Werbung:

Werbung:

Sprachtests

Schulanfänger in Augsburg: Zwei Drittel Migrationsanteil, zwei Drittel ohne grundlegende Deutschkenntnisse

68 Prozent der Grundschüler in Augsburg haben einen Migrationshintergrund. Etwa zwei Drittel der getesteten Vorschüler sind nun bei den verpflichtenden Sprachstandserhebungen vor der Einschulung durchgefallen. Die Ergebnisse werfen ein grelles Schlaglicht auf die Schieflage des deutschen Bildungssystems.

Werbung

Die Ergebnisse der kürzlich durchgeführten verpflichtenden Sprachtests in Bayern haben insbesondere in Augsburg alarmierende Missstände aufgedeckt. Von den 1.164 getesteten Kindern, die im kommenden Jahr eingeschult werden sollen, bestanden lediglich 377 den Test in vollem Umfang. Das bedeutet: Rund zwei Drittel der künftigen Erstklässler verfügen nicht einmal über grundlegende Deutschkenntnisse, die für eine Teilnahme am Unterricht notwendig wären.

Die Lage ist besonders in sozialen Brennpunkten und unter Kindern, die keine Kindertageseinrichtungen besucht haben, besorgniserregend. Eine Augsburger Lehrkraft sprach gegenüber der Augsburger Allgemeinen angesichts der sprachlichen Hürden von einer „Verzweiflungslage“. Auch in der zweiten oder dritten Klasse könnten viele Kinder noch nicht flüssig lesen. Der Alltag in Klassenzimmern sei zunehmend von Verständigungsproblemen geprägt, was eine Umsetzung der Lehrpläne massiv erschwere.

Die Befunde aus Augsburg fügen sich in ein landesweites Bild: Bei den in ganz Bayern durchgeführten Tests zeigte sich, dass knapp jedes dritte Kind dringenden Förderbedarf in Deutsch hat. In Landshut etwa fielen von 320 getesteten Kindern fast 200 durch. Der Förderbedarf besteht dabei nicht ausschließlich bei Kindern mit Migrationshintergrund.

Ab September sollen die als förderungsbedürftig eingestuften Kinder dann verpflichtende Vorkurse in Kitas besuchen. Damit will der Freistaat die Deutschkenntnisse vor Schuleintritt gezielt verbessern. Doch angesichts der Größenordnung der Defizite stellt sich die Frage, ob punktuelle Maßnahmen wie diese ausreichen – oder ob das Bildungssystem vor strukturellen Herausforderungen steht, auf die es bislang keine ausreichende Antwort gibt.

Die verpflichtenden Sprachtests wurden in Bayern in diesem Jahr erstmals im Abstand von etwa 18 Monaten zur Einschulung durchgeführt. Grundlage ist ein vom bayerischen Sozialministerium erarbeitetes neues Bildungsgesetz, das Mitte Dezember vom bayerischen Landtag verabschiedet wurde. Es schreibt obligatorische Tests für alle Vorschulkinder vor, um deren Sprachkenntnisse in der Zeit bis zu ihrem Eintritt in die Grundschule – gegebenenfalls mit Hilfe verpflichtender Sprachkurse – auf ein überhaupt schulfähiges Niveau zu heben.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

197 Kommentare

  • jaja, die Arabischkenntnisse unserer Lehrer lassen zu wünschen übrig!

    186
    • Das war zwar als Witz gemeint, aber trifft auch in Realität nicht zu. Ich bin selber Deutsche, die so lala Arabisch spricht, schreibt und liest. Die Kinder sprechen alle verschiedene Dialekte, die ein Ausländer eher schwer einordnen kann. Standardarabisch verstehen die Kinder zwar, und mit zunehmendem Alter immer mehr, aber… was hilft das ? Die Eltern der Kinder verstehen vom Fernsehen her Standardarabisch, können das aber je nach Bildungsgrad nicht so richtig sprechen. Der normale deutsche Lehrer bekommt das nach Jahren noch nicht gewuppt. Es müßten also muttersprachliche Arabischlehrer importiert werden.

