Nordrhein-Westfalen
Hendrik Wüst ruft zur Zusammenarbeit gegen AfD-Kandidaten auf: „Die Wähler wissen, was zu tun ist“
Ministerpräsident Hendrik Wüst hat dazu aufgerufen, dass CDU und SPD sich gegenseitig unterstützen, um einen AfD-Oberbürgermeister in Nordrhein-Westfalen zu verhindern. In drei Städten könnte dies bei den anstehenden Stichwahlen geschehen.
Von

In Gelsenkirchen, Hagen und Duisburg werden AfD-Kandidaten zur Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters antreten. Um einen AfD-Oberbürgermeister zu verhindern, haben Politiker von SPD und CDU dazu aufgerufen, sich gegenseitig zu unterstützen. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst sagte im WDR: „Wenn jemand von der AfD in der Stichwahl ist und jemand von einer demokratischen Partei, dann wissen Christdemokraten und, ich bin sicher, auch die Wählerinnen und Wähler, was zu tun ist.“ Weiter sagte er, das Wahlergebnis der AfD „muss uns zu denken geben, kann uns auch nicht ruhig schlafen lassen.“
Ähnlich äußerte sich die Landesvorsitzende der SPD, Sarah Philipp: „Wo die CDU mit der AfD in der Stichwahl ist, da ist für mich als Sozialdemokratin ganz klar, wir unterstützen natürlich die CDU-Kandidatur, und ich erwarte das auch dann eben in der umgekehrten Variante.“ Sie betonte, dass es keine Zusammenarbeit mit der AfD auf kommunaler Ebene geben dürfe.
Werbung
Während die SPD-Bundesvorsitzende Bärbel Bas sagte, dass die Ergebnisse ihrer Partei sie zwar „nicht glücklich“ machen, aber „kein Desaster“ seien, geht der SPD-Oberbürgermeister in Duisburg, Sören Link, mit seiner Partei hart ins Gericht. Er muss in einer Stichwahl gegen den AfD-Kandidaten Carsten Groß antreten. Link kam bei der Wahl auf 46 Prozent, Groß auf 19,7 Prozent. Link sagt gegenüber Bild, der Kurs seiner Partei „scheint nicht zu passen“.
Weiter sagt er: „Ich bin Mitglied der Partei der Arbeit geworden, bin für soziale Gerechtigkeit. Ich habe keine Lust, verarscht und beschissen zu werden. Das ist aber genau das, was da passiert.“ Der Oberbürgermeister setzt sich gegen Sozialbetrug ein und ließ auch Razzien im Problemhaus „Weißer Riese“ durchführen. Es wurde Kindergeldbetrug in 59 Fällen aufgedeckt (mehr dazu hier). Link verteidigte seinen Kurs als „absolut notwendig und richtig“.
Die Grünen sind einer der deutlichsten Verlierer. Ihr Ergebnis sank um 6,5 Prozentpunkte auf 13,5 Prozent. Parteivorsitzender Felix Banaszak sagte im WDR, dass die Grünen eine „glaubwürdige Alternative zu diesem fundamentalen Rechtsdruck in dieser Gesellschaft“ darstellen müssten. Er fragte: „Wer gibt Menschen Hoffnung und Zuversicht, die nicht mit ansehen wollen, dass jetzt einfach alles in eine solche Richtung driftet, wie wir es in den USA erleben?“ AfD-Chef Tino Chrupalla sieht das Ergebnis seiner Partei als großen Erfolg an. „Wir sind Volkspartei und tragen alle eine große Verantwortung für Deutschland“, schrieb er auf X.
Ist es das einzige Parteiprogramm, welches die CDU zu bieten hat „der Kampf gegen die AfD“? Auch von Herrn Merz hört man immer nur vom Kampf gegen die AfD. In meinen Augen ist das weder christlich und schon gar nicht demokratisch.
Die CDU braucht einfach nur anfangen, ihre Politik für das Volk wieder zu machen. Dass die AfD die DNA der früheren CDU übernehmen musste, weil die CDU das alles verworfen hat, ist die CDU selber Schuld und nicht die AfD.
Für mich als Christ, bleibt die CDU somit unwählbar!
