Umfrage
Baden-Württemberg: AfD erreicht historischen Bestwert und liegt knapp hinter der Union
In einer neuen Umfrage zur Landtagswahl in Baden-Württemberg erreicht die AfD ihren historisch besten Wert in einem westdeutschen Bundesland: Mit 23 Prozent liegt die Partei von Alice Weidel nur noch wenige Prozentpunkte hinter der erstplatzierten CDU.
Von

Eine neue Umfrage des Instituts Wahlkreisprognose sieht die AfD in Baden-Württemberg mit 23 Prozent der Stimmen auf einem geteilten zweiten Platz hinter der CDU. Das ist für die Partei der höchste jemals gemessene Wert in einem westdeutschen Bundesland.
Gegenüber der letzten Umfrage hat die AfD um drei Prozentpunkte zugelegt. Sie befindet sich damit gleichauf mit den Grünen, der Partei von Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Während das Ergebnis für die Grünen eine große Enttäuschung ist – bei der Landtagswahl 2021 lagen sie noch bei fast 33 Prozent – hat die AfD ihr Ergebnis gegenüber vor vier Jahren mehr als verdoppelt.
Werbung
Die AfD könnte damit erstmals eine Chance haben, in einem westdeutschen Bundesland auf Platz Eins zu landen. Die CDU liegt zwar derzeit noch vorne – jedoch bei 26 Prozent, nur mit drei Prozentpunkten Vorsprung; knapp an der Grenze zur Fehlertoleranz der Umfrage. Gegenüber der letzten Landtagswahl hätte die Partei nur rund zwei Prozentpunkte dazugewonnen. Angesichts dessen, dass die Schwarz-Rote Regierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz erst am Anfang ihrer Regierungszeit steht, könnte die Partei in den kommenden Monaten absinken.
Bereits im März 2026 wählt das Südwestbundesland einen neuen Landtag: Der bisherige Ministerpräsident Kretschmann wird dabei nicht erneut antreten; der ehemalige Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir möchte seine Nachfolge antreten – nach der Umfrage des Instituts Wahlkreisprognose ist er für die Bürger die beliebteste Auswahl, mit 23 Prozent liegt er bei seinen Beliebtheitswerten vor dem CDU-Spitzenkandidaten Manuel Hagel (21 Prozent) und dem AfD-Kandidaten Markus Frohnmaier (11 Prozent).
Die AfD setzt in Baden-Württemberg damit ihr Umfragehoch aus den bundesweiten Umfragen fort. Bereits bei der vergangenen Bundestagswahl war die Partei im Südwesten besonders stark: In Baden-Württemberg erreichte sie mit 19,8 Prozent der Zweitstimme klar den zweiten Platz; nur im Saarland und Rheinland-Pfalz war die Partei im Westen stärker.
Die AfD ist eine verantwortungsvolle, libertäre Partei der Bildungs- und Leistungsgesellschaft. Das kann ihr in Bayern und Baden-Württemberg zum Spitzenplatz verhelfen. In den beiden Bundesländern sind traditionelle Werte hoch im Kurs. Dort werden Politiker wie der Handwerksmeister Chrupalla und die Asienkennerin Dr. Weidel (Japan, Singapur, China) als fleißige und intelligente Menschen geschätzt.
Joachim Datko – Ingenieur, Physiker – Regensburg – AfD-Stammwähler
PS: Ich bin, wie die AfD, für die Einstellung der finanziellen Anreize zur Einwanderung in das deutsche Sozialsystem.
Sie sind super Herr Datko und ich schließe mich Ihnen vollkommen an. Habe bereits mehrfach Ihre Kommentare mit der unverkennbaren Signatur auf verschiedenen Platformen gelesen. B. König – Softwareentwickler.
Hallo Herr Datko, ich würde mich auch über einen Spitzenplatz der AfD sehr freuen. Es wären zwar vorerst nur Umfragen, aber ein starkes Signal ist es in jedem Fall. Gruss
Und welche Farbe hat Ihr Bademantel Herr Datko?
