Bundesweit
Wegen Sondervermögen: Immer mehr CDU-Mitglieder treten aus der Partei aus
Nach dem Beschluss des Schuldenpakets von Schwarz-Rot-Grün verzeichnet die CDU immer mehr Austritte. An der Parteibasis regt sich Unmut über das Einknicken der Parteispitze vor SPD und Grünen.
Von

Nachdem am Dienstag das Sondervermögen im Bundestag beschlossen wurde, macht sich insbesondere in der CDU zunehmend Unmut über den Schritt breit. Nun wirkt sich das sogar auf die Mitgliederzahlen der Partei aus. Wie die Bild berichtet, bemängelte CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann in einer Sitzung des CDU-Vorstands „höhere Austrittszahlen als üblich“ und verband das mit dem Beschluss des Schuldenpakets von Schwarz-Rot-Grün.
Die Bild zitiert außerdem einen CDU-Kreisvorsitzenden aus Sachsen-Anhalt, der die erhöhte Anzahl der Parteiaustritte bestätigte. Bereits vor dem Beschluss des Sondervermögens wurde von ranghohen CDU-Politikern eine Austrittswelle befürchtet. So sprach der CDU-Abgeordnete Philipp Amthor zwar vor der Entscheidung im Bundestag in einem Interview mit dem Fernsehsender von Welt davon, dass die CDU „so viele Eintritte in den letzten Monaten, wie seit 20 Jahren nicht mehr“ habe, dennoch gab er zu bedenken: „Wir werden uns die Parteiaustritte genauer angucken.“
Werbung
Die Bild berichtet zudem von Austritten in Hamburg, Hessen und Thüringen. Immerhin einen prominenten Parteiaustritt wurde bereits vermeldet. Der ehemalige Vorsitzende des Wirtschaftsflügels der CDU in Baden-Württemberg, Daniel Hackejos, trat aus der Partei wegen des Sondervermögens aus.
Nach Jahren, in denen die Union mit der Schuldenbremse Wahlkampf gemacht hat, gab CDU-Chef Friedrich Merz die Position innerhalb von wenigen Tagen auf. Um seine Kanzlerschaft zu sichern, machte er der SPD und den Grünen mithilfe von Schulden in Höhe von bis zu 1,5 Billionen Euro ein enormes Eingeständnis.
Werbung
Bereits im Vorfeld der Abstimmung hatte es in der Union rumort. Der ehemalige CDU-Generalsekretär Mario Czaja stimmte im Bundestag gegen das Schuldenpaket. Der Abgeordnete Klaus-Peter Willsch stimmte für die Grundgesetzänderung, entschuldigte sich jedoch nach wenigen Stunden in einem offenen Brief für sein Abstimmungsverhalten. Dennoch: die überwältigende Mehrheit der CDU-Abgeordneten hat für das Vorhaben von Merz gestimmt.
An die Redaktion: Aus welchem Grund nennen Sie immer den falschen Begriff Sondervermögen anstelle des richtigen Wortes Schulden? Im Text verwenden Sie beide Begriffe. Ihr Magazin unterscheidet sich in diesem Zusammenhang nicht von den etablierten Medien.
Ich denke, man sollte nicht innerhalb eines Artikels unterschiedliche Bezeichnungen für denselben Sachverhalt verwenden.
Allerdings passt diese „Oberflächlichkeit“ sauber in die von mir schon mehrfach bemängelte unsaubere Textgestaltung.
Falsche Bezeichnungen, Tippfehler nicht korrigiert, Sätze umgestellt und die unnötigten Worte nicht gelöscht.
Man könnte glauben, die Redakteure arbeiten im Akkord …
Einfach noch mal selbst „Korrektur lesen“ sollte doch möglich sein?
–
Aber imm ganz Vorne mit dabei, wenn andere Medien gebashed werden …
Schade!
Früher musste niemand lesen was ihm nicht gefällt.
Heute muss jeder schreiben was anderen gefällt, darf aber nichts kosten.
Skandal, dass man den Lesern ein gewisses Abstraktionsvermögen zutraut.
Gabs da nicht was in einfacher Sprache?
