Werbung:

Werbung:

Finanzgipfel in Frankfurt

Kooperation wohl ausgedacht: Weimer Media Group löscht heimlich FAZ, Focus und The Economist als Medienpartner

Die Weimer Media Group weist die FAZ als „Medienpartner“ eines weiteren Gipfels aus, den die Firma des Kulturstaatsministers organisiert. Doch jetzt bestreitet die Zeitung, dass eine Zusammenarbeit bestünde.

Von

Die Kritik an Kulturstaatsminister Wolfram Weimer reißt nicht ab (IMAGO/dts Nachrichtenagentur)

Werbung

Die Affäre um die Weimer Media Group zieht weitere Kreise. Apollo News hatte offengelegt, dass das Unternehmen von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer beim Ludwig-Erhard-Gipfel hochpreisige Zugänge zur Bundesregierung bewirbt und gegenüber Interessenten sogar die Teilnahme von Ministern an der exklusiven „Executive Night“ in Aussicht stellt. Nun gibt es neuen Ärger um einen weiteren Gipfel des Hauses.

Die Weimer Media Group veranstaltet neben dem Ludwig-Erhard-Gipfel am Tegernsee auch den „Frankfurt Finance & Future Summit“ – und wirbt mit diversen Medienpartnern. Einer davon: Die Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Doch diese bestreitet nun eine Partnerschaft.

In der Stellungnahme gegenüber der Wochenzeitung Junge Freiheit heißt es: „Auch wenn die Website der Veranstaltung ‚Frankfurt Future & Finance Summit‘ den Anschein erweckt: Die Frankfurter Allgemeine Zeitung war weder 2024 noch 2025 Medienpartner dieser Veranstaltung. Wir haben weder eine entsprechende Vereinbarung über eine Medienpartnerschaft abgeschlossen noch der Weimer Media Group die Verwendung des F.A.Z.-Logos gestattet.“ Zudem erklärt die Pressestelle: „Die F.A.Z. ist nicht mit der Familie Weimer wirtschaftlich verbunden.“

Auch die renommierte englische Wirtschaftszeitung The Economist und das deutsche Magazin Focus sowie das Portal Finanzen100 wurde als Medienpartner für den „Frankfurt Finance & Future Summit“ aufgeführt. Am Donnerstagvormittag verschwand auch der Hinweis auf diese Medien still und spurlos von dessen Website. Zuvor hatte man bereits den Hinweis auf die FAZ heimlich entfernt. Die Weimer Media Group äußerte sich dazu nicht.

Wolfram Weimer steht seit der Veröffentlichung einer Apollo News-Recherche in der Kritik: Seine Weimer Media Group vermarktet offensiv und lukrativ den „Einfluss auf politische Entscheidungsträger“. Unter anderem bewirbt man eine „Executive Night“ in ihren Materialien als „legendäre Mächtigenrunde“, die eine „besondere Brücke des Vertrauens“ zwischen Politik und Wirtschaft bieten soll – Verwiesen wird in Verkaufsgesprächen auch darauf, dass „die Minister“ teilnehmen würden. Teilnahme-Pakete kosten bis zu 80.000 Euro.

Lesen Sie auch:

Ausgerechnet in der FAZ legte Weimer anschließend ausführlich seine Sicht der Dinge dar. Dort bezeichnet er den zentralen Vorwurf – beim Ludwig-Erhard-Gipfel würden politische Kontakte verkauft – als „schlicht eine Lüge“. Außerdem erklärt er, er habe mit seinem Eintritt in die Bundesregierung sein Geschäftsführermandat niedergelegt und übe „keine Funktionen, nicht einmal ein Beratermandat“ aus. Die Stimmrechte würden laut Weimer ausschließlich von seiner Mitgesellschafterin – seiner Frau Christiane Goetz-Weimer – ausgeübt.

