Leiterplattenindustrie
Würth Elektronik schließt Standort Schopfheim: 300 Arbeitsplätze betroffen
Würth Elektronik schließt im Sommer 2025 seinen Standort in Schopfheim und reagiert damit auf die Krise in der europäischen Leiterplattenindustrie. Es werden rund 300 Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz verlieren.

Der Elektronikzulieferer Würth Elektronik, eine Tochter des Handelskonzerns Würth, schließt seinen Produktionsstandort in Schopfheim (Kreis Lörrach). Der Betrieb wird voraussichtlich im Sommer 2025 eingestellt. Der Grund dafür ist ein stark gestiegener Wettbewerbsdruck durch ausländische Anbieter, insbesondere aus China.
„Die Produktion der elektronischen Schaltplatten wird zunehmend nach China und in andere Niedriglohnländer verlagert“, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Damit reagiert der Konzern auf die schwierige Lage in der europäischen Leiterplattenindustrie, die laut Unternehmensleitung aktuell die „schwerste Krise in ihrer Geschichte“ erlebt.
Werbung
Von der Schließung sind rund 300 Beschäftigte betroffen, die in Schopfheim ihren Arbeitsplatz verlieren werden. Der Würth-Konzern, der seinen Hauptsitz in Künzelsau hat, sieht keine Möglichkeit, die Arbeitsplätze in der Region zu sichern. Leiterplatten, die in nahezu allen elektronischen Geräten als Träger für kleine Bauteile fungieren, werden zunehmend in Niedriglohnländern produziert.
Der Auftragseingang sei „dramatisch eingebrochen“, erklärte das Unternehmen. Vor allem die Abwanderung von Aufträgen nach China habe zu der Krise beigetragen. Gleichzeitig belasten deutlich gestiegene Energie- und Personalkosten die Produktion. Viele Kunden könnten die höheren Preise, die eine stabile Liefersicherheit in deutschen Werken im Vergleich zu asiatischen Produktionsstätten erfordert, momentan nicht zahlen.
Werbung
Die verbleibenden Produktionsstätten in Niedernhall (Hohenlohekreis) und Rot am See (Schwäbisch Hall) sollen dagegen gestärkt werden. Dort will Würth Elektronik die Produktion von komplexeren und spezialisierten Leiterplatten fortführen. Insgesamt sind an diesen beiden Standorten etwa 700 Arbeitsplätze angesiedelt, die laut Unternehmensangaben nicht gefährdet sind.
Lesen Sie auch:
Neuer Vorschlag
Eispreisbremse: Grüne wollen Kugeln für Kinder auf 50 Cent deckeln
Nach dem Bundestagswahlkampf um den Dönerpreis wollen Berliner Grünen-Abgeordnete nun eine Preisbremse für Speiseeis. Kinder aus einkommensschwachen Familien sollen eine Kugel Eis für maximal 50 Cent bekommen.Stromsteuer
„Wir haben uns blamiert“: Im CDU-Bundesvorstand liegen die Nerven nach Merz‘ neuestem Umfaller blank
In der CDU wird die interne Kritik an Bundeskanzler Merz lauter. Sein außenpolitischer Fokus wird kritisiert, im Koalitionsausschuss habe man sich „blamiert“, heißt es von Bundesvorstandsmitgliedern.Würth Elektronik beschäftigt insgesamt rund 1.000 Mitarbeiter und erzielt einen jährlichen Umsatz im dreistelligen Millionenbereich. Trotz der aktuellen Krise im Bereich der Leiterplatten bleibt das Unternehmen nach eigenen Angaben einer der führenden Anbieter in Europa.
2019 haben in Lörrach nur 9 Prozent die AfD gewählt, aber 25,5 Prozent die Grünen.
Und jetzt gibt’s den Tritt in den Hinterm vom „Vorzeigedemokraten“ Würth …….. so was aber auch 😉 .
Glaubt ihr wirklich, der Mann schließt ein Werk das Geld bringt?
Oder ist Das nur die wirtschaftlich notwendige Reaktion auf den „Freihandel“?
Warum kommen denn „deutsche Markenautos“ aus China? Und hier sollen Werke geschlossen werden …
Informiert euch doch einfach mal über die Wirtschaftslage in der Welt!
Die einseitige Hetze hier ist manchmal nicht erträglich!
Würth hat sich schon mit einigen Sachen verdaddelt.
Seine Leiterplatten brauchte schon von Anfang an
kein Mensch. Der Laden war ein Abschreibeobjekt,
dessen Verluste die Steuern des ges. Konzernes gering
hielten.
Noch viel „unerträglicher“ ist die Dummheit / Realitätsverweigerung der Linken und Gutmenschen, solche wie Sie, die einfachste Zusammenhänge nicht kapieren wollen. Den Rest hat „Sodom und Gomulka“ Ihnen schon geschrieben.