Erzählen Sie mehr, Sie kennen sich mit einfacher Sprache doch aus.
Oh – ein Aktivist
Im Artikel steht dreimal das Wort „Schuldenpaket“ und viermal des Wort „Sondervermögen“.
Beides geht im Orwellschen Doppeldenk.
Sondervermögen sind immer Schulden. Das Wort definiert lediglich die Form der Schulden.
Insofern störe ich mich am wenigsten an dem Wort, sondern weitaus mehr an dem was sich hier gewählte und nicht mehr gewählte Politiker herausnehmen.
Quatsch. Euphemistische Neuschöpfung die man wirklich nicht nachplappern darf!
Gelten für Sondervermögensschulden andere Zinsen und Tilgungsbedingungen als für „normale“ Schulden? Für den Normalbürger sind Schulden immer Schulden – oder?
Kein Quatsch, weil fiskalisch anders verwaltete Schulden.
Das macht es zwar nicht besser und es sind trotzdem Schulden, aber es gelten andere Regeln.
Vielleicht einfach nur, um dem geneigten Leser dieses Paradoxon „Sondervermögen“ vor Augen zu führen, oder?
Ist bei Tichy genauso. Spötter würden von gesteuerten „alternativen Medien“ sprechen. Außerdem, was ich hier lese, habe ich schon vor Stunden oder gar Tagen woanders gelesen.
Halbwahrheiten durch verkürzte Berichterstattung,Zensur und weitere Auffälligkeiten in Richtung Gesinnungsjournalismus.
Ganz im Sinne der edlen Spender??
Spendenliste veröffentlichen.
Apollo ist kein alternatives Medium! Sieht man schon an der Zensur!
Hoffentlich nehmen 50 % der “ Freien Wählern „ein Beispiel daran und verlassen die
Partei vom “ Bayerischen Merz „. Der Aiwanger soll spüren , dass Lügen nicht ungestraft
bleiben
Wo / wann hat Aiwanger denn gelogen?
Wenn er gesagt hätte, dass er zustimmt und das dann nicht getan hätte, wäre die Koalition nach der Auszählung beendet!
Hätte Er vorher gesagt, dass Er nicht zustimmt, wäre SOFORT die Koalition beendet und im Sekundentakt mit der SPD geschlossen.
Verhindern konnte Er es also absolut nicht!
Jetzt hat er zumindest noch die Koalition und kann dort weiter arbeiten. Immer noch besser als in einer Opposition zu Schwarz-Rot in Bayern.
Wo er gelogen hat? . . . Beim Klimablödsinn, bei der Flugblatt-Affäre, bei der Pimpfung etc.. Er hat bei zahllosen Gelegenheiten gelogen und nachweislich auch bei seinem „Nein“ im Bundesrat, denn die Stimme der FW hätte ausgereicht das Schuldenpaket platzen zu lassen. Er hat genau das Gegenteil behauptet und in Summe haben die FW deswegen auch massive Verluste eingefahren. Denn die letzte BT hat gezeigt, dass er bei der nächsten Landtagswahl rausfliegen würde, was die SPD automatisch auf seinen Platz hieven würde. Allerdings hätten die FW dann noch die Chance gehabt Stimmen gut zu machen und bei der nächsten LT immerhin wieder im Landtag zu landen. Jetzt, nach diesem feig-verlogenen Debakel fliegen sie auf jeden Fall raus und das mit Anlauf und Arschtritt. Und ganz ehrlich: völlig zurecht!
Doch, hätte er. Niemand kann einen Politiker zwingen, auf sein Gewissen zu hören und dann bei der echten Abstimmung mit NEIN zu stimmen. Wenn Merz und Söder so hinterf**zig ihre Wähler und auch den Aiwanger belügen und betrügen, dann kann das auch in umgekehrter Richtung geschehen. Und direkt in der Minute an der Wahlurne hätte Söder keine Chance, noch mit der SPD Bayern zu koalieren. Aiwanger hätte seine Freien Wähler Partei retten können, nun sind sie irrelevant und dem Untergang nahe.
Ich habe gestern on einem YT Kanal gehört, daß es bei den FW Austritten hagelt. War aus SH.
