Werbung:

Krankenkassen

Wirtschaftsweiser Werding warnt vor 50 Prozent Sozialabgaben

Der Wirtschaftsweise Werding warnt vor 50 Prozent Sozialabgaben, wenn es keine Reformen gibt. Es müsste über die Haltegrenze des Rentenniveaus und über die Effizienz der Pflege gesprochen werden.

Von

Martin Werding ist in Bochum Professor für Sozialpolitik und öffentliche Finanzen.

Werbung

Der Wirtschaftsweise Martin Werding warnt gegenüber der Rheinischen Post vor einem starken Anstieg der Sozialabgaben: „Die Frage ist nicht, ob die Beitragssätze irgendwann 50 Prozent erreichen, sondern wann das geschieht.“ Aktuell liegen die Sozialabgaben, die von Arbeitnehmern und Arbeitgebern gezahlt werden müssen, bei 42 Prozent. Sollte es keine Reformen geben, rechnet Werding damit, dass die 50-Prozent-Marke geknackt wird. 

Bei den gesetzlichen Krankenkassen und der Pflegekasse fehlt das Geld akut, die Rentenkasse könnte langfristig bedroht sein. Laut DAK-Chef Andreas Storm befinde sich die Pflegeversicherung in einer „existenziellen Krise“. Die Pflegekassen bräuchten die Rückzahlung der 5,2 Milliarden Euro Coronahilfe. Auch Werding geht davon aus, dass es zum Jahresbeginn 2026 erneut zu steigenden Sätzen für die Versicherung kommen wird. 

Die Rentenversicherung wird laut den Berechnungen von Werding 2027 oder spätestens 2028 „sprunghaft auf annähernd 20 Prozent“ ansteigen. Aktuell liegt der Beitrag bei 18,6 Prozent. Laut einem Referentenentwurf des Arbeitsministeriums werden die Ausgaben des Bundes für die Rentenversicherung bis 2031 um 42 Milliarden Euro steigen, um das Rentenniveau auf 48 Prozent stabil zu halten (Apollo News berichtete). 

Aufgrund der erhöhten Rentenbeiträge geht der Wirtschaftsweise Werding davon aus, dass die Abgabenlast bis Ende der Legislaturperiode auf 45 Prozent steigen wird. „Nötig sind Diskussionen über die Ausgabenentwicklung, über die Zielgenauigkeit bestehender Leistungen und aktueller Pläne“, sagt er. Es müsste über die Mütterrente, die Effizienz der Pflege und das Halteniveau der Rente gesprochen werden. Der Bochumer Professor geht gegenüber der Rheinischen Post davon aus, dass der Zusatzbeitrag bei Krankenkassen durchschnittlich aktuell bei 17,5 Prozent liege. 

Jens Baas, der Vorsitzende der Techniker Krankenkasse, warnt vor einem Anstieg der Krankenkassenbeiträge um 0,3 bis 0,5 Prozent zum Jahreswechsel (mehr dazu hier). 2024 betrug das Defizit der gesetzlichen Krankenkassen 6,2 Milliarden Euro. „Die Politik hat lange versprochen, die Beitragssätze insgesamt nicht über 40 Prozent steigen zu lassen. Angesichts dessen ist die aktuelle Entwicklung atemberaubend“, sagt Werding.

mra

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

50 Kommentare

  • Das ist kein Problem. Sozialabgaben sind ja keine Steuern, habe ich in Deutschland gelernt. Also nicht so schlimm.

    Aber mal im Ernst:
    Wenn ich als nicht erkrankender und durchgehend arbeitender Bürger vor meiner Rente versterbe, dann sehe ich, im Gegensatz zu Steuern, keinen einzigen Cent davon. Dann gebe ich bald 50 % meines Gehalts ab, um die Verwerfungen des Systems zu finanzieren – unter Umständen für nichts!

    Also ja, Sozialabgaben sind keine Steuern, denn sie sind für manche Menschen sogar schlimmer als das!

  • Es lohnt sich immer weniger, morgens auf Schicht zu gehen.

  • Keine Sorge, wir sind längst über den Maximalpunkt hinaus. Das Geld ist entwertet, die Menschen ausgelaugt. Man kann jetzt auch überall noch das Doppelte wegnehmen, bekommt aber weniger als vorher. Der Krug ist gebrochen.

  • Ich empfehle allen, die noch arbeiten: Bürgergeld. Dann ist der Spuk bald vorbei.

