Werbung:

Werbung:

Tausende Euro mehr

Wegen Bürgergeld: Krankenkassen-Beiträge steigen so drastisch wie noch nie

Ein historisch heftiger Beitragssprung: Die Krankenkassen-Beiträge werden im kommenden wohl drastisch ansteigen. Grund: Immer mehr Bürgergeld-Bezieher müssen querfinanziert werden.

Von

Werbung

Einem Bericht des Portals Politico zufolge soll der Beitragssatz für die Krankenkasse im kommenden Jahr in Rekordhöhe ansteigen. Der durchschnittliche Zusatzbeitrag soll demnach im kommenden Jahr um 0,8 Prozentpunkte auf 2,5 Prozentpunkte angehoben werden.

Zurzeit liegt der allgemeine Beitragssatz zur gesetzlichen Krankenversicherung bei 14,6 Prozent, wovon die Hälfte jeweils vom Arbeitgeber und vom Arbeitnehmer selbst bezahlt wird. Dann würden 17,1 Prozent des Bruttolohns für die gesetzliche Krankenversicherung fällig statt heute 16,3 Prozent. Bei 2500 Euro Bruttolohn wäre das für Arbeitnehmer ein Plus von 10 Euro monatlich.

Der Vorstandschef der DAK, Andreas Storm, gibt an der Situation vor allem der Ampel-Koalition die Schuld. „Die Bundesregierung hat die im Koalitionsvertrag vereinbarte Steuerfinanzierung für die Kassen nicht geleistet“, sagte Storm zu Bild. „Dazu gehört, Kassenbeiträge von Bürgergeld-Beziehern aus Steuermitteln zu finanzieren. Das wird wohl zum höchsten Beitragssprung seit vielen Jahrzehnten führen.“

Die gesetzlichen Krankenversicherungen erhalten für einen versicherten Bürgergeld-Empfänger monatlich deutlich weniger Geld als von einer arbeitstätigen Person. Statt der 350 Euro, die bei einem Arbeiter mit Mindestlohn eingezahlt werden, zahlt der Staat bei einem Bürgergeldempfänger aufgrund des Sozialgesetzes pauschal lediglich 120 Euro. Zeitgleich kostet ein Bürgergeld-Empfänger laut Zahlen des IGES-Instituts im Jahr 2022 durchschnittlich 228 Euro im Monat, also rund 2735 Euro im Jahr. Bürgergeld-Empfänger erhalten alle Leistungen, die ein selbst zahlender Kassenpatient auch erhält.

Bei rund vier Millionen Menschen, die Bürgergeld beziehen, macht das einen gewaltigen Fehlbetrag aus. Die Kosten sind durch die gesetzlich gegebene Pauschale des Staates oft überhaupt nicht abgedeckt. Eigentlich sollten laut Koalitionsvertrag die seit Jahren nicht ausreichenden Pauschalzahlungen des Staates an die GKV aus zusätzlichen Steuermitteln getragen werden. Doch angesichts der „angespannten Haushaltslage des Bundes und der Vorgaben der Schuldenbremse“ hat das Bundesgesundheitsministerium diesen Plänen eine Absage erteilt. Nun müssen die gesetzlich Versicherten diese Last über ihre Beiträge auffangen.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

73 Kommentare

  • Es macht keinen Spaß mehr hier zu Arbeiten.
    Immer neue Eingriffe ins Portemonnaie um alle Durchzufüttern.

    104
    • Teile und herrsche.. Die wahren Verursacher des Problems und deren Struktur, wird dabei gekonnt vernebelt und ausgeblendet. 100 Jahre technologischer Fortschritt und dessen Wirkung/Auswirkungen, positiv wie negativ, finden bei den Menschen nur in mehr Umverteilung, Niederhaltung und Kontrolle statt, bei denen, die dieses System erzeugen in immer mehr Reichtum, Macht und Kontrollmöglichkeiten.