👍
Und warum bringt das Werk in Deutschland kein Geld? Wegen des Fachkräftemangels? Oder weil nicht genügend Männer in Hundemasken am Band stehen?
In Schopfheim selbst waren es sogar 26,3 Prozent für die Grünen, und eine AfD-Fraktion gibt es in der 20.000-Einwohner-Stadt überhaupt nicht.
Geliefert wie bestellt, mein Mitleid hält sich in Grenzen.
Nicht zu vergessen seine Hetze gegen die AfD, ich kaufe dort nichts mehr ein, Würth ist ein no go.
Warum befindet sich nochmal Deutschland in einer Rezession, während alle anderen Wirtschaftsländer gerade wachsen?
Hat das etwa nichts mit linksgrüner staatlich steuernder Wirtschaftspolitik zu tun, die Wahnvorstellungen hinterherjagt?
Man sollte allerdings erwähnen, dass die SPD und FDP sowie die Vorgänger Regierungspartei CDU an diesem Zustand nicht ganz unmaßgeblich sind.
Linksgrünen Ideologen kann man weder mit Vernunft, noch mit realitätsbasierten Argumenten beikommen. Die merken es noch nicht einmal wenn die eigene Politik den Karren immer tiefer in den Dreck fährt.
Sehr geehrter Herr Würth,
gehe ich also Recht mit meiner Annahme, dass Sie China und deren Einheitspartei demokratischer sehen als die AFD? Immerhin warnten Sie vor kurzem ihre Mitarbeiter davor die „undemokratische“ AFD zu wählen! Oder haben Sie bereits Angst vor einer Machtübernahme der AFD und streichen vorher schnell die Segel? Ihr Verhalten empfinde ich Schäbig und Verlogen!
Die Afd ist natürlich schuld, gelle Herr Würth!
Gehörte Würth nicht zu den „Made in Germany Made by Vielfalt“-Verkündern. Die AfD scheint jetzt aber mal nicht schuld zu sein.
Ist das nicht derjenige der die AfD si verteufelt und sagt wenn diese Partei an der Regierung ist, geht in Deutschland die Wirtschaft zugrunde? Er kann ja seine Jacht verkaufen, dann haben die Mitarbeiter etwas mehr auf dem Konto.
Wenn er seinen Privat-Flugplatz samt Airline verkauft, geht’s dem Unternehmen noch besser.
„Gleichzeitig belasten deutlich gestiegene Energie- und Personalkosten die Produktion“! Immerhin scheint die Bürokratie mit ihren „Lieferkettengesetzen“ und Angst vor der AFD keine Rolle zu spielen.
Bin gespannt, wann Grünen-Wähler und -Empfehler Trigema-Grupp so weit sein wird. Noch so einer, der jetzt lauthals schimpft.
da haben mittlerweile die Kinder das Zepter übernommen und reiten auch die woke Welle. Dem Laden gebe ich unter neuen Besetzung keine 5 Jahre mehr.
Die Grupp Blagen sind schon im für Vielfalt.
Sind ganz stolz drauf.
Go Woke go Broke in Burladingen.
Quellenangabe Trigema:
„Wolfgang Grupp jun. – Made in Germany“
„Made in Germany – Made by Vielfalt“
Siehe auch:
madebyvielfalt.com
Würth Senior hat noch aktiv Wahlkampf für die Grün*innenden gemacht.
Der greise Chef der Würth-Gruppe, Reinhold Würth, hatte sich im Jahr 2019 öffentlich zur Wahl der Grünen bekannt. Erst vor wenigen Monaten belehrte der Patriarch und Milliardär seine Angestellten in einem langen Brief, dass es keinen Grund zur Wahl der AfD gebe:
„Ist es nicht wunderbar, dass unser Deutschland eine Ampelregierung aushalten kann, die in vielen Teilen wie ein Hühnerhaufen durcheinanderrennt und doch trotzdem das eine oder andere positive Gesetz auf den Weg bringt?“
Tja, euer „Mir könnet alles, außer Hochdeutsch.“ nützt euch nun auch nichts mehr.
Die Leiterplatte spricht jetzt chinesisch. Gewöhnt euch dran.
Die Chinesen können sogar deutsch, wenn es mal drauf ankommt.
auch die schwäbische Hausfrau kann nicht mehr helfen
Grünes Wirtschaftswunder
Hoffentlich gibt es da keine Überraschungen im Kontext zu den China-Sanktionen.
„Gleichzeitig belasten deutlich gestiegene Energie- und Personalkosten die Produktion.“
Geliefert wie bestellt! Go woke, go broke.
Würth….der, welcher vor kurzem noch mit einem Brandbrief gegen die AfD wetterte. Möge er mit rot-grün und den entstehenden Kosten leben…..
Daumen hoch für den Beitrag.
