Werbung:

Werbung:

Bundestagswahl

4,972 Prozent: Wagenknecht will Bundestagswahl anfechten

Dem BSW fehlten nur 13.435 Stimmen für den Bundestagseinzug – zugleich konnten viele Deutsche im Ausland nicht wählen. Wagenknecht kündigt eine mögliche Wahlanfechtung an, da viele im Ausland lebende Deutsche nicht abstimmen konnten.

Werbung

Mit 4,972 Prozent der Stimmen verpasst das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) den Einzug in den Bundestag. Gerade einmal 13.435 Stimmen fehlten, um die entscheidende Hürde zu überspringen. Das Scheitern des BSW lässt nun die Möglichkeit für eine schwarz-rote Koalition. Wagenknecht kündigte bei einer Pressekonferenz an, das Wahlergebnis juristisch prüfen zu lassen. Grund hierfür sei vor allem die Briefwahlproblematik: 230.000 Deutsche im Ausland hätten Wahlunterlagen beantragt, doch nur ein Teil von ihnen habe letztlich abstimmen können.

„Wenn eine Partei aus dem Bundestag fliegt, weil ihr 13.400 Stimmen fehlen und in relevanter Zahl Menschen an dieser Wahl nicht teilnehmen konnten, stellt sich schon die Frage nach dem rechtlichen Bestand des Wahlergebnisses“, so Wagenknecht. Ihre Partei werde sich mit Juristen beraten und eine Anfechtung in Erwägung ziehen.

Eine gezielte „Kampagne“ habe ihrem BSW geschadet. „Unser Rückgang ist auch nicht erklärbar ohne die Rolle der Medien“, erklärte sie und verwies auf die Entwicklung der Umfragewerte. Ihrer Meinung nach wurde das BSW nach den ostdeutschen Landtagswahlen im September von einer „medialen Negativkampagne“ getroffen, wie sie es in ihrer „ganzen politischen Biografie so noch nicht erlebt habe“.

Besonders das Institut Forsa habe einen verzerrten Eindruck erweckt, indem es das BSW bis kurz vor der Wahl bei lediglich 3 Prozent sah. Wagenknecht hält diese Abweichung für unseriös: „Das kann einem Meinungsinstitut, das seriös arbeitet, nicht passieren.“ Eine weitere ARD-Prognose, die noch am Wahltag in sozialen Netzwerken kursierte und das BSW ebenfalls bei 3 Prozent zeigte, sorgte ebenfalls für Unverständnis beim BSW. Laut Wagenknecht könnte dies potenzielle Wähler abgeschreckt haben, ihre Stimme für das BSW abzugeben, aus Angst, diese könnte verloren sein.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

94 Kommentare

  • Wenn sie sich von den Medien ungerecht behandelt fühlt, kann sie sich ja mal mit der AfD unterhalten oder auch direkt mit Frau Weidel – Stichwort Wohnsitz! Selbst gestern noch wurde von jeder Interviewerin der ÖRR dem jeweiligen AfD-Gesprächspartner ein „Ihre Partei gilt ja als gesichert rechtsextrem“ und ähnliches unter die Nase gerieben. Dennoch hat die AfD ihr Wahlergebnis verdoppelt. Was wäre das erst zustande gekommen, die ÖRR hätten die letzte Jahre seriös und unparteiisch über die AfD berichtet.

    • Sie selber hat sich ins Aus geschossen, weil sie schon zwei Tage nach der Landtagswahl ihr wahres Gesicht gezeigt hat und eine Zusammenarbeit mit der AFD komplett wieder abgesagt hatte. Die Damne sollte sich besinnen und einsehen, dass ihre Zeit vorbei ist. Der Wähler hat sie durchschaut und prompt reagiert. Das war auch gut so. Aber klar, die anderen sind immer Schuld. Irgendwie scheint das ein Gen, bei den Politikern zu sein, immer die anderen. Schlechte Verliererin.

    • Wenn die Beiden sich zusammen tun (traue ich ihnen zu) und unter verschiedenen Ansätzen klagen, könnte Das zu einem hoffnungsvollen Kreuzfeuer ausarten.

      • Wäre bestimmt spannend.

        4
    • Sowie der erste Ministerpräsident in einem Bundesland von der A f D gestellt wird, bricht dieser gesamte Lügenapperat ÖRR in sich zusammen. Im kommenden Jahr wird in Sachsen-Anhalt gewählt. Freuen wir uns auf die kommende Zeit. Sie spricht FÜR die A f D !!!!!

  • Ob bei den Wahlen alles mit rechten Dingen zugeht, ist schon sehr fraglich, vor allem, wenn man sich die enorme Diskrepanz zwischen Urnen- und Briefwahlstimmen ansieht…

    • Mich erstaunte vor allem, daß das Ergebnis ca. 2 Minuten nach Schließung der Wahllokale bereits feststand. Beeindruckend.

