„Niemals aufgeben“
„Werden kämpfen, bis wir triumphieren“: Jetzt beruft sich Peking im Handelsstreit mit Trump auf Mao
Im Handelskonflikt zwischen China und den USA berufen sich plötzlich Regierungsbeamte der Volksrepublik auf eine über 72 Jahre alte Rede des Diktators Mao Zedong. Noch vor wenigen Tagen hat man eine Rede Reagans über Freihandel verbreitet.

Zwischen den USA und China hat sich ein ernsthafter Handelskrieg entsponnen. Die Volksrepublik versucht nun, auch die antiamerikanische Stimmung in Europa propagandistisch auszuschlachten. Zum einen versuchen chinesische Politiker, sich mit Statements, in denen sie ankündigen, gegenüber den amerikanischen Zöllen „standhaft“ zu bleiben, zu profilieren. Immer wieder werfen chinesische Regierungsbeamte den USA „Mobbing“ vor.
Mittlerweile schlägt die chinesische Propagandamaschinerie ganz andere Töne an: Am Donnerstag veröffentlichte etwa die Sprecherin des chinesischen Außenministeriums, Mao Ning, auf ihrem Account auf X (ehemals Twitter) ein Video des ehemaligen chinesischen Diktators Mao Zedong.
Werbung
Darin spricht der Gründer der Volksrepublik im Jahr 1953 zum damals andauernden Koreakrieg, bei dem China an der Seite des kommunistischen Nordkoreas gegen den Süden und eine durch die USA angeführte UN-Interventionstruppe ankämpfte. Mao betont in dem Video, dass man, ungeachtet dessen, wie lange der Krieg andauern würde, „niemals aufgeben“ würde. „Wir werden kämpfen, bis wir vollständig triumphieren“, ruft der brutale Diktator aus – der Koreakrieg endete nur wenige Monate nach der Rede Maos mit einem Waffenstillstand.
Nun wird diese Rede, über 70 Jahre nach ihrem Entstehen, durch chinesische Regierungsbeamte im Kontext des Handelskonflikts genutzt. „Wir sind Chinesen. Wir haben keine Angst vor Provokationen. Wir weichen nicht zurück“, kommentierte etwa Mao Ning das von ihr gepostete Video. Auch die chinesische Botschaft in den USA teilte das Video auf X.
Werbung
Noch vor wenigen Tagen hatte eben jene Botschaft ein Video von einer Rede des ehemaligen US-Präsidenten Ronald Reagan geteilt, in dem er für globalen Freihandel wirbt – Reagan, ein überzeugter Antikommunist, gilt als eines der politischen Vorbilder des heutigen US-Präsidenten Donald Trumps. Mit dieser Aktion wollte die chinesische Botschaft wohl auch eher konservativ eingestellte US-Amerikaner erreichen.
Lesen Sie auch:
Abwanderung
Stihl zieht die Reißleine: Gerätehersteller verlagert Produktion nach China
Das nächste Traditionsunternehmen kehrt dem deutschen Standort den Rücken. Der Gerätehersteller Stihl aus Waiblingen möchte die Produktion und Entwicklung von Mährobotern nach China verlagern. Mehrere Dutzend Stellen werden der Umstrukturierung zum Opfer fallen.Automobilhersteller
BMW verzeichnet Gewinnrückgang um ein Drittel
BMW verzeichnet im zweiten Quartal 2025 einen Gewinnrückgang um rund ein Drittel auf 2,6 Milliarden Euro, auch der Umsatz schrumpfte deutlich. Die operative Marge liegt mit 6,2 Prozent unter dem Ziel, für das Gesamtjahr rechnet der Konzern nur noch mit maximal sieben Prozent.Bereits wenige Tage später teilt man nun jedoch Reden Mao Zedongs. Er gründete die Volksrepublik nach einem blutigen Bürgerkrieg im Jahr 1949. Während seiner langen Regierungszeit bis 1976 war er für die Ermordung und den Tod von rund 80 Millionen Menschen verantwortlich. Jetzt beruft sich die Volksrepublik im Handelskrieg erneut auf ihre Wurzeln.
Trump hat die Zölle auf chinesische Güter mittlerweile auf durchschnittlich 135 Prozent angehoben. China eskalierte die Lage, anders als die meisten anderen Länder, weiter und erhebt inzwischen Gegenzölle in Höhe von 125 Prozent. Ein Ende des Konflikts ist angesichts der Reaktion Chinas nicht abzusehen. Die Volksrepublik versucht nun, Europa für sich zu gewinnen. Am Donnerstag haben sich die EU und das chinesische Regime beispielsweise auf eine Fortsetzung von Verhandlungen zum Abbau von Handelsbarrieren geeinigt.
Aktueller Hinweis: Im Rahmen unserer System-Umstellung kam es in den letzten Tagen bei einigen Nutzern zu Problemen beim Kommentieren – dies war keine Moderation sondern technische Fehler, die wir zu entschuldigen bitten. Diese sind nun behoben. Sollten Ihnen dennoch Problemen begegnen, kontaktieren Sie uns gerne hier.