So wie die CDU-Mitglieder und Wähler?
🤣🤣🤣
Die Freien Wähler sind Mehrheitsbeschaffer. Sie sollen lediglich die abtrünnigen Altparteienwähler einsammeln. Am Ende bleibt es die gleiche Suppe. Siehe Aiwanger. Corona, Klima, … alles mitgetragen.
Ich bin ein sehr friedliebendet Mensch, aber dieser CDU und Herrn Merz wünsche ich den kompletten Untergang. Der soll mal auf die Strasse gehen und sich mit normalen Menschen unterhalten. Die sind entsetzt, wütend und werden hoffentlich immer mehr den Mund aufmachen. Merz hat die Leistung von drei Generationen verspielt, den will keiner als Bundeskanzler
Dem sind die normalen Menschen völlig egal.
Vor seinen „Kanzler! Whatever it takes“-Aktionen traute er sich noch auf die Straße, jetzt wohl lieber nicht mehr.
Kann ich nur so bestätigen. Politisch zwar interessierte aber schlecht informierte Menschen wachen auf, suchen vermehrt das Gespräch mit Politik Kritikern und schimpfen wie die Rohrspatzen. Ich denke, dass die CDU noch gar nicht realisiert, was sie da angerichtet hat.
Ich bin mal gespannt, wann die ersten Politiker bei der CDU austreten und bei der AfD eintreten.
Nur noch wenige. Hätte man 2013/15/22 machen müssen.
Ende 2024 hat Merz ja alles deutlich gemacht. Wer JETZT ERST austritt, zeigt einiges. Aber immerhin! Besser zu spät, als nie.
Danke für diesen Kommentar. 👍 Volltreffer!
Offenbar nimmt sich die Union die ehemalige italienische Schwesterpartei zum Vorbild. Die italienische „Democrazia Cristiana“ ging (allerdings schon 1993) unter, nachdem sie ihre konservative Politik aufgegeben und eine „Öffnung nach links“ vollzogen hatte.
Definitiv wird die CDU untergehen:
– zum einen, weil die noch verbliebenen Wähler, wohl bereits im Rentenalter, langsam weniger werden
– zum anderen, weil Lüge und Verrat eher keine christlichen Werte sind
Machen Sie sich jedoch keine Hoffnung, dass die AfD der konservative Ersatz dafür wird.
In den nächsten 4 Jahren werden Millionen eingebürgert und diese wählen dann eine muslimische Partei.
So geht Bevölkerungstausch!
Ich hoffe, dass er zumindest nicht als Kanzler gewählt wird.
Alternative Habeck steht im Raum. Wenn das passiert, sollte es endgültig eindeutig werden, daß die Wähler über den Tisch gezogen wurden. Inzwischen glaube ich sogar daß das Alles ein abgekartetes Spiel war, von Anfang an. Und ich habe es wirklich nicht mit Verschwörungstheorien. Lerne wohl nur auf meine alten Tage hinzu.
haabeck lässt klingbeil nie zu . im Normalfall stellt die stärkste Partei den Kanzler und wenn es nur 16% sind
Es gäbe da noch genau eine verbleibende konservative Partei…
„Es gäbe da noch genau eine verbleibende konservative Partei…“ Das stimmt nicht ganz. Es gibt auch noch das Bündnis Deutschland und die Werteunion. Auch wenn das noch sehr kleine Parteien sind, weil sie außerhalb der Bubble wenig bekannt sind. Aber inhaltlich sind sie durchaus sehr spannend und konservativ und dazu stark auf eine starke Wirtschaft ausgerichtet. Genau das, was wir brauchen! Es gibt also durchaus mindestens eine Alternative zur AlternativefD.
Leider sehe ich auch dort reichlich schräge Leute, die mit diesen Privatparteien ihrem Hobby frönen. Dann lieber ins Getümmel der liberal-konservativen AfD. Gerade der liberale Aspekt scheint mir bei der Werteunion zu kurz zu kommen, während sich in Bündnis D etliche Libertäre das Wort schwingen, die den Konsens der Sozialen Marktwirtschaft in die andere Richtung verlassen, so zumindest mein Eindruck.