    • Ich bin auch eine Auslandsdeutsche und konnte nicht wählen. Aber ich kann der roten Sahra versichern kein Auslandsdeutscher würde sie wählen.

      Aber so ist es immer. Wenn die Wahl nicht den Erwartungen entspricht wird geklagt. Bin mal gespannt was die Grünen dazu sagen.

    • Wagenknecht sollte sich an Merkel und Breton (EU) wenden.

      Beide haben Erfahrung in der Annullierung von Wahlen.

      Siehe Thüringen und Rumänien.

    • Die Tatsache, dass viel Deutsche im Ausland ihre Stimme nicht abgeben konnten(!) ist m.E. schon ein Grund, die Wahl anzufechten.
      Würde aber jedes Gericht abschmettern, weil das Ergebnis einer neuen Wahl noch „katastrophaler“ ausfallen würde.

  • Wenn Trump das macht ist er boese und wird von den hiesigen Medien zerrissen….

    • Das Wagenknecht das machen will ist klar. … Alles für die Demokratie. 😡

    • im sommer 1989, kurz vor dem mauerfall, ist diese frau noch in die SED eingetreten. und nun will dieselbe person die bundestagswahl anfechten. es wird zeit, dass diese frau sich einen kleingarten kauft und sich auf ihr altenteil zurueckzieht. da kann sie dann neues deutschland, marx und lenin zwischen moehren und kohlrabi lesen.

    • Trump ist immer böse, auch wenn er Gutes macht. Das scheint Gesetz zu sein bei uns.

      Zumindest die letzte Umfrage von Forsa passt nicht so ganz ins Bild, wenn man den Vergleich mit anderen Umfrageinstituten dazu nimmt. Ich frage mich sowieso, ob so viele Umfragen und Politshows nötig sind. Gerade im steuerfinanzierten Fernsehen, sollte das deutloch zurückgefahren werden.

      • Und der ÖRR sollte definitiv objektiver werden, mit hoher gesetzlicher Kontrolle.
        Dann hätte Deutschland auch eine „Plattform“ für realistische Informationen und verlässliche Umfrageergebnisse.

        Darum frage ich mich auch, warum ARD und ZDF den halben Abend dasselbe an „Bild und Ton“ bringen mussten?
        Ich hätte gern auf einem Sender Etwas zur Beruhigung gehabt … Rosamunde Pilcher z.B. 😉

        2
    • Trump könnte auch einer niesenden Person ein Taschentuch reichen und man würde es ihm negativ auslegen.

      • Ja klar. Seit Corona ist ja jemand der niest auch ein Gefährder! Dem gibt man doch kein Taschentuch 😉

        1
  • Oh ja, bitte, mach das!! Und ich hoffe, es geht auch durch.
    Denn dann wäre die AfD stärkste Kraft. Wenn Sarah denkt, die könnte da Stimmen angreifen, irrt sie sich gewaltig.

    • 👏👏👍👍

    • Lady Sarah, willkommen im Club.Frag mal die Kollegen von den Blauen, was die seit Jahren erdulden.

    • So ist es! Die A f D sollte davon profitieren!

    • „Dann wäre die AfD stärkste Kraft“
      Haben Sie das durchgerechnet ?

      • Es fehlte das Wort „bestimmt“. War für Korrektur zu spät.

        4
        • Ach so !

          1
  • Da hat Frau Wagenknecht am eigenen Leib erfahren dürfen was sie selbst mit ihrer Kampagne gegen die AfD auf den Weg gebracht hat, siehe Wahlen im Osten.

  • Eine Negativkampagne, wie sie sie noch nie erlebt hat…

    Nun ja, abgesehen von der gleichzeitig laufenden noch viel stärkeren Kampagne gegen die AfD.

    Aber soll sie halt klagen. Wenn sie doch noch in den Bundestag kommen, ist es wohl eher besser, denn dann bräuchte es Schwarz+Rot+Grün, und dann wären die alle beim nächsten Mal unwählbar.

    Und wer weiß, wenn BSW von allen anderen ebenfalls ignoriert würde, vielleicht wären sie dann bereit, die fehlende Prozente zu Corona- und Nordstream-Untersuchungsausschüssen beizutragen.

  • eine Wahlanfechtung gerne, die wird allerdings in erster Linie der AfD helfen, und nein, dieses Ergebnis hat etwas mit den Landtagswahlen im Osten zu tun

    • sie macht sich doch vollkommen laecherlich. und dann immer in diese albernen, altmodischen „peggy-puppe“-kostuemchen. und da will sie die bundestagswahl anfechten. absurder geht es nicht mehr.

