Werbung:

Werbung:

Nordrhein-Westfalen

Hendrik Wüst ruft zur Zusammenarbeit gegen AfD-Kandidaten auf: „Die Wähler wissen, was zu tun ist“

Ministerpräsident Hendrik Wüst hat dazu aufgerufen, dass CDU und SPD sich gegenseitig unterstützen, um einen AfD-Oberbürgermeister in Nordrhein-Westfalen zu verhindern. In drei Städten könnte dies bei den anstehenden Stichwahlen geschehen.

Von

Ministerpräsident Hendrik Wüst sagte, dass das AfD-Ergebnis seine Partei nicht schlafen lassen könne. (Imago, Revierfoto)

Werbung

In Gelsenkirchen, Hagen und Duisburg werden AfD-Kandidaten zur Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters antreten. Um einen AfD-Oberbürgermeister zu verhindern, haben Politiker von SPD und CDU dazu aufgerufen, sich gegenseitig zu unterstützen. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst sagte im WDR: „Wenn jemand von der AfD in der Stichwahl ist und jemand von einer demokratischen Partei, dann wissen Christdemokraten und, ich bin sicher, auch die Wählerinnen und Wähler, was zu tun ist.“ Weiter sagte er, das Wahlergebnis der AfD „muss uns zu denken geben, kann uns auch nicht ruhig schlafen lassen.“

Ähnlich äußerte sich die Landesvorsitzende der SPD, Sarah Philipp: „Wo die CDU mit der AfD in der Stichwahl ist, da ist für mich als Sozialdemokratin ganz klar, wir unterstützen natürlich die CDU-Kandidatur, und ich erwarte das auch dann eben in der umgekehrten Variante.“ Sie betonte, dass es keine Zusammenarbeit mit der AfD auf kommunaler Ebene geben dürfe.

Delivered by AMA

Während die SPD-Bundesvorsitzende Bärbel Bas sagte, dass die Ergebnisse ihrer Partei sie zwar „nicht glücklich“ machen, aber „kein Desaster“ seien, geht der SPD-Oberbürgermeister in Duisburg, Sören Link, mit seiner Partei hart ins Gericht. Er muss in einer Stichwahl gegen den AfD-Kandidaten Carsten Groß antreten. Link kam bei der Wahl auf 46 Prozent, Groß auf 19,7 Prozent. Link sagt gegenüber Bild, der Kurs seiner Partei „scheint nicht zu passen“.

Weiter sagt er: „Ich bin Mitglied der Partei der Arbeit geworden, bin für soziale Gerechtigkeit. Ich habe keine Lust, verarscht und beschissen zu werden. Das ist aber genau das, was da passiert.“ Der Oberbürgermeister setzt sich gegen Sozialbetrug ein und ließ auch Razzien im Problemhaus „Weißer Riese“ durchführen. Es wurde Kindergeldbetrug in 59 Fällen aufgedeckt (mehr dazu hier). Link verteidigte seinen Kurs als „absolut notwendig und richtig“.

Die Grünen sind einer der deutlichsten Verlierer. Ihr Ergebnis sank um 6,5 Prozentpunkte auf 13,5 Prozent. Parteivorsitzender Felix Banaszak sagte im WDR, dass die Grünen eine „glaubwürdige Alternative zu diesem fundamentalen Rechtsdruck in dieser Gesellschaft“ darstellen müssten. Er fragte: „Wer gibt Menschen Hoffnung und Zuversicht, die nicht mit ansehen wollen, dass jetzt einfach alles in eine solche Richtung driftet, wie wir es in den USA erleben?“ AfD-Chef Tino Chrupalla sieht das Ergebnis seiner Partei als großen Erfolg an. „Wir sind Volkspartei und tragen alle eine große Verantwortung für Deutschland“, schrieb er auf X.

mra

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

136 Kommentare

  • Ist es das einzige Parteiprogramm, welches die CDU zu bieten hat „der Kampf gegen die AfD“? Auch von Herrn Merz hört man immer nur vom Kampf gegen die AfD. In meinen Augen ist das weder christlich und schon gar nicht demokratisch.

    Die CDU braucht einfach nur anfangen, ihre Politik für das Volk wieder zu machen. Dass die AfD die DNA der früheren CDU übernehmen musste, weil die CDU das alles verworfen hat, ist die CDU selber Schuld und nicht die AfD.

    Für mich als Christ, bleibt die CDU somit unwählbar!

    289
    • Ganz meine Meinung. Ich wähle die LDU auch nicht.

      • Eher LAU: Links-Antidemokratische Union.