      -12
      • Jetzt sag ich Ihnen mal was:
        Gute Freunde von mir gingen seinerzeit nach Mali, beide als Entwicklungshelfer. Sie waren beide als Ingenieure am Neubau von Brunnenprojekten beteiligt.
        Als das erste Kind geboren und dann schulpflichtig wurde, gingen sie ZURÜCK nach Deutschland.
        Dort werden keine mehrsprachigen Lehrer angeboten!
        Fazit: Wenn die Kinder der Zugereisten das nicht “wuppen”, AB IN IHR MUTTERSPRACCHLICHES LAND!

        0
    • Wenn 2 Drittel der Schüler nur arabisch können, dann braucht es zweisprachige Lehrer. Integration kann dann schlichtweg auf Deutsch nicht mehr funktionieren.

      -20
      • Wenn deren Eltern nicht bereit sind, ihre Kinder auf deutsche Schulen vorzubereiten, müssen sie halt GEHEN.
        So EINFACH ist das!

        1
    • Ja, ist alles eine Frage der fehlenden Integration und des Integrationswillens!
      Also, die Lösung sind daher natürlich zweisprachige Schulen! Also arabisch und türkisch. Naja vielleicht auch noch 3-sprachig mit deutsch. Aber nur Übergangsweise. 😉

      • Es gibt sie evtl. beim gleichen Anbieter noch: „Das Komitee der 300“ und „Der Club of Rome“ – müsste europaweit Pflichtlektüre werden ! Eine wahnsinnige Entwicklung ist in vollem Gange!

        4
      • haha, lustig, ein text ueber die freigabe muss auch freigegeben werden…

        -3
      • so, was geschrieben. freigabe abwarten.

        -2
      • das haben hier leider die wenigsten verstanden.
        oder sie weigern sich, die realitaet anzuerkennen.
        es sind ja nur die armen, dummen politiker , die es einfach nicht besser wissen, und natuerlich auch wir selber, schuld.
        das konzept dahinter nimmt kaum jemand zur kenntnis.
        genausowenig wie das ziel der vereinigten staaten von europa, das damit angestrebt wird.
        man glaubt immer noch eifrig, die AFD wuerde dland retten.
        ein wunder ueberigens, dass du den artikel verlinken durftest. mir wurde er geloescht.

        -5
    • Hagen Rether hat den Deutschen vorgeworfen, sie hätten die Gastarbeiter nicht integriert, sie hätten kein Türkisch gelernt…

    • Genau!
      Wieso wirft das ein schlechtes Bild auf unser Bildungssystem?
      Die Eltern der Kinder haben es sich im Bürgergeld bequem gemacht, anstatt sich um einen Deutschkurs zu kümmern.

      Als meine Tante vor 50 Jahren in die USA auswanderte, machte sie dort zuallererst einen Englischkurs.

      Wir haben uns Analphabeten ins Land geholt, die noch nie eine Schule von innen gesehen haben.

      • Und ihre Kinder und Enkelkinder haben alle eine Ausbildung bzw. Studium absolviert.

        6
  • Für mich klingt das nach einem Kipppunkt. Jetzt ist’s wirklich unumkehrbar. Glückwunsch.

    177
    • Auch in Frankfurt, immer mehr Städte gehen in fremde Hände.

    • Sie sind nicht ganz auf dem Laufenden in der esoterischen, politisch korrekten Sprache: Neuerdings heißt es Kippmoment. 🙂

    • das habe ich schon lange kommen sehen aber es wurde nie thematisiert….das war doch glasklar aber wie so vieles, dazu braucht es Hirn.

      • Es wird schon lange thematisiert.
        TIPP:–SWR aktuell RLP__“Voraussichtlich 44 Sitzenbleiber in der Ludwigshafener Gräfenauschule“–25.4.2024

        Demokratie leben– Omas gegen rechts………Das ist in Deutschland wichtig.
        Millionen Fördergelder an NGOs und Künstlertrupps, die toten Hünchen in einem Dom auftreten lassen.

        Diese Schulpolitik, die zuläßt, dass nicht deutsch sprechende Kinder eingeschult werden–verhindert auch bei denjenigen, die „schulreif“ sind–eine gesetzlich verpflichtende Beschulung.

        Dass unser Rechtsstaat–unser Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte–diese Überforderung in Deutschland nicht sehen will–läßt mich an dem ganzen Rechtsstaat zweifeln.

        Warum nur will man die AfD verbieten?

