Werbung:

Werbung:

Unionsfraktionssaal

Wegen Kruzifix: Grüner fordert anderen Sitzungssaal

Der Grünen-Abgeordnete Maik Außendorf beschwert sich in einem Brief an die Bundestagspräsidentin, dass die nächste Sitzung des Wirtschaftsausschusses im Unionsfraktionssaal stattfindet – wegen des Kruzifixes an der Wand. Er fordert einen „neutralen“ Raum.

Der Grünen-Abgeordnete Maik Außendorf lehnt das Kreuz im Fraktionssaal der Union ab.

Werbung

Ein geplanter Sitzungstermin des Wirtschaftsausschusses im Bundestag sorgt für Empörung bei den Grünen: Der Abgeordnete Maik Außendorf spricht sich gegen den Tagungsort im Fraktionssaal der Union aus – der Grund ist ein Kruzifix an der Wand. Außendorf verweist in einem Brief an Bundestagspräsidentin Bärbel Bas auf die Trennung von Staat und Religion, die für ihn durch das religiöse Symbol im Sitzungsraum verletzt wird.

Die nächste Sitzung des Wirtschaftsausschusses am 6. November soll im Fraktionssaal der Union stattfinden, da der eigentliche Sitzungssaal im Paul-Löbe-Haus renoviert werden soll. Bereits zuvor hatte der Digitalausschuss eine Sitzung in diesem Raum abgehalten, was laut Außendorf „erst vor Ort“ bei ihm und den weiteren Anwesenden das Bewusstsein für die Unvereinbarkeit mit parlamentsneutralen Prinzipien geweckt habe. „Das sichtbare Kreuz als Symbol einer bestimmten Religionsgemeinschaft widerspricht dem Grundsatz der Trennung von Staat und Kirche“, argumentiert Außendorf in seinem Schreiben. Er fordert Bas auf, einen neutralen Raum zur Verfügung zu stellen.

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Die Unionsfraktion reagiert verärgert auf den Vorstoß: Der Parlamentsgeschäftsführer Thorsten Frei (CDU) erklärte gegenüber der Rheinischen Post, die Forderung Außendorfs stehe im Gegensatz zu der sonst viel beschworenen Toleranz der Grünen. Die Union stelle ihren Saal „kollegial“ zur Verfügung und werde im Gegenzug mit einer „provozierenden Forderung“ konfrontiert. Frei forderte die Grünen-Führung auf, Stellung zu beziehen, ob Außendorfs Anliegen eine Einzelmeinung oder die Position der gesamten Fraktion sei. Seine Botschaft ist klar: „Das Kreuz in unserem Fraktionssitzungssaal ist nicht verhandelbar.“

Seitens der Bundestagspräsidentin gibt es bislang keine Stellungnahme; eine Sprecherin ließ verlauten, dass Bas sich zu laufender Korrespondenz nicht äußere. Außendorf ist seit 2021 Mitglied des Bundestages, zuvor war er von 2014 bis 2021 Abgeordneter im Stadtrat von Bergisch Gladbach. Er ist Sprecher für Digitalpolitik seiner Partei und Vertreter im Ausschuss für Digitalisierung und im Wirtschaftsausschuss.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

118 Kommentare

  • Mit dem Aufhängen eines Halbmondes hätte der Grüne wahrscheinlich keine Probleme…

    213
    • … auch nicht mit Hammer und Sichel.

      Gab es nicht sogar schon Diskussionen wegen einem Schmuckkreuz an einer Halskette ?
      So langsam schlägt es 13 !!

      In Ösiland haben sie jetzt die „Lichtbringer“ in „Mondbären“ umgetauft.
      (wobei „sie“ natürlich wieder mal aus der holden Weiblichkeit besteht)

      Die Damen scheinen zu meinen, dass wenn man seine christliche Kultur aufgibt, die „Integration“ besser gelingt. Fragt sich halt dann nur : In was eigentlich ?

    • Wäre doch zu schön, wenn man GRÜNE mit einem Kruzifix so leicht abwehren könnte, wie Vampire.

    • Sicher sogar ganz im Gegenteil.

      Hinge dort ein Halbmond anstatt eines Kreuzes würde der Grüne dies als fortschrittlich und zukunftsorientiert loben und als Beispiel für gelungene kulturelle Bereicherung darstellen.

    • ..der war gut!

    • … und auch nicht mit Windmühlenflügeln, mit oder ohne 90 Grad Knick …

    • Also Bitte.

      Der Halbmond hängt unter jedem zweiten Kostümsaum, Schaal, Anzug Revers oder Kragen.

    • Mit dem Anhänger des selbigen würde er massive gesundheitliche bekommen.
      Seine Forderung ist wie immer 100% Gratismut

  • Das sind die täglichen Probleme mit denen sich grüne Politiker beschäftigen, wenn es mal nicht um das Gendern geht.
    Für solche Probleme brauchen die Grünen Abgeordnete mit Diäten von 10.000 Euro.

