Pandemie
Buyx findet Spahns „Wir werden uns viel verzeihen müssen“ den „klügsten und hellsichtigsten Satz“
In einem Interview adelt Alena Buyx die Aussage von Jens Spahn, nach den Covid-Lockdowns würden wir „viel einander verzeihen müssen“, als einen der „klügsten und hellsichtigsten Sätze“ der Pandemie. Außerdem nimmt sie Elon Musk und die AfD ins Visier und erläutert dafür sogar einen NS-Vergleich.
Von

Im Gespräch mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland hat Alena Buyx neben erneuten Ausführungen über Covid-19 auch Elon Musk und die AfD ins Visier genommen. Einerseits ging es um Schwangerschaftsabbrüche, wenn eine Behinderung diagnostiziert wird und darum, warum die AfD hier in ihren Augen gefährlich sei. Andererseits ging es um Elon Musks Neuralink, ein Hirnimplantat, das die Nerven neu vernetzen und somit neurologische Krankheiten überwinden soll.
Letzteres lehnte Buyx ab – jedoch nicht wegen der Technologie an sich, sondern wegen der dahinterstehenden Persönlichkeit von Musk. „Ich kann mich ja für Neues begeistern und sehe auch in dieser Technologie durchaus Potenzial, aber mir von Elon Musk beziehungsweise seinem Unternehmen einen Chip einbauen zu lassen, wäre das Letzte, was ich machen würde. Never ever! Ich bin doch nicht wahnsinnig“, verkündete Buyx.
Werbung
Niemals würde sie einer „so derart nicht vertrauenswürdigen, megalomanen Figur“ den Zugriff zu ihrem Gehirn geben, erklärte Buyx ihre Ablehnung. Neuralink, das tatsächlich wissenschaftlich diskutiert wird, konnte bereits bei Patienten getestet werden und findet auch Anklang bei Forschern.
Neben Musk kam dann auch die AfD in dem Gespräch nicht gut weg. „Der Erfolg der AfD macht mir Sorge, denn wir wissen, dass rechtsradikale Ideologien sich Merkmale wie Hautfarbe oder Behinderung raussuchen, um zu behaupten: ‚Du bist nicht so viel wert wie jemand, der diese Hautfarbe oder diese Behinderung nicht hat‘“, sagte Buyx hinsichtlich der Schwangerschaft von Frauen mit beeinträchtigten Ungeborenen.
Dahingehend wurde Buyx zur Pränataldiagnostik befragt, also zu der vorgeburtlichen Diagnostik, bei der auch Fehlbildungen festgestellt werden können, was einige Eltern wiederum zu Schwangerschaftsabbrüchen bewegt. Das ist insofern problematisch, sagte Buyx, als dass es dazu führen könnte, dass Eltern ohne die Diagnosemöglichkeiten oder aufgrund ihrer persönlichen Entscheidung stigmatisiert werden.
Lesen Sie auch:
69 Jahre
„Müssen länger arbeiten“: Reiche hält an Forderung nach höherem Renteneintrittsalter fest
Wirtschaftsministerin Katharina Reiche hält an ihrer Forderung nach einem höheren Renteneintrittsalter fest. Unterstützung erhält sie vom wissenschaftlichen Beraterkreis, den sie selbst berufen hat.Bundestagspräsidentin
„Viele Einschränkungen waren notwendig“: Klöckner konstituiert Enquête-Kommission zur Aufarbeitung von Corona
Der Bundestag hat eine Enquête-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie eingesetzt. Die Bundestagspräsidentin erklärte dabei schon eingangs, dass Deutschland gut durch die Pandemie gekommen sei - viele Einschränkungen seien notwendig gewesen.Sätze wie „‚Warum haben Sie das denn nicht verhindert? Das wäre ja nun wirklich nicht nötig gewesen‘“, seien für die „Betroffenen natürlich fürchterlich“, schlussfolgerte Buyx. Dahingehend wurde sie gefragt, ob ihr der Erfolg der AfD Sorgen bereiten würde, was Buyx bejahte und auch mit Verweis auf die sogenannten Euthanasie-Programme im Nationalsozialismus beantwortete.
„Wenn wir uns die Medizingeschichte anschauen, sehen wir, dass es etwa im Nationalsozialismus die fürchterlichsten, grauenhaftesten Krankenmorde gegeben hat“, legte Buyx dar. „Deshalb sollte die gegenwärtige politische Entwicklung uns auch in dieser Hinsicht wirklich große Sorgen machen.“
Werbung
Zuvor war Buyx bereits zu anderen gesundheitspolitischen Themen befragt worden. So erklärte sie unter anderem, das Gesundheitssystem müsse in Zukunft besser auf Katastrophenfälle vorbereitet werden. Damit stieg sie in die Forderung ein, die Krankenhäuser auch für den Kriegsfall zu rüsten. „Und natürlich müssen wir uns auf weitere Pandemien und die Effekte des Klimawandels auf die Gesundheit vorbereiten“, betonte die 47-Jährige.