        Es geht um unsere Kinder–irgendwann muss Schluss sein, mit diesem Wahnsinn.
        Und dass Fachkräfte wegen der AfD nicht nach Deutschland kommen wollen, halte ich für tiefschwarzen Homor. Wer will seine Kinder in diese Schulen und Unis schicken?

        9
        • Nur so nebenbei: Ministerin für Bildung in Rheinland-Pfalz war von 2016 bis 2025
          Stefanie Hubig–SPD.

          Seit 2025 ist sie Bundesministerin für Justiz und Verbraucherschutz.

          1
    • Nun ja, „die“ Deutschen haben das Familie gründen und Kinder bekommen ja weitgehend „outgesourct“.

      Was wir jetzt und in den nächsten Jahren bekommen werden, das ist die Rechnung dafür, dass in diesem Land keine Pro Familien und Pro Kinder Politik existiert.

      Ganz im Gegenteil. Die Ideologie macht uns alle zu vereinzelten Individuen.

      • TIPP: Landratsamt Bodenseekreis Jobcenter – Beratungsstelle
        „Eltern werden ohne Geld“
        „4.10 Eingeschränkte Zumutbarkeit von Arbeit
        In den ersten drei Jahren nach der Geburt steht die Betreuung und Erziehung Ihres Kindes im Vordergrund und darf durch die Erwerbstätigkeit nicht gefährdet werden. Daher sind Sie beim Bezug von Bürgergeld während dieser Zeit nicht dazu verpflichtet, eine Arbeit aufzunehmen…
        5.2 Integration in Arbeit
        Ab dem dritten Geburtstag Ihres Kindes sind Sie wieder dazu verpflichtet, eine sozialversicherungspflichtige Arbeit aufzunehmen. Dabei wird die Betreuung Ihres Kindes weiterhin berücksichtigt, d. h. Sie müssen nicht zwingend eine Vollzeitbeschäftigung ausüben, sondern können auch in Teilzeit arbeiten, damit die Erziehung Ihres Kindes nicht gefährdet wird“.—

        Wie sollen Kinder deutsch lernen, wenn sie (bezahlt) nur von ihren Eltern zu Hause betreut werden?
        Arbeitende Eltern bekommen nach 1 Jahr kein Geld/Miete Heizung mehr.

        Reform Bürgergeld dringend geboten

        10
  • Da werden die Lehrer viel Spass mit den Kindern und vorallendingen mit den Eltern haben…

    133
    • Deshalb wollen immer weniger Studenten Grundschullehrer werden. Auf dem Gymnasium geht es noch ganz gut.

      • Dann gehen Sie mal an eine Berufsschule.
        Berufsschulpflicht besteht bis zum vollendeten 18. Lebensjahr.
        Auch für Leute ohne Ausbildungsplatz.

        Früher steckte man diese Leute in Jungarbeiterklassen.
        Auch heute noch sind in diesen Klassen Leute ohne Ausbildungsplatz, die aber dennoch arbeiten und solche ohne Arbeit.

        Und natürlich die vielen Jungs und Mädels im Bürgergeld, ohne Arbeit oder Ausbildungsplatz, der deutschen Sprache nicht mächtig und teilweise Analphabeten.

        In diesen Jungarbeiterklassen geht der Punk ab.
        Was soll man denn da unterrichten?
        Ich würde Spielfilme zeigen.

        4
        • Das was Sie vorschlagen gucken die nicht. Falls sie selber welche mitbringen:
          Splatter, z.B. Kettensägenmassaker u.a. ungeniessbares Zeug.

          0
    • Demographisch betrachtet sind auch diese Lehrer ein „Auslaufmodell“.

  • Augsburg will es so. Lebt damit.

    112
    • Damit „leben“?
      Wohl eher „sterben“.

    • Augsburg ist nur ein Beispiel, das ist in allen größeren Städten in diesem Land ähnlich. Und den Lehrern gönne ich es von Herzen, eat your own Dogfood. Unsere geliebten Migranten werden dieses Land in ein veritables Shithole verwandeln, und ich gönne es den Schlafschafen. Weiter so.

    • Mir ist nur noch nicht klar, wie Fremde und Beamte hier leben wollen, wenn die Leistungsträger wegsterben oder auswandern.

    • Der demographische „Untergang“ der Einheimischen betrifft unser ganzes Land.

