TikTok-Video

„Warum du die Grünen wählen solltest“, meint Grünen-Politikerin und kann kaum Substanz liefern

Die 27-jährige Grünen-Bundestagskandidatin Lisa-Marie Jalyschko ruft mit einem TikTok-Video zur Wahl ihrer Partei auf. Dabei irritiert sie vor allem mit größtenteils inhaltlicher Leere und liefert Weisheiten wie „gegen Klimawandel hilft Klimaschutz“.

Lisa-Marie Jalyschko

Werbung

Die grüne Direktkandidatin Lisa-Marie Jalyschko für den Bundestagswahlkreis in Braunschweig hat auf Social Media mit einem fragwürdigen Video auf sich aufmerksam gemacht. In dem knapp einminütigen TikTok-Beitrag stellt sie eine PowerPoint-Präsentation vor, mit der sie die Wähler davon überzeugen will, „warum du die Grünen wählen solltest“.

Zunächst einmal erklärt Jalyschko kurz etwas zu ihrer Person. Sie sei 27 Jahre alt und wolle in den Bundestag einziehen. Zudem sei sie Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen, „das sind die Jungs und Mädels, die die AfD verbieten wollen und Gras legal gemacht haben“, so Jalyschko. Anschließend nimmt sie denkbar knapp Stellung zu ihrer programmatischen Ausrichtung. „Wir haben folgende Probleme in unserem Land: Das ist der Klimawandel, die marode Infrastruktur und Nazis“.

Auch Vorschläge zur Beseitigung dieser von ihr genannten Probleme handelt sie einsilbig ab. „Gegen Klimawandel hilft Klimaschutz, gegen marode Infrastruktur helfen Investitionen, zum Beispiel in unsere Busse und gegen Nazis hilft es, ein Rückgrat zu haben“, so die Grünen-Politikerin. Hier ist Jalyschko nun schon am Schlussteil ihrer „Präsentation“ angekommen.

Zusammenfassend gelte es „am 23. Februar grün wählen“, so die Braunschweigerin. „Nicht dem Olaf, erst recht nicht dem Friedrich, sondern Robert“ solle man seine Stimme geben. Und wer von ihren bisherigen Ausführungen noch nicht überzeugt sei, der solle daran denken „wie absolut geil“ es wäre, „wenn Robert Habeck die Schuldenbremse kickt und Christian Lindner damit seine absolut letzte Existenzberechtigung verliert“. Lisa-Marie Jalyschko ist seit 2016 Mitglied des Braunschweiger Stadtrats. Seit 2021 führt die 27-Jährige als Fraktionsvorsitzende die Grüne Ratsfraktion an.

Im Bundestag wolle sie Vertreterin einer Zivilgesellschaft sein, die „rechtspopulistischen Erzählungen nicht auf den Leim“ geht, sondern bei dem bleibt, „wofür grüne Politik seit jeher steht: Mut und Zukunftsgewandtheit“. Weiter erklärt sie: „Und es lohnt sich, zuversichtlich in die Zukunft zu blicken, denn wir stehen Seite an Seite mit einer Zivilgesellschaft, die zuletzt im Januar 2024 millionenfach auf der Straße war, um sich den Deportationsfantasien der AfD entgegenzustellen.“

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

105 Kommentare

  • Soviele Bademäntel habe ich gar nicht, als daß ich es mir leisten könnte, zu dieser Dame einen Kommentar abzugeben.

    124
    • Nur zu! 🙂 Sie können auch immer wieder denselben Badenantel nutzen….

      -13
  • „….und wolle in den Bundestag einziehen.“

    Klar! Im normalen Leben bekommen die bei Firmen nicht mal den Fuss in die Tür. Arbeiten ist für die eine schmutzige Sache.
    Genau so stellt man sich die Grünen und deren Anhängsel vor.

    123
    • Diese Grünen werden vom Steuerzahler bezahlt! Irre!