Aber leider wird er (Würth) persönlich „mit rot-grün und den entstehenden Kosten“ ganz gut leben können. Er hat seine Schäfchen doch schon längst ins Trockene gebracht. Dafür können seine Mitarbeiter, die er nun entlassen muss, mitsamt ihren Familien eher nicht so gut damit leben…
Das war bestimmt eine Aktion von rechts 👉.
Habeck: Habe das Land in Fahrt gebracht, „wie kein anderer Wirtschaftsminister zuvor“
Nur noch ein letztes Mal das Habeck-Zitat von mir. Fest versprochen liebe Redaktion und Mitleser.
Aber es passt leider auch zu diesem traurigen Bericht wie die Faust aufs Auge.
300 Arbeitsplätze sind betroffen.
—> „Gleichzeitig belasten deutlich gestiegene Energie- und Personalkosten die Produktion.“
Wer ist noch gleich für die gestiegenen Energiekosten hauptverantwortlich und hat die Bürger im Zuge des Kernenergie -Ausstiegs arglistig getäuscht?
Genau, unser Märchenerzähler.
Und aus welchem Land kommen hier zum Großteil die schlechten Wirtschaftsnachrichten der der letzten Zeit? Aus dem einstigen „Musterländle“ BW, das in Sachen Wirtschaftswachstum auf den letzten Platz abgerutscht ist, schon seit längerem einen grünen Ministerpräsidenten hat und wo der CDU- Innenminister Strobl neulich erst gesagt hat, er könne sich grün -schwarz auch gut im Bund vorstellen.
Doppelt grün (im Bund und Baden-Württemberg) ist eben „doppelplusungut“ (siehe „1984“).
Der Chef hetzt immer gegen die AfD. Karma!
Insel im Sturm ? Eher Insel, die von der Sturmflut überschwemmt wird.
Warum wandert Stihl in die Schweiz ab und Otto Logistik und Miele nach Polen ?
Warum ist Deutschland wirtschaftlich im Rückwärtsgang ?
Die Rezession in Deutschland ist nicht Ergebnis sondern eine Ursache der weltweiten Rezession.
Diese Rezession ist weitgehend selbstgemacht.
Energiewende ins Nichts seit 1998
Nordstream gesprengt ohne Aufklärung und Schadenersatz.
Atomkraftverbot 2011 und nichts gleichwertiges neu gebaut
Verbrennerverbot, Green Deals, Flottenverbrauch und Verschärfung
Lieferkettengesetze
Unqualifizierte Massenmigration seit 2015
All das, was Trittin, Fischer, Merkel, von der Leyen und die Ampel so eingerührt haben,
hat jetzt Verarmung und Desorganisation und Zerstörung der heimischen Industrie zur Folge.
Herr Würth hat doch in einem Rundschareiben alle seine Mitarbeiter aufgefordert nicht die AfD zu wählen.
Go Woke go Broke.
Er lebt zu 0,1% Steuersatz in der Schweiz.
Ach was. Der feine Herr Würth.
Stimmt, während alle anderen Inseln sich sturmfest gemacht haben, hat die Deutschlandinsel keine Sicherheitsmaßnahmen getroffen und wird gerade hinweggefegt und fortgespült….
Hauptsache, der große Herr Würth kann sich weiterhin Dutzende teure Gemälde kaufen.
Ich (elektronik Ing.) boycotiere Würth seit ihrem Statement gegen die AFD. Go woke go broke.
Hat bestimmt alles mit der AFD zu tun!?, gelle Herr Würth! Sie sind genau so ein Heuchler und Verlogen wie die Hampel Politiker.
Und wieder eine Vielfaltfirma wie Miele, Bosch,etc. , die gegen die AfD [noch nicht in der Regierungsverantwortung ] wettert, und dann entweder die Fabrik verlagert oder schließt, mit der Begründung , die Habecks Politik geliefert und verursacht hat. Die Quittung dieses verlogenen Verhaltens dieser „Unternehmer“ müssen die Arbeiter ausbaden mit dem Existenzverlust …ist nur zu hoffen, daß diesen Betroffenen endlich ein blaues Licht aufgeht!
Manchen Menschen ist nicht zu helfen,die
wählen lieber Ihren eigenen Untergang
Wer kennt noch die Werbeaktion gegen die AfD? „Made in Germany,.made.by Vielfalt“….. So wie auch Miele und andere Drecksfirmen, die ALLE massiv in’s Ausland verlagern, haben ja auch mitgemacht!
„Made in Ausland by FUCK YOU Deutschland!“
Aber lasst mich raten: AfD ist Schuld an der Schließung…
Gut, dass er seine Mitarbeiter kurz vorher noch bedroht hat für den Fall, dass sie AfD wählen würden! (Sarkasmus aus) man stelle sich vor, es wären dem welche gefolgt. Und jetzt trotzdem: „Alla dann …“ oder „Adieu.“ oder wie man dort sagt.