      • der überwiegende Teil der einheimischen Bevölkerung will es aber so oder nimmt es billigend in Kauf.
        Stichwort Brandmauer, Demos gegen rechts, Augsburg etc. bleiben bunt usw. usf.

        26
      • Es geht im Artikel aber um Augsburg!

        -1
  • Die Welt wird nicht von denen ruiniert, die böse sind, sondern von denen, die ihnen zuschauen ohne etwas zu tun. (Albert Einstein)

  • Die werden in 20 Jahren mal meine Rente zahlen.
    /Ironie off

    • Die wurden „geholt“, um später die Renten zu bezahlen🤣
      Jetzt müssen die Rentner länger und mehr arbeiten, um diesen Migranten das Bürgergeld zu finsnzieren🙈

    • erinnert mich an den turmbau zu babel und die sprachverwirrung. „Die Entstehung mehrerer Sprachen wird in der Bibel der Überheblichkeit der Menschen zugeschrieben, die einen Turm bis in den Himmel bauen wollten. Durch die Verwirrung der Sprache beendete Gott den Bau des Turmes.“ – sprachverwirrte werden die renten derer, die heutzutage immer noch davon traeumen, nicht zahlen koennen. der turm wird nie gebaut werden.

  • früher hatte man als Lehrer Nachmittags frei und Vormittags Recht!
    Heute sollte man sich mit Selbstverteidigung auskennen und stichfeste Halstücher tragen.

    113
    • Und haben die ausdrückliche Erlaubnis, sich „raus zu halten“ (weggehen, wegschauen) wenn die Schüler ihr tägliches Aushandeln starten.

      • Was meinen Sie konkret mit „ausdrückliche Erlaubnis“?
        Von wem??

        -2
    • Nicht jeder irre Witz entspringt der Realität. Gut, es sei denn, sie dachten an Lehrer mit der Fächerkombination ‚Kunst&Sport‘ – da hält sich die Unterrichtsvorbereitung und das Korrigieren von Haus- und Klassenarbeiten doch ein eher bescheidenem Rahmen. ….wohingegen einst ein Vierteljahr Urlaub nicht zu verachten waren – das brauchen heute viele, um mental wieder auf den Damm zu kommen.

      • Na ja, diejenigen die das Messer trifft, meist Schüler, die sehen das auch nicht witzig. Ich gehe davon aus, dass Sie Lehrer sind. Nicht einfach in der heutigen Zeit. Aber Möglichkeiten zum Protest habt ihr eher als der Bürger.

        4
        • lehrer protestieren nicht gegen linksgruen in der brd und apollo lesen sie auch nicht. sie gehen mit den kindern am fridays for future auf die strasse. so geht lehrer heutzutage.

          2
        • Bin zwar kein Lehrer, aber auch Lehrer sind Bürger.

          -2
  • Eine Lehrerin an einer Problem-Grundschule erzählte mir, dass sie jeden Tag von vorne anfängt. Sie hat Schüler, die noch nie ein Eichhörnchen gesehen haben und nicht wissen, was ein Löwe ist, ihre Eltern sprechen sowieso kein Deutsch. Das sind vermutlich die Fachkräfte von morgen.

    148
    • Ja. Auch inhaltlich muss man ihnen den Sinn kurzer Geschichtchen beständig nahe bringen – denn sie durchdringen Texte nicht im Ansatz.

    • Die Lehrerin ist von gestern. Die Kinder haben ein Smartphone. Frage die Kinder etwas und sie zeigen es dir. Neue Methoden mit Smartphone-Benutzung beherrscht sie nicht. Sie will erst eine Fortbildung haben. 1zu1 Betreuung zum Erlernen der digtalen Welt sonst geht bei vielen weniger als bei Grundschülern.

      • Da könnt ihr noch soviel Daumen nach unten drücken. Ich kenne den Laden in- und auswendig. Digitale Analpheten und Unfähigkeit neuen Medien gegenüber. Fragt eure Kinder wer von denen ein Whitboard nutzen kann. Oft gesehen: mit dem Edding daraufgeschrieben! Ich könnte ein Buch über meine Fortbildungen mit diesen „Lehrern“ schreiben.