Mehrere Ministerien schließen dennoch eine Teilnahme an der „Executive Night“ aus. Gegenüber Apollo News erklärten Sprecher von Landwirtschaftsminister Alois Rainer und Kanzleramtsminister Thorsten Frei, beide Minister würden lediglich eine Rede auf dem Gipfel halten. Auch das Forschungsministerium betonte, Dorothee Bär nehme nicht an der Abendveranstaltung teil; „Nach derzeitigem Stand“ halte sie nur einen Vortrag. Wirtschaftsministerin Katherina Reiche ließ mitteilen: „Es liegt keine Zusage für den Ludwig-Erhard-Gipfel vor.“

Vor wenigen Wochen war öffentlich geworden, dass auf der Plattform The European – einem Angebot der Weimer Media Group – über Jahre hinweg Reden und Texte prominenter Politiker ohne deren Wissen veröffentlicht worden waren. Auslöser war die Recherche des Journalisten Alexander Wallasch, der rund hundert unter dem Namen Alice Weidel erschienene Beiträge dokumentierte.

Die Weimer Media Group geriet daraufhin unter Druck: Erst nachdem die Kritik öffentlich wurde, ergänzte The European das Impressum um den Namen von Ansgar Graw als „redaktionell verantwortlich“ – zuvor war dort ausschließlich die Weimer Media Group genannt.

cm

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

73 Kommentare

  • Apollo News zeigt gerade, wie Journalismus richtig funktioniert: den Finger nicht nur in die Wunde legen, sondern ihn spürbar hineinbohren. Dass die Weimer Media Group angebliche Partnerschaften mit der FAZ ausweist, die laut FAZ nie existierten, ist kein Kavaliersdelikt. Und Apollo geht der Sache hartnäckig auf den Grund. Vielen Dank! Genau diese unbequeme Hartnäckigkeit trennt echten Journalismus von bloßer PR-Folklore. Wer Mächtige kontrollieren will, darf nicht kuschen. Dass Apollo dafür nicht mundtot gemacht wird, ist der beste Beweis, dass wir eben nicht in einer Diktatur leben – in einem autoritären System wäre das Medium längst vom Fenster. Weiter so!

    • Das geht auf Nachfragen der „Junge Freiheit“ zurück. Und die Ursprünge der Aufdeckung des Weimer-Skandals auf Alexander Wallasch.

      • Dann auch ein Danke an diese Akteure.

        Und wenn sich die „Junge Freiheit“ irgendwann dazu entschließen wird, die neue deutsche Rechtschreibung anzuwenden, werde ich die Printausgabe wieder abonnieren.

        -45
    • Die Diktatur ist schon da: Justiz unterwandert, Journalismus gleich geschaltet, Postengeschacher nach „Haltung“ uvm. Und weil leider nur wenige Mitbürger sich auch bei Rechtehetzermedien informieren, bekommen die UnsereDemokraten all das nicht mit und wählen weiter sed und es wird sich nichts ändern. Hören Sie den Nachrichtenpodcadt auf Tichey und Sie wissen, was ich meine. Frau Weimer soll jetzt einen bayer. Orden bekommen.

      • Wenn die nun wirklich könnten wie sie wollten wäre die AFD schon seid Jahren verboten und es würde Seiten wie Apollo schon lange nicht mehr geben !!
        Aber man ist ja auch nicht alleine im „Demokratischen Lager“ auf der Welt !! Offene Diktatur aller 3 Reich oder DDR werden wir hier nicht so schnell sehen . Das ganze hier aber noch als Demokratie zu bezeichnen ist schon sportlich Naive gedacht !!
        Alleine der Parlamentarische Umgang mit einer Demokratisch gewählten Partei und die Staatliche Förderung Linksextremistischer NGOs und Stiftungen zur Meinungskontrolle zeichnen da dann doch ein anderes Bild !!

        30
      • An Atlas
        Es gibt verschiedene Grade von Ignoranz und Dummheit.
        Und es gibt verschiedene Grade der Diktatur.
        Die linksextreme 68’er APO sah in unserer Demokratie eine „Diktatur auf Zeit“. Mit „Zeit“ war die Legislaturperiode (4 Jahre) gemeint, in der das Volk nichts zu melden hat. Von seltenen Volksentscheidungen abgesehen.

        5
      • Ernsthaft? Unter einem Artikel, der zeigt, wie investigative Journalisten die Regierung auf die Finger schauen und sie sogar zu Fall bringen könnten, behaupten Sie, wir lebten schon in einer Diktatur mit gleichgeschaltetem Journalismus? Mit Verlaub, damit bewegen Sie sich zwischen Wahnsinn und dreister Undankbarkeit. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Oder Sie haben einfach nicht verstanden, was Diktatur bedeutet. Dann nehme ich alles zurück und entschuldige mich.