      Es ist in Wahrheit nicht zu wenig da, es ist nur so eingerichtet, durch allerlei Umverteilungs- und Niederhaltungsmethoden, dass die Verteilung der Werte die mittlerweile durch Fortschritt gigantisch sind, nicht „Unten“ ankommen, sondern wie eh und je abgesogen werden und durch einen Moloch Kaputtmachwirtschaft in alle seinen Facetten neutralisiert.

      Eine Matrix und die Opfer bekriegen sich schlussendlich wegen gewoll falscher Politik und Propganda gegenseitig, wieder zum Vorteil derer, die die Probleme mit Vorsatz und aus Gier nach Macht und Herrschaftsdenken, erzeugen…

    • Dann schränken Sie ihre Arbeit und ihren Konsum doch ein und gehen vielleicht mal in den Wald, hält jünger. Nicht, daß ich erwarte, daß hier jemand diese Anspielung versteht.

    • „Alle“ ist nicht ausreichend, es sollen noch mehr kommen.

  • Die Krankenversicherung für Bürgergeld-Empfänger ist Sache des Staates und nicht der gesetzlich Versicherten. Wieder ein Missbrauch der Pflicht-Sozialversicherungen für politische Projekte der Parteien.

    • Der Staat hat kein Geld – das sind Steuergelder der arbeitenden Bevölkerung.
      Aber solange noch Menschen hier auf die Strasse gehen und gegen Rechts (was immer das ist ) demonstrieren und die Altparteien unterstützen, solange haben sie es verdient so ausgesaugt zu werden.

    • Unsere Aufgabe wird es sein, diesem Treiben endlich und endgültig Einhalt zu gebieten!.

    • Und wer ist der „Staat“? Woher hat der sein Geld? Ist der Staat etwa die Regierung oder sind es die Behörden? Am Ende zahlt es doch der Bürger, der schon die anderen Abgaben, Steuern, Sozialbeitröge etc. zahlt. Wer auch sonst?

      • Stimmt !
        Egal wie man es dreht und wendet, es ist wie es ist, am Ende zahlt immer der Fleißige und der Faule profitiert.
        SPD, Grüne und Linke sprechen dann gerne vom „Sozialneid“ der Fleißigen, weil diese Fleißigen doch total egoistische, völlig inhumane, antisolidarische, wohlstandsverwahrloste, regelrecht antichristliche Weltverderber sind.
        Desto mehr Faule ein Land hat, desto gesicherter ist die Wahl deren Vollstrecker an den Fleißigen. Und von da an gehts bergab mit dem System – was die Vollstrecker aber nicht bekümmert, sie finden eine neues Volk was moralisch auf wackligen Beinen steht.

        11
      • Natürlich gehört das Bürgergeld abgeschafft und das Weltsozialamt Deutschland geschlossen. Aber solange das Bürgergeld bis zu einem Regierungswechsel leider besteht, ist es nicht Aufgabe der Pflichtversicherten, für die Krankenversicherung der Bürgergeld-Bezieher zu bezahlen.
        Wählt doch endlich AFD, dann ändert sich das!

        15
    • Ich finde diese Aussage absolut korrekt.
      Die (selbst zahlenden) Versicherten sollen die BG Empfänger nicht durchfüttern (oder deren med. Behandlung bezahlen),
      Wenn der Gesetzgeber den BG Empfängern schon das BG gibt muss er auch für die Sozialversicherung aufkommen.

      • Wiederum: wo kriegt der Staat sein Geld her? STEUERN.

        MICH kotzt es auch an, ich zahl im Jahr über 5000 an die KK. Meine Frau auch noch ordentlich…

        …aber das ist nun mal rechte Tasche, linke Tasche.

        Sozialstaattouristen konsequent abschieben, ebenso Straftäter, dann gehen die Kosten runter!

        6
        • Es macht durchaus einen Unterschied, ob diese Kosten durch Versicherungsbeiträge beglichen werden oder aus dem steuerfinanzierten Haushalt. Denn wenn diese Kosten aus eben diesem Haushalt bedient werden müssen, wird halt mehr an den Ausgaben in aller Welt gespart werden müssen – zumindest die im Grundgesetz verankerte Schuldenbreme noch besteht.