        41
    • Warum sollte die CDU etwas ändern? Mit ihrer grünen Politik kommen sie doch sehr gut zurecht, wie das erschreckende Ergebnis n NRW bestätigt. Woran das liegt, kann ich nicht sagen, aber über 30% für die Partei, die mit Merkel das Land in den Abgrund gesteuert hat, macht mich fassungslos. Was denken sich diese Wähler?

      • Das frage ich mich auch. „Der Wähler“ in NRW hat der Partei des unbelehrbaren Brandmaurers (und Corona-Maßnahmen-Fanatikers) H. Wüst den nächsten Blankoscheck zur Fortsetzung seiner antidemokratischen Politik ausgestellt. „Deutschland schafft sich ab“ ist eben doch nicht nur ein Eliten-Projekt.

        20
      • Die Wähler denken nichts.
        Sören Link bringt auf den Punkt, was passiert:
        “ Ich habe keine Lust, verarscht und beschissen zu werden. Das ist aber genau das, was da passiert.“
        Sie denken nicht und deshalb merken sie nichts.

        8
    • Nachhilfestunde für die Kartellparteien…

      Man kann die Opposition bekämpfen,auf demokratische art und weise gesagt.
      Politik die dem Bürgerwillen entspricht,kann man die Opposition“bekämpfen“
      Sicherlich nicht durch Wahlbetrug.
      Obwohl es bei der NRW Kommunalwahl es unfassbarweise funktioniert hat…

      So einfach sollte die Demokratie aber schon funktionieren…

    • ich dachte die afd arbeitet an 51 prozent, somit kämpfte die afd gegen alle anderen parteien.
      oder sucht ihr koalitionspartner? 🤣
      wenn überhaupt, käme auch nur die union in frage. welche kompromisse würdet ihr dann eingehen? und warum sollten die schwarzen ihren kuchen mit euch teilen wollen?

      • Bei Kommunalwahlen geht es um Personen, die in Ämter und Funktionen gewählt werden und nicht um die Parteien selbst ! Somit braucht man keine Koalitionspartner um OB,- Bürgermeister ,Landrat, oder Stadt;_und Gemeinderatsmitglied zu werden ! Aber das scheinen sie nicht zu begreifen, aber ist auch typsich LINKSGRÜN , von nichts eine Ahnung haben .

        4
    • Das ist doch das Einzige, das die CDU-Politiker noch gemeinsam haben: Kampf gegen Rechts und „unsere Demoratie“.
      Ohne das wären die doch schon restlos zerstritten.

    • Wahre Worte

    • Die Politiker des Kartells sind seit der Merkel Zeit fast alle verrückt geworden in ihrem Hass gegen die einzig vernünftige Opposition. Sie sind zu keiner Verbesserung fähig.
      Durch solche idiologisch verkommenen Parteien wird Deutschland ruiniert.

    • die christlichen Werte – da sind sie

  • Kein einziges Wahlversprechen hat die CDU gehalten und in NRW ist man laut Wahlergebnis zufrieden mit der Koalition. Wüst, Spahn und Co. sehen sich auch noch bestätigt mit Ihrer Politik im Bund und machen natürlich weiter so! Ich habe keine Fragen mehr!

    135
    • Der NRW CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak hat betont, dass es auch nach den NRW-Kommunalwahlen auf lokaler Ebene nicht zu einer Zusammenarbeit seiner Partei mit der AfD kommen werde. „Selbstverständlich, das ist doch ganz eindeutig“, sagte Ziemiak am Montag im Deutschlandfunk und verwies auf den Unvereinbarkeitsbeschluss seiner Partei mit der AfD.
      Mit Blick auf anstehende Stichwahlen fügte er hinzu: „Und für uns als Demokraten ist klar: Wenn wir jetzt in diese Stichwahlen gehen, dass wir als Demokraten uns gegenseitig unterstützen.“
      Das könne er zusagen und erwarte es auch von anderen. „Natürlich gilt die sogenannte Brandmauer, auch wenn ich dieses Wort nicht für besonders glücklich halte“, so Ziemiak.

      • Die Brandmauer der Alt-Parteien gegen die AFD ist mittlerweile schon zur
        Friedhofsmauer für das Altparteien-Pack geworden

        5
      • Selbstverständlich, das ist doch ganz eindeutig“, sagte Ziemiak am Montag im Deutschlandfunk und verwies auf den Unvereinbarkeitsbeschluss seiner Partei mit der AfD.

        Uns wird noch schwindelig werden, wie schnell im Gegenzug der Unvereinbarkeitsbeschluss mit der Linken der Vergangenheit anheim fällt!!!

        1
    • Sehe ich auch so.

  • Wäre es nicht ehrlicher, wenn die Union und die SPD inklusive der Grünen sich zu einer Partei zusammenschließen würden?