        -28
    • @ Sitting Bull

      Der Übergang zwischen Demokratie und Diktatur ist fließend, doch zugleich lässt sich deutlich erkennen, dass wir heute viel näher an einer Demokratie stehen als an einer Diktatur. Diese heutige „Demokratie“ ist sicherlich nicht perfekt, doch im Vergleich geht es uns sehr gut – zumindest, wenn man objektive Messgrößen betrachtet, die fast durchgehend Verbesserungen zeigen.

      Dass es subjektiv oft schlechter erscheint, liegt vor allem an uns selbst: Wir gewöhnen uns schnell an Wohlstand und Freiheit, sodass ein „Mehr“ irgendwann kaum noch wahrnehmbar oder überhaupt noch möglich ist. Dass das Volk in einer solchen „Demokratie“ nur begrenzten bis gar keinen Einfluss hat, ist ein Makel, den die Mehrheit der Menschen akzeptiert. Sie wissen, dass sie im Gegenzug einen Sozialstaat, Grundrechte und Sicherheit erhalten – man beißt schließlich nicht die Hand, die einen nährt. Und man kann nicht gleichzeitig den Keks essen und behalten.

    • So, wie man heute nach ägypten reist, um sich die jahrtausende alten pyramiden und andere kultstätten usw. anschaut und im?er erklär-schilder davor stehen, in verschiedenen sprachen, so wird es künftig in deutschland sein.

      Man kann also berechtigt vorschlagen bereits schilder anzufertigen, mit chinesischen, indischen, indonesischen, russischen usw. Schriftzeichen, auf denen sowas steht wie:
      „dies war zu den existenz-zeiten der deutschen eine schule“

      Und dann werden die touristen aus asien schauen, wie kinder, wenn sie im zoo sind usw. und mit ihren neuartigen kameras bilder machen für zuhause, wie es dort tatsächlich menschen unter solchen umständem existieren konnten, als merkel das land und den größeren teil einer ehemaligen hochkultur, auf befehl einer fremden großen und kleinen fremdmacht, absichtlich ohne not zerstörte.

  • Dass von der CDU intern nicht längst ein Rücktritt Weimers erwirkt wurde, zeigt die völlige Kraftlosigkeit von (fast möchte man das Wort in Anführungszeichen setzen) Kanzler Merz, den scheinbar niemand mehr ernst nimmt.

    • wenn es sogar die Skandal-Frau Anne Spiegel (Grüne) es wieder schafft einen hochdotierten Posten zu bekommen, glaube ich nicht daran, dass Weimer aus dem Amt entlassen wird. Es bleibt die Hoffnung, dass der Druck auf Weimer so groß wird, dass Weimer von alleine sein Amt aufgibt.

    • …so kraftlos ist das nicht, denn es dürfte nicht nur ein Problem des Kanzlers sein. Womöglich sind noch mehr Personen der Partei in dieser Sache involviert. Da muss die Parteiführung sehr sorgsam mit umgehen.

    • Nun ja, Hr. Merz wird ja immer noch mit seiner Stadtbildaussage fertig gemacht, aus Brasilien frontal verbal angegriffen (mit freundlicher Unterstützung seines Koalitionspartners SPD), die Junge Union verweigert ihm in der Rentenfrage die Gefolgschaft.

      Jetzt kommt der DGB mit Hilfe wieder des Regierungs“partners“ SPD und will verhindern, dass ukrainischen Flüchtlingen das Bürgergeld verweigert wird.

      Die Russen haben Deutschland innerhalb der Nato als oberstes Feindziel ausgemacht.

      Usw., usw., usw.

      Klar, der Mann kann nur noch fix und fertig sein. Er ist das permanente und anscheinend geborene Opfer.

      Er wird sich aus dieser Rolle auch nicht mehr befreien können.

      Es wurde die Parole ausgegeben, die AfD wolle die CDU vernichten.

      Der Kanzler und seine Partei werden durch seine „Verbündeten“ und deren Vorfeldorganisationen zerstört.

      Da bleibt kein Stein mehr auf dem anderen.