        4
        • Kann ich nur bestätigen. Viele beherrschen nicht einmal rudimentär Word, Excel, Powerpoint oder Datenbanken. Sie haben einen Computer weil er steuerlich absetzbar ist und man so schön im Internet surfen kann.

          4
        • muss interaktives Smartboard heissen

          0
    • Wozu gehen diese Kinder zur Schule? Wegen Schulpflicht? … Schmarn! Sie halten sich ja auch sonst an keine Gesetze und Regeln.

      Und die Eltern konnten/können auch Nix! Hatten/haben auch keine Ambitionen! … Also?

      Die Chance, dass Einer ein neuer „Einstein“ wird: 1 : 1er Mio..

    • In Deutschland der Vergangenheit war man weiter. Stadtkinder kannten zwar Kühe waren aber der Meinung sie wären Lila. Die Politik wandte sich an die Werbeindustrie und Schoko Hersteller der mit Lila Kühen geworben hat. Daraufhin wurde die Werbung umgestellt. Das Ganze nennt sich Introjektion und Indoktrination. Wie teuer ist ein Zoobesuch? Sind Kinderbücher und ihre Eltern inzwischen so schlecht?

      • Ja! In KiTas werden Bücher mit Piktogrammen von Dreck-Queens vorgetragen, die neue Stellungen für 63 Geschlechter zeigen👍

        0
    • Genau, die uns dann erklären, wie die Welt funktioniert.

    • Dafür kennen sie sich aber mit Messern bestens aus.

  • Meine Tochter hat diese Woche ihre Abiturergebnisse (1,4) erhalten, in Augsburg. 11Klasse im neuen G9 übersprungen.
    Erreicht über ausschließlich private Kinderbetreuung und Privatschule bis zur Kollegstufe.

    • Wenn nicht eine grundlegende Intelligenz da ist, wäre das auch mir „privater“ Betreuung nicht zu schaffen gewesen.
      Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Ihre Tochter ist intelligent und motiviert. Dann können Sie sich beglückwünschen und haben (neben guten genetischen Anlagen, für die Sie und ihre Tochter nichts können) alles richtig gemacht in der Erziehung (selbst und die „private Betreuung“ dann wohl auch). Die grundlegende Intelligenz ist durch Erziehung zwar kaum zu beeinflussen, die ist da oder eben nicht. Die Motivation aber schon.
      Oder, falls das nicht der Fall wäre, ist ein 1,4er Abi in Augsburg schlicht nichts mehr wert.
      Was von beidem zutrifft kann ich nicht beurteilen, aber eine dritte Möglichkeit gibt es nicht.
      Es müssen diese beiden Dinge stimmen: Intelligenz und Motivation (und zwar überwiegend intrinsisch). Dann klappt es! Sonst nicht.

  • Unbedingt weiter den woken 5er Block wählen, die werden das ändern…

    107
  • Als waere das nur in Augsburg so… lul.

  • Komisch, Augsburg ist jetzt auch nicht billig zum Wohnen. Ein Verwandter arbeitet dort für die Immobilien der Diözese, der hätte ansonsten auch keine Aussicht auf bezahlbaren Wohnraum gehabt. Allerdings auch nicht in der Stadt Augsburg selber, da muss man schon weiter rausziehen.

    • Stadt Augsburg ist zum Wohnen billiger als das Umland.

      • In der Fuggerei?

        0
        • da kommt keiner ran. das wird ueber die stadt vergeben und da zieht nie einer aus.

          0
    • Der „Staat“ versorgt Migranten mit Wohnungen. Deutsche nicht.

      • die hohen immobilienpreise liegen an der naehe zu muenchen. es ist heutzutage fast vorort. die muenchner immo-spekulanten machen die preise in vielen staedten in bayern kaputt. zwei waschechte bayern haben es mir in regensburg im biergarten schon vor ein paar jahren erzaehlt. da ist es genauso. als einheimischer normalverdiener bekommt man da keinen wohnraum mehr. in landsberg am lech und selbst in murnau am staffelsee kann man nur noch als millionaer anstaendigen wohnraum kaufen. die muenchner spekulanten kaufen einfach alles auf. es ist ein wahnsinn.

        0
  • An sich gibt es kaum noch etwas zu diskutieren.
    Die demographischen Fakten werden unser Land gewaltig umkrempeln.

    • und KGE freut sich drauf. hat sie doch gesagt. 11% waehlen das !