(Bitte nicht falsch verstehen, ist nur ein running Gag.)
Sie sind mutig und schlau. Man merkt es nicht nur an ihrer Rechtschreibung, sondern auch an ihrem Mut, ihren eigenen Namen hier zu nennen. Ich bin stolz auf Menschen wie sie.
Libertär? Ich schmeiss mich weg….Liberal, dass schon. Aber irgendwelche Tendenzen, den Staat zurückzustutzen, sehe ich nicht.
Traditionelle Werte in Baden Würtemberg, dem Land, das seit Jahren eine grüne Regierung wählt, das ist doch wohl nicht ihr Ernst ???
Die können alles. Außer hochdeutsch.
…nämlich in den Länderfinanzausgleich einzahlen – übrigens als einziges Bundesland, das immer nur Zahler und niemals Nehmer war. Anders als die Mehrheit der Bundesländer, die nie was anderes waren als Schnorrer mit Berlin an der Spitze.
BW war ehemals ein Land mit urkonservativer Wählerschaft. Das kann es wieder werden.
Die AfD ist längst VOR der Cdu.
„Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.“
die grünen gemeint?
Das Motto der Grünen.
Mit meinen 360°-Drehungen wehre ich alles ab! 😂
stimmt, wenn man die csu herausrechnet. wo wäre sie wohl bei einer neutralen berichterstattung, also ohne ständige belehrungen und vor allem offenlegungen der unzähligen skandale der altparteien…
Rechnet man die CSU „heraus“, müsste man Selbiges mit der AfD in Bayern tun.
Warum sollte man die AFD in Bayern rausrechnen? Was ist das für ein Blödsinn?
Dafür hatte die AfD bisher keine Wählerschaft in Bremen. Hebt sich also auf. 😉
Spaß, selbst bei Herausrechnen von Bayern wäre die AfD mindestens gleichauf, denn die Union verliert durch Bayern mehr Prozente.
Das mit dem rausrechnen erzählte der Beratungsresistente hier schon 100x.
HOCHRECHNEN muss man das, weil die CDU in Bayern nicht aktiv ist. Nullsummenspiel, simpelste Logik.
Die CSU tritt nur in Bayern an. Also keine Herausrechnung in BW.
Ohne Koalitionspartner keine Kekse.
Passt schon, die AfD ist eh die einzige Partei, die nicht aufn Keks geht.
„Wir haben die gesamte Führung fast aller Berliner Sicherheitsbehörden ausgetauscht und dort ziemlich gute Leute reingebracht. Bei der Feuerwehr, der Polizei, der Generalstaatsanwaltschaft und auch beim Verfassungsschutz. Ich hoffe sehr, dass sich das in Zukunft bemerkbar macht.“ (Benedikt Lux, Grüne)
So hat das die SED/KPD in der SBZ gemacht! Und darauf sind die Grünen stolz!
Doch, doch. Ich finde man merkt es. In Berlin funktioniert so gut wie nichts ohne Probleme.
Berlin ist die kranke Hauptstadt einer kranken Republik.
Kann es sein, dass das an der Regierung liegt?
Lux gibt´s wenigstens zu. Crux wäre passender.
Jetzt versucht man alles um der AfD schwere Schäden zuzufügen und was macht der Wähler? Wählt trotzdem noch mehr AfD. 😂😂😂
Der klassische „Streisand Effekt“.
Bitte mehr davon.
Hä???
Spinnen die Baden-Württemberger?
Grün noch bei 23% 😳???
Schauder lauft mir den Rücken runter!
Deutschland kann man wohl nicht mehr retten!
Antwort auf Frage 2: Für Freiburg, Tübingen, Karlsruhe, Heidelberg samt Umgebung ein klares Ja.
BW ist stark umkämpft. Viele linke Unis. Da geht es richtig zur Sache.