10% Schub … ich denke die AfD wird sich innerhalb des nächsten Jahres verdoppeln.
Ich finde Ihren Namen toll. Ist der so auch in Ihrem Personalausweis angegeben?
Wenn ja , wie haben Sie das geschafft. Wenn nein, was soll dieser Blödsinn bezwecken?
Wenn sie sich über einen Nick aufregen, dann haben sie echt keine Probleme.
Hab ich auch nicht. Und wie sieht es bei Ihnen aus?
Es kommt durch ! – das ist der Zweck.
Nur die Erfindungsreichsten werden überleben.
Aber den Politikern Egoismus vorwerfen?
Ich habe diese Blödheit schon öfter bemängelt und auch provoziert formuliert, dass der Zensator greift, aber Nichts passiert.
–
Diese Namenswahl scheint auf eine oder nur wenige Personen zurück zu gehen, über die IP sollte man da doch sperren können?
Oder den Nick auf 15(?) Zeichen begrenzen?-
Diese Texte (nicht Namen!) stören die Lesbarkeit enorm, aber Das ist AN so egal, wie Merz die Billionen …
Die AfD ist doch schon seit geraumer Zeit die EINZIGE Konservative Partei in D. Nur leider haben die meisten in der UNION das noch nicht kapiert. Von deren Wähler ganz zu schweigen.
Es ist ganz einfach: suchen Sie „Ihren“ Abgeordneten der CDU/CSU https://www.bundestag.de/abgeordnete und schreiben Sie ihm/ihr freundlich und korrekt Ihre Sicht zu dem Thema.
Nebenbei:
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat nach Angaben aus Delegationskreisen die deutsche Botschaft in Syrien offiziell wiedereröffnet.
Derzeit sei ein kleines politisches Team vor Ort in Damaskus, die deutsche Präsenz werde „im Einklang mit der Lage vor Ort“ stetig weiter ausgebaut, heißt es am Rande eines Besuchs von Baerbock in Damaskus weiter.
Visa- und Konsularangelegenheiten würden aber aufgrund der Sicherheitslage und begrenzten räumlichen Kapazität weiterhin aus der libanesischen Hauptstadt Beirut abgewickelt.
Ja, die Welt ist in Unordnung. Ja, Europa muss mehr investieren – in Verteidigung, Technologie, Infrastruktur. Aber diese Notwendigkeit hätte auch ohne einen Bruch mit der eigenen Identität erklärt werden können. Der Weg in eine neue sicherheitspolitische Ära hätte über ein ehrliches Bekenntnis zur Priorisierung, zur Effizienz, zu einem modernisierten Staatshaushalt geführt – nicht über ein pauschales „Sondervermögen“ in astronomischer Höhe, das die Schuldenbremse faktisch zur Makulatur macht. Die CDU hat sich verkauft. Nicht an die Wähler – sondern an den Machterhalt. Und die Basis? Reagiert nicht hysterisch, sondern konsequent. Wer seine Partei als Alternative zur Beliebigkeit gewählt hat, wer für Haushaltsdisziplin und ökonomische Vernunft eingetreten ist, sieht sich nun verhöhnt. Die Austritte sind keine Laune – sie sind ein Aufschrei gegen die ideologische Entkernung.
Hatte Merz nicht vor einiger Zeit erwähnt, dass er was halbieren wollte?
Läuft, würde ich sagen.
höhere Austrittszahlen als üblich? Kanzler Merz bringt den Aufschwung in die CDU. Die verlorenen Mitgliedern werden mit Karteileichen aufgefüllt und schon stimmt es wieder. Wer mit Billionen jongliert, wird sich doch nicht an ein paar Austritten stören.
Bei der Kohle kann der Merz jetzt jeden kaufen. Die Grünen hat er ja schon im Sack.
Käuflich waren die CDU Funktionäre schon immer. Ob Parteispenden, Amigos oder Maskenskandal. Die CDU ist immer dabei.
Die meisten Parteimitglieder sind doch eh nur Karteileichen. Sieht man sehr deutlich an den Beteiligungen bei „Basisbefragungen“ aller Parteien !