          3
    • „Die Krankenversicherung für Bürgergeld-Empfänger ist Sache des Staates“

      Mehr BRD Sozialisierung halt.

      • Natürlich gehört das Bürgergeld abgeschafft und das Weltsozialamt Deutschland geschlossen. Aber solange das Bürgergeld bis zu einem regierungswechsel leider besteht, ist es nicht Aufgabe der Pflichtversicherten, für die Krankenversicherung der Bezieher zu bezahlen.

        10
  • Ungebremst stömen massenweise gering gebildete muslimische Männer ins Land. Sie bringen uns keine Vorteile, kosten aber Unsummen für Bürgergeld und Sozial- Krankenkassen. Nebenbei verachten sie uns, unsere Werte und Kultur.

    • Aber deutsches GELD ist gutes Geld.

      💰💰💰

  • Das war allen klar, die rechnen/ denken können. Ein weiterer Punkt, der die Spaltung der Gesellschaft voran treibt. Und der SPD fällt nichts Besseres ein, als auch noch die Steuern zu erhöhen.

    • „Unsozialdemokraten“
      Doch keine Sorge,deren Taschen sind „PRALLVOLL“

  • Sofort eine Demonstration gegen Rechts und die AfD.

  • War doch absehbar, dass System ist doch für die aktuelle Situation gar nicht ausgelegt. Wenn ich meinen privaten Haushalt so führen würde, wäre ich schon lange pleite. Zudem hätte sich meine Frau schon lange geschieden. Sollten wir auch einmal drüber nachdenken! 🤨

  • Hier bekommen Ukrainer und Fachkräfte Bürgergeld die es nicht verdient haben. Leute die nie einen Cent einbezahlt haben und sich auf Kosten der Arbeitenden Bevölkerung ein schönes Leben machen. Bürgergeld sollte abgeschafft werden zum Wohle der Arbeiter.

  • Warum muss ich mit meinem Krankenkassenbeitrag ausländische Menschen finanzieren? Sollen doch die Leute die diese Menschen unbedingt hier haben wollen dafür sorgen.

  • Wegen Bürgergeld: Krankenkassen-Beiträge steigen so drastisch wie noch nie… Das is SO nicht ganz richtig !
    Die Beiträge steigen wegen der Millionen Asylanten, die auch keine KV-Beiträge bezahlen, Unsummen an KV-Leistungen und tlw. Bürgergeld (z.B. Ukrainer) beziehen.
    Ohne die Asylanten und die dadurch entstehende Kosten, wären sogar zig, wenn nicht gar hunderte Milliarden Euro mehr in den Kassen !

  • Der Typ von der DAK soll mal Dr. Markus Krall fragen was man dagegen tun kann.

  • Wenn man seit zig Jahren
    Hunderttausende Personen pro Jahr nach dland reinlässt, ist klar, dass das das Sozialsystem ohne Preiserhöhungen nicht aushält.

    und so steigen die Sozialabgaben und steigen und steigen….

    und nicht nur die.

    Danke für Nichts. ☹️☹️

  • Dankesschreiben bitte der Ampel plus CDU zustellen.

  • Nicht nur wegen dem Bürgergeld ,werden die Beiträge steigen . Sicherlich auch weil das Geld Zweckentfremdet verbrannt wurde z.B. Ukraine ( Waffen ) und weil diese Regierung der Ungebildeten ,unfähig ist zu Rechnen.

  • Es wird endlich Zeit, dass sich die Steuerzahler öffentlich artikulieren.

  • „Zurzeit liegt der allgemeine Beitragssatz zur gesetzlichen Krankenversicherung bei 14,6 Prozent, wovon die Hälfte jeweils vom Arbeitgeber und vom Arbeitnehmer selbst bezahlt wird.“
    Das ist natürlich Augenwischerei – seit ewigen Zeiten. Der AG-Anteil wird natürlich auch vom Arbeitnehmer erwirtschaftet. Im Grunde zahlt der Arbeitnehmer somit auch den AG-Anteil.