BaWü ist das Land der „Häuslebauer“ noch haben anscheinend nicht alle ihre neue Grundsteuer verinnerlicht. Auch das teilweise massive sinken der Hauspreise durch Landschaftsverschandelung „Windmühlen“ ist noch nicht voll im Bewusstsein. Cem hat hier nur wenig Akzeptanz. Der „liebe Politopa“ war ein damals ein Hauptargument für die Grünen, keiner hat seine Vita überprüft. 100.000de sog. Grün-Studierenden an den Unis sind log. Grünwähler. Zweit Wohnsitz abschaffen.
Bei mir wurde es weniger.
Musch halt clever sei.
Die spinnen genau so, wie die anderen Altparteienwähler!
Nicht zu vergessen, der extrem hohe Ausländer- und Pass-Deutschen Anteil in Stuttgart.
Die Umfragen sind manipuliert, wie alle Umfragen, damit die Grünen über 5% kommen
Die Vernunft ist unaufhaltsam im Vormarsch.
Heimat v. Alice Weidel:
Gütersloh-Harsewinkel-Marienfeld
Wir passen uns den neuen Verhältnissen an:
März 2025
Aufgrund der Bronze-Diebstahl-Serie haben die Harsewinkeler Bauhof-Mitarbeiter vorsorgl. die Madonna an der Gütersloher Straße abgebaut
https://www.die-glocke.de/kreis-guetersloh/harsewinkel/artikel/harsewinkeler-bauhof-baut-bronze-madonna-vorsorglich-ab-1742905463
Mai 2025
Schutzmantelmadonna wieder da,
doch nur als Foto auf Alu
https://www.die-glocke.de/kreis-guetersloh/harsewinkel/artikel/harsewinkeler-madonna-ist-wieder-da-als-riesiges-bild-1746713290
Apr. 2025
Nach dem Mädchen aus dem Dichterbrunnen, der Madonna in Harsewinkel u. den Gedenktafeln v. Greffener Ehrenmal hat die Stadt jetzt eine weitere markante Bronze-Skulptur vorsorgl. entfernen lassen: die Skulptur des WIDUKIND v. Rheda, einst Gründer des Klosters Marienfeld
https://www.die-glocke.de/kreis-guetersloh/harsewinkel/artikel/stadt-harsewinkel-laesst-naechste-bronze-figur-abbauen-1743515204
Go Alice, Go.
Die Umfrageergebnisse weichen gerade in Baden-Württemberg sehr stark voneinander ab. Am 09.05. veräffentlichte INSA eine neues Ergebnis und da kommt die AfD „nur“ auf 19%. Interessanter ist aber der Wert der Grünen, denn die schaffen gerade noch 17%. So eine Talfahrt wurde bisher in keinem Bundesland hingelegt.
https://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/baden-wuerttemberg.htm
Die Baden-Württemberger sind schon ein krawalliges Völkchen. Früher bedeutete das, die Grünen zu wählen, heute hat die AfD dort die im Westen stärksten Umfragewerte. Bemerkenswert …
Weiter so. Sei schlau wähl blau.
Die bisher überaus wohlhabenden Arbeitnehmer dieses Bundeslandes erleben jetzt den wirtschaftlichen- und den damit verbundenen eigenen finanziellen Niedergang hautnah und/oder am eigenen Leib. Da ist für die AfD noch viel Luft nach oben, weil der Arbeitsplatzabbau und die explodierenden Kosten weiter vorangetrieben werden.
War vor den BT-Wahlen alles schon hinreichend bekannt, wie die einzelnen Altparteien-Figuren handeln und betrügen würden. Hätte man mal die richtige Partei gewählt!…
Die Befunde des geheimnisvollen INSTITUTS FÜR WAHLKREISPROGNOSE sind mit Vorsicht zu genießen. Die würfeln ihre Zahlen, so oft weichen sie dramatisch von den Ergebnissen anderer Institute ab.
Ja, Forsa ist da berechenbarer: Die ziehen immer 3% von der AfD ab und schlagen sie den Grünen zu.