    • Das BSW würde sicher nicht stören, allerdings wäre es nicht so, dass dadurch die Grünen eine Chance für eine Regierungsbeteiligung erhielten? Das wiederum wäre furchtbar 🤮.

      • Nein, man sollte das positiv sehen. Wenn es Schwarz+Rot+Grün wird, sind die ALLE beim nächsten Mal unwählbar, und dann schlägt wirklich die Stunde der AfD.

        Wenn Grün aber außen vor bleibt, halte ich 2029 einen totalen Linksruck Grün+Links zusammen mit der Rest-SPD (und vielleicht gar noch BSW) für möglich. Denn es gäbe bis dahin eine gewaltige Links-Opposition gegen die Regierung, während gleichzeitig Regierung UND Opposition zusammen gegen die AfD hetzen.

        Es darf nicht sein, dass ein ganzer Linksblock der vergesslichen Masse plötzlich als DIE vermeintliche Alternative erscheint. Lass die Grünen daher mal lieber mitversagen.

        6
        • Also, wie gehabt. Gegen die AfD wird ja schon seit Jahren im Chor gehetzt.

          2
  • Also ich finde es ebenfalls rechtlich sehr zweifelhaft, dass viele im Ausland nicht wählen konnten, obwohl es ihnen lt. GS zusteht. Im digitalen Zeitalter, wo Informationen in Bruchteilen einer Sekunde um die Welt gehen scheitert die Wahl an der Post? Da sehen wird doch, dass wir in einem Entwicklungsland leben. Somit gebe ich ihr in diesem Punkt absolut Recht.
    Aber zu dieser Geschichte, dass die Medien ihr keine passende Bühne geboten haben und sie wegen einer „Kampagne“ die Wahl verloren hat, würde ich ihr gerne sagen, dass genau deshalb die AFD ihr Ergebnis exakt verdoppelt hat, denen wurde doch erst Recht auf die Füße getreten.
    Nein nein, liebe Frau Wagenknecht, das liegt schon an dem Bild, wofür sie selbst verantwortlich sind. Manch ein BSW Wähler hätte gerne eine parteiübergreifende Zusammenarbeit mit der AFD gesehen, so wie sie einst versprochen haben, aber versprechen kann sich ja jeder mal, so wie sie und ihre BSW in Thüringen. Adios Frau Wagenknecht.

  • Der überwiegende Teil, der abgewandert ist, wird die AfD gewählt haben. Ich bin auch für eine Überprüfung und eine Korrektur des Wahlergebnisses.

    • Eben. Wieviele Sitze fehlen noch mal bis zur erforderlichen Prozentzahl für Untersuchungsausschüsse etc.? Sechs oder so?

      Go, Sahra!

  • Soll sie mal. Ich fürchte, da kommen noch mehr „Flüchtigkeitsfehler“ ans Licht.

  • Sehr viele im Ausland lebende Deutsche konnten ihr Wahlrecht wegen schlambiger Behördenarbeit nicht ausüben. Das ist ein Grund zur Anfechtung. Das ist aber auch eine Chance für die AfD.

  • Ach ja, Frau Wagenknecht, unter all den Dingen leidet seit Jahren auch die AfD, nur haben die ihr Ergebnis verdoppelt! Was allerdings tatsächlich nicht in Ordnung ist, dass die vielen Deutschen im Ausland nicht rechtzeitig ihre Wahlunterlagen bekommen haben. Da sind sicher auch Stimmen für die AfD dabei.

  • alle lieben den Verrat aber niemand liebt den Verräter!

  • Gedanke

    • aber bitte mit SED-parteiabzeichen.

    • Es ist nie zu spät für ein zweites Standbein.

    • Zumindest ein Hingucker.

      • Die Mimik der meisten wunderbaren Politikerinnenden ist oft nicht sehr erbauend. Da ist die Sarah doch wirklich ein Schmuckstück. Jetzt noch als Doppelspitze mit der Alice in die AFD.

        2
    • Schöne Frau. Die Ausgabe würde ich kaufen.

    • Ich auch

    • Eine in die Jahre gekommene Frau, die tatsächlich im fortgeschrittenen Alter täglich ein bizarres Rosa Luxemburg Cosplay gibt, ist weder politisch noch intellektuell ernst zu nehmen. Der Playboy könnte indes tatsächlich das richtige Schmuddelmagazin zum Ablichten dieser SED-Kreatur sein.

      • frueher war sie in der froesi.

        0
        • Hahahaha…you made my day 🙂 vermutlich in dem Comic Teil mit Otto und Alwin 🙂

          0
  • Ja!!! Wäre die Sahra W. ein bisschen mehr Rechts als Links, hätte sie den Einzug in den Bundestag wohl locker geschafft……. Und jetzt rum Heulen 😭

  • Gerade die Bürger im Osten wissen genau, wo Sarah herkommt: Aus dem Lager der ehemaligen SED/PDS/Die Linke.
    Wenn man eine Partei verlässt und in eine andere eintritt oder neu gründet, nimmt man immer seine Ideologie mit!