  • Arbeitgeber und Arbeitnehmer müssen die Suppe der Ampel auslöffeln, die jedem „Neubürger“ gleich Vollversorgung anbieten.

  • Nicht nur wegen dem Bürgergeld sind die Kassen leer. z.B gehört der Familien Nachzug dazu ,jedem eine oder mehrere Brillen,neue Zähne,teure Op s usw.
    Ach ja bin nach 3 Jahren aus der Krebsnachsorge geflogen.Normal Krebsnachsorge 5 Jahre. Angegebener Grund nur OP und keine Bestrahlung und keine Chemo. Real Kassen sind leer.
    Krebsart ist Mund Boden Krebs…
    Hat aber alles nichts mit nichts zu tun…

  • Zum Glück zählt das nicht in die Inflation, die aktuell nur 1,6 Prozent beträgt. Ha Ha Ha

  • Wem denn sonst? Der AfD?

    • „Wem denn sonst?“

      Noch ein Goldfisch.

  • Wer hat denn das Bürgergeld erfunden? War das etwa nicht die „Ampel“?

    • Neuer Name = Neu. Typisch Politiktheater Goldfischgedächtnis.

      -13
      • Ihr Kommentar wartet auf redaktionelle Freigabe.
        Ich bin raus …Dieser hier,dieser Tarban schreib was er will und ich werde andauernd geblockt.Danke für nichts.

        3
        • Du bist gar nichts.

          4
  • Das ist vermutlich das Klientel der Ampelwähler…Deshalb soll das Bürgergeld ja weiter so großzügig verteilt werden.

  • Wir suchen seit Monaten Hilfsarbeiter für Packtätigkeiten, die nur nah am Mindestlohn bezahlt werden können (europäischer Konkurrenzdruck), Während es früher einfach war, müssen wir mittlerweile Aufträge ablehnen, weil niemand mehr bereit dafür zu arbeiten – denn vor allem die Reallöhne sinken trotz steigender Mindestlöhne – leider kann in der Regierung weder jemand rechnen noch hat er die nötige Lebenserfahrung um auch nur zu erahnen, wie Wirtschaft funktioniert.

  • Na und? Der gemeine deutsche Helot wünscht sich doch eine Abgabenquote von mindestens 200%. Außerdem wird niemand gezwungen Einkommen durch Beschäftigung zu erzielen.

  • Was geht es den Steuerzahler an, was der Staat seinen Bürgergeld Empfängern reinschiebt? Diese Regierung tut nichts für die arbeitende Bevölkerung, richtet sich nicht nach dem, was die Bürger wollen, lügt und schiebt Millionen von Euro in Projekte, die keiner will und braucht. Und wir sollen das weiter finanzieren? Da wären wir ja total blöd. Hat schon Mal jemand ausgerechnet, wieviel man den Rentnern wieder mehr abzieht, damit über 50,% ausländischer Taugenichste weiter in der Hängematte liegen können? Wer in diesem Land noch Altparteien wählt, hat es wohl nicht anders verdient.

  • Das deutsche Gesundheitssystem soll das zweitteuerste der Welt sein. Leistungskürzungen für Versicherte, teure Zuzahlungen bei Medikamenten und Leistungen, lange Wartezeiten für Arzttermine, Ärztemangel, eine kostenintensive Krankenhausreform nach der anderen, usw. Und nun auch noch die Ankündigung einer massiven Beitragserhöhung, die die Regierung zu vertreten hat. Ich frage mich ernsthaft, wie lange sich diese Spirale noch in die falsche Richtung drehen wird? Die Chance, noch in diesem Jahr bis zum Weltmeister der teuersten Gesundheitssysteme und das bei obendrein mit noch weiter gesunkenen Leistungen zu werden, rückt in greifbare Nähe.

Werbung