Das lässt für dieses erzgrüne Bundesland hoffen. Wieviel Spielraum die AfD auf ihrem weiteren Weg nach oben hat, hängt ganz von den Masters of desaster in Berlin ab. Die Aussichten sind für die AfD jedenfalls ausgesprochen hoffnungsvoll.
So, Ihr Leute von der AfD. Nicht ausruhen aus den Ergebnissen, sondern den Lauf, den Ihr habt, ausnutzen. Ran an die Bürger, ran an die Menschen, ran an die Gruppen, die keiner wirklich will. Wähler gewinnen, nur das kann für Euch wichtig sein.
Nicht ganz einfach versierte, sympathische Strassenaufklärer zu finden, denn eigentlich bräuchten die Polizeischutz. Schon ein Flyer-Verteiler sollte seine Bodygards dabei haben.
Jetzt geht’s los! Jetzt geht’s los. Jetzt geht’s los! Döp döp döp dödödöp döp döp döp dödödöp
Ist ja schön, aber.
Autsch… Wer zum Teufel wählt da noch die Grünen?
Die, die glauben daß das Klima vom Menschen abhängig ist!
Das wird noch lange nachhängen, so wie im Osten auch: da sind die Zustimmungswerte für die AfD zwar hoch, aber eben auch für die Dunkelroten von ganz links außen. Und das nach über 35 Jahren.
Der Deutsche ist halt impulsiv wie ein Spanier – ooooooleeeeeee.
Seit wann ist 31 zu 19 Prozent „ganz knapp“?!
Daran sieht man, wie verfälscht die Umfragen doch sind. Aber immer von 2,5% Toleranz schwafeln…
Wählt mal weiter die Grünen und CDU. Özdemir wird schon dafür sorgen das Porsche und Daimler das Weite suchen werden…
Die Altparteien setzen voll auf die Energiewende. Denen ist alles andere e-gal.
Uns so werden weiterhin linke Koalitionen geschmiedet. Das ist das perfide Spielchen der Parteien der „demokratischen Mitte“
Nie mehr CSU/CDU/SPD/GRÜN/FDP. Keine Fingerabdrücke im Personalausweis
Keine Videoüberwachung und Biometrische Erkennung a la AFD Parteiprogamm!
Bisher hieß es immer, die AfD sei 2 Prozentpunkte vor der CDU/CSU und würde schnell zulegen…
Was ist nur mit den Menschen in Deutschland los?
ÖRR, Qualitätsmedien und staatlich finanzierte NGO und trotzdem wählt man AFD.
Dauert nicht mehr lange und wir bekommen das Ministerium für Gedankenkontrolle.
Faeser sitzt schon im Ausschuss gegen „Desinformation“.
Von einem Ministerium für Gedankenkontrolle, wie in der DDR der Geheimdienst Stasi (Ministerium für Staatssicherheit) sind wir noch weit entfernt. Allerdings arbeiten die Parteien des egoistischen Abwehrkartells (CDU/CSU, SPD, Grüne, Linke) an einer Einengung des „Sagbaren“.
Herr Datko.
Ich schätze auch ihre Statements aber diesmal haben sie unrecht. Die DDR haben wir diesbezüglich längst überholt. Solche Möglichkeiten wie heute hat die Stasi nie gehabt und ich glaube das wir von der wirklichen Überwachung, die stattfindet, nur die Hälfte wissen.
So so, ich sehe das anders. Denn diese vielen unsäglichen Überwachungsmassnahmen sind doch nichts anderes oder wofür braucht man plötzlich ein DSA.
…und Linientreue.
Wird zur Zeit von der Ehemaligen IM vorbereitet! Keine Sorge.
23% für die Grünen, Baden Würtemberg wird wohl erst wach, wenn Mercedes und Porsche von den Grünen kaputt gemacht wurden.
Die Vernunft kehrt auch beim Wessi ein! Haben wohl doch Angst vor einer DDR 2.0!