Mit Blick auf Covid-19 forderte Buyx die Aufarbeitung der Pandemie. „Wir müssen nach Corona aufarbeiten, lernen und heilen“, meinte Buyx – und will das schon 2021 gefordert haben. „Aufgearbeitet wurde und wird, auch wenn da noch Luft nach oben ist.“
Befragt zur Pandemie, in der sie als Vorsitzende des Deutschen Ethikrates bei der Beratung der Bundesregierung eine maßgebliche Rolle spielte, wurde sie auch mit einem Satz vom damaligen Gesundheitsminister Jens Spahn konfrontiert. „Wir werden in ein paar Monaten wahrscheinlich viel einander verzeihen müssen“, sagte der CDU-Politiker zu Beginn der Pandemie. Buyx begrüßt diese Auffassung heute noch.
Werbung
„Ich finde nach wie vor: Das ist einer der klügsten und hellsichtigsten Sätze, die während der Pandemie gesagt wurden“, erklärte sie. Gefragt, ob man ihr selbst etwas vergeben müsste, wurde Buyx aber wieder defensiver und wiederholte ihre Erklärungen über den falschen Umgang mit Kindern in der Pandemie. „Wir haben spät, aber immerhin als eines der ersten Beratungsgremien gesagt, dass wir unsere Aufmerksamkeit rückblickend zu wenig auf Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene gerichtet haben.“
Es gibt nichts was die mir verzeihen könnten !
Und ich vergesse nichts !
Den anderen Unsinn den sie da von sich gibt , möchte ich nicht kommentieren .
Verzeihen bzw. Vergebung kriegt man nicht umsonst. Dazu muss man:
1. Bereuen
2. Sich entschuldigen bzw. um Vergebung bitten.
3. Die Absicht, den Schaden wiedergutzumachen und das Versprechen, den Fehler nicht zu wiederholen.
Statt dass sie sich wie Wieler und andere vom Acker macht, redet sie sich weiter um Kopf und Kragen. Soll mir recht sein. Dann bleibt sie auf dem Präsentierteller.
die ist unangreifbar wie vdl.
wurde erst unlaengst in den aufsichtsrat der charite befoerdert.
sie wird ueber rueckendeckung aus hoechsten kreisen verfuegen, und kann sich ungezwungen und ohne jegliche befuerchtungen in alle richtungen aeussern,
Haben vor 90 Jahren auch alle die gemacht und mitgemacht haben gedacht .
Jede Woche gibt diese Dame eine neue aussichtsreiche Bewerbung für den „Dunning-Kruger-Award“ ab…
Es auf eine bizarre Art bewundernswert, wenn Äußerungen derat selbstbewusst, stils- und zielsicher auf der Leeseite des Intellekts platziert werden.
wikipedia berichtet:
Alena Buyx: Nach dem Abitur studierte sie ab 1997 Medizin, Philosophie, Soziologie und Gesundheitswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, der University of York (GB) und dem University College London. Gefördert wurde sie dabei von der Studienstiftung des deutschen Volkes.
Wie wäre es, wenn mal einer dieser Mitverantwortlichen damit anfinge, bei den Bürgern um Verzeihung zu bitten?
Einfach einmal vor die Kameras treten und ein Schuldeingeständnis formulieren – und vor allem die persönlichen Konsequenzen daraus ziehen und alle jetzigen Ämter räumen.
Denn wer den Bürgern soviel Leid zugefügt hat, sollte keine zweite Gelegenheit dazu bekommen, Entscheidungen solcher Tragweite über das Wohl und Wehe der Menschen zu treffen.
Ganz Ihrer Meinung!
Wird niemals passieren. Niemals.
Da hatten wir beide den gleichen Gedanken 😉
Welches Leid das Ihnen zugefügt wurde war das Größte? Und welchen Schaden haben Sie erlitten?
Muss man schon klar definieren können, nicht nur Bauchgefühl.
Guck in den Spiegel, da siehste das Leid.
Man kann um „Verzeihung“ bitten, dies setzt jedoch echte Reue und eine Entschuldigung vorraus, danach kann man weiter sehen.
Es sitzen immer noch Menschen wegen Corona-Verstößen im Gefängnis. Es laufen immer noch solche Prozesse. In anderen Ländern gab es eine Amnestie und Rückzahlung der Bußgelder.