    • Immerhin hat sie einen Abschluss eines dualen Studiums Logistik bei VW und einen Abschluss Verkehrsingenieurswesen ist 2023. So beschreibt sie es in ihrer Biographie. In die Wirtschaft hat es sie aber nicht gezogen, sondern sie ist an der Uni verblieben. Wie so viele, deren Chancen am freien Markt eher schwierig sind.
      Will man eine gute und nachhaltige Politik machen, braucht man aber vor allen Dingen eines, nämlich Menschen mit langjähriger Berufserfahrung vor allen Dingen am freien Markt. Am besten noch in mehreren Bereichen.
      Machen solche Grünschnabel Politik, dann kommt da selten etwas Brauchbares heraus, weil ihr Interesse vor allen Dingen der eigenen politischen Karriere gewidmet ist und sie viele Zusammenhänge nicht begreifen.
      Das Grundproblem deutscher Politik liegt heute darin, dass viel zu viele, auch bereits alt gewordene, Grünschnäbel, dort unterwegs sind.

    • Fällt Das unter Inklusion?

  • Ich wähle nicht die Grünen sondern AFD weil:
    Ich einen Berufsabschluss und ein abgeschlossenes Hochschulstudium habe.
    Ich für Meinungsfreiheit und gegen Denunziation und Anzeigen bin.
    Meine Heimat für die Nachwelt erhalten möchte.
    Weil ich eher auf Fachleute setze, als auf abgebrochene Studenten.
    Weil ich die Sprache der Dichter und Denker erhalten möchte anstatt zu gendern.
    Weil auf Qualität setze statt auf Quote.
    Weil ich gegen jede Art von Gängelung und Bevormundung bin.
    Weil ich gegen Zensur der Meinung bin.
    Weil die Grünen in den letzten drei Jahren mit ihrer Wirtschaftspolitik unserem Land enorm geschadet haben.

    115
    • bin dabei

    • Genau so würde ich das ausdrücken.

    • Volle Zustimmung!

  • Hallo Lisa. Geh erst einmal arbeiten und zahle Steuern und versuche nicht, ein tolles Leben auf Kosten der Steuerzahler zu führen. Ich werde niemals eure Klimasekte wählen, ihr gehört nicht in die Politik.

    114
    • Mann in der Tat nur hoffen, dass die Grünen dorthin verschwinden, wo sie hingehören: in die politische und gesellschaftliche Bedeutungslosigkeit!

  • Die Grünen mit ihrem Küchentischprogramm und ihrem „grünen Wirtschaftswunder“ haben Deutschland abgewirtschaftet. Das diese Partei überhaupt noch rund 12 Prozent Wähler-Zuspruch hat ist unverständlich.

    • Überleg dabei, wie viele tausende Menschen alleine direkt oder indirekt durch die günen-linke Politik gepampert werden. Die werden natürlich die Hand die sie füttert nicht beißen. Ich könnte mir vorstellen, dass alleine dadurch schon fast die Hälfte der 12% zustande kommen. Ein Grund mehr, diesen ganzen Sumpf trocken zu legen.

      • So kann ich mir das auch nur erklären. Die beamteten Lehrer wollen in den Schulen, die Schüler beeinflussen Zum Glück ist dieser Trend gestoppt….

        9
  • Herr, lass Hirn regnen!!

    • Lass den Großen da oben aus den Spiel. :)Der hat auch keine Lust auf dieses Kasperletheater XD

    • Nützt nix. Die und ihresgleichen spannen dann Regenschirme auf & rennen schreiend in ihre Häuser…

  • Grüne wählen? Gerade deshalb nicht.

  • Der Screenshot sagt eigentlich alles. Problembrille, Problemblick, Problempartei.

  • Ach Jemine.
    Hat die Dame denn niemanden, der sie mal ganz feste in den Arm nimmt und drückt?
    Die Arme.

    • Sie ist seit 5 Jahren Mutter.

      • Die Armen … 🙁

        7
  • Mit 21 saß die taube Nuss also im Rathaus… Solche Vögel regieren auch München. Deshalb baut München Radrennbahnen, von denen 1 Kilometer so viel kostet wie ein Kilometer nagelneue Autobahn. Nämlich 10 Millionen Euro.

  • Das ist schon ungewollt komisch. Eine Grüne aus der Partei mit der 50%igen Frauenquote nennt nur drei der vier Kanzlerkandidaten, ausschließlich Männer. Dabei müßte nach grüner Ideologie die Frau sogar zuerst genannt werden.

    • Die müssen dann nach erfolgreicher Wahl gemäss Parteibeschluss das Geschlecht wechseln. (Satire)

    • Und dann noch aus „Braun“schweig. Das muss weh tun. Eine Frage der Zeit, bis dieser Stadtname dem grünen Zensurministerium zum Opfer fällt.

      • „Regenbogenschweig“ wäre eine erwartbare Umbenennung …

        5
  • Ignorieren. Sie ist keinen Beitrag wert.

  • Was, verdammt noch mal, ist an dem Wort Schuldenbremse nicht zu verstehen?
    Was haben diese Menschen als Kindgelernt?
    Würden sie sich einfach von all ihren Fre7nden Geld leihen, dass sie nie zurückgeben? DASS ist die vielbeschworene Moral??
    Und SOWAS soll regieren?

  • Das Bild da oben bestätigt alles.

    • Ich wurde spontan an Michael Mittermaier erinnert… der Yoghurette- Sketch. Mea culpa, auch maxima…. aber der kam mir einfach so in den Sinn.

  • Vielen Dank Lisa. Mit Deinem Beitrag bin ich mir nun zu 100% sicher, dass ich ein „Weiter so“ mit Euch nicht will. Ich nehme Euch einfach auch nicht mehr ab, dass die Erde doch eine Scheibe ist.

    • Wäre die Erde eine Scheibe, so hätten Katzen schon tausende Gegenstände über den Rand „gepfotelt“

  • Ich darf Hadmut Danisch zitieren: wer wählt sowas?

  • Die Größe der Brille lässt nicht auf den IQ schliessen.

    • Ich habe solche Brillen schon einmal gesehen… damals beim Bund… wenn in gewissen Filmen, die manchmal während der „Bereitschaft“ liefen, Damen mit Sekretärinnenqualität gefragt waren…
      Atze Schröder z.B. trug das männliche Brillenpendant.

      Die Dame sollte sich von ihrer ersten Abgeordnetendiät eine andere Brille kaufen, die da tut nichts für sie – meine Meinung. Und wie das auf Steuerzahlerkosten geht, werden ihr sicher „Annalenchen“ oder Bas sagen können.

    • „Puck die Stubenfliege.“

  • OMG! Meine Tochter ist genauso alt, aber sie hat Hirn. Als promovierte Ärztin ist sie glücklicherweise nicht auf eine Karriere als Grünen-Politikerin angewiesen. Offenbar war unsere Erziehung doch nicht so ganz falsch, obwohl unsere Tochter meist anderer Meinung war.

  • Wer im Sozialismus gelebt hat, kennt diese Masche: adjektiv- und stichwortreiche Aussagen, hinter denen nichts außer Haltung vermittelt wird.

  • Die Parteigänger von Bündnis 90/Die Grünen hören es zwar nicht gerne, aber mit ihrem Handeln schaffen sie in Wirklichkeit gegen die Natur. Allein schon dadurch, dass insbesondere die gegenwärtig von ihnen betriebene Klimapolitik noch immer Anforderungen formuliert, denen kein Mensch jemals entsprechen kann, lässt mehr als augenfällig erkennen, wie wenig sie dessen Bedürfnisse und Probleme achten. Es könnte angesichts dessen irreführender nicht sein, wenn sich allen voran Robert Habeck erst jüngst als Kandidat „für die Menschen in Deutschland“ ausgibt.

  • Gegen Grüne hilft AfD wählen.

  • Ohne Witz Boys und Girls. Die grünen feiern diesen Post ,die sind so dämlich ,die glauben ja jeden müll 🤣🤣🤣da hätte meine 9 jährige Tochter ,ne bessere Powerpoint Präsentation machen können 👏🏻😅

  • Lisa wir brauchen von dir keine Ratschläge.

  • Nun, diese „Wahlwerbung in einfacher Sprache“ ist zweifelsfrei proportional zum Intellekt der Kandidatin wie ihrer (potentiellen) Wähler.

    • Diese „einfache Sprache“ ist Teil der mangelnden verbalen Bildung, der kognitiven Ignoranz sowie das Ergebnis einer alt 68`er Erziehung.

      • Nun, m. a. W.: Die sozialistischen Bildungsreformen haben eben versagt.

        5
  • Wer mehr Steuern und Illegalität..wer unser Land vernichten will, wer immer mehr Rechte verlieren will..wer eine Parteien Diktatur möchte soll diese Banden wählen….aber dann haltet eure Schnauze zu.

    • Schlimmer sind die Nichtwähler, die nach Wahlen meinen, ihren Rotz loswerden zu müssen. Die verachte ich noch mehr. Nicht wählen, aber dann eine grosse Schnauze haben wollen.

Werbung