    • Aber ihr bekommt doch schon alle Bürgergeld. Oder schreibt ihr eure Kommentare während der Arbeitszeit?

    • Leider sind dann aber erstmal meine Ersparnisse weg. Meine Wohnung müsste ich auch aufgeben, denn die würde aufgrund ihrer Größe nicht bezahlt. Und ich müsste immer erreichbar sein und JEDE Arbeit annehmen.
      Und ich müsste damit rechnen, dass ich vom Jobcenter besucht würde. Also Bürgergeld ist das letzte was ich möchte und für mich eine absolute Horrorvorstellung.

      • „So lange man „in“ oder auf „dem“ Amt mit „Nix verstehen“ antwortet, dürfte es keine Probleme mit deinen Bedenken geben.“ Auch auswandern ist eine gute Lösung weil langfristig nachhaltiger.

        17
      • @Thomas P., So lange man „in“ oder auf „dem“ Amt mit „Nix verstehen“ antwortet, dürfte es keine Probleme mit deinen Bedenken geben.

        24
      • Entspannen Sie sich. Sie sind natürlich krank und außerdem gibt es Schonvermögen. Die Ämter sind überlastet und werden Sie baldmöglichst verrenten.

        19
      • So sollte es sein. Und so ist es bei Weitem nicht.
        1) Wohnungen werden fast alle übernommen, da wird nichts geprüft
        2) Sie werden selten kontaktiert und Stellen abzulehnen wird nicht sanktioniert
        3) selbstverständlich werden Sie vom Jobcenter zu Hause nicht besucht
        Was für absurde Propaganda-Märchen, die jedoch ihre Berechtigung haben. Das Bürgergeld sollte abschrecken und nicht anlocken!

        17
      • Der Berliner Senat zahlt für die „Betreuung“ unbegleiteter „Minderjähriger“ 500€ – in Worten Fünfhundert – pro Minderjährigen und Tag, anders formuliert 182.500€ pro Jahr. Das ist gut angelegtes Geld. Da können Sie jetzt nicht auch noch die Hand aufhalten wollen. Frechheit!

        28
  • Das wird sich selbst regulieren. Die wenigen Menschen, welche noch richtig arbeiten, also eine Wertschöpfung erbringen, werden auswandern oder sich ins soziale Netz legen, wenn das Netto nicht mehr zum Leben reicht. Wer sollte sich morgens aus dem Bett quälen, um für ein Almosen den Tag mit Arbeit zu verbringen, während Reiche immer reicher werden und das ausufernde Bürokratiemonster aus den Fugen gerät, zudem die Sozialausgaben wegen Bürgergeld etc. exorbitant ansteigen?

    • Frage, nur damit ich Sie richtig verstehe, wen meinen Sie mit „Reich“?
      Ansonsten teile ich Ihre Meinung.

      • Schon richtig reich, also jene, welche man durch geringe Steuern schont und darüber hinaus noch Rückerstattungen erhalten. Nicht gemeint sind Menschen, welche mit ehrlicher guter Arbeit, als Arbeitgeber vielleicht oder höherer Angestellter ein gutes Einkommen erhalten, als Gegenleistung sicht- und spürbarer Wertschöpfung. Aber sehen Sie sich u.a. die Forbesliste an, dann erkennen Sie schon den Anstieg (zahlenmäßig und Progressisionskurve) seit etwa fünf Jahren, während die anderen systematisch ausgesaugt und verarmt werden.

        1
  • Und wieder ist nicht von Beamtenpensionen die Rede, obwohl diese zu 100% aus Steuern bezahlt werden.

    Ja, weder Renten- noch Pflege- oder Krankenbeiträge sind kostendeckend.

    Das müssen diese ja auch nicht sein. Das sind soziale Ausgaben.
    Oder ist eine Polizei, Bundeswehr oder Feuerwehr kostendeckend?
    Nein, denn dies sind Ausgabend die zu einem Staat nunmal dazugehören und somit aus Steuern finanziert werden müssen.

    Warum sollte ich auch als Arbeitnehmer exklusiv mit meinen Beiträgen die Versorgung der Gäste bzw nichtsarbeitenden Bürgergeldempfänger bezahlen.

    Während Beamte z.B. sich schön auf ihrer hohen und stabilen Pension ausruhen dürfen.

  • Meine KK hat mir kürzlich ein 8-seitiges Schreiben zukommenlassen – wegen einer Nachforderung von 0,80 € . Portokosten 1,10 €. Ich vermute da noch reichlich Einsparungspotential.