Das ist wirklich typisch Deutsch. Wenn sie sich erstmal festgebissen haben, lassen sie nicht mehr locker. Aber auch nicht bei jedem, sondern bevorzugt und mit wachsender Begeisterung bei den eigenen. Das größte Verbrechen in Deutschland ist „biodeutsch zu sein“. Damit hat man schon von vornherein zehn mögliche Pluspunkte verspielt.
Sich selbst können sie ruhig verzeihen, denn darauf bezieht sich das „uns“ in dem so geliebten Spruch.
Doch der Rest kommt dieser Bitte, die mehr als Aufforderung gilt, NICHT nach.
Niemals vergessen, niemals verzeihen.
Vor allem nicht nachdem was bisher alles aufgedeckt wurde und was die Verantwortlichen machten.
Das ausgerechnet jene von Verzeihen und Vergessen reden, ist nicht verwunderlich.
Wir sollen verzeihen? Wir sind belogen und betrogen worden. Mit voller Absicht. Da gibt es nichts zu verzeihen. Die müßen alle angeklagt und verurteilt werden. Das war alles unverzeihlich.
Ich kann das „wir wurden belogen und betrogen“ ehrlich gesagt nicht mehr hören!
Wer in der Lage war, Eins und Eins zusammen zu zählen, zu recherchieren und über den Tellerrand hinaus zu denken, hat sich nicht belügen und betrügen lassen.
Dafür wurde man geächtet und auf das Übelste behandelt und ja, es war schwer und ich habe noch nie im Leben so tiefe Verachtung für die meisten in meiner Umgebung gehabt.
Normalerweise klicke ich nicht auf Daumen. Aber hier gibt’s einen Daumen hoch.
Und viele sind schwer krank geworden oder gar gestorben. Das darf niemals verziehen werden.
Also, wieso soll dieser Satz von Jens Spahn klug sein? „Wir“ haben Herrn Spahn nicht ausgegrenzt und diffamiert, „Wir“ wollten nur diesen schlampig getesteten mRNA-Impfstoff nicht haben und sind dafür auf die Straße gegangen, denn es war und ist bekannt, dass die Impfung die Übertragung nicht verhindert hat, denn sowohl die Geimpften als auch die Ungeimpften konnten das Virus verbreiten. Herr Spahn hat im November 2021 auch gesagt:“Wahrscheinlich wird am Ende dieses Winters so ziemlich jeder in Deutschland geimpft, genesen oder gestorben sein.“ Statt auf die AfD loszugehen, wäre es für Frau Alena Buyx eine lohnenswerte Aufgabe, über die riesigen gesamtgesellschaftlichen Schäden durch den Lockdown zu berichten. Frau Buyx, warum wurde Oberregierungsrat Stephan Kohn kaltgestellt? Nur mutig, soll es eine echte Aufarbeitung geben.
Aber vor keinem deutschen Gericht, denn die stecken da voll mit drin! Man kann es daran erkennen, das diese Gerichte Vergewaltiger und Mörder frei herum laufen lassen.
Ich könnte sogar „verzeihen“.
Das aber keine Einsicht vorhanden ist, Kritik und Fehler die sich längst bewahrheitet haben nicht zugegeben oder eingestanden werden und eine Aufarbeitung somit nicht gewollt ist, hat das wenig Sinn.
Wer erzählt das aber der Bevölkerung?
Haftstrafe absitzen, dann ist die Sache verziehen.
Aber wenn, mit wenigen kleinen nun wirklich verständlichen Ausnahmen, offensichtlich alles richtig und mit besten uneigennützigen Absichten gemacht wurde –
was sollte man da verzeihen?
Verzeihen kann man nur das, was jemand als Fehler anerkennt …
Um Vergebung erlangen zu können, muss man erstmal die darum bitten, die man geschädigt hat! BTW. Entschuldigen kann man sich nicht, das können wiederum nur die Geschädigten! Ich sehe nirgends eine Bitte darum, noch nicht mal einen Funken Reue..
„Never ever! Ich bin doch nicht wahnsinnig!“
Selten so gelacht.
Man kann da durchaus geteilter Meinung sein.
Hätte sie denn schon eine Idee, wer der passende Chip-Gärtner für sie sein könnte?
Sie bräuchte die künstliche Intelligenz wirklich so dringend wie keine Zweite. Naja, Annalena vielleicht. Und Ulrike Herrmann. Frau Dröge und Katharina Schulze bräuchten auch dringend eine….
Fängt mal damit an, sind es doch mehr als man zunächst dachte.
Ein wirklich schlimmer Kommentar, der jetzt auf Freigabe wartet.
Verzeihen muss niemand. Man kann höchstens um Verzeihung bitten und hoffen, dass einem verziehen werde. Aufrichtige Reue vorausgesetzt sollte dies in einer christlich geprägten Kultur üblich sein.