Ganz meine Meinung. Ich wähle die LDU auch nicht.
Eher LAU: Links-Antidemokratische Union.
Wahre Worte
Warum sollte die CDU etwas ändern? Mit ihrer grünen Politik kommen sie doch sehr gut zurecht, wie das erschreckende Ergebnis n NRW bestätigt. Woran das liegt, kann ich nicht sagen, aber über 30% für die Partei, die mit Merkel das Land in den Abgrund gesteuert hat, macht mich fassungslos. Was denken sich diese Wähler?
Nachhilfestunde für die Kartellparteien…
Man kann die Opposition bekämpfen,auf demokratische art und weise gesagt.
Politik die dem Bürgerwillen entspricht,kann man die Opposition“bekämpfen“
Sicherlich nicht durch Wahlbetrug.
Obwohl es bei der NRW Kommunalwahl es unfassbarweise funktioniert hat…
So einfach sollte die Demokratie aber schon funktionieren…
Die Wähler wissen, was zu tun ist“
Zumindest ein Teil der Wähler wusste das gestern. Ein Teil, der sich binnen vier Jahren mal eben verdreifacht hat!
Ein schwacher Trost bei 84 Prozent den UNTERGANG WÄHLENDEN !
Kein einziges Wahlversprechen hat die CDU gehalten und in NRW ist man laut Wahlergebnis zufrieden mit der Koalition. Wüst, Spahn und Co. sehen sich auch noch bestätigt mit Ihrer Politik im Bund und machen natürlich weiter so! Ich habe keine Fragen mehr!
Der Blaue Aufstand geht weiter, gegen Korruption und Diktatur.
Wäre es nicht ehrlicher, wenn die Union und die SPD inklusive der Grünen sich zu einer Partei zusammenschließen würden?
Gibts doch neue SED 2.0! CDU,CSU, SPD, GRÜNE,LINKE,FDP!
Interessant, nur wegen dem Ergebnis der AfD wird über Verbesserungen nachgedacht.
Ohne die AfD würde dieser Superdemokrat weitermachen wie bisher.
Wer als Wähler das nicht verstanden hat, dem ist nicht zu helfen.
Nachdenken tun die nur über eines. Wie kann man der AfD schaden.
Verbesserungen ? FÜR WEN ? Wovon träumen sie ?
So ist es. Ein Grund warum die AfD nicht verboten werden darf. Ist die AfD erst einmal aus dem Rennen und stellt keine parlamentarischen Anfragen mehr, dann würden wir ein ganz anderes blaues Wunder erleben.
Ich hoffe bei den nächsten Landtagswahlen, auch in westdeutschen Bundesländern, auf mehr als 25% für die AfD, damit dieser ganze Sumpf unter Druck gerät.
Sie denken nur nach, wie sie den Schlafmicheln permanent weiter Sand in die Augen streuen können.
Wie wäre es wenn die Verantwortlichen eine Politik machen würde die allen Menschen zu gute kommt anstatt immer die Leier gegen einen politischen Gegner zu wiederholen.
Ministerpräsident Hendrik Wüst sagte, dass das AfD-Ergebnis seine Partei nicht schlafen lassen könne. – Manche Bürger können aus anderen Gründen nicht schlafen. Wie kann man eigentlich als Ministerpräsident zuvorderst an die „schlimme“ Konkurrenz denken, anstatt daran, gute Politik zu machen? Und das dann noch als CDU.
Wie man sieht, schlafen viel zu viele Bürger tief und fest.
Der AntiDemokrat und Herr der NRW Meldestellen sollte sofort zurück treten!
Warum denn ? Er hat doch die meisten Stimmen eingesammelt und darf sich wie ein Eunuchen-KÖNIG fühlen.
Völlig irre die CDU. Die sind in der Verantwortung und müssen Probleme lösen und nicht die Opposition bekämpfen.
Die altparteien zeigen uns wie ihre Demokratie aussieht.
Mein Demokratie Verständnis sieht da doch anders aus. Möge der Bessere gewinnen. Wie gesagt, der Bessere.