    • Diese Leute werden gehen, sobald nichts mehr zu holen ist, da sie sonst wenig mit dem Land verbindet.

  • Nein! Doch! Ooh!

  • Jetzt schnell die KI ausbauen, damit sie den Nachwuchs später in einfach und mehrsprachig durch den Alltag führen kann. Die Kinder müssen nur lernen, wie sie ihre Apps einschalten. Das entlastet auch die Lehrer, die schon bald durch KI ersetzt werden.

    Das Leben kann für alle so einfach sein mit ein wenig Innovation.

  • Fast 50:Jahre ist es her, da habe ich als junger Mensch mal im direkten Umland Augsburgs gelebt.
    Das war mal eine richtig schöne Stadt.

    • noch vor 30 jahren war augsburg stockkonservativ. bayerisches schwaben. sehr speziell. da war man voellig schockiert wenn man da aus thueringen kam. voellig timetunnel. im stadtzentrum biss jeder zweite beim laufen in eine leberkaesesemmel, kirchenglocken laeuteten die stund. vor ostern habe ich von einer baeuerin mit geflochtenem haar ein weidenkaetzchenkreuz auf dem marktplatz gekauft. gruess gott ich bin der herbert hat ein junge gesagt. claudia roth und bertold brecht sind aus augsburg.

  • G. G. G gggg

    -10
    • gg ^^

  • Offenbach am Main: 75 bis 80 % Migrantenkinder in den Schulen.
    Good bye, Deutschland. R.I.P.
    Merkels Werk.

    • ein elektriker aus thueringen war kurzzeitig fuer seine firma in offenbach eingesetzt. sie hatten da einen grossauftrag. in den haushalten wo er war mussten die kinder ins deutsche uebersetzen, was auch nicht immer leicht war, obwohl sie schon in die schule gingen, hat er gesagt. und das war vor 20 jahren !

  • Wir faffen daf!

    • Dachte ich auch gerade….. Wer ist so blöd u arbeitet noch als Lehrer? Das kann gar keiner bezahlen ….

  • Und hat jemand was anderes erwartet….ist noch nicht die spitze.

    • Das ist der milde Anfang.

  • Ich hätte meine Kinder niemals auf so eine Schule geschickt!

  • Den Hebel kann man nicht mehr umlegen, aber man kann noch weg, in vernunftbegabte Länder.

  • Das Problem ist nicht das je individuelle Sprachvermögen. Angesichts einer auch künftig vorherrschenden Machtstruktur aus Verbänden einschließlich den Gewerkschaften, politischen Apparaten und Bürokratien vermag es auch die gediegenste Sprache, die eleganteste Formulierung und das verständlichste Argument nicht, die dadurch unweigerlich eintretende „Ohnmacht“ (Sauer, in: Dunkel (Hg.), 2006: 257) abzuwenden. Zwar täte es längst Not, damit zu brechen. Aber dazu fehlt es unter der Bevölkerung am Willen.

  • Es war alles vorauszusehen. Die Folgen sind zum großem Teil nicht mehr korrigierbar.
    Machen wir uns nichts vor, wir werden vieles zukünftig akzeptieren müssen.
    Viele Probleme sind durch falsche Entscheidungen entstanden.

  • Eigentlich lernen Kinder schnell Sprachen. Alle meine Kinder sind im Ausland in die Schule gegangen und haben sich die Sprachen dort schnell zugelegt. Das Problem sind die Eltern, die zuerst durch ihren Kulturschock nur mit eigenen Landsleuten verkehren und oft auch nur mit ebenso ungebildeten Freunden weiterleben. In der Schule finden die ausländischen Kinder dann auch keine deutschen Kinder, wo sie was lernen können. Es wäre interessant zu wissen, wohin die gebildeten Ausländer ihre Kinder zur Schule schicken, und wie die sich entwickeln. Wahrscheinlich ist die Antwort, auch Privatschule, etwas Nachhilfe.

    • ein tuerkischer wirt in einem pub in berlin-kreuzberg hat mir mal vor ca zehn jahren erzaehlt, dass er seine kinder nach ostberlin in die schule schickt. die vietnamesischen kids sind die klassenbesten da, hat er mir noch erzaehlt, die ziehen alle mit und bringen das niveau nach vorn.

Werbung