Aber eine solche Einsicht scheint von der ehemaligen Vorsitzenden des Ethikrates wohl zu viel verlangt. Es gibt keinen Anspruch auf Verzeihung, jedenfalls nicht bei einem derart arroganten Verhalten.
„… würden wir „viel einander verzeihen müssen““
Ok, jetzt müsste ich nur noch wissen, wer mir was genau zu verzeihen hätte – falls sich die um Philosophie bemüten Experten mal dazu äußern möchten.
diese Brille, die ist so herrlich verpeilt.
Ich habe nix gemacht, ich werde auch nix verzeihen.
Ich verzeihe euch! 🙂
…die permanenten Missionierungsversuche. Nächstes mal bitte etwas mehr Zurückhaltung. Ich brauch wirklich keine Impfstoffberatung, nur wenn ich von mir aus fragen sollte.
Man musste nicht hellsichtig sein für den Satz, man werde sich viel verzeihen zu haben. Es war ein Eingeständnis eines Bewusstseins für die politische Willkür bei medizinisch und ethisch unzureichend gerechtfertigten Maßnahmen. Es ehrt Spahn, dass er noch so viel Anstand hatte, dies zu sagen. Geschehen ist es trotzdem.
Nein, es hätte Spahn geehrt, wenn er in Kenntnis der Sachlage zurückgetreten wäre.
Menschen entwickeln sich in Phasen – auch ehemalige Vorsitzende eines Ethikrates.
Nach der Pubertät folgt die Konformität. Sie besteht aus zwei Teilen: Folgen und Einfordern desselben.
Zitat: „3. Stufe … Moralische Erwartungen anderer werden erkannt. … Korrespondierend dazu richtet er ebenfalls moralische Erwartungen an das Verhalten anderer“
Quelle: Moralentwicklung
Das Einfordern wird allgemein mit ‚müssen / sollten / sollen‘ formuliert.
Die Epoche Aufklärung kann Konformität nicht abbauen, denn der Verstand führt nicht zur Vernunft – Myside Bias.
Jemand die Durchwahl von „The Economist“ zur Hand? Hab was zu melden.
Was hat sie geleistet, dass man sie befragt?
Blond und immer auf Regierungskurs. Das reicht bis zur Rente.
Ist eine Frau und grinst permanent stupide. Das muss als Quali reichen.
Vermutlich hat die Dame inzwischen Albträume und eine riesige Last auf dem Gewissen zu tragen.
Also sucht sie halt bei anderen, die ebenfalls Fake News bezüglich der Impflüge verbreitet haben.
Im Grunde genommen weiß sie ganz genau, was sie damals tat oder unterlassen hat.
Und je älter sie wird, umso schlimmer schreit das Gewissen.
Gilt nicht nur für die Dame vom Rat der Moral, fernab von Wissenschaft und Sachverstand.
Niemals vergessen. Niemals verzeihen.
Ich habe wegen der politischen Impfung damals meinen Job verloren und weil ich nicht bereit war alles mitzumachen.
Viele Tage und Nächte war ich diesbezüglich traurig und allein.
Die Demokratie und der Rechtsstaat haben viele von uns (ungeimpfte) im Stich gelassen.
Ausgegrenzt, stigmatisiert, verachtet und wie unter Menschen behandelt.
Ja, sogar die gesamte Republik sollte auf uns mit dem Finger zeigen.
Andere nannten uns Terroristen.
Der Befehl lautete: impfen lassen oder Existenzvernichtung.
Die haben alle kein Gewissen
Diese Leute und Gewissen? Lachhaft. Alle Gewissenslos.
Danke, Frau Buyx, daß Sie uns verzeihen!
Wir haben das gar nicht verdient.
Klasse Frau. Hat Recht mit dem was sie sagt. Die Deutschen kommen mir manchmal wie bockige Kinder vor. Einfach mal über den eigenen Schatten springen. Hass macht häßlich.
Ich werde überhaupt NICHTS entschuldigen, denn es wurde – wie immer – gelogen und getrickst (trotz besseren Wissens), um seine Grenzen der Macht auszuprobieren und es geht immer noch so weiter. Das Volk soll mundtot gemacht und zu „Unserer Demokratie“ erzogen werden. Diese Altparteienpolitiker können NIE WIEDER gutmachen, was sie der deutschen Bevölkerung angetan haben und TROTZDEM sitzen sie immer noch auf einem „hohen Ross“ und meinen uns kommandieren zu können!
„Der Krug geht so lange zum Wasser, bis er bricht“!
Ich weiss jetzt auch nicht warum, aber ich hätte da mal eine beiläufige Frage (also quasi „off-topic“) an „die Wissenschaft“: Wann gibt es endlich eine Impfung gegen logorrhoischen Medienherpes?
Was sollte Jens Spahn mir verzeihen müssen?