  • In einer GmbH ist die Gesellschafterversammlung oberstes Organ. Sie kann der Geschäftsführung jederzeit Weisungen erteilen. Ob Herr Weimer im Handelsregister eingetragen ist, ist nur für externe Beziehungen relevant, nicht für die internen Machtverhältnisse.

    • Jeder Gesellschafter wird eingetragen und vom Handelsregister zwecks Information der Öffentlichkeit veröffentlicht. Das sollte ein „Jurist“ eigentlich wissen.

      • @Nur mal so !

        „Nein, nicht alle Gesellschafter müssen eingetragen werden, aber die
        Gesellschaftsform selbst und alle Gesellschafter, die zur Vertretung befugt sind, müssen im Handelsregister eingetragen sein. Es gibt Ausnahmen für Kleingewerbetreibende und GbRs, wobei letztere jetzt in einem Gesellschaftsregister eingetragen werden müssen, wenn sie ins Handelsregister eingetragen werden.“

        Komplizierter Themenkomplex !

        1
  • Ich habe eben mal nachgeschaut und ja die Weimar Media Gruppe hat da Tatsache die Faz als Medienpartner 2025 stehen.
    Was mich aber persönlich Ärgert ist zum Beispiel das auch eine bekannte Krypto-Börse aus Österreich als Premiumpartner 2025 angegeben wird.
    Werde die Börse mal anschreiben und auf Antwort warten dementsprechend werde ich meine Kryptos umlagern auf eine neutrale Börse.

    • Kryptos solltest Du sowieso niemals online halten, nur bei Dir in einer Cold Wallet!

      • Ich habe meine Kryptos ausgedruckt und in einem Ordner im Schließfach! Sicherheit geht vor!

        6
      • Habe ein Ledger Sie wissen Bescheid….

        3
    • Am besten lagern Sie ihre Kryptos nicht auf Börsen sondern in einer Wallet.

      Auf Börsen ist es nie wirklich sicher.

      • Hallo ich kaufe dort und ab einer gewissen Summe lagere ich um auf mein Ledger Nano S Plus. Ist das jetzt angekommen…

        4
  • … so geht Journalismus!

  • Jetzt zerlegen sich die Medien schon gegenseitig. Wir brauchen mehr Popcorn.

    • Mal ein paar Fragen zwischendurch.
      Was ist an dem Weimer wirklich echt? Heißt der überhaupt so? Gibt es den überhaupt? Und wenn ja, warum?

  • Ach so, wenn man die FAZ im Fall Weimer liest, hatte man einen ganz anderen Eindruck. Rechtzeitig das sinkende Schiff verlassen?

    • Ganz genau!
      Bitte den Kommentar von Hildergund lesen, wie auch ich gestern zu einem anderen Artikel postete: DA IST NOCH VIEL MEHR. Das ist nur die Spitze des Sumpf Eisberges…und Merkel mischt im Hintergrund immer noch mit.
      Sie halten alle nur „Vorträge“ …..
      Aber sicher doch.
      Diese „Vorträge“ sind höchstens Vorwände.
      Und: Apollo👍👍

      • Ja, Vorträge als Vorwand damit im Hintergrund Tacheles geredet werden kann, oder?

        2
      • @Bolldörffer

        Ein Vortrag ist halt einfach auch ein super Weg, Ihnen ein bisschen etwas zukommen lassen.

        Anders gesagt: einfach 20.000 Bakschisch ist schwierig. Aber es kann mir niemand verbieten, Sie für einen so genialen Redner zu halten, dass ich Ihnen 20.000 für einen Vortrag zahle. Genialität ist ja etwas sehr Subjektives.

        0
  • Hr. Weimer ist politisch nicht mehr zu halten.
    Das wird auch Hrn. Merz und seiner CDU klar sein.
    Der Rücktritt kann nur noch eine Frage von wenigen Tagen sein.

  • Apollo-News – das erinnert mich an die tollen Zeiten des Focus unter Markwort!!

    Bitte so bleiben wie ihr seit und nicht den Weg dieses ehemaligen Nachrichtenportals gehen!!!!

  • Danke an das Appolo Team für diese gute und umfassende Recherche. Scheinbar haben es die ÖRR Schauer und Hörer noch nicht verstanden, aber der wirtschaftliche Untergang kommt langsam bei vielen im Geldbeutel an und das ist das einzige was die Masse versteht. Deshalb wird der Fall “ Weimer Media Group“ ein „geschmäckle “ hinterlassen mit oder ohne Rücktritt, auch für Merz.