    • Ich vermute, das hätte ihre KK einsparen können, wenn Sie sich online registriert hätten. Das geht nämlich heutzutage. Ich hoffe, ich bin nicht in derselben KK, sonst muss ich das mitbezahlen…

  • Im Sozialismus ist immer genug für alle da.

    • Kommunismus (das unerotische Paradies, da ohne Jungfrauen, dafür aber noch vor dem Tode): Jedem nach seinen Bedürfnissen, habe ich mal gelernt. Die auf der Nehmerseite sind schon fast da.

  • Hauptsache erstmal 10 Mrd mehr für Kriegsgerät im nächsten Bundeshaushalt. Am Geld kann es nicht liegen. Das gesamte System gehört auf steuerbasiert umgestellt Anschließenddie Steuersätze auf alle Einkommensarten ordentlich erhöhen, besonders auf leistungslose. Dann dürfen sich endlich auch diejenigen daran beteiligen die bisher nichts dazu beigetragen haben.

    • Nur 10 Mrd mehr?

      Halte ich für ein Gerücht.

  • Was Politik behauptet und was sie hinterher tut, ist nicht das Gleiche. Denken wir nur an Merz vor der Wahl und danach. Und daran ist rechtlich keinesfalls etwas auszusetzen.

  • Ein Fachanwalt für Steuerrecht sagte, immer mehr Deutsche machen Steuerhinterziehung und Steuerboykott und sagen: Kein Geld für Machthaber Merz und den CSU Polizei- und Überwachungsstaat, mein Nachbar zahlt keine Steuern und GEZ Gebühren und hat ein Aufkleber am Auto da steht drauf Polizisten sind Mörder. Die Deutschen haben die Schnauze endgültig voll. Nie mehr CSU/CDU/SPD/GRÜN/FDP

  • Nee. Es muss nur darüber gesprochen werden welcher eingeschränkte Personenkreis sich zukünftig aus dem Topf bedienen darf! Und welchem Personenkreis man nachträglich Rechnungen schickt.

  • Ist doch nicht schlimm, Das ist doch nur der Preis ,den WIR gut und gerne zahlen ( Bärbock Zitat). Ich gehöre nicht zu WIR.

  • Eine Warnung vor mathematischen Gewissheiten halte ich für nutzlos. Man hat entschieden Millionen Menschen eine AllInklusive-Leistung anzubieten ohne das diese Menschen auch nur einen Cent einzahlen.

    • „Man hat entschieden Millionen Menschen eine AllInklusive-Leistung anzubieten“ Aber dafür ist Deutschland nun wohl auch „Weltmeister“ auf diesem Gebiet, reicht doch ,um sich zu sonnen.

  • Die Warnung ist schlicht lächerlich. Die Belastung der Wertschöpfenden durch Steuern und Abgaben hat schon seit Jahrzehnten jegliches erträgliche Maß überschritten. Ich betrachte es schlicht als Sklaverei, wenn mir weniger als 2/3 meiner Einkünfte bleiben. Daher fehlte es mir schon länger komplett an Motivation, mein Einkommen zu steigern. Im Gegenteil, ich habe meine Boni in Freizeit umgewandelt und bin nun komplett im Vorruhestand. Wäre ich jünger gewesen, hätte ich schon längst die Koffer gepackt. Nun sitze ich den Rest hier aus, schlafe morgens entspannt aus und erfreue mich danach am Niedergang.

  • Die Klimaabgaben stören den Wirtschaftsweisen nicht. Ebenso wenig stört ihn die Masseneinwanderung in die Sozialsysteme. Dass weitere Rentenkürzungen für die Masse der Beitragszahler zu einer beitragsfinanzierten Grundsicherung führt, stört ihn auch nicht. „Sollen sie doch Kuchen essen“ , d.h in diesem Zusammenhang privat vorsorgen. Das würden viele ja gerne, aber nicht zusätzlich zu den exorbitant hohen Sozialabgaben .