Dieser Konflikt war immer schon da. China exportiert vor allen Dingen Güter, die USA exportieren weniger Güter sondern mehr Dienstleistungen aber auch geistiges Eigentum, Kulturgüter im weitesten Sinne. Dem verschließt sich die kommunistische Partei aber um ihre Herrschaft nicht zu gefährden. Dazu kommen Kapitalkontrollen, Chinesen sind nicht frei in der Wahl ihrer Geldanlagen.
Trump und Vance haben Recht, diese Handelsbeziehungen sind einseitig und zum Vorteile Chinas.
Es fiel außerdem negativ auf, wie die Chinesen versuchten während der COVID Krise ihr autoritäres System als überlegen darzustellen.
Das ganze ist ein Systemkonflikt, ein freies und ein unfreies Land können nicht in Geschäftsbeziehung treten, ohne dass dieser Konflikt nicht irgendwann zu Tage träte.
Wo wir gerade bei China sind:
Ist Euch eigentlich klar, oder Euren Nachbarn im Haus, dass mit diesem Müll-Sortier-Erziehungsprogarmm, welches wir untereinander einpflegen sollen, der Start in das chinesisch-anmutende System beginnt? Danach kommt: Schauen, ob die Nachbarn auch genug lüften oder im Winter zu viel; zuviel Wasser verbrauchen sie; sie zu oft die Waschmaschine anstellen und dort zu wenig Wäsche beim falschen Waschgang einstellen; wie oft man wohin mit dem Auto fährt oder was weiß ich, was sie sich noch Alles einfallen lassen! Das wird so viel Streit und Zwistigkeiten herbeiführen! Denn die Meldestellen gibt es ja schon zu allen möglichen Themen! Oder habt Ihr Lust, vorher Euren Müll mit dem Handy zu filmen, täglich?
Wir sollen die Arbeit des Nanny-Staates übernehmen, obwohl wir überhaupt nicht dahinter stehen! Und, dadurch, dass uns immer weniger Geld zur Verfügung stehen wird, wird der Druck erhöht!
Ich habe keine Lust auf solch ein Progarmm, mich k…es jetzt schon an!
Und: Da müsst Ihr mal drauf achten: Es werden jetzt immer mal wieder Leute, die viel reden (aufgeregt) als „anstrengend“ in Artikeln dargestellt….Unfassbar, wie man – mal wieder – framed bis zum geht-nicht-mehr, um die Leute schön subtil in eine Richtung zu lenken! Ich dachte, wie wären so tolerant? Dann doch wohl betreffend aller möglichen Charaktertypen und nicht nur den Ruhigen und Angepassten gegenüber (die anbei auch durch Handy und die Massnahmen mehr und mehr so geworden sind, dass ihnen Alles drumherum zu viel wurde)!
Leute, lest alle möglichen Artikel und weist die Nachbarn und Freunde darauf hin, auch die, die Euch nicht interessieren, gerade die!
Und ich werde morgen beim Wertstoffhof erstmal ein paar Ansagen wegen der Müllthematik machen und am Montag beim Amt und Ministerium deswegen anrufen, auch wg. der gekochten Sachen! Die bringen uns noch die Pest mit diesen Vorschriften!
haha, hab gerade die hiesige mülltrennung gelobt und wurde entsorgt.
Nicht so schlimm wie geistige Sortierung. Was halten Sie davon, dass eine Maschine hier bestimmt, was gesagt werden darf und was nicht. Genau so fängts an. Ete hätte sich so was gewünscht, in analog natürlich.
vielen menshcen duerfte ueberhaupt nichts klar sein., und ist auch noch nie klar gewesen.
wahlresultate beweisen das.
sie haben eh nix zu verbergen.
unter den gegebenen umstaenden muessten die zahlen der AFD raketenartig in den himmel schiessen.
tun sie das?
doch inwieweit waere der AFD ueberhaupt noch zu trauen?
gesetze und komplette systeme des staates zur regulierung des buergers werden normalerweise nie mehr abgeschafft.
auch nicht von der AFD.
die wird ganz froh sein, kontrollsysteme uebernehmen zu koennen, und gleichzeitig die verantwortung dafuer an die vorgaenger zu ueberweisen.
Sie berufen sich auf Mao? Da wäre ich vorsichtig. Das war doch der mit dem „großen Sprung nach vorn“, der dann eine landesweite Hungersnot und unzählige Tote verursacht hat.
Nein, den „großen Sprung nach vorne“ hat doch neulich Merz angekündigt.
Oder war das doch Mao? Hmm…
Welch eine Vision: Der übelste Diktator der Geschichte als gemeinsame Basis. Da kann ja nichts mehr schiefgehen.
Also billigere chinesische Produkte für uns, die sie in den USA nun nicht mehr loswerden. Nice.