Diejenigen, wie jetzt austreten, sind die Aktiven, die sich für die Partei einsetzen, ob mit oder ohne Amt!
(Oder glaubt Jemand, dass diese Menschen sich jetzt auf den Marktplatz stellen und für diese Betrügereien noch argumentieren?)
Der Fachkräftemangel wird jetzt also auch in der Union bemerkbar.
Irgendwas wollte der Herr Merz doch halbieren. Ich habe es vergessen, war das die CDU?
Stimmt. Das Projekt CDU-halbieren hat begonnen. Er spart jetzt bei den Mitgliedern und erhöht die Mitgliedsbeiträge für die verbliebenen.
Sind die Austrittszahlen signifikant, z.B. in Relation zum Ø der letzten Legislatur? Wenn nicht gilt – wie soviele andere auch – die alte Karnevalsweisheit: „… das macht doch nichts, das merkt doch keiner.“
Erstaunlicherweise konnten die Grünen ihre Eintrittszahlen im Stundentakt veröffentlichen.
Sie wissen, dass es MEHR Austritte als üblich sind, aber nicht wie viele? Wer`s glaubt …
Ist wohl so wie mit den Kennedy-Akten: erstmal geheim halten …
Was kann bloß so schön daran sein, dass unser geliebtes Deutschland nun unbedingt ruiniert werden muss?
#Friedliebend: Dieses „geliebte Deutschland“, von welchem Sie schwärmen, ist für bestimmte Teile der deutschen Bevölkerung und Politikerinnen und Politiker Anstoß zu abgrundtiefem Hass. Wer bspw. mit und vor großen Bannern mit „Deutschland du mieses Stück Scheiße“ herumläuft, gleichzeitig aber seinen kompletten Lebensunterhalt von jenen finanzieren läßt, welche dieses „Stück Scheiße“ am laufen halten, dokumentiert dies eindrücklich (Stichwort C. Roth um nur ein Beispiel zu nennen).
Vieleicht der Koran und seine international gültigen Anweisungen?
Das schöne daran ist, dass man breit grinsend sagen kann: „Wir WISSEN, dass es ungesetzlich und undemokratisch ist. Der Kick ist ja gerade, zu zeigen, dass man so viel Macht hat, DASS man das alles so durchbekommt, trotz Bundesrat und trotz BVG.
Diesem Thriller fiel Mutti bereits anheim.
das Geld ist ja nicht weg, es gehört eben nur jetzt Blackrock.
Das muss so sein, damit sich Deutschland NIE WIEDER von der EU abnabeln kann und am Ende noch selbständige Allüren entwickelt.
Ein souveränes, finanzstarkes Deutschland wäre für die EUdSSR eine größere Gefahr als Russland, China, Nordkorea und wie sie alle heißen zusammen.
Das Schönste daran ist, dass die eigene Tasche richtig dick gefüllt ist.
… und die glänzenden Augen, wenn die Geldgeschenke fließen …
Die Bürger sind denen völlig egal! Wichtig ist der Erhalt des über Jahre entstandenen Systems.
Auch wenn es zu scheitern droht. Jetzt wird mit Billionen versucht dieses System für wenige zu erhalten.
Um es besser zu verstehen. Politiker sind Machtbesessene Egoisten incl. alle NGO´S.
Merz hatte die Position in Sachen Schuldenbremse nie, er hat es nur gesagt. Er hat nur auf den Moment gewartet, um sie abzuwickeln.
Trau! Schau! Wem!
Eine Partei die nicht mehr gewählt wird, ist für Mitglieder nicht attraktiv.
Jeder Austritt schwächt die Chance auf eine Umkehr der CDU….
Die kehren nie wieder um. Die sind vor 20 Jahren links abgebogen, was sollte da noch umgekehrt werden?
Und dann noch die AfD verbieten – Voilà
Sehr guter Gedanke … denn das führt unweigerlich dann wohin … Einheitsparteien.
ich hab vor der Wahl zu meinem Nachbarn gesagt: „Du kannst der Union nicht mehr vertrauen und darum das Program der CSU 1980 gewählt;“ ich hatte leider recht.