  • „Eine gezielte „Kampagne“ habe ihrem BSW geschadet. „Unser Rückgang ist auch nicht erklärbar ohne die Rolle der Medien“ sagte Wagenknecht das ist ja interessant ,denn sie hat doch weidel in einem Talk der beiden als Weidel die Rollen der Medien negativ darstellte , völlig wiedersprochen udn behauptet das die Medien schon seriös berichten usw…… Nun hat man eien defige Schlappe erlitten , nun plötzlöich haben die Medien doch eien Rolle gespielt ! Wagenknecht sollte mal verinnerlichen, das das BSW nur durch eigene Fehler , siehe Landatsgwahlen in Thüringen und der jetzigen Regierung und ihre Aussagen vor und nach dem Wahlkampf , nicht in den Bundestag kamm ! Die Wähler sind eben nicht alle nur blöd

  • Forsa Güllner ist SPD Mitglied, Güllner rechnet bei jeder Umfrage die AFD nach unten! Sahra hat den Fehler bei den Ostwahlen gemacht, daß verziehen ihr viele Wähler nicht. Recht hat sie mit dem Mainstream und ÖRR, die machen in DE mittlerweile die Politik nicht der Wähler!!

  • eine ehemalige SED-genossin beschwert sich ueber wahlbetrug. man mag es kaum glauben.

    • Wer keine Steine hat, werfe das erste Ei. Oder so ähnlich…

    • die anderen Parteien haben ja alles gelogen

  • AfD und BSW wurden durch jüngste Verleumdungen durch Massenmedien im Erfolg gedrückt, so dass nun nicht genug Abgeordnete im Bundestag sein werden, um einen Untersuchungsausschuss zur „Corona“-mRNA-Spritzerei zu erzwingen. Man könnte fast meinen, ein Teufel arbeite mit allen möglichen Tricks. Knappe Ergebnisse erleichtern Betrug. Zudem verspäten sich Wahlbriefe von Auslandsdeutschen.

    • bei 80 Prozent der Bürger war „Corona“-mRNA-Spritzerei ein Geschenk. Nun sind diese Bürger oft krank brauchen nicht zu arbeiten und haben viel Zeit zum Nachdenken, warum das so ist. Nur die wenigsten der Geimpften werden das kapieren, das der Staat ihnen alle die Lebenszeit gestohlen hat. So hat nun der deutsche Michel gestern wieder gewählt und die kommende Impfung ist schon unterwegs

  • Irgendwas ist immer. Bei den Sozialisten sind es immer die Anderen.
    Es hat nicht gereicht, war sehr knapp. Blöd gelaufen iss, so.

    • klar, wie bei trump damals. man fragt sich, wann die ersten bsw-schamanen aus thueringen und sachsen den reichstag stuermen… x

  • „Schön“, dass auch mal die „linke“ Seite (die ja immer die Guten sind – auch seitens der sooo neutralen Medien) erleben darf, was Differmierung, Unterstellungen und bösartige Lügen für Folgen haben kann. Erinnern Sie sich noch an Correctiv und dem Bühnenstück „AfD Wannseekonferenz“, Frau Wagenknecht? Von vorne bis hinten erstunken und erlogen! Der Schaden für die AfD war enorm und auch unschuldige Bürger haben ihre Arbeit verloren. Es war eine Hexenjagd, die ihres Gleichen neuerer deutschte Geschichte sucht. Ihre politischen Ansichten teile ich nicht, Ihr Wahlanfechtungsbestreben schon. Mir geht es grundsätzlich, die gestrige Wahl als ungültig erklären zu lassen, da über 80 % der sog. Auslandsdeutschen nicht wählen konnten!

  • 6% von 230.000 sind 13.800.

    Bedeutet bei den Ausland-Deutschen besser abschneiden als hier.

    • als ob die ein ex-patriat kennt.

  • Genau diese Vermutung habe ich heute früh gegenüber meines besten Freundes geäußert. Das war zu offentlich und irgendwie auch verständlich, das man diesen Weg geht.

  • Lustig , wenn ein Trump das macht dann löst das eien welle der Empörung aus un bei Wagen knecht hört man nahezu gar nichts ! Aber eines muss man dennoch sagen , das Chaos der Briefwahl mit den rund 230.000 im Ausand befindlichen Deutschen Wahlberechtigten und den fehlenden Briefwahlunterlagen usw.. sind bei 13.435 Stimmen die dem BSW fehlen um in den Bundestag zu kommen, ist die Anfechtung auch angebracht , von daher , hoffe ich sie das durchzieht , ansonsten ist das Ende das BSW schon eingeläutet !

Werbung