  • Rücktritt, was sonst? Wenn Merz da nicht konsequent ist wird das der Partei enormen Vertrauensverlust bescheren.

    • Welches Vertrauen ?

      Die Unionswähler sind doch sowieso betriebsblind und schlichtweg bescheuert.

      Die Union hat Deutschland vernichtet und macht auch so weiter.

      Merkel und von der Leyen stehen für die komplette Vernichtung dieses Landes.

      Dennoch 30 Prozent bei den letzten Wahlen.

      Dann Merz, der genau dort weitermacht, wo die Ampel aufgehört hat.

      1,7 Billionen an neuen Schulden im Grundgesetz.

      Klimaneutral per 2045 = wirtschaftlicher Selbstmord

      Alle Migranten bleiben. 3.000 Afghanen werden zusätzlich eingeflogen.

      Wadephul : Syrien 2025 ist schlimmer als Deutschland 1945

      Wadephul und Göring Eckardt: Die armen Totschläger von der Hammerbande werden so ungerecht behandelt.

      Verbrennerverbot bleibt. Green Deals bleiben.

      Merz ver*rscht Brasilien.

      Kriegstreiberei und sinnfreie Aufrüstung.

      Vertrauen in dieses perverse transatlantische Pack zeugt von krankhaften Strukturen.

  • Tolle Ehefrau. Voll selbstständig und vorbildlich in der Ehe. Redet nicht von ihrer Arbeit oder anderen lästigen Dingen. Souverän ist natürlich Geld und gesellschaftliches Ansehen auch kein Thema. Harmonie in Reinkultur. Gratulation.

  • Ist schon dreist was der Weimer da getrieben hat, aber noch dreister ist das er immer noch im Amt ist.
    Ich fordere den sofortigen Rücktritt.

    • Tja, sieht so aus als wäre die Freundschaft mit Merz von einer tiefen gegenseitigen Abhängigkeit geprägt. Merz nimmt für Weimer sehr viel in Kauf. Dafür muss es einen triftigen Grund geben.

  • „Die Stimmrechte würde ausschließlich seine Frau ausüben“.
    Grundsatz: 1.) Der Umfang des Stimmrechts hängt von der Höhe der Beteiligung am Stammkapital der Weimer GmbH ab. Da halten beide Weimers je 50%.
    2.) Führungsentscheidungen treffen die Gesellschafter (Ehepaar Weimer) durch Mehrheitsbeschluss, also in der Regel mit mindestens 51%.
    Da beide 50% Anteile haben, kann in diesem Fall keiner der beiden ohne den anderen Beschlüsse fassen, die der Geschäftsführer (Gf) als Angestellter dann auszuführen hat. Herr Weimer hat sein Amt als Gf aufgegeben. Er ist aber immer noch Gesellschafter mit 50% Stimmrecht.
    Herr Weimer verdreht die Rechtslage.

    • Pffft, also wenn er sein Mitbestimmungsrecht seiner Frau überlässt, ist das seine Privatangelegenheit. Rein rechtlich besitzt er die Hälfte der Firma, also profitiert er auch vom Gewinn und haftet für Verluste.
      Wenn seine Frau Dinge tut oder in Auftrag gibt oder einen Geschäftsführer dazu ermächtigt, die nicht ok sind, dann müssen die das entweder privat klären oder in einem eigenständigen Prozess klären lassen.
      Fakt ist : mitgegangen mitgefangen !
      Wer Verantwortung trägt, muss sich auch kümmern.
      Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
      … was ich aber nicht glaube, hier stellt sich einer dumm.

    • Weimers Stimmtecht ist auch durch Vollmacht ihm persönlich zuzuschreiben. Nachträgliche Abtretung der Stimmrechte, Freistellung von Haftung, vermutlich im Gesellschaftervertag nicht vorgesehen. Gesellschafterbeschluss dieser Art wohl nicht bekannt. Vermutlich gab es bis heute keine außerordentliche Gesellschafterversammlung, da derartige Vorgänge mit der Ehefrau nicht besprochen werden ….. so, meine Lesart. Theorie natürlich.

  • Was ist außer bei dem Abkassieren von Steuer- Fördergeldern überhaupt an der Weimer Gruppe wahr?