    • Das wäre kontraproduktiv: Viele „Wählende“ glauben doch immer noch, dass sie eine Wahl zwischen CDU/SPD/FDP/Grünenden/Linken hätten und es unter diesen Pateien signifikante Unterschiede gäbe.

    • Gibts doch neue SED 2.0! CDU,CSU, SPD, GRÜNE,LINKE,FDP!

    • So können die Wähler doch besser verarscht werden. Die lieben Menschen, die diesen Parteien das glauben und an das AFD-Bashing durch die Medien – denen Sie auch glauben – herangeführt werden , werden böse zu ihrem eigenen Schaden zugeführt.

  • Der Blaue Aufstand geht weiter, gegen Korruption und Diktatur.

  • Deutschland – meine Heimat!

  • Interessant, nur wegen dem Ergebnis der AfD wird über Verbesserungen nachgedacht.
    Ohne die AfD würde dieser Superdemokrat weitermachen wie bisher.
    Wer als Wähler das nicht verstanden hat, dem ist nicht zu helfen.

    • Nachdenken tun die nur über eines. Wie kann man der AfD schaden.

    • Verbesserungen ? FÜR WEN ? Wovon träumen sie ?

    • Nachdenken? Wer’s glaubt…

    • So ist es. Ein Grund warum die AfD nicht verboten werden darf. Ist die AfD erst einmal aus dem Rennen und stellt keine parlamentarischen Anfragen mehr, dann würden wir ein ganz anderes blaues Wunder erleben.
      Ich hoffe bei den nächsten Landtagswahlen, auch in westdeutschen Bundesländern, auf mehr als 25% für die AfD, damit dieser ganze Sumpf unter Druck gerät.

    • Wenn die die AfD verbieten, haben sie doch keinen Buhmann mehr🤣
      So schnell, wie die sich dann gegenseitig zerfetzen würden!!!
      Alles, was die NOCH einigermaßen zusammen hält, ist doch nur noch diese lächerliche „Brandmauer“, hinter der die sich selbst beweihräuchern.

    • Sie denken nur nach, wie sie den Schlafmicheln permanent weiter Sand in die Augen streuen können.

  • Also alles wie bisher. Gute Nacht NRW

  • Wie wäre es wenn die Verantwortlichen eine Politik machen würde die allen Menschen zu gute kommt anstatt immer die Leier gegen einen politischen Gegner zu wiederholen.

    • Steter Tropfen höhlt den Stein.

  • Völlig irre die CDU. Die sind in der Verantwortung und müssen Probleme lösen und nicht die Opposition bekämpfen.

    • Als vor nunmehr 35 Jahren „neu hinzu geNommener“ sehe ich nur, daß seit mindestens dieser Zeit immer entweder CDU oder SPD „in der Verantwortung“ waren.

      Wie konnten denn derartige Probleme überhaupt entstehen, wenn immer die selben die „Verantwortung“ haben?
      Sind sie vom Himmel gefallen?

      Und da gab’s noch nicht einmal die AfD, der sie heute die Schuld an dem ganzen Desaster geben!!!

      Daß der westdeutsche Ureinwohner damals immer getrötet hat, „mit uns hätten die das nicht machen können!“ stinkt mir heute noch und nun, mit der „unsere Demokratie“ ganz besonders exkrementär!!!

      Die Idee einer „nationalen Front“, die sie jetzt auf die Bühne bringen, ist ziemlich abgelutscht, denn das hatten wir schon mal – zum Glück hinter uns gelassen.

      Wen bitte wollen die denn zum Sündenbock machen, wenn die AfD verboten wird?
      Dann müßten sie ja zugeben, daß sie selbst schuld.
      Und das werden wir wohl nie erleben.

  • Die altparteien zeigen uns wie ihre Demokratie aussieht.
    Mein Demokratie Verständnis sieht da doch anders aus. Möge der Bessere gewinnen. Wie gesagt, der Bessere.

  • Ich hätte noch Ideen, wie man wieder ruhiger schlafen könnte. Hat was mit gesundem Menschenverstand und Respekt vor der Meinung anderer zu tun. Und ganz nebenbei auch damit, die vom Steuerzahler anvertrauen Milliarden mit Verstand in dessen Interesse auszugeben. Abgehobene Traumtänzerei gehört nicht dazu, obwohl das eine Lieblingssportart in unserer Demokratie zu sein scheint.

    • Warum dürfen die „vereinigten Parteien in Deutschland“ so viel Schulden machen und unser hart verdientes Steuergeld für die Ukraine und an die ganze Welt und die illegalen Migranten verschleudern ohne das wir uns wehren. Das sollten sich mal die CDU, SPD und Grünen-Wähler überlegen. Von den Mauer-Linken Wähler ganz zu schweigen.

