Partei. Mit der AfD wäre selbst der griechische Philosoph Platon (Hauptwerk: Politeia („Der Staat“)) sehr zufrieden.
3) Der Inlandsgeheimdienst Verfassungsschutz ist fehlgeleitet.
Joachim Datko – Ingenieur, Physiker – Regensburg – AfD-Stammwähler
Wer die Opposition verbieten möchte, hat keine demokratische Gesinnung, sondern eine totalitäre. Dieses antidemokratische Gehabe ist nur noch schwer zu ertragen.
einfach nur noch alles unfassbar, aber man macht ja so Einiges um unsere Demokratie zu retten.
Wenn man parallel dazu noch „belastendes“ Material gegen Grüne und Linke sammeln würde, könnte es in der Parteienlandschaft recht einsam werden.
Die einen möchten unser System stürzen, die anderen können mit Deutschland nichts anfangen.
Wahre Demokraten eben, die im Glashaus sitzen und mit Steinen werfen.
4 Jahre Sammeln des Verfassungschutzes hat was zu Tage gefördert? Nichts. Jetzt also sammeln Grüne. Viel Spaß.
Es sind doch alle gegen Hass und Hetze, aber hier scheint es eine Ausnahme zu geben.
Kannst du nicht überzeugen, musst du verwirren…
Vor gut einem Jahr zeigte ein vom Landtag in Auftrag gegebenes Rechtsgutachten, wie extremistischen Mitarbeitern im Landtag der Lohn entzogen werden könnte…
Die nötigen Gesetzesänderungen blieben seitdem aus.
Ein anderes Bundesland ist schon weiter.
… Der Jurist stellte ein Gutachten vor, in dem er untersucht hatte, ob der Landtag verfassungsfeindlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Abgeordneten die Vergütung verweigern könnte. Ja, kann er, so das Fazit des Gutachtens.
Dazu müsste im Bayerischen Abgeordnetengesetz eine sogenannte „Extremismusklausel“ eingeführt werden. Und auch das Fraktionsgesetz müsste geändert werden. Der Ball lag also bei den Parteien.
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/aigner-fordert-klausel-gegen-verfassungsfeindliche-mitarbeiter,UnLzfTr
Find ich gut, dann sind die Grünlichen und der SED Kader weg
Finde ich sehr praktisch, dass das schon mal vorliegt.
Ist doch herrlich, dass man nicht alles selbst machen muss.
Wollen die Koniferen jetzt die Zitatesammlung des Regierungsschutzes auf über 2000 Seiten erweitern?
aber ich kann Ihnen innerhalb weniger Sekunden erzählen warum Linke und Grüne verboten gehören
Die Grünen haben einen neuen Vorstoß für ein AfD-Verbot unternommen: Sie drängen auf eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe, in der Material gegen die AfD gesammelt werden soll.
Wo will man denn bitte noch Material herzaubern? Ich denke doch, die Verfassungsschützer allerorten haben schon gesammelt und gesammelt und gesammelt (auch „Geheimes“). Allerdings gibt es da ja auch noch die Vorbereitung eines Gutachtens „Ist die AfD verfassungswidrig?“ von einer „Gesellschaft für Freiheitsrechte“. Sie hat nach eigenen Angaben 1 Mio Euro an Spenden bekommen, von wem auch immer, das „externen Expert*innen“ zugute kommen soll. Die GFF bekommt u.a. Förderungen von Stiftungen u.Ä. (Alfred Landecker Foundation, Foundation to Promote Open Society, Luminate, Institut für Auslandsbeziehungen usw.).
„…in der Material gegen die AfD gesammelt werden soll.“ Das „Material“ würde ich auch gern mal sehen! Kiwi,- und Milch-Emojis reichen mir nicht! Her mit den zahlreichen Aufrufen zu Gewalttaten, hab nämlich davon noch nichts mitbekommen!
Ich glaub, die verwechseln uns mit ihrem Klientel.
Da scheinen einige der Meinung zu sein, dass Faser und haldenwang keine gute Arbeit geleistet haben, als sie mit nachdruck gegen die AFD ermittelt aber nichts wirklich belastbares gefunden haben…
Wie ist es denn mit einer Bund-Ländergruppe, die prüft, ob Parteien verboten gehören, die antisemitischer sind als die AFD? Denn solche Parteien gibt es doch.
… „Ein Verbotsverfahren liefert Wasser auf die Mühlen der AfD. Wir sollten nicht den Eindruck erwecken, einen politischen Mitbewerber juristisch ausschalten zu wollen.“ …
🤣 Ja was denn dann ??
Ja, genauso ist es!
In der DDR wurde auch ständig gegen bestimmte Personen „gesammelt“, was dann später – 1989 – den Sammlern zum Verhängnis wurde.
Schade das man das nicht bei der Gründung der Grünen schon versucht hat
Und was unternimmt der VS bei den Grünen und Linken?
Nichts. Genießen Welpenschutz. Das ist der Preis für Merzes Kanzlerschaft.
Und täglich grüßt das Murmeltier. Immer das Thema schön oben und am köcheln halten, obwohl jeder weiß, das es keine Gründe oder Beweise gibt und geben wird um ein Verbotsverfahren zu rechtfertigen.
Ja,dann sammelt mal schön! Kommt eh nix bei rum.
Ich frage mich nur ob die nichts anderes zu tun haben!