  • Was haben die sich eigentlich nicht ausgedacht ? Das scheint ein einziges betrügerisches Kartenhaus zu sein. welches beim nächsten Windstoß in sich zusammenfällt.

    • Sehe ich auch so. Es scheint nur Lug und Trug und Korruption zu sein. Erschreckend die moralische Verkommenheit und Verrottung des politischmedialen Komplexes. Es ist kein Aufschrei nach Rücktritt zu vernehmen. Man will es aussitzen und bislang scheint es zu gelingen.

  • „nachträglich “ wäre angebrachter. „Heimlich“ ist falsch …. Gibt ja keine Ankündigungspflicht.

  • Kann das sein, dass das politische Establishment Angst hat, dass ein Herr Weimer auspackt?

  • Hat eigentlich irgendjemand diesen Vorwurf erhoben: „Die F.A.Z. ist nicht mit der Familie Weimer wirtschaftlich verbunden.“ Falls nicht, warum stellt man dann klar, was niemand behauptet hat?

  • Nun, gleich und gleich gesellt sich halt gern.

    So eine Kontaktschuld ist schon fies, wenn man sie nicht unterstellen kann, sondern selbst ertragen muss, gell?

  • Die FAZ gilt als linkes Blatt. Ein weiterer Beleg dafür, wie tief die Hemmschwelle der selbsternannten Konservativen gegenüber den linken gesunken ist. Die CDU, seit Merkel auf dem besten Weg zu einer reinen Linkspartei. Wo bleiben diejenigen in der Partei, die das Ruder noch rumreißen könnten? Oder ist schon Hopfen und Malz verloren?

  • Gibt es in der CDU Führungriege auch Leute, denen man glauben kann, was sie so von sich geben? Ein Bekannter wollte das wissen.

  • Vermutlich ist der Geschäftsinhalt der GmbH nicht der, der umgesetzt wird. Nicht Publikationen sind Geschäftsgegenstand, sondern lediglich Events. Aus den Erlösen der Publikationen wird vermutlich der Geschöftsbetrieb nicht aufrecht erhalten werden können. Sondern lediglich aus irreführenden Angeboten mit absichtlich sittenwidrigen Assoziationen. Als medialer und juristischer Laie fehlt mir natürlich umfängliches Wissen zur Einschätzung der tatsächlichen Situation. Also mehr eine Frage an Profis. Danke.

  • Langsam zeichnet sich ein Muster ab: Weimer schmückte seine Firmen mit herbeigelogenen Partnerschaften wie mit Brad Pitt (Autor) oder mit der FAZ (Medienpartner), um die großen Fische anzulocken. Nun ist es gebräuchliche Praxis, dass eine kleine Firma z.B. BMW auf der Website groß als Kunde nennt, auch wenn man nur mal vor 15 Jahren 100 Schirmmützen für einen BMW-Event als Giveaways bestickt hat. Die FAZ lässt in ihrer Stellungnahme jedoch keinen Zweifel daran, dass zwischen ihr und Weimers Firma nicht mal der kleinste Fitzel an Zusammenarbeit oder Partnerschaft bestanden hat. Wenn das alles so seine Richtigkeit hat, macht das Weimer zu einem Hochstapler.

  • Gestern noch in der FAZ – Michael Hanfeld beschwert sich, dass sein Kumpel Weimer im ÖRR nicht zu Wort kommt und der ÖRR nicht „vollständig und wahrheitsgemäß“ berichtet:

    „Was erwarten wir vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk? Dass er vollständig und wahrheitsgemäß zu den Dingen berichtet. Auf dem Radiokanal hr-info des Hessischen Rundfunks darf man damit allerdings nicht rechnen.
    (…) und was gibt es bei hr-info nicht? Die Erwiderung der Weimer Media Group und Weimers Gegenrede (in der F.A.Z.), dass es sich hier ‚schlicht um eine Lüge‘ handele, gegen die er juristisch vorgehen werde. Schien dem HR offenbar nicht so wichtig.“

    https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien-und-film/medienpolitik/hr-laesst-weimer-zu-vorwuerfen-gegen-ihn-nicht-zu-wort-kommen-110786838.html

    Lustiger wird es heute nicht mehr.

Werbung