  • Das könnte man auch als indirekten Aufruf zur Gewalt verstehen.

  • Ich habe ein merkwürdiges Gefühl: Die Wahlergebnisse der Zeitreihe (BT-Wahl 23.2.25 – 1/2 Jahr CDU-Politik – Kommunalwahl 14.9.25) passen nicht zusammen

  • „Nordrhein-Westfalen
    Hendrik Wüst ruft zur Zusammenarbeit gegen AfD-Kandidaten auf:

    „Die Wähler wissen, was zu tun ist““

    JA

    Das wissen sie…… 😉

  • Einige Wähler wissen genau, was zu tun ist, während andere, die sich für die etablierten Parteien entschieden haben, ebenso wie diese Parteien selbst, ahnungslos sind, so wie die aktuelle Politik dies auch belegt!

  • ja, die Wähler wissen, was zu tun ist… sich von der Partei des Chaos durch Unfähigkeit fernhalten?!! und nebenbei bemerkt: In seinem Wohnort ist NICHT der CDU-Kandidat Bürgermeister geworden!!

  • Die Parteien der Nationalen Front schaffen dies gemeinsam, darum interessiert es sie überhaupt nicht, solange es so für die Mehrheit reicht.

  • Sehr verehrter Herr Wüst, treten Sie doch b i t t e aus der Union aus und endlich der SPD bei, damit endlich wieder Klarheit herrscht und der Etikettenschwindel endet.

  • Menschen entwickeln sich in Phasen – auch ein Ministerpräsident. Nach der Pubertät folgt die Konformität.
    Quelle: Ich-Entwicklung

    In der Konformität bestimmt das Gefühl Zugehörigkeit den Selbstwert. Dazu wird kontinuierlich die in- und out-group als ‚wir‘ und ‚die Anderen‘ definiert.

    Die aktuelle Epoche Aufklärung kann die Verknüpfung zwischen Zugehörigkeit und Selbstwert nicht abbauen, denn der Verstand führt nicht zur Vernunft – Myside Bias.

    • Ich habe Ihnen das schon kommentiert: Für Politiker gilt das nicht.

      • versteht er nicht – nur immer copy and paste – inhaltsleer – kann man auch Phraso-mat nennen

        0
  • Banaszak: „Wer gibt Menschen Hoffnung und Zuversicht, die nicht mit ansehen wollen, dass jetzt einfach alles in eine solche Richtung driftet, wie wir es in den USA erleben?“
    Da scheint eine gravierende Schieflage von Selbsteinschätzung vorzuliegen. Vielleicht sollte man sein Programm ausmisten und neu durchdenken?
    Link: „Kurs seiner Partei „scheint nicht zu passen“.
    Definitiv! Vielleicht könnte er mal die Genossen daran erinnern, die ich selbst mal vor vielen Jahren gewählt habe, was heute undenkbar wäre. Sich FÜR Deutschland und seine Bürger/Wähler/Steuerzahler, NICHT für die ganze Welt, übermäßige ungesteuerte Migration, soziale finanzielle Gießkanne und für die eigenen Pfründe einsetzen wäre ein guter Ansatz.

  • Steht doch jedem Bürger frei, blau zu wählen.
    Die Mehrheit will es aber nicht.

    Und wenn es denn doch so sein sollte, auch gut. Der Souverän entscheidet.
    Albern auch die Erwartung, dass Wüst und Co die Werbetrommel für die AFD rühren.

    -12
  • Der AntiDemokrat und Herr der NRW Meldestellen sollte sofort zurück treten!

    • Warum denn ? Er hat doch die meisten Stimmen eingesammelt und darf sich wie ein Eunuchen-KÖNIG fühlen.

  • Linke Einheitsfront gegen die AfD! So kann man bestimmt die Wählerschaft zurück gewinnen…

    • 84 % der Wählerschaft haben die doch schon hinter sich,…da brauchen die nicht viel zurückgewinnen.

  • „Wo die CDU mit der AfD in der Stichwahl ist, da ist für mich als Sozialdemokratin ganz klar, wir unterstützen natürlich die CDU-Kandidatur, und ich erwarte das auch dann eben in der umgekehrten Variante.“

    Ganz praktische Erläuterung des Begriffes „Kartellparteien“.
    Und noch stolz darauf.

    Ich begreife nicht, warum Herr Wüst & Co. so nervös sind.
    Die CDU ist noch so davongekommen.
    Wegen drei AfDlern in der Stichwahl …. begreifen die das als Menetekel?

    • Die begreifen das als MACHTERGREIFUNG der RÄCHTSÄXTREMEN….

  • ja wir wissen was wir zu tun haben, leider wird es nicht reichen

Werbung