    163
  • Wenn Staat und Kirche getrennt sein sollen, wieso erledigt der Staat kostenfrei die Kirchensteuer sowie Austritte auf der Kirche, wenn die sich mit Kosten verbunden sind?

    Die grüne Scheinheiligkeit und Arrogant ist grenzenlos.. genauso wie meine Ablehnung der Grünen.

    136
    • Kirchenaustritt kostet 48€. Da verdient der Staat dann doch wieder daran.

      Anmerkung:
      Ein gewöhnlicher Verein (e.V.) darf nach Vereinsrecht beim Austritt eines Mitglieds übrigens kein Austrittsgeld verlangen…!

    • Die gesetzliche Grundlage ist der Reichsdeputationshauptschluss vom 25. Februar 1803. Die Kirchen wurden von Napoleon stark rasiert und forderten Schadensersatz, der ihnen gewährt wurde: Der Staat verpflichtete sich, für die Kirchen eine „Kirchensteuer“ zu erheben.

      • Noch nicht ganz richtig. Napoleon hat die deutschen Fürsten rasiert und die erhielten staatlicherseits Grundbesitz der Kirchen zugesprochen. Das war also eine innerstaatliche Angelegenheit. Wegen der weggebrochenen Einnahmen musste der Staat den deutschen Klerus alimentieren, wegen klammer Kassen wurde dann der Kirche die Erhebung einer Kirchensteuer zugestanden/aufgedrückt. Letztlich bezahlen also wieder die Bürger die Räubereien des Staates.

        Und wie schon angemerkt, die Dienstleistung der Einziehung der Kirchensteuer ist kostenpflichtig. Da bedient sich der Staat auch wieder beim Bürger.

        4
      • Kann sein, aber hat in DE nicht Hitler den deal eigefädelt ?

        1
        • „1934 führten die Nationalsozialisten den Kirchensteuereinzug durch den Arbeitgeber als „staatliche“ Aufgabe zum 1. Januar 1935 ein, indem sie die Kirchensteuer einheitlich auf die seit 1920 durch den Arbeitgeber in staatlichem Auftrag einzuziehende Lohnsteuer erheben ließen.“

          1
          • Halbe Wahrheiten.

            Während NS-Ideologen den Einfluss der Kirchen zurückdrängen wollten blieb die Kirchensteuer zunächst unangetastet. 1934 führten die Nationalsozialisten den Kirchensteuereinzug durch den Arbeitgeber als „staatliche“ Aufgabe zum 1. Januar 1935 ein, indem sie die Kirchensteuer einheitlich auf die seit 1920 durch den Arbeitgeber in staatlichem Auftrag einzuziehende Lohnsteuer erheben ließen [ … ]
            Zum 1. Dezember 1941 beschloss die Reichsregierung per Gesetz, die staatliche Mithilfe bei der Erhebung der Kirchensteuer zu verweigern. Das führte 1943 beispielsweise in Bayern dazu, die Kirchensteuer wieder durch eigene Kirchensteuerämter einzutreiben.

            2
    • Nun, die Einhebung der Kirchensteuern durch den Fiskus ist eine Leistung der sog. „freiwilligen Verwaltung“ und wird mit 3/10 der eingehobenen Beträge vergütet.

      Von „kostenfrei“ kann bei vorstehender Behauptung weniger die Rede sein als von „ahnungsfrei“.

  • Gratismutler, beträffe es den Islam, dann würde er schweigen.

    118
    • Die bunte Roth hat sich in Teheran sogar ein Kopftuch aufgesetzt um den Mullahs zu gefallen.

      • Macht die Zuhause oder bei privaten Einladungen immer. 🙂

        Happy Greets.

        1
      • Wohl eher, um bei diesem Besuch nicht zu provozieren?

        Man trägt in einer Synagoge Kippa und in der Moschee keine Schuhe.
        Ist Das Respekt oder Anbiederung?

        0
        • Genau! Und im Swingerclub keine Klamotten. Muß man aber nicht hingehen. Nach Teheran übrigens auch nicht.

          1
        • Evtl. auf einen Besuch verzichten?

          1
        • Hausordnung !

          1
  • Grüne = 🤮🤮🤮🤮🤮🤮

    • Ah verstehe, aus den Mündern kommen Vegane Burger und Schnitzel geschossen.

      Ich Esse Gesund, Grün ist der Salat und mein Fleisch und Fisch hatten mal Augen und Gehirn.

  • Auch eine Art irgendwie bekannt zu werden. Mit der politischen Karriere blieb man ja unbekannt und unwichtig…

  • Immer beruhigend, daß es noch Leute gibt, die an fundamental wichtigen Dingen interessiert sind. Gut, daß es die Grünen gibt. Die Zukunft ist sicher, dank Robert!

    • Herr Pflüger,
      der soll ja in Zukunft St. Robert der Erste heißen.
      Der alternative Vatikan in Woodstock hat das gerade in der Mache.

  • Ein Kreuz in einem Sitzungssaal eines (früher einmal) christlich geprägten Landes?

    Kruzifix aber auch!

    Doch dann möchte ich in dem Raum auch kein Kopftuch sehen.