Also alles wie bisher. Gute Nacht NRW
Ich hätte noch Ideen, wie man wieder ruhiger schlafen könnte. Hat was mit gesundem Menschenverstand und Respekt vor der Meinung anderer zu tun. Und ganz nebenbei auch damit, die vom Steuerzahler anvertrauen Milliarden mit Verstand in dessen Interesse auszugeben. Abgehobene Traumtänzerei gehört nicht dazu, obwohl das eine Lieblingssportart in unserer Demokratie zu sein scheint.
Menschen entwickeln sich in Phasen – auch ein Ministerpräsident. Nach der Pubertät folgt die Konformität.
Quelle: Ich-Entwicklung
In der Konformität bestimmt das Gefühl Zugehörigkeit den Selbstwert. Dazu wird kontinuierlich die in- und out-group als ‚wir‘ und ‚die Anderen‘ definiert.
Die aktuelle Epoche Aufklärung kann die Verknüpfung zwischen Zugehörigkeit und Selbstwert nicht abbauen, denn der Verstand führt nicht zur Vernunft – Myside Bias.
Banaszak: „Wer gibt Menschen Hoffnung und Zuversicht, die nicht mit ansehen wollen, dass jetzt einfach alles in eine solche Richtung driftet, wie wir es in den USA erleben?“
Da scheint eine gravierende Schieflage von Selbsteinschätzung vorzuliegen. Vielleicht sollte man sein Programm ausmisten und neu durchdenken?
Link: „Kurs seiner Partei „scheint nicht zu passen“.
Definitiv! Vielleicht könnte er mal die Genossen daran erinnern, die ich selbst mal vor vielen Jahren gewählt habe, was heute undenkbar wäre. Sich FÜR Deutschland und seine Bürger/Wähler/Steuerzahler, NICHT für die ganze Welt, übermäßige ungesteuerte Migration, soziale finanzielle Gießkanne und für die eigenen Pfründe einsetzen wäre ein guter Ansatz.
„Wo die CDU mit der AfD in der Stichwahl ist, da ist für mich als Sozialdemokratin ganz klar, wir unterstützen natürlich die CDU-Kandidatur, und ich erwarte das auch dann eben in der umgekehrten Variante.“
Ganz praktische Erläuterung des Begriffes „Kartellparteien“.
Und noch stolz darauf.
Ich begreife nicht, warum Herr Wüst & Co. so nervös sind.
Die CDU ist noch so davongekommen.
Wegen drei AfDlern in der Stichwahl …. begreifen die das als Menetekel?
Die begreifen das als MACHTERGREIFUNG der RÄCHTSÄXTREMEN….
Durch die Konzentration auf den Kampf gegen die AfD vergessen solche Leute, dass sie eine zielführende Politik machen müssen. Es geht ihnen nur darum ihre Macht und Pfründe zu sichern, nicht um Land und Wähler.
Die Volksfront steht. Jetzt ist nur noch der Wähler dazwischen, oder sagen wir besser: die Wähler. Denn der eine gehorcht Wüsten Befehlen, der andere vielleicht nicht.
Das ist doch ein Armutszeugnis!
Genau das ist das Problem. Wenn die AfD im ersten Wahlgang nicht über 50 % kommt rotten sich die anderen Parteien zusammen um bei der Stichwahl zu punkten. Leider durchschaut der Wähler dieses Spiel nicht.
Es geht ihnen nur um den Machterhalt und Postensicherung, weniger ums Volk sonst stünde nicht der Kampf gegen die AFD ganz oben auf der Agenda. Es gibt genug zu tun im Revier. Verschmutzung und Verwahrlosung in den Ballungszentren, Innere Sicherheit, Drogenproblematik, Sicherung von Arbeitsplätzen und im Bildungssystem ist auch noch sehr viel Luft nach oben.
Hendrik Merkelsohn Wüst
85% sind für ein weiter so. Prinzipiell kein Grund zum Feiern. Es gab doch jetzt 20 Jahre Beweise das die Altparteien es nicht hinbekommen.
Was braucht es zum umdenken? Versteh ich nicht.
Eine „Stichwahl“ in einem Land der Messer(verbotszonen)!?
Herr Wüst alleine würde schon ausreichen, um niemals mehr die Union zu wählen!