  • Kein Problem. Nach den Wirschaftsscharlatanen wie Fratscher und der ganzen Regierungsbank gehen locker auch 150% S-Abgabe…

    • Angesichts der stark gestiegenen Flüchtlingszahlen aus Libyen hat die griechische Regierung begonnen, Migranten von der überlasteten Insel Kreta auf das griechische Festland zu verlegen.
      Nach vorläufigen Schätzungen der Behörden sind seit Jahresbeginn mehr als 10.000 Menschen auf der Insel angekommen. Das ist ein Anstieg von 350 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, wie die Regierung mitteilte.
      Als Reaktion auf die gestiegenen Flüchtlingszahlen will die griechische Regierung für mindestens drei Monate keine Asylanträge von Migranten mehr bearbeiten, die über den Seeweg aus Libyen kommen.
      https://de.euronews.com/2025/07/06/griechenland-mehr-als-750-illegale-migranten-sudlich-von-gavdos-aufgegriffen

      • Na toll, raten sie mal wo die bald sind, natürlich um Griechenland zu entlasten…

        5
  • Nein, vielmehr müssen wir über „Bürgergeld“ (Weidel : Migrantengeld) und „Entwicklungsgelder“ sprechen.
    Falls sich jemals Jemand aufmachen will, die Ursache für unsere Kassenlöcher zu finden, kommt er an diesen Posten nicht vorbei.

    • ….und über Kindergeld, Kinderzuschlag, kostenloses Studium ausländischer Studenten etc.
      Diese Dinge werden immer außer Acht gelassen.

      • hier arbeitende ausländer haben ja soooo viele kinder, die aber in heimat zuhause. deutsche staat schickt denen kindergeld. muss sofort abgeschafft werden !!! kindergeld nur für in deutschland lebende kinder auszahlen.

        1
  • die Regierung, ich meine die aktuelle, steht über dem Wirtschaftsweisen und weiss alles besser, koste es was es wolle. Alles kein Problem bei den fetten Diäten und einem Antifa Typen, der keinerlei wirtschaftliche Meriten nachweisen kann. Und Billionen Schulden kleistern alles zu und müssen über Generationen abgezahlt werden.

  • Typisch Deutsch- warnen, aber nichts tun. Seit Jahrzehnten warnen sie- Wirtschaftsweisen, Bund der Steuerzahler, Polizeigewerkschaft, IHK, Kommunen, usw- sie warnen vor soziale Lasten, steigender Kriminalität, Deindustrialisierung, Altersarmut, Kinderarmut, schlechte Bildung, marode Infrastruktur, usw, usw—es wird nur gelabbert— das Land der Dichter und Denker ist jetzt das Land der Versager und Schwätzer

    • Denk mal über 200 Mrd jährliche Rüstungsausgaben nach.

    • „Typisch Deutsch- warnen, aber nichts tun. “ Zu Zeiten der DDR wurden solche Leute als „Fachidioten“ bezeichnet. Nix Neues.

  • Legt die Arbeit nieder und/oder wandert aus.

  • Vor zehn Jahren hatte uns Angela Merkel gesagt, dass die Flüchtlinge die Rentner finanzieren werden.
    Heute sagt uns Friedrich Merz, dass die Rentner länger arbeiten sollen, um die Flüchtlinge zu finanzieren.
    Im Ergebnis bekommen immer mehr Fremde, die hier nie gearbeitet haben, immer mehr Geld – und immer mehr Menschen, die hier oft ein Leben lang gearbeitet haben, müssen in Mülleimern nach Pfandflaschen suchen.
    https://www.tichyseinblick.de/meinungen/immer-mehr-rentner-brauchen-sozialhilfe/
    Im Bundestag behauptet Friedrich Merz, er nehme der AfD ganz langsam ihr Migrationsthema weg. Aber die Tore lässt auch er weiter offen.
    In Duisburg und anderswo sieht man die Folgen einer „ethnisch vielfältigen“ Zuwanderung, von zehn Jahren Grenzöffnung und EU-Freizügigkeit.
    Brennpunkt Duisburg: Abgehängt und vergessen
    https://www.youtube.com/watch?v=FKJJWf5m-G8 17 Min.

  • Es ist immerwieder die selbe Antirentenmusik, während andere europäische Länder Renten weit über 50% haben und auch einen geringeren Alterseintritt, verschleudert D das Geld in alle Welt, überbordende Bürokratie ,einen immergrößer werdenden null wertschöpfenden Wasserkopf und schafft es nicht ,sich aus den Ländern mal das WIE GEHT DAS anzuschauen

  • Na, da haben sie den ollen Martin Werding vorgeschickt, um schlechte Nachrichten zu verkünden. Wie witzig, liebe CDU! Das kommt davon, dass die Kartellparteien CDU. SPD. FDP. Linke und Grüne immer wieder gewählt werden.

Werbung