Schon aus kultureller Sicht vermute ich, dass die Chinesen leidensfähiger sind als die Amerikaner und sich die USA in das eigene Knie schießt. Die Rendite der 10 jährigen amerikanischen Staatsanleihe ist heute wieder angestiegen. Man darf nicht vergessen, dass China neben Japan die meisten amerikanischen Staatsanleihen hält. 2025 muss die USA fällig werdende Schulden in Höhe von rund 7 Billionen Dollar refinanzieren. Der Dollar wertet gerade ab, da China anscheinend seine Dollar-Reserven verkauft. Alles Anzeichen dafür, dass die USA gerade nicht die stärkeren Karten haben.
Das Handelsblatt meldet, dass Novartis in den kommenden fünf Jahren insgesamt 23 Mrd. Dollar investieren will und die Saudis 600 Mrd. Zwei Länder allein investieren also schon mal über eine halbe Billion Dollar. Die fehlende Hälfte wird auch noch zusammenkommen. Dann müssten die USA „nur“ noch 6 Billionen refinanzieren. Mal abwarten, was noch so alles an Investments reinkommt.
„Die Volksrepublik versucht nun, Europa für sich zu gewinnen. Am Donnerstag haben sich die EU und das chinesische Regime beispielsweise auf eine Fortsetzung von Verhandlungen zum Abbau von Handelsbarrieren geeinigt.“
Jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört!
Auch wenn allen voran der deutsche Vizekanzler jüngst von einem „Armdrücken“ spricht, könnte es irregeleiteter nicht sein, die soziale Auseinandersetzung gegenwärtig als ein bloßes Kräftespiel zu deuten. Auch die Sprecherin des chinesischen Außenministeriums tut sich deshalb selbst keinen Gefallen, einen Kampf in Aussicht zu stellen, der erst bei einem vollständigen Triumph endet. Allein schon dadurch, dass sich das gestaltende Prinzip niemals positiv bestimmen lässt, ist solch ein Ausdruck der Überlegenheit stets ausgeschlossen. Insbesondere Robert Habeck, aber auch Mao Ning tragen angesichts dessen schon heute eine vernichtende Niederlage davon. Weitere Verhandlungen in gleich welchen Fragen der Handelspolitik sind damit zumindest aufseiten der Europäischen Union längst gegenstandslos geworden.
Der Feind meines Feindes ist mein Freund. Muss ja nicht für ewig sein.
Kindergartenlogik ist für internationale Politik inadäquat.
Falls du Probleme mit dem Wort hast: Der Duden hilft.
China hat sich nie von ihrem Gott, Mao entfernt. China und damit meine ich die Menschen, sind der Meinung das der Westen das Know-how kostenlos zur Verfügung zu stellen hat. Das China mit dem schon lange gerechnet hat, zeigte bereits die weitere Konsummierung ab 2011 in das Land und die Weiterentwicklung des westlichen Know-hows.
Wenn China jetzt die EU hineinziehen will, dann liegt es daran das wir als sehr schwach aus der chinesischen Sicht gesehen werden. Die Europäer zuzerstören, durch das Zerreiben durch die Blöcke, kann China helfen ihre Macht auszubauen. Vielleicht Wissen viele Europäer nicht, daß ein Großteil der Kredite der EU auch aus China kommen.
Während die Amerikaner auch die EU als Markt benötigt.
Da video von Mao-> 10. Apr. 2025, 12,7 Mio. Mal angezeigt
…laut X
………….
ACHTUNG: Satire!!
.
Nun Genosse K, es ist wieder Zeit das rote Buch aus seinem Geheimfach zu nehmen.
Du weißt doch noch, Mao Zedong seeligen Angedenkens.
Oder?
東方紅 / 东方红 (Lied)-> Der Osten ist rot
https://www.youtube.com/watch?v=b6YXEUuSLNs
Nun Genosse K , sei doch nicht gemein!
Sondern stimme fröhlich da mit ein!
Du weißt doch noch wie es geht
und wer noch immer zum großen Mao steht!
.
..es soll hier ganz viele ehemalige und noch treue K geben!
Satire aus
Keine Importe aus China 50 % der Marken verschwinden vom Markt. Sogar das I-Phon
Dieser Artikel besteht aus eindimensionalen Wertungen historischer Persönlichkeiten, wie BILD oder Baerbock sie nicht dumpfer hinbekommen hätten, und darauf gegründeter subjektiver Verwunderung des Autors. Objektiv gesehen hat dss kaum mehr Nachrichtenwert als der umgefallene Sack Reis.
Sich auf einen Massenmörder zu berufen das hat was 🤮
Das rotchinesische Verbrecherregime beruft sich auf einen verachtenswerten Massenmörder… auf eine perverse Art konsequent: Böse bis ins Mark!
„Mittlerweile schlägt die chinesische Propagandamaschinerie ganz andere Töne an:……….“
schreibt der US-republik. Propaganda-Blog Apollo News 🤣🤣🤣🤣
(….der nichtgenehme Kommentare reihenweise zensiert )
Ihr haltet die Leute echt für blöde, gell…..
…lach, einer hat sich schon entblödet 🤣🤣🤣🤣