    Kein Kreuz = Kein Kopftuch

    Ganz oder gar nicht.
    Gleiches Recht für alle!

  • In einem Wirtschaftsausschuss in dem es besser um deutsche Wirtschaft gehen sollte, die mit Überschallgeschwindigkeit vor die Wand fährt, sind die Grünen wieder einmal nicht an Lösung der von ihnen verursachten Probleme interessiert, sondern lediglich bestrebt ihre Ideologie und Agenda durch zu setzen.

  • Er muss ja gar nicht hinschauen. Die meisten Abgeordneten daddeln sowieso auf ihren Smartphones herum.

    • Man sollte die Dinger mal „konfigurieren“ – bei jedem Einschalten erscheint ein fettes Kreuz !

  • Die Grünen können doch nichts anders, irgendwie müssen sie sich ja noch bemerkbar machen.
    Wer nicht politisch glänzen kann sucht nach Alternativen.
    Regenbogenflagge, Kruzifix und Genderwahn.

  • Kein Nachgeben mehr gegenüber den Grünen Sozialisten. Hier geht es nicht um das Kreuz.
    So beginnt deren Klassenkampf, das tägliche Miteinander wird permanent neu verhandelt. Einfach Nein sagen hilft!

    • Genau !
      Nein heißt Nein !
      Nur gucken, nicht anfassen !

    • „Nein“ ist ein ganzer Satz 🙂

  • Ist „der“ wichtig?
    Ob er fordert oder nicht .. das ist der berühmte Sack in China!
    Nehmt diese Nihilisten nicht so wichtig und fegt sie mit Euren Stimmen aus den Ämtern!

    • Ist „der“ wichtig, oder kann „der“ weg? -:)

  • Der christliche Glaube ist heute in Deutschland wesentlich weniger schädlich als die grüne Ideologie der Fall ist. Tatsache macht das grüne Heizungsgesetzt den bescheidenen Immobilien Besitzer eine immense Angst. Wer macht hier die Wirtschaft kaputt? Wer ruiniert den Mittelstand? Wer will keinen Rechtsstaat mehr? Wer ist autoritär? Wer will die Erwachsenen und ältere Menschen umerziehen? Wer ist arrogant, skrupellos und besserwisserisch?

  • Toleranz wird stets gefordert, aber selbst selten geübt. Das ist ein zentraler Punkt der bei Grünen immer wieder auffällt. Der Gegen wird mit illegalen Vorgehen behindert und selbst erwartet man nie kritisiert zu werden. Das ist die Grüne Generation Schneeflocke in Reinkultur.

  • Die Anti-Christen aber Pro-Kopftuch-Partei.

    • Sozusagen der Antichrist

  • Wer ist das überhaupt? Ist der schon mal positiv in Erscheinung getreten? Die Grünen sähen alt aus, wenn sie nicht die Unterstützung der Kirchen hätten.

  • „Wegen Kruzifix: Grüner fordert anderen Sitzungssaal“

    Soll noch einer sagen, diese Politiker können nichts.
    Sie beschäftigen sich doch wirklich mit den wichtigen Problemen.
    Echte Kapazitäten.
    Nur mit solchen Politiker kann es mit Deutschland aufwärts gehen.

  • Was ist das nur für ein Kindergarten.

  • Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor G o t t und den Menschen … Präambel Grundgesetz

    Einfach mal nachlesen egal ob Grüner oder Satanist oder Ideologe oder alles zusammen.

    Das Christentum und der Glaube an Gott waren 1949 das Fundament unserer Freiheit und der Demokratie.

    Ein Konrad Adenauer ohne Katholizismus ist überhaupt nicht denkbar.

    Er hat 1933 nach der Machtübernahme als OB von Köln die Beflaggung der Stadtbrücke mit Hakenkreuzflaggen verhindert und wurde dann von den Nazis geschasst. Er musste sich im katholischen Kloster Maria Laach verstecken.

    https://kreis-ahrweiler.de/kvar/VT/hjb1977/hjb1977.12.htm

    „Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann. Das ist das große Wagnis, das er, um der Freiheit willen, eingegangen ist.“

    https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%B6ckenf%C3%B6rde-Diktum

    Ein Fundament außerhalb des Herrschaftssystems schafft die Grundlage, um dem Totalitarismus zu widerstehen.

  • „…..widerspricht dem Grundsatz der Trennung von Staat und Kirche“
    Na dann soll er erst mal fordern, dass diese Kirchensteuer abgeschafft wird!
    Was für ein Pipikram.

    • Es widerspricht auch der Trennung von Staat und Kirche, dass die Kirche Kindergärten, Krankenhäuser, Hospize und sonstige Caritative Einrichtungen leitet, denn das wäre Aufgabe des Staates.

  • Hat er sonst keine Probleme??

    Darf es dann vllt. ein islamisches Symbol sein??? come on !!!
    😑😑

  • Dieser Vorfall bringt sowohl die Dreistigkeit als auch die Abwertung unserer Kultur vieler Grüner auf den Punkt.

  • Ein Hinterbänkler, der sich wichtig machen will.

Werbung