Und dazu nur ein Kurz-Kommentar: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu diesem absehbaren Ereignis!!! Bleibt zu hoffen, dass das ‚Bauchgrimmen‘ anhält bis zu den nächsten Landtagswahlen. – und dann ab auf die ‚Rutsche‘ namens ‚Democrazia Cristiane’…
Pardon – Tippfehlerkorrektur: Natürlich ‚Cristiana’…
Wer Rückgrat hat, tritt nicht aus, der steht auf und kämpft gegen die Zerstörer seiner Partei.
Großer Fehler auszutreten. Damit rutscht die CDU weiter links, die Mitglieder sollten lieber protestieren wo es nur geht.
Protestieren im Sinne von ein trauriges Gedicht darüber schreiben oder mit einer Gitarre vor der Parteizentrale singen? Nein.
Konsequent niemanden mehr in Ämter wählen, der an solchen Entscheidungen beteiligt war? Ja.
Kriegen sie aber seit zehn Jahren nicht auf die Kette.
Nö. Viel weiter nach links geht kaum noch. Der nächste Schritt der CDU wird sein, die Linken links überholen.
Wer nicht hören will muss fühlen. Dann sollen die (wenn sie schon nicht sich Richtung AfD bewegen wollen) eine eigene Partei gründen. Und das bitte schön mit mehr Elan als bei der WerteUnion (die es ja im übrigen auch noch gibt). Ich denke alle unzufriedenen der CDU/CSU/FDP und FW bergen mit Sicherheit ein Potential von 10%. Eine Entwicklung die Frankreich (Spaltung der Konservativen) bereits vollzogen hat. Sollen die Grünen und Brandmauer-Jünger halt in der ALT-UNION bleiben.
Das setzt voraus, daß man an der Demokratie festhalten will und wird. Und das ist nicht im Sinne dieser Geschwader.
die CDU ist links angekommen. Weiter geht es nicht mehr. Merz hat jetzt die Mao-Bibel als Programm
Sehe ich nicht so. Wie weit soll die CDU denn noch nach links rutschen? Die Grünen wurden doch schon links überholt. Jeder, der noch konservative Politik erwartet hat von dieser CDU, sollte dort so schnell wie möglich austreten.
Die fanden Merkel wohl besser. Muss ja, rein denklogisch.
ich denke das hat mit das merkel wenig zu tun . merz schwang vor der Wahl goße Reden , nach der Wahl blieb nur Pustekuchen davon übrig. Die wegen seiner Reden vor der Wahl eingetreten sind , die treten nun nach der Wahl wieder aus der Partei aus .
Gut, die Ausnahme – kurzfristige Mitglieder – lass ich gelten. Glaub ich aber nicht wirklich dran. Im Grunde ist es auch Wumpe ob heute 1000 eintreten, morgen 1000 austreten, übermorgen… Unwahrscheinlich, dass Parteien austerben.
Wer will schon einen Chef, der seine eigenen Leute, und nicht nur die, schamlos belügt? Was ist bloß aus Deutschland geworden?
Habeck hat Linnemann bereits angerufen und ihm erklärt: „Hey, Linni, die sind gar nicht ausgetreten, die sind nur nicht mehr Mitglied.“
Man kann nur jedem enttäuschten CDU/CSU Wähler dringend raten auszutreten. CSU Wähler könnten zu Aiwanger marschieren, fall der noch die Kurve kriegt und morgen diesen Schuldenwahn doch noch stoppt!
Ist Merz doch egal! So bleiben nur die kriecher übrig.
Die CDU besteht nur noch aus Kriechern.
Bertolt Brecht im veröffentlichten Kälbermarsch:
Hinter der Trommel her
Trotten die Kälber
Das Fell für die Trommel
Liefern sie selber.
Genau das ist der Punkt, die Merkelianer freuen sich über jeden Austritt; denn dann besteht die Partei irgendwann nur noch aus Merkelianern. Wichtig ist nur, daß der Wähler es nicht erfährt. Welches Maß an Lug und Trug dafür inzwischen schon nötig ist, hat diese Wahl gezeigt.