Werbung

...
...

ÖRR

ZDF-Moderatorin Hayali wirbt für EU-Wahl, damit „A-loch Partei“ nicht gewinnt

Die ZDF-Moderatorin Dunja Hayali hat in einem Instagram-Video dazu aufgerufen, zur EU-Wahl zu gehen, damit eine „A-Loch Partei“ nicht gewinnt.

Von

Werbung:

In einem Instagram-Video auf dem Kanal der Influencerin Louisa Dellert hat die ZDF-Moderatorin sich für das Wählen bei der Europa-Wahl am Sonntag ausgesprochen, damit eine „A-Loch Partei“ möglichst wenig Stimmen bekommt. „Wählt demokratisch“ ist ihr Aufruf am Ende des Videos.

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Twitter.

In dem 1-minütigen Kurzvideo von Dellert und Hayali beginnt Dellert mit der Frage, was den Hayali davon halten würde, dass Menschen ihr teilweise unsachlich schreiben würden, dass sie nicht wählen gehen würde. Hayali antwortet, dass sie dafür nur Unverständnis hat und „nicht verstehe, warum man nicht wählen gehen will“. Man könnte nämlich gar „nicht nicht wählen“. Dellert meint dann zu Hayali: „Genau dafür bist du jetzt da, um uns einmal zu sagen, warum es wichtig ist wählen zu gehen.“ – Hayali erklärt dann großzügig, warum wir wählen gehen sollten.

Werbung

Sie nimmt als Beispiel ein Dorf mit 100 Wahlberechtigten. Hayali erklärt, dass wenn in diesem fiktiven Dorf 75 der 100 Wahlberechtigten wählen gehen würden und 9 davon wählen, Dellert ergänzt „eine A-loch Partei“. „Korrekt“, so Hayali. „Das wären dann unter dem Strich 12 Prozent für diese Partei“, berechnet Hayali. „Für eine Partei, die wir, wenn wir demokratisch wählen wollen, nicht in unserem Parlament haben möchten?“, fragt Dellert. Hayali kurz: „Ja“.

Hayali’s Rechenspiel geht weiter. Jetzt gehen in dem Dorf nur noch 50 Leute von den 100 wählen, wieder stimmen 9 für die „A-Loch Partei“. Das sind in diesem Fall dann 18 Prozent, so Hayali. „Also man macht sie stärker“ summiert Dellert. „Man kann also nicht nicht wählen gehen“, meint Hayali dann wieder. „Also geht wählen!“, heißt es dann von Hayali bevor Dellert noch sagen kann, dass man bis 18 Uhr noch in ein Wahllokal gehen kann. Mit den Worten „Wählt demokratisch“ schließt